LX: HON-Priority-Tag bei F-Flug mit LX: LEJ weigert sich

ANZEIGE

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
ANZEIGE
Folgendes Problem, wenn ich mit LH meinen Flug habe dann fliege ich meist von LEJ über FRA oder MUC in F und meine Koffer bekommen diese HON Labels. Nun kotzt mich die LH immer mehr an und auf meiner Strecke setzt die LX immer die neue F ein. Also fliege ich F und zwar LEJ - MUC - ZRH - ... in F. LEJ weigert sich immer diese HON Labels zu vergeben das gibt es nur bei LH wird da gesagt. Völliger quatsch. Habe letzte Woche auf dem Flug LAX - ZRH genau aufgepasst und LX hat mit HON gelabelt bei mir in F. Bei Freunden in die USA ab LEJ mit LX in F das selbe Spiel. Die weigern sich einfach. Flieg in 2 Wochen wieder mit LX und glaub die geben mir das wieder nicht. Wo es aber diesmal wichtig ist da es mir am Ankuftsort echt helfen würde. Wie sind eure Erfahrungen?
 
Moderiert:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Schon mal an den Supervisor vor Ort gewandt oder in der Lounge einen Kommentar abgegeben?
 

elfi12

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
439
0
Gerade in LEJ ist das Personal immer ziemlich nett. Es gilt allerdings wie immer: So wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus...
 
E

embraer

Guest
Was bringt einem den das HON Label in Japan? Das "Anderswo" kann ich hingegen bestätigen.

Ich war kürzlich in Japan (FUK). Da ist mir aufgefallen, dass die Koffer einer grossen Maschine (777 von Asiana) EXAKT in der Reihenfolge gekommen sind: HON Priority Label... ca. 30 Sek. keine Koffer mehr... normales Star Alliance Priority Label... ca. 1 Minute keine Koffer mehr... restliche Koffer. Nicht eine Ausnahme. Das habe ich bisher noch nie erlebt...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich war kürzlich in Japan (FUK). Da ist mir aufgefallen, dass die Koffer einer grossen Maschine (777 von Asiana) EXAKT in der Reihenfolge gekommen sind: HON Priority Label... ca. 30 Sek. keine Koffer mehr... normales Star Alliance Priority Label... ca. 1 Minute keine Koffer mehr... restliche Koffer. Nicht eine Ausnahme. Das habe ich bisher noch nie erlebt...

Das habe ich auch noch NIE erlebt. Wobei ich sagen muss das das mit den HON/Priority Tags in der Regel ganz gut klappt.
 

larsmb

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
343
0
HAM
Ich war kürzlich in Japan (FUK). Da ist mir aufgefallen, dass die Koffer einer grossen Maschine (777 von Asiana) EXAKT in der Reihenfolge gekommen sind: HON Priority Label... ca. 30 Sek. keine Koffer mehr... normales Star Alliance Priority Label... ca. 1 Minute keine Koffer mehr... restliche Koffer. Nicht eine Ausnahme. Das habe ich bisher noch nie erlebt...

Da würde ich vermuten, dass sie das Gepäck mitnichten schnellstmöglich in der Entladereihenfolge auf's Band werfen, sondern vorher sortieren. Wodurch die Auslieferung von allen natürlich länger dauert, sieht aber besser aus für die statusfixierte Self-Loading Cargo ;-)
 
E

embraer

Guest
Da würde ich vermuten, dass sie das Gepäck mitnichten schnellstmöglich in der Entladereihenfolge auf's Band werfen, sondern vorher sortieren. Wodurch die Auslieferung von allen natürlich länger dauert...

Ja, das war ziemlich sicher so...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Da würde ich vermuten, dass sie das Gepäck mitnichten schnellstmöglich in der Entladereihenfolge auf's Band werfen, sondern vorher sortieren. Wodurch die Auslieferung von allen natürlich länger dauert, sieht aber besser aus für die statusfixierte Self-Loading Cargo ;-)

Na dann soll mein HON Koffer ruhig als Nummer 10 auf dem Band liegen, wenn ich dann schneller aus dem Terminal komme.
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
Also meine Reisen gehen fast immer nach DEL und da bringt das HON Label was.
Und was LAX angeht da fliegt natürlich der A340 mit alter F (geht aber auszuhalten und alle mal besser als die LH alte F)
Nach DEL wird bei LX immer neue F eingesetzt (jedenfalls noch nicht anders erlebt)
Zu der Bemerkung: Wie es in den Wald reinruft ....
kann ich nur sagen das mit Nichten in LEJ die Elite von LH arbeitet, leider. Freundlich sind Sie meist aber oft extrem inkompetent.
Das ist leider eine Tatsache.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Also meine Reisen gehen fast immer nach DEL und da bringt das HON Label was.

