Ähm, ich kann da durchaus für Owflyer sprechen, da wir das Thema so ungefähr alle 2 Wochen auf der Tagesordnung haben... Der würde durchaus lieber weniger fliegen. Beneidenswert ist wöchentliches Ping-Pong über den Atlantik oder im-Kreis-Fliegen zu den ständig gleichen Orten nicht wirklich, auch wenn man dabei mit bunten Plastikkarten wedeln kann. Klar, manche fühlen sich umso besser, je dunkler die Karte ist. Aber Neid? Nein, nicht wirklich.
Ich vermute bei manchen eher "Futterneid", weil hinter edel blinkenden Karten fette Bankkonten und protzige Autos vermutet werden.
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Die alte Geschichte mit: Mein Haus, mein Auto, mein Boot...
Genauso ist es!
Ich pendel auch staendig zwischen USA und Deutschland, ab Herbst noch oefter als ohnehin schon. Da hat aber mal gar nichts ]mit Glamour zu tun, sondern ist im Gegenteil oft einfach nur Routine.
Ich beneide Menschen wie
HONCircle LS, die rein aus privaten Gruenden reisen koennen und dann auch Zeit haben, sich vor Ort was anzuschauen, in Ruhe den Jetleg ueberwinden koennen etc. So wuensche ich mir mein Leben spaeter auch mal, egal, welche Vielfliegerkarte dann am Ende dabei herauskommt.
Momentan habe ich aber andere Verpflichtungen und Verantwortungen, und die bedeuten dann eben, dass ich regelmaessig ATL-FRA fliege, immer mit dem gleichen Ablauf:
ATL-FRA Abflug um 18h, eine Stunde Mails aufarbeiten, dann essen, dabei einen Film schauen, den ich sonst nie im Kino sehen koennte, danach 4-5h schlafen, eine Stunde vor der Landung aufstehen, die Muedigkeit mit Optimismus vertreiben, in FRA in die Welcome Lounge, unter die Dusche, fruehstuecken, danach ins Buero.
FRA-ATL Abflug um 12h, nach dem Essen 4-5 h arbeiten, meistens lese ich dann noch ein paar deutsche Magazine, die ich in ATL nicht bekomme, Landung gegen 16h Ortszeit, zu Hause Mails checken, gegen den Jetleg kaepmfen, am naechsten Morgen ins Buero.
Das ist Arbeit und hat mit der ach so schoenen Vielflieger-Glamour-Welt a la 'Up in the Air' aber mal so gar nichts zu tun.