Hong Kong beste Lage für Hotel?

ANZEIGE

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.049
196
BER
ANZEIGE
Hi

ich habe die HK Taxi App installiert weil die so gut sein soll, aber ohne Registrirung läuft sie nicht und meine deutsche Mobilfunknummer ist "invalid". Kann man die als Deutscher ohne Hong Kong Nummer überhaupt nutzen? Wäre sonst sinnlos für mich. hat sich jemand dort erfolgreich registriert und falls ja wie?

Danke
Damit habe ich leider keine Erfahrung, aber du kannst in Hongkong auch über Uber reguläre Taxis bestellen.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.483
2.595
FFM
Hi

wie sehenswert ist denn der Tian Tan Buddha und kann man diesen auch mit dem Bus (Linie 23) gut erreichen?

Merci!
 
  • Haha
Reaktionen: born2fly

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.506
380
Hi

wie sehenswert ist denn der Tian Tan Buddha und kann man diesen auch mit dem Bus (Linie 23) gut erreichen?

Merci!
Ich fand den Weg dahin interessant. Sehen muss man ihn sicherlich nicht unbedingt, ist aber interessanter Ausflug. Beim Buddha gibt es noch einen Tempel. Erst Seilbahn, dann Bus (21) und anschließend Fähre. Schöne Kombi. An der Seilbahn entweder Zeitticket buchen oder sich nicht an die erste Schlange anstellen, sondern noch über die Straße und dann anstellen. Auch die Seilbahnfahrt ist sehr schön u.a. mit Ausblick auf den Airport. Kann man auch andersrum machen.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.483
2.595
FFM
Hallo,

also zur HK Taxi App habe ich die Rückmeldung, dass sie nur mit Hong Konger Telefonnummer nutzbar ist. Schade!

Andere Frage:
Wie umständlich ist die Einreise nach HKG? Bei der Einreise nach Peking damals mit Visa on Arrival waren sie recht umständlich und ohne ausgedrucktes Rückflugticket haben sie sich praktisch taub gestellt (und auch kaum Englisch verstanden).

Danke
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.506
380
Hallo,

also zur HK Taxi App habe ich die Rückmeldung, dass sie nur mit Hong Konger Telefonnummer nutzbar ist. Schade!

Andere Frage:
Wie umständlich ist die Einreise nach HKG? Bei der Einreise nach Peking damals mit Visa on Arrival waren sie recht umständlich und ohne ausgedrucktes Rückflugticket haben sie sich praktisch taub gestellt (und auch kaum Englisch verstanden).

Danke
Easy. Du fühlst bei der Ankunft eine Arrivalkarte aus und dann kommt es auf die Schlange bei der Einreise an.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.164
7.388
Die arrival card wird normalerweise schon im Flieger verteilt.
Falls nicht geladen, liegt sie auch vor der Immi aus. Ist schnell ausgefüllt (Namen, Geschlecht, Passnummer & Ausstellungsland, Geburtsort/-datum, Anschrift in HK, Flugnummer und von wo der Flug kommt, Unterschrift).

Die zweite Seite der arrival card (Durchschlag) dient als departure card.
Hier braucht man dann nur noch Flugnummer und Ziel ausfüllen bevor man ausreist.

Letzten Freitag (Landung 16.30 h) Wartezeit an der Immi ca. 10 Min.

Beim Officer keine Rückfagen (bislang noch nie in HK gehabt), kurz auf seinem Computer geklimpert, Papierfetzen ausgedruckt und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.775
5.472
FRA
Ich glaube ja, der Plot, auf dem das Regent steht ist der beste Platz für ein Hotel, evtl. ja auch der Plot, auf dem das Peninsula oder das Shangri-La steht.
Vermutlich sind die aber nicht am Markt aktuell.

Was würdest Du denn gerne investieren ?


*scnr*
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.164
7.388
Die arrival card wird normalerweise schon im Flieger verteilt.
Falls nicht geladen, liegt sie auch vor der Immi aus. Ist schnell ausgefüllt (Namen, Geschlecht, Passnummer & Ausstellungsland, Geburtsort/-datum, Anschrift in HK, Flugnummer und von wo der Flug kommt, Unterschrift).

Die zweite Seite der arrival card (Durchschlag) dient als departure card.
Hier braucht man dann nur noch Flugnummer und Ziel ausfüllen bevor man ausreist.

Letzten Freitag (Landung 16.30 h) Wartezeit an der Immi ca. 10 Min.

Beim Officer keine Rückfagen (bislang noch nie in HK gehabt), kurz auf seinem Computer geklimpert, Papierfetzen ausgedruckt und gut.

Kurzes Add-on:
Am HKG kürzlich erfolgte meine Ausreise am Automaten - die departure card blieb also unangetastet in meinem Pass liegen. Die wollte niemand sehen/haben.

