ANZEIGE
Ich habe ein Ticket FRA-VIE RT gebucht in C Flex (Buchungsklasse P, 399 EUR, Flüge auf OS metal und OS-Ticket (257-xxx)). In Wien musste ich dann am Morgen des Tages meines geplanten Rückflugs diesen kurzfristig umbuchen (~5h früherer Abflug):
Der Umbuchungsversuch Online funktionierte nicht (ist ja im Jahr 2022 auch zuviel verlangt …). Dann rief ich bei der SEN-Hotline (in D) an, die sich als nicht zuständig erklärten, da OS Ticket, welches sie nicht anfassen würden (verwunderlich, da ja alles derselbe Konzern). Mit Mühe bekam ich die Telefonnummer von OS Reservations/Ticketing mitgeteilt. Hier hing ich (Sonntag morgens um ~7 Uhr) erst einmal 30 min in der Warteschlange (zu anderer Zeit wäre ich wahrscheinlich gar nicht durchgekommen). Ich hatte vorab auf Expertflyer schon gesehen, dass BK P nicht mehr verfügbar ist (erwartbar) und mir war daher klar, dass ich auf eine höhere BK aufbezahlen muss. Ich war dann aber verwundert, dass mir 472 EUR in Rechnung gestellt wurden (wie geschrieben, nur für die Umbuchung des Rückfluges 5h früher am selben Tag). Auf meine Nachfrage welche BK dies dann ist (basierend auf dem Preis erwartete ich J oder C), wurde mir mitgeteilt, dass das umgebuchte Ticket in BK D ausgestellt werden würde. Ich wundere mich nun im Nachhinein, wie OS auf diesen Preis kommt: FRA-VIE RT im D Flex Tarif kostet ~800 EUR. Mein P Flex Ticket hat ~400 EUR gekostet, so dass der Wechsel der BK von P nach D für den Rückflug dann doch eigentlich nur ~200 EUR hätte kosten sollen? Oder habe ich da einen Denk-/Rechenfehler?
Nachdem telefonischen Umbuchen, wo auch meine Kreditkartendaten abgefragt wurden und ich eine Bestätigung per Email bekam, konnte ich eine Stunde später auf dem Weg zum Flughafen online nicht einchecken. Auch der SEN Check-in in VIE konnte nicht helfen und schickte mich zum Ticket-Desk. Hier wartete ich erst einmal 20 min. Dann brauchte man zum zweiten Mal meine Kreditkarte um das Ticket umzuschreiben und mich einzuchecken (warum dies nicht telefonsich geschehen war, trotz Bestätigung, konnte man mir nicht benatorten. Dies war seit mehreren Jahren das erste Mal, dass ich bei OS/LH/LX umbuchen musste. Habe ich nur Pech gehabt? Wie kompliziert und langwierig (und teuer) kann man eine scheinbar einfache Umbuchung denn noch machen? Bei United im vergangenen Jahr konnte ich online innerhalb von ein paar Minuten umbuchen.
Der Umbuchungsversuch Online funktionierte nicht (ist ja im Jahr 2022 auch zuviel verlangt …). Dann rief ich bei der SEN-Hotline (in D) an, die sich als nicht zuständig erklärten, da OS Ticket, welches sie nicht anfassen würden (verwunderlich, da ja alles derselbe Konzern). Mit Mühe bekam ich die Telefonnummer von OS Reservations/Ticketing mitgeteilt. Hier hing ich (Sonntag morgens um ~7 Uhr) erst einmal 30 min in der Warteschlange (zu anderer Zeit wäre ich wahrscheinlich gar nicht durchgekommen). Ich hatte vorab auf Expertflyer schon gesehen, dass BK P nicht mehr verfügbar ist (erwartbar) und mir war daher klar, dass ich auf eine höhere BK aufbezahlen muss. Ich war dann aber verwundert, dass mir 472 EUR in Rechnung gestellt wurden (wie geschrieben, nur für die Umbuchung des Rückfluges 5h früher am selben Tag). Auf meine Nachfrage welche BK dies dann ist (basierend auf dem Preis erwartete ich J oder C), wurde mir mitgeteilt, dass das umgebuchte Ticket in BK D ausgestellt werden würde. Ich wundere mich nun im Nachhinein, wie OS auf diesen Preis kommt: FRA-VIE RT im D Flex Tarif kostet ~800 EUR. Mein P Flex Ticket hat ~400 EUR gekostet, so dass der Wechsel der BK von P nach D für den Rückflug dann doch eigentlich nur ~200 EUR hätte kosten sollen? Oder habe ich da einen Denk-/Rechenfehler?
Nachdem telefonischen Umbuchen, wo auch meine Kreditkartendaten abgefragt wurden und ich eine Bestätigung per Email bekam, konnte ich eine Stunde später auf dem Weg zum Flughafen online nicht einchecken. Auch der SEN Check-in in VIE konnte nicht helfen und schickte mich zum Ticket-Desk. Hier wartete ich erst einmal 20 min. Dann brauchte man zum zweiten Mal meine Kreditkarte um das Ticket umzuschreiben und mich einzuchecken (warum dies nicht telefonsich geschehen war, trotz Bestätigung, konnte man mir nicht benatorten. Dies war seit mehreren Jahren das erste Mal, dass ich bei OS/LH/LX umbuchen musste. Habe ich nur Pech gehabt? Wie kompliziert und langwierig (und teuer) kann man eine scheinbar einfache Umbuchung denn noch machen? Bei United im vergangenen Jahr konnte ich online innerhalb von ein paar Minuten umbuchen.