Hotels.com:Rabattgutschein in Höhe von 10 %, Start der Sommeraktion mit bis zu 40 % Rabatt

ANZEIGE

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
179
STR
ANZEIGE
Kam gerade über den hotels.com-Newsletter

Gutscheincode für 10% Rabatt: HCeReC62

Bedingungen aus dem Newsletter:
Nutzen Sie Ihren Rabatt-Code vor Sonntag, 1. August,
und Sie erhalten auf Ihre Buchung 10 % extra*.
Der Gutschein kann in Verbindung mit der Sommeraktion genutzt werden, sodass Sie bis zu 40 % und 10 % zusätzlich sparen können.
 

freqtrav

Reguläres Mitglied
19.01.2010
95
0
Aktion läßt mich kalt: hotels.com (und expedia.de) ist auf meiner blacklist

Kam gerade über den hotels.com-Newsletter

Gutscheincode für 10% Rabatt: HCeReC62

Bedingungen aus dem Newsletter:
Nutzen Sie Ihren Rabatt-Code vor Sonntag, 1. August,
und Sie erhalten auf Ihre Buchung 10 % extra*.
Der Gutschein kann in Verbindung mit der Sommeraktion genutzt werden, sodass Sie bis zu 40 % und 10 % zusätzlich sparen können.

In diesem Jahr habe ich mit meiner von hotels.com bestätigten Reservierung in ein Hotel in New Orleans einchecken wollen: wurde abgelehnt, weil das Haus voll sei! Meine Reservierung, die 7 Monate zuvor (!) erfolgte, konnte ich vorzeigen. Das folgende Problem-Management seitens hotels.com war maximal miserabel. Will man die AGB nachlesen, findet sich ein Firmensitz in den USA und eine maximale Haftung seitens hotels.com von 100.-- US$ !!! Trotz stundenlanger Telefonate mit hotels.com und der verbundenen expedia.de mußte ich mir nachts in der zu dieser Zeit hotelmäßig völlig überfüllten Stadt selber ein Bett suchen und es auch bezahlen.
(n)(n)(n)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
In diesem Jahr habe ich mit meiner von hotels.com bestätigten Reservierung in ein Hotel in New Orleans einchecken wollen: wurde abgelehnt, weil das Haus voll sei! Meine Reservierung, die 7 Monate zuvor (!) erfolgte, konnte ich vorzeigen. Das folgende Problem-Management seitens hotels.com war maximal miserabel. Will man die AGB nachlesen, findet sich ein Firmensitz in den USA und eine maximale Haftung seitens hotels.com von 100.-- US$ !!! Trotz stundenlanger Telefonate mit hotels.com und der verbundenen expedia.de mußte ich mir nachts in der zu dieser Zeit hotelmäßig völlig überfüllten Stadt selber ein Bett suchen und es auch bezahlen.
(n)(n)(n)

Das ist wohl eher das Verschulden des Hotels und nicht von hotels.com !

Bei einer oversell situation ist naemlich das Hotel dafuer verantwortlich die Reservierung zu honorieren und sollte ein "walking" erforderlich sein dies zu organisieren sowie saemtliche Kosten zu tragen.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.860
470
GVA
Das ist wohl eher das Verschulden des Hotels und nicht von hotels.com !

Bei einer oversell situation ist naemlich das Hotel dafuer verantwortlich die Reservierung zu honorieren und sollte ein "walking" erforderlich sein dies zu organisieren sowie saemtliche Kosten zu tragen.

nicht zwingend, da Du einen Vertrag mit hotels.com hast. Falls die jedoch die Buchung beim Hotel aus welchen Gruenden immer nicht vorgenommen haben, ist es dem Hotel ziemlich egal, ob Du eine Bestaetigung vorlegen kannst.
 

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.250
1
63
CH-AG
Kam gerade über den hotels.com-Newsletter

Gutscheincode für 10% Rabatt: HCeReC62

Bedingungen aus dem Newsletter:
Nutzen Sie Ihren Rabatt-Code vor Sonntag, 1. August,
und Sie erhalten auf Ihre Buchung 10 % extra*.
Der Gutschein kann in Verbindung mit der Sommeraktion genutzt werden, sodass Sie bis zu 40 % und 10 % zusätzlich sparen können.

Danke für den Tipp. Leider funktioniert es nicht bei allen Hotels:
hotels.com lehnt bei IC Abu Dhabi den Code ab.

Aber EUR 270 incl. alle Gebühren ist für 3 Paxe/2 Nächte auch nicht so schlecht :)
 

sosa

Erfahrenes Mitglied
20.05.2009
371
0
Liegt daran, dass einige Hotelketten davon ausgenommen sind:

Harrahs, MGM, Starwood, Marriott, Intercontinental, Crowne Plaza, Hotel Indigo, City Inn, Holiday Inn, Nippon Airways, Staybrigde & Candlewood Suites
 