Somit: Checkin am Schalter; Pass gescannt und in die Kamera geguckt vor der Siko; Pass gescannt und in die Kamera geguckt an der Ausreise; Boarding per Gesichtserkennung.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.465
2.042
ich habe jetzt monatelang die Situation beobachtet: ab Oktober ist "Messe" Zeit (ibwohl keine Messe ist, die gibt's nicht mehr!) und dann steigen die Preise an.

in den New-Terretorries (Shatin, Tsuen Wang etc.) gibt's zwar"good value" 4* Hotels mit Pool aber ob das was für Touristen sein soll? 1h mit MTR nach Central finde ich dann doch etwas viel, denn letzlich werden drauaus 1,5h mit Warten und Fussweg.

Wir waren vor Covid ein mal in Kwun Tong, Industriegebiet, Lagerhallen, ja ein paar Restaurants schon in der Nähe, aber das "commuting" nervt einfach. Ähnlich sihet es auf in Kai Tak - da gibt's ganz neue Hotels, mit Pool und Luxus aber Bewertungen sind unterdurchschnittlich... Grund: nix aussen rum, zur MTR 15min zu Fuß.

Ich persönlich würde folgende Bereiche als "Toursten" geeignet sehen (Reihenfolge gewertet)

- TST, Hung Hom (Sicht auf Island)
- Island: Wanchai, Causeway bay
- Island: Central (Banken ggf. LKF)
- Jordan, Mong Kok
- Island: North Point
- Island south (seit die MTR dort ist)

Alles andere incl. Hongkong-East (z.B. Crownplaza) ist einfach zu weit vom Schuss, egal ob man da ein paar HKD sparen kann.

P.S. wir haben Hopewell Hotel Wan Chai (2024 eröffnet) gebucht 125€/Nacht ist gerade noch im Budget
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.159
2.773
ich habe jetzt monatelang die Situation beobachtet: ab Oktober ist "Messe" Zeit (ibwohl keine Messe ist, die gibt's nicht mehr!) und dann steigen die Preise an.
1. - 8. Oktober sind auch Schulferien im Mainland China - 1. Oktober ist National Day in China - da gibt es übrigens im Hafen ein umwerfendes Feuerwerk - wohl das beste das ich je gesehen habe.

BTW - wer öfter mal nach HKG reist, der sollte sich für den e-channel Service registrieren. - direkt nach der Immigration. Dauert nur ein paar Minuten und die nächsten Male kann man den e-Channel nutzen und braucht auch keine Arrival Card ausfüllen.

Mein Stammhotel in Hong Kong ist das Intercontinental Grand Stanford. Das hat meist ein super Preis-Leistungsverhältnis und ich habe bislang immer ein Upgrade in einen Harbour View Room bekommen (bin aber Diamond bei IHG). In 10 Minuten ist man bei der MRT (East TST oder Hung Hom) - in 20 Minuten läuft man zum Star Ferry Pier.
 
  • Like
Reaktionen: erhnam.djinn

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.465
2.042
1. - 8. Oktober sind auch Schulferien im Mainland China - 1. Oktober ist National Day in China - da gibt es übrigens im Hafen ein umwerfendes Feuerwerk - wohl das beste das ich je gesehen habe.

BTW - wer öfter mal nach HKG reist, der sollte sich für den e-channel Service registrieren. - direkt nach der Immigration. Dauert nur ein paar Minuten und die nächsten Male kann man den e-Channel nutzen und braucht auch keine Arrival Card ausfüllen.

Mein Stammhotel in Hong Kong ist das Intercontinental Grand Stanford. Das hat meist ein super Preis-Leistungsverhältnis und ich habe bislang immer ein Upgrade in einen Harbour View Room bekommen (bin aber Diamond bei IHG). In 10 Minuten ist man bei der MRT (East TST oder Hung Hom) - in 20 Minuten läuft man zum Star Ferry Pier.
ja das Feuerwerk habe ich gesehen - wir kommen aber erst am 20.10. morgens um 7 von ZRH an.

Bis Ende September sind die Raten echt im Keller, meine Bekannte war im August im New World Millenium direkt neben dem etwas in die Jahre gekommenen Grand Stanford, welche ich ihr empfohlen hatte. War aber nicht zu überzeugen (weil der Karl oder wer auch immer der dort schon gewohnt hat, das New World empfohlen hatte). 2 DZ (2 adults 2 Kinder) hätte es für 110€ gegeben, aber nein es musst ein Harbour view sein (200€/Zimmer), na gut, wenn es sein muss?

Jetzt im Oktober kostet die Lage aber in den Standard rooms schon 230€, das Royal Garden welche ich mal im Blick hatte (eher runtergekommene Bude?) ab 200€, auch das Stanford nebenan ist günstiger auf manchen Websites

Ich bin gespannt nach fast 10 Jahren nicht mehr dort gewesen: hat HK wirklich den Glanz verloren?

Frage: kann man wie in Singapore die Kredit/Debitkarte an die MTR Maschienn halten oder muss ich noch so eine Octopus card kaufen?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.159
2.773
Ich bin gespannt nach fast 10 Jahren nicht mehr dort gewesen: hat HK wirklich den Glanz verloren?
zwischenzeitlich (nach corona) war in HKG fast kaum mehr ein westlicher tourist zu sehen. seit letztem jahr kommen sie langsam wieder zurück - aber der komplette hotelmarkt richtet sich mittlerweile an den festland-chinesen aus, die HKG für sich entdeckt haben.
zwei von drei taxifahrern meinten, dass sie in kürze auswandern werden. der zunehmende einfluss von Mainland China wäre für sie bedrückend.

die lichter gehen nicht aus in HKG - aber die stadt hat sich etwas gewandelt.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.465
2.042
ich war das erste Mal 2003 in HK und das erste Mal in Asien überhaupt. Beieindruckend das Renaissance Harbour View (company rate damals 100€ mit Frühstück), der Luxus von dort aus Richtung Wanchai.

