ANZEIGE
So da bin ich mal wieder.
Wisst ihr was mich hier im Forum mit am meisten beeindruckt? Leute die es schaffen Live von unterwegs hochwertige Reiseberichte zu verfassen (Gruß an HON/UA) Ich bin da ja leider so ziemlich das gegenteil - bei mir dauerts leider immer ewig bis ich mal dazu komme.
Deshalb folgt jetzt mit ziemlicher Verspätung der Reisebericht zu meiner letzten bei US-Airways Dividend Miles (ach waren die Zeiten damals schön) gebuchten Reise.
Nach dem Merger mit AA konnte man ja auch mit den Meilen zu den bekannten Konditionen Flüge auf One World buchen - wodurch ich nach Lufthansa / Swiss / Asiana und Thai (zu US-Airways Star Alliance Zeiten) einen Teil meiner noch übrigen Meilen auch für Flüge mit Cathay Pacific und British Airways - jeweils in F - einsetzten konnte.
Die Oneworld-Abdeckung an meinem Heimatflughafen in München ist ja eher überschaubar - Start der Reise war deshalb dieses mal mit Cathay Pacific in Frankfurt.
Zubringer von München nach Frankfurt lies sich natürlich keiner buchen, war aber auch nicht weiter dramatisch, ist ja jetzt nicht so weit weg und ich konnte unterwegs noch bei meinem Bruder in Stuttgart vorbeischauen. Die Details zu dieser Etappe lass ich jetzt mal weg - ein Economy Flug München->Stuttgart ist jetzt auch nicht so wirklich spektakulär.
Von Stuttgart gings dann mit dem ICE weiter nach FRA, wo ich zuerst mal in der CX Lounge vorbei geschaut habe. Ist jetzt nicht so gut wie die Etihad Lounge ein paar Türen weiter, aber für die Stunde die ich da war lässt es sich gut aushalten. Gibt genügend Sitzplätze, saubere Duschen und ein paar Snacks (ist eine Lounge für C + F - gibt keinen separaten F Bereich)
Pünktlich machte ich mich dann auf den Weg um an Bord meiner 777 für den Non-Stop Flug nach Hong Kong. Nachdem ich es mir bequem gemacht habe gabs bereits das erste Glas Champagner.
Was mich gleich begeistert hat ist das Raumgefühl das die Kabine bietet - CX nur 6 First Sitze in der 777, die in zwei 3er Reihen angeordnet sind (im Gegensatz zu 10 Sitzen in einer Reihe weiter hinten) dementsprechend großzügig sind nicht nur die Sitze selber, sondern auch der Abstand dazwischen. Da ausserdem auch auf Overhead-Bins verzichtet wird wirkt das ganze wirklich sehr luftig und geräumig. Die Sitze sind jetzt natürlich keine geschlossenen Suiten - aber bei maximal 6 Passagieren und solchen Sitzabständen hab ich mit der gebotenen Privatsphäre keine Probleme.
Mein Handgepäck hab ich trotz fehlender Overhead-Bins bequem untergebracht.
Gleich nach dem Start gab es dann auch schon die nächste Getränkerunde mit einem kleinen Snack dazu.
Von der (durchweg sehr guten und aufmerksamen) Crew gab es auch eine persönliche Begrüßung.
Und schon wurde auch der Tisch für das Mittagessen gedeckt.
(Ich hab leider die Menükarten verschlampt - falls Sie wieder auftauchen reiche ich sie nach - bis dahin die Erläuterung soweit ich mich noch erinnern kann…)
Als erstes gabs Kaviar mit den üblichen Beilagen
Die Auslastung in F war recht mager - ausser mir nur ein weiterer Passagier an Bord - kann also nicht sagen ob es immer die ganze Dose gibt oder das an der schwachen Auslastung lag.
Anschliessend gabs eine sehr leckere Erbsensuppe
Gefolgt von einem Salat - zu dem ich nicht viel positives oder negatives sagen kann - es war halt ein Salat…
Beim Hauptgericht habe ich mich für die Chinesische Variante entschieden - war jetzt zwar nicht schlecht - aber auch nichts spektakuläres.
War nach dem Hauptgang schon recht voll und hab deshalb auf das angebotene Dessert verzichtet. Richtig müde war ich allerdings noch nicht, so daß ich erst mal noch ein paar Filme geschaut habe.
Irgendwann zwischendrin hatte ich dann auch noch einen Gin & Tonic.
Als ich dann zu Bett ging bekam ich auch noch einen Snack-Korb (der jetzt nicht direkt nach F aussieht) damit ich auf keinen Fall verhungere.
Hab ein paar Stunden sehr gut geschlafen, wurde aber trotzdem rechtzeitig wach, so daß noch Zeit für ein Frühstück blieb.
Zuerst ein paar Früchte.
Gefolgt von nicht weiter erwähnenswerten Rühreiern mit ein paar Beilagen.
Beim Landeanflug auf Hong Kong gabs noch ein paar spektakuläre Ausblicke (zumindest auf Wolken & Sonne - leider sind wir so gelandet, daß von der Stadt nichts zu sehen war)
Die Einreise nach Hong Kong ging wie gewohnt schnell und unkompliziert, und nach einer Dusche in der Arrival Lounge war ich auch schon mit dem Airport Express auf dem Weg in die Stadt.
Wisst ihr was mich hier im Forum mit am meisten beeindruckt? Leute die es schaffen Live von unterwegs hochwertige Reiseberichte zu verfassen (Gruß an HON/UA) Ich bin da ja leider so ziemlich das gegenteil - bei mir dauerts leider immer ewig bis ich mal dazu komme.