  • Like
Reaktionen: fly4free und b58

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
857
32
Nordeifel
Trotz stundenlanger Telefonate mit hotels.com und der verbundenen expedia.de mußte ich mir nachts in der zu dieser Zeit hotelmäßig völlig überfüllten Stadt selber ein Bett suchen und es auch bezahlen.
(n)(n)(n)

also über expedia kann ich nichts schlechtes berichten. Ich hatte mal vor jahren eine park, sleep & fly betitelte rate im sheraton DUS gebucht. nur die haben keinen eigenen parkplatz (wessen ich mir sicher war ;-) und im text stand auch nirgendwo, dass das parken frei wäre.
Ich habe mich also ins terminal-parkhaus gestellt und den beleg das kackdreist nachher an expedia geschickt. Die haben das dann tatsächlich übernommen. Im endeffekt habe ich für die woche parken mehr geld erstattet bekommen, als die nacht im hotel gekostet hat....
=; =; =;
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
Überbuchungen sind immer schlecht, das passiert aber nicht nur bei Hotels, sondern auch Mietwagen, Flügen und sonstigen Reservierungen, die flexible und nicht flexible Tickets verkaufen.

Meines Wissens, ist das Hotel veranwortlich bei einem prepaid Voucher für Ersatz zu sorgen. Bei pay-at-hotel könnte das anders sein, vorallem wer spät ankommt, hat ggf. Pech.

Wenigstens bei der Bettensuche sollte das gebuchte Hotel behilflich sein (z.B. Internet zur Verfügung stellen, was ja heutzutage sehr oft (in Deutschland leider noch(n)) kostenpflichtig ist.

Die Differenz der Kosten gebucht:übernachtet sollten vom Überbuchungshotel getragen werden... sollten...
 

freqtrav

Reguläres Mitglied
19.01.2010
95
0
hotels.com und expedia auf meiner blacklist !!!

(n) Das war schlichtweg eine Odyssee! MY WORST TRAVEL EXPERIENCE EVER
abends nach Interkontinentalflug im Hotel angekommen: trotz vorgelegter Buchungsbestätigungvon hotels.com in La Quinta New Orleans Downtown kein Zimmer bekommen. Der herbeigerufene Manager verweist auf expedia, die bei ihm die Buchung weitergeleitet hätten. Er habe trotzdem kein Zimmer. Ich könne aber außerhalb in einem anderen Hotel dieser Kette wohnen: in Metarie! (war mir bekannt als zweifelhafte Gegend und eben außerhalb). Sollte dort nicht nur die erste Nacht, sondern ALLE 6 gebuchten Nächte wohnen! Habe ich abgelehnt, da ich während meines Aufenthaltes jeweils täglich mehrere Termine in der Stadt hatte. Mußte daraufhin für die erste Nacht selber ein Hotel suchen (Omni - war ok aber nur eine Nacht frei). Für die zweite Nacht habe ich von hotels.com ein Zimmer gebucht (und bezahlt) bekommen, das eher jugendherbergs-mäßig war und kein Tageslicht hatte! Habe dann selbst die restlichen Nächte in einem von Kategorie und Lage dem gebuchten Hotel gleichwertigen Haus übernachtet und dies nach mehrfacher telefonischer Anfrage bei hotels.com in USA und auch bei der deutschen Adresse (dort gebucht) aber selbst bezahlen müssen. Wegen eines (auch von mir besuchten) Kongresses zu einem Preis, der mehr als doppelt so hoch war wie der im LaQuinta zum Zeitpunkt meiner ursprünglichen Buchung. Nach meiner Rückreise beantragte ich eine Erstattung: es wurden umfangreiche Schilderungen und auch mir vorhandene Fotos der "Jugendherberge" verlangt und schließlich ein Bruchteil meines Schadens (weniger als 1/3) in Form eines US$-Gutscheines für die nächste Buchung über hotels.com angeboten. Da mir aber eine erneute Buchung über hotels.com oder expedia zu riskant erscheint, habe ich auf eine Einlösung verzichtet und die beiden Firmen auf meine persönliche "Blacklist" gesetzt.

Seither buche ich nur noch über mein Reisebüro, booking.com, hrs oder hotel.de und hatte keine erneuten Probleme. La Quinta habe ich selbstverständlich auch nicht mehr gebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

magmax

Erfahrenes Mitglied
01.06.2009
314
0
Meines Wissens, ist das Hotel veranwortlich bei einem prepaid Voucher für Ersatz zu sorgen. Bei pay-at-hotel könnte das anders sein, vorallem wer spät ankommt, hat ggf. Pech.
Wenigstens bei der Bettensuche sollte das gebuchte Hotel behilflich sein (z.B. Internet zur Verfügung stellen, was ja heutzutage sehr oft (in Deutschland leider noch(n)) kostenpflichtig ist.
Die Differenz der Kosten gebucht:übernachtet sollten vom Überbuchungshotel getragen werden... sollten...

Ob ein Prepaid Voucher zum Einsatz kommt oder pay-at-hotel vereinbart wurde ist unerheblich. Wenn die Reservierung auch noch mittels Kreditkarte garantiert wurde muss das Hotel für eine Ersatzunterkunft gleicher Kategorie sorgen (in manchen Ländern auch für den Transfer aufkommen) egal wie spät der Gast anreist. Das Hotel geht mit Reservierungsbestätigung ein Vertragsverhältnis mit dem Gast ein dem es nachkommen muss und schuldet die Unterbringung, etc.
Jedes Hotel das anders handelt ist unseriös.