Und was bringt dir das HON Label nun? 5min - 10min Zeitvorteil? Klar das man da ein Fass aufmachen muss.

Aber kein Sorge, ich verstehe dich, es sind immer die Kleinigkeiten die nerven - wenn sie nicht klappen.
 

Globeflodder HON

Tyüpxjhafpu! - Schau über Dich
24.11.2011
419
0
FRA
Ich war kürzlich in Japan (FUK). Da ist mir aufgefallen, dass die Koffer einer grossen Maschine (777 von Asiana) EXAKT in der Reihenfolge gekommen sind: HON Priority Label... ca. 30 Sek. keine Koffer mehr... normales Star Alliance Priority Label... ca. 1 Minute keine Koffer mehr... restliche Koffer. Nicht eine Ausnahme. Das habe ich bisher noch nie erlebt...

Kann ich auch bestätigen. Bin seit 2002 öfters in Japan und die Reihenfolge spielt sich wie hier beschrieben bei all meinen angeflogenen Flughaefen ab. Musste einmal als SEN beim Eco CI in FRA mein Gepaeck aufgeben, da Business und First CI wegen eines herrenlosen Koffers abgesperrt waren. Die Dame hatte dann vergessen mein Gepäck als Priority zu labeln. Es hat sehr, sehr, sehr lange gedauert bis ich mein Gepäck hatte, da die 747 voll besetzt war. Es war zum Kotzen!
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Ich habe noch ca. 1000 HON Tags zu Hause. Aber zur Info: es gibt Flughäfen, wo dein Gepäck mit HON Anhänger zuletzt ankommt. U.a Nizza, Salzburg, etc.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.023
FRA
Ich habe noch ca. 1000 HON Tags zu Hause. Aber zur Info: es gibt Flughäfen, wo dein Gepäck mit HON Anhänger zuletzt ankommt. U.a Nizza, Salzburg, etc.

Zählst Du die immer Abends oder sammelst Du Koffer-Tags?

Kai01: Lass Dir doch mal den Stationsleiter in LEJ kommen. Da Du mit LH sicher in C unterwegs bist und sonst wahrscheinlich auch mind. SEN bist, sollte der sich Deine "Sorgen" sicher mal anhören und entsprechend seine Mitarbeiter anweisen. Oder schreib einen kurzen Brief an LH und lass Dir bestätigen, dass die Anhänger auch für LX-Flüge in F drangemacht werden müssen und leg das Schreiben vor.

Mir wurde in LEJ auch schon mal der Lounge-Zugang verweigert, weil ich noch keinen Sitzplatz hatte (hatte kurzfristig auf einen früheren Flug umgebucht und bin auf WL gelandet und habe erst am Gate später einen Platz bekommen). Diskussion hat nichts genutzt. Insofern kann ich Deinen UInmut über LEJ voll nachvollziehen.
 

red star

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
720
0
LEJ
kann ich nur sagen das mit Nichten in LEJ die Elite von LH arbeitet, leider. Freundlich sind Sie meist aber oft extrem inkompetent.
Das ist leider eine Tatsache.

Ich weiss zwar nicht, wessen Nichten dort arbeiten, aber ich teile Deine Einschätzung überhaupt nicht, ganz zu schweigen davon, dass von einer "Tatsache" gleich gar nicht die Rede sein kann.
Der C/I in LEJ hat es sogar geschafft, für einen nichtswürdigen FTL (meine Freundin) ohne Kenntnis einer Buchungsnummer für einen JJ-Inlandsflug auf seperater Buchung nicht nur die Bordkarte auszudrucken, sondern sogar Plätze in der C-Sektion zu reservieren, was auch honoriert wurde (wer schon mal 4h JJ domestic A330 geflogen ist - bekanntlich wird nur Y verkauft - weiss um den erheblichen Unterschied).
Derartige Talente sind mir an anderen C/I eher nicht so aufgefallen.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Mal eine Frage an die HONs in der Runde:

Ich selber als kleiner SEN bekomme bekanntlich lediglich das *A Priority-Tag.
Jedes mal wenn ich an meiner Heimat-Basis München ankomme, habe ich das Gefühl, dass dieses Tag hier so rein gar nichts bringt - wenn nicht die Situation sogar verschlimmert.
Läuft das mit den HON-Tags besser oder ebenso mies?


