Hotel-Reservierung mit Deposit

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Ich mache dazu einen neuen Thread auf, weil ich nichts gefunden habe. Falls es schon einen Thread dazu gibt bitte ich um Entschuldigung.

Ich habe schon öfters bei Hotelreservierungen gesehen, dass es keine ausdrückliche "flexible rate" gibt, sondern einfach eine "best available rate" (ev. nebst anderen verbilligten Raten oder Packages).

Dies ist keine prepaid rate aber es wird trotzdem ein Deposit belastet.
Bei Hilton sieht das so aus:

hilton.png

Man sieht: es wurde ein Deposit belastet, trotzdem ist eine cancellation möglich bis ein Tag vor Anreise.

Ich habe das vermehr gesehen bei Hilton Hotels (aber auch dort nur teilweise) und bei Hotels in LAS (z.B. Luxor oder Mandalay Bay) oder bei Resort Hotels in den Bergen und am Strand.

Weiss jemand was das genau bedeutet:
Wird das Deposit rückerstattet bei einer cancellation, oder ist das auf jeden Fall weg? Und funktionieren diese Rückerstattungen automatisch oder muss man das aktiv zurückfordern?

Danke vielmals.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.827
98
Gerade bei Hotels in Las Vegas ist das scheinbar üblich. Das Deposit wird bei einer rechtzeitigen Stornierung aber vollständig zurückgebucht. Hatte den Fall selbst mal beim MGM Grand und der bereits abgebuchte Betrag wurde bei der Stornierung voll erstattet.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.689
1.322
wie lange kann denn eine Reservierung auf der CC gehalten werden ohne jeden Monat neu abzufragen?
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
Hier gibt es etwas dazu: Does LV Hilton Refund Your Deposit if Room Cancelled? - FlyerTalk Forums

Gibt es da technisch einen Vorteil (außer Zinsen?) gegenüber einer Kreditkartenreservierung (Blockierung des Betrags), mir sieht das eher nach Aufwand aus, eine CC-Reservierung verfällt ja automatisch.

Fabi

Der Zinsvorteil ist wohl eher vernachlaessigbar. Mit einem Deposit macht man a) sicher, dass die Leutchen stornieren, wenn sie nicht kommen und b) muss man das Blocken der Karte nicht andauernd erneuern. Die geblockten Betraege halten ja nur eine gewisse Zeit vor.
 

STR_Fabi

Neues Mitglied
10.09.2012
23
0
STR/ZRH
Durchschnittlich 10-14 Tage kann eine CC-Reservierung geblockt werden, dürfte für viele Geschäftsreisen ja reichen. Ich durfte das schon verschieden handhaben, je nach Hotel. Mal wurde sofort ein kleiner Betrag geblockt, um zu schauen, ob die CC gültig ist. Mal wurde am Anreisetag geblockt. Und mal ca. 14 Tagen vor Anreise.

In den meisten Fällen ist ja ohne CC-Reservierung das Zimmer nicht definitiv bestägt, d.h. wenn das nicht funktioniert, wird der Gast halt auf dead line gesetzt und darf bei Ankunft bezahlen. Bei Las Vegas mit Touristen macht das mit dem deposit Sinn, da wird ja lange vorher gebucht.

Fabi
 

ebbelwoi

Erfahrenes Mitglied
11.09.2011
415
0
MMX
Sorry wenn ich hier nochmal aufwärme -
wird das "Pfand" bei der Easy Cancellation auch immer belastet? Weil ich brauche im Oktober in Whistler, BC, Canada ein Zimmer im HIlton Whistler Resort&Spa, kann mir aber aus verschiedenen Gründen keinen Vorschuss vom Geschäft holen, und wollte die 1500 Euro nicht jetzt schon auslegen ...
ich hab je nach Hotelkette schon erlebt, dass die auch trotz Prepaid vorher nix abbuchen, und es wär mir wichtig. Hat jemand konkret mit dem Hotel Erfahrung?
Danke ;)
 
K

Krematorium

Guest
Durchschnittlich 10-14 Tage kann eine CC-Reservierung geblockt werden, dürfte für viele Geschäftsreisen ja reichen. Ich durfte das schon verschieden handhaben, je nach Hotel. Mal wurde sofort ein kleiner Betrag geblockt, um zu schauen, ob die CC gültig ist. Mal wurde am Anreisetag geblockt. Und mal ca. 14 Tagen vor Anreise.

Wie geht so ein "Blocken" denn technisch vor sich? Bekommt man das als CC-Inhaber überhaupt mit?
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Wie geht so ein "Blocken" denn technisch vor sich? Bekommt man das als CC-Inhaber überhaupt mit?

Bei jeder Kreditkartentransaktion gibt es im wesentlichen zwei Schritte. Einmal das Blocken des Betrags. Sprich der Client fragt an, ob noch genug Betrag bis zum Limit vorhanden ist. Es wird eine Transaktionsnummer zugewiesen und der angefragte Betrag geblockt. Dein Rahmen wird um den geblockten Betrag reduziert (sichtbar, wenn du etwa deinen Rahmen im OnlineZugriff siehst, bei diversen Kreditkartenapps, Secure-SMS, etc.). Übermittelt wird hier (ist zwar von System zu System unterschiedlich) nur eine Standardbuchungszeile, die das Unternehmen und den Betrag eindeutig ausweist (Hotel Conrad Dublin, 1222 Euro).

Erst danach kommt es zur eigentlichen "Buchung"/ "Zahlung". Die kann 2 Sekunden später oder auch 14 Tage später erfolgen. Früher noch länger - da musste man für den ersten Schritt anrufen, die exakte Abrechnung kam dann erst mit dem "Ritsch-Ratsch-Beleg" bis zu 10 Wochen später.

Wichtig ist der geblockte Betrag geht nur mit einer Zahlung "auf". Sprich daher unbedingt beim zahlen darauf bestehen, dass gegen die Reservierung/Blockung gebucht wird.

Sonst kann es passieren, dass man beim CI sagen wir 1200 Euro blockiert, zwei Tage später macht die Rechnung 799 Euro aus, die blocken die 799 und buchen diese. Die 1200 bleiben blockiert (weitere sagen wir 12 Tage) und gehen dann von alleine auf. Das ist dann blöd, wenn man viel unterwegs ist. Denn dann sind irre viele Blockungen da ...

Eine Blockung lässt sich nur mit maximal dem geblockten Betrag auflösen. Sprich wenn das Hotel 1200 blockiert, die Rechnung macht 1300 aus ... dann geht das nicht. In solchen Fällen Rechnung splitten oder beim CI sagen "die Rechnung wird dieses Mal größer, bitte blocken sie mindestens ...". Usw.