Die darauffolgenden Jahre ware es nach 1 Woche China Mainland immer Flucht zurück in eine "andere Welt" - teils auch Wochende dort verbracht, dann wieder zurück nach China ML. Jetzt seit 2017 nicht mehr dort gewesen....

Wie ist es mit der MTR?
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.049
196
BER
ich war das erste Mal 2003 in HK und das erste Mal in Asien überhaupt. Beieindruckend das Renaissance Harbour View (company rate damals 100€ mit Frühstück), der Luxus von dort aus Richtung Wanchai.

Die darauffolgenden Jahre ware es nach 1 Woche China Mainland immer Flucht zurück in eine "andere Welt" - teils auch Wochende dort verbracht, dann wieder zurück nach China ML. Jetzt seit 2017 nicht mehr dort gewesen....

Wie ist es mit der MTR?
Kannst du direkt mit Kreditkarte zahlen, analog zu London. Gleiches gilt auch für (reguläre Linien-) Busse und Tram. Lediglich die Mini-Busse nehmen keine Kreditkarte, für die brauchst du dann eine Octopus-Card (sofern du diese nutzen willst).

Btw: Ich finde das Crowne Plaza Kowloon East ist noch akzeptabel. In die Stadt braucht man etwa eine halbe Stunde und die MTR-Station ist direkt daneben. Ist immer mein Ausweichhotel, falls das Grand Stanford (welches mein Stammhotel ist) mal zu teuer sein sollte. Allerdings haben sich die Preise im Vergleich zu früher etwas verschoben. Mittlerweile ist der Preisunterschied zwischen IC und CP meistens nicht sehr groß, so dass sich das Ausweichen nicht lohnt. Ist aber natürlich alles Geschmackssache und kommt auf die persönlichen Präferenzen an. Ich bevorzuge auch ein Hotel direkt in der Stadt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.465
2.042
Den Ausgang dort oben habe ich noch immer gefunden.
Ist bei manchen wohl das übliche Problem von „Kopf heben, Beschilderung lesen und verstehen“… 🤪
Gibt mehrere gute Aussichtspunkte dort oben. Unweit des Towers gibt es eine (kostenlose) Aussichtsplattform an der Peak Galleria, die halt ein wenig tiefer liegt und trotzdem gute Sicht liefert (siehe Fotos).
Einfach da oben ein wenig rumspazieren…
Anhang anzeigen 258034
Anhang anzeigen 258035
Rumspazieren ist genau richtig!

Platform bezahlen ist in die Falle getreten! -

Wir hatten letzte Woche oneway gebucht und sind dann zu Fuß zurück runter (ca. 35-40min) - selbst da "old peak road" noch herrliche Ausblicke!
 
  • Like
Reaktionen: stroIf

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.465
2.042
Kannst du direkt mit Kreditkarte zahlen, analog zu London. Gleiches gilt auch für (reguläre Linien-) Busse und Tram. Lediglich die Mini-Busse nehmen keine Kreditkarte, für die brauchst du dann eine Octopus-Card (sofern du diese nutzen willst).

Btw: Ich finde das Crowne Plaza Kowloon East ist noch akzeptabel. In die Stadt braucht man etwa eine halbe Stunde und die MTR-Station ist direkt daneben. Ist immer mein Ausweichhotel, falls das Grand Stanford (welches mein Stammhotel ist) mal zu teuer sein sollte. Allerdings haben sich die Preise im Vergleich zu früher etwas verschoben. Mittlerweile ist der Preisunterschied zwischen IC und CP meistens nicht sehr groß, so dass sich das Ausweichen nicht lohnt. Ist aber natürlich alles Geschmackssache und kommt auf die persönlichen Präferenzen an. Ich bevorzuge auch ein Hotel direkt in der Stadt.
wir waren jetzt 4 Tage Hopewell und die anfängliche Skepsis bzgl. Aufzügen und 5* Standard hat sich schnell gelegt:

Top Lage, wenn man über die 2 Aufzüge und Rolltreppe im Freien steht, ist das Original Hongkong vor den Füßen: Mittagsrestaurants, der Wan Chai Market, tolle Einkaufsstrassen wiedie hier

https://www.tripadvisor.com/ShowUse...041-r549500137-Lee_Tung_Avenue-Hong_Kong.html

abends Pubs Bier vom Fass (teuer) oder auch sons vom Noodle Shop bis zum Korean BBQ.

Weiterer Vorteil: mit der MTR über Admiralty geht's ruck zuck rüber nach TST, Jordan oder Mongkok

Große Empfehlung, weil eines er wenigen echt NEUEN Hotels, die bezahlbar bleiben....
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und trekstore