Warum ich so komisch frage:
Ich achte idR nicht wirklich auf meine Mitreisenden und versuche nicht heraus zu finden, wer welchen Status hat und wie und überhaupt geflogen ist. ;)
Scheint so, als ob ich mir selber genug bin ... :sick::D
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
In MUC bringt ein rot/blaues Tag genau so nichts wie ein rotes.

Deshalb sollte man noch im SEN-Café einen Cappucino zu sich nehmen, da es sich dort angenehmer wartet als stehend am Band. Und genau 14 Minuten vor Abfahrt der S-Bahn, nach mindestens 15 Minuten in der Lounge, nach unten gehen und das Gepäck abholen.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
In MUC bringt ein rot/blaues Tag genau so nichts wie ein rotes.

Deshalb sollte man noch im SEN-Café einen Cappucino zu sich nehmen, da es sich dort angenehmer wartet als stehend am Band. Und genau 14 Minuten vor Abfahrt der S-Bahn, nach mindestens 15 Minuten in der Lounge, nach unten gehen und das Gepäck abholen.

Danke für die Antwort, welche meinen Eindruck bestätigt.

Der Flughafen in München ist ja wirklich sehr nett, aber die Dauer bis zur Gepäck-Ausgabe ist schon wirklich erheblich.

Wenn wir von einer Gate-Ankunft ausgehen, dann ist deine Zeitrechnung absolut treffend:
5min von "Doors-Open" ins SEN-Café, dort 15min vertrödeln und dann 2min runter zum Band.
Unter 20min habe auch ich in MUC noch nie mein Gepäck bekommen, eher länger ...
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Mal eine Frage an die HONs in der Runde:

Ich selber als kleiner SEN bekomme bekanntlich lediglich das *A Priority-Tag.
Jedes mal wenn ich an meiner Heimat-Basis München ankomme, habe ich das Gefühl, dass dieses Tag hier so rein gar nichts bringt - wenn nicht die Situation sogar verschlimmert.
Läuft das mit den HON-Tags besser oder ebenso mies?


Warum ich so komisch frage:
Ich achte idR nicht wirklich auf meine Mitreisenden und versuche nicht heraus zu finden, wer welchen Status hat und wie und überhaupt geflogen ist. ;)
Scheint so, als ob ich mir selber genug bin ... :sick::D

Kann dir nur sagen, dass es in TXL und DUS ebenso bescheiden ist. Hatte schon sowohl Prio Tag als auch HON Tags am Koffer. Wann der rauskommt liegt gefühlt am Wetter oder Stand der Sonne. Ist sogar schon soweit gegangen, dass in TXL der Koffer mit Prio Tag als letztes aufs Band kam.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Danke für die Antwort, welche meinen Eindruck bestätigt.

Der Flughafen in München ist ja wirklich sehr nett, aber die Dauer bis zur Gepäck-Ausgabe ist schon wirklich erheblich.

Wenn wir von einer Gate-Ankunft ausgehen, dann ist deine Zeitrechnung absolut treffend:
5min von "Doors-Open" ins SEN-Café, dort 15min vertrödeln und dann 2min runter zum Band.
Unter 20min habe auch ich in MUC noch nie mein Gepäck bekommen, eher länger ...

Wobei es im T2, verglichen mit T1, schon fast Schallgeschwindigkeit hat.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.864
473
GVA
Ich war kürzlich in Japan (FUK). Da ist mir aufgefallen, dass die Koffer einer grossen Maschine (777 von Asiana) EXAKT in der Reihenfolge gekommen sind: HON Priority Label... ca. 30 Sek. keine Koffer mehr... normales Star Alliance Priority Label... ca. 1 Minute keine Koffer mehr... restliche Koffer. Nicht eine Ausnahme. Das habe ich bisher noch nie erlebt...

weshalb sollte Asiana Wert auf ein HON Label legen? und wieso vergibt Asiana HON Labels?