Deshalb folgt jetzt mit ziemlicher Verspätung der Reisebericht zu meiner letzten bei US-Airways Dividend Miles (ach waren die Zeiten damals schön) gebuchten Reise.
Nach dem Merger mit AA konnte man ja auch mit den Meilen zu den bekannten Konditionen Flüge auf One World buchen - wodurch ich nach Lufthansa / Swiss / Asiana und Thai (zu US-Airways Star Alliance Zeiten) einen Teil meiner noch übrigen Meilen auch für Flüge mit Cathay Pacific und British Airways - jeweils in F - einsetzten konnte.
Die Oneworld-Abdeckung an meinem Heimatflughafen in München ist ja eher überschaubar - Start der Reise war deshalb dieses mal mit Cathay Pacific in Frankfurt.
Zubringer von München nach Frankfurt lies sich natürlich keiner buchen, war aber auch nicht weiter dramatisch, ist ja jetzt nicht so weit weg und ich konnte unterwegs noch bei meinem Bruder in Stuttgart vorbeischauen. Die Details zu dieser Etappe lass ich jetzt mal weg - ein Economy Flug München->Stuttgart ist jetzt auch nicht so wirklich spektakulär.
Von Stuttgart gings dann mit dem ICE weiter nach FRA, wo ich zuerst mal in der CX Lounge vorbei geschaut habe. Ist jetzt nicht so gut wie die Etihad Lounge ein paar Türen weiter, aber für die Stunde die ich da war lässt es sich gut aushalten. Gibt genügend Sitzplätze, saubere Duschen und ein paar Snacks (ist eine Lounge für C + F - gibt keinen separaten F Bereich)
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/IMG_2482_zpsavltv8or.jpg)
Pünktlich machte ich mich dann auf den Weg um an Bord meiner 777 für den Non-Stop Flug nach Hong Kong. Nachdem ich es mir bequem gemacht habe gabs bereits das erste Glas Champagner.
Was mich gleich begeistert hat ist das Raumgefühl das die Kabine bietet - CX nur 6 First Sitze in der 777, die in zwei 3er Reihen angeordnet sind (im Gegensatz zu 10 Sitzen in einer Reihe weiter hinten) dementsprechend großzügig sind nicht nur die Sitze selber, sondern auch der Abstand dazwischen. Da ausserdem auch auf Overhead-Bins verzichtet wird wirkt das ganze wirklich sehr luftig und geräumig. Die Sitze sind jetzt natürlich keine geschlossenen Suiten - aber bei maximal 6 Passagieren und solchen Sitzabständen hab ich mit der gebotenen Privatsphäre keine Probleme.
Mein Handgepäck hab ich trotz fehlender Overhead-Bins bequem untergebracht.
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4961_zpshuqyltgo.jpg)
Gleich nach dem Start gab es dann auch schon die nächste Getränkerunde mit einem kleinen Snack dazu.
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/IMG_2485_zpshxlqqf8o.jpg)
Von der (durchweg sehr guten und aufmerksamen) Crew gab es auch eine persönliche Begrüßung.
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4964_zpstapm9qnz.jpg)
Und schon wurde auch der Tisch für das Mittagessen gedeckt.
(Ich hab leider die Menükarten verschlampt - falls Sie wieder auftauchen reiche ich sie nach - bis dahin die Erläuterung soweit ich mich noch erinnern kann…)
Als erstes gabs Kaviar mit den üblichen Beilagen
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4965_zpssnc8lrse.jpg)
Die Auslastung in F war recht mager - ausser mir nur ein weiterer Passagier an Bord - kann also nicht sagen ob es immer die ganze Dose gibt oder das an der schwachen Auslastung lag.
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4967_zps1hxcwzdo.jpg)
Anschliessend gabs eine sehr leckere Erbsensuppe
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4968_zpsxxcdlvw4.jpg)
Gefolgt von einem Salat - zu dem ich nicht viel positives oder negatives sagen kann - es war halt ein Salat…
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4969_zpsswycjqqy.jpg)
Beim Hauptgericht habe ich mich für die Chinesische Variante entschieden - war jetzt zwar nicht schlecht - aber auch nichts spektakuläres.
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4970_zpskplyet6w.jpg)
War nach dem Hauptgang schon recht voll und hab deshalb auf das angebotene Dessert verzichtet. Richtig müde war ich allerdings noch nicht, so daß ich erst mal noch ein paar Filme geschaut habe.
Irgendwann zwischendrin hatte ich dann auch noch einen Gin & Tonic.
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4963_zpsbdmy4utt.jpg)
Als ich dann zu Bett ging bekam ich auch noch einen Snack-Korb (der jetzt nicht direkt nach F aussieht) damit ich auf keinen Fall verhungere.
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4976_zps53bphi33.jpg)
Hab ein paar Stunden sehr gut geschlafen, wurde aber trotzdem rechtzeitig wach, so daß noch Zeit für ein Frühstück blieb.
Zuerst ein paar Früchte.
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4981_zpsed54z4pp.jpg)
Gefolgt von nicht weiter erwähnenswerten Rühreiern mit ein paar Beilagen.
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4984_zps795m2cif.jpg)
Beim Landeanflug auf Hong Kong gabs noch ein paar spektakuläre Ausblicke (zumindest auf Wolken & Sonne - leider sind wir so gelandet, daß von der Stadt nichts zu sehen war)
![](http://i903.photobucket.com/albums/ac237/chrischuster/Hong%20Kong%202015/Hinflug/DSCF4986_zps6eruhkb2.jpg)
Die Einreise nach Hong Kong ging wie gewohnt schnell und unkompliziert, und nach einer Dusche in der Arrival Lounge war ich auch schon mit dem Airport Express auf dem Weg in die Stadt.