ANZEIGE
PROLOG
Alle guten Dinge sind bekanntlich 3 und das sollte auch in diesem Fall zutreffen.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nachdem sowohl 2020 als auch 2021 aus bekannten Gründen ein von mir schon einige Zeit angedachter Ausflug für einen Besuch bei der NASA in Houston nicht stattfinden konnte, sollte es nun in 2022 im dritten Anlauf also soweit sein. Insofern passt auch der Threadtitel, denn das Houstonproblem ist jetzt gelöst.![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Seit Herbst 2021 werden auch die Interkont. Ausflüge wieder etwas leichter und nach GRU im Oktober und NYC im Dezember sollte es also jetzt mit Houston klappen. Nach wie vor überwiegen bei mir stark die Kont. Flugaktivitäten, sowohl aus privaten als auch aus beruflichen Gründen und durch die doppelte Meilenaktion im ersten Halbjahr 2022 ist die HON Requali bereits fest im Blick, die wahrscheinlich schon grob zum Jahresende abgeschlossen sein wird, wenn alles normal weiterläuft. Da ich aber noch nie verstanden habe, dass man im toten Jahr dann bewusst andere Airlines fliegt, wird sich mein Flugverhalten in 2023 wahrscheinlich nicht arg ändern, außer dass ich versuchen werde einiges an Prämienmeilen und eVouchern abzufliegen. Fairerweise muss ich aber sagen, dass ich natürlich auch durch die anteilig gesehen vielen Kont. Flüge überproportional vom Status profitiere und es auf vielen meiner Strecken keine vernünftigen Alternativen zur LH gibt (nein ich mag die Bahn nicht, nachdem ich einmal im Sommer bei 50 Grad im Zug verbracht habe
) , insofern mag das ggf. bei dem ein oder anderen anders aussehen.
Normalerweise bin ich ja eher dafür bekannt gerne mal ein paar Umwege zu fliegen und habe Spaß daran nicht den direkten Weg zu nehmen, nur hatte ich diesmal weder in Anbetracht der leider wie meist sehr begrenzten Zeit, noch der besonders üppigen Möglichkeiten mit der LHG nach IAH zu kommen, den einfachen Weg des Nonstoppfluges gewählt.
Auf dem Plan standen also ganz unspektakulär LH440 und LH441 FRA-IAH-FRA als die Flüge Nummer 43 und 44 des Jahres 2022.
Ich nehme euch also nochmal mit auf den Kurztrip. Wen das Fliegen und die NASA nicht interessiert, der schaltet jetzt besser ab.![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Generell bitte nicht wundern, wenn es zwischendrin mal ein paar Tage nicht weitergeht, ich bin im April ab morgen wieder recht viel unterwegs und werde immer mal paar Tage zwischendurch nicht dazu kommen weiter zu schreiben…
Alle guten Dinge sind bekanntlich 3 und das sollte auch in diesem Fall zutreffen.
Nachdem sowohl 2020 als auch 2021 aus bekannten Gründen ein von mir schon einige Zeit angedachter Ausflug für einen Besuch bei der NASA in Houston nicht stattfinden konnte, sollte es nun in 2022 im dritten Anlauf also soweit sein. Insofern passt auch der Threadtitel, denn das Houstonproblem ist jetzt gelöst.
Seit Herbst 2021 werden auch die Interkont. Ausflüge wieder etwas leichter und nach GRU im Oktober und NYC im Dezember sollte es also jetzt mit Houston klappen. Nach wie vor überwiegen bei mir stark die Kont. Flugaktivitäten, sowohl aus privaten als auch aus beruflichen Gründen und durch die doppelte Meilenaktion im ersten Halbjahr 2022 ist die HON Requali bereits fest im Blick, die wahrscheinlich schon grob zum Jahresende abgeschlossen sein wird, wenn alles normal weiterläuft. Da ich aber noch nie verstanden habe, dass man im toten Jahr dann bewusst andere Airlines fliegt, wird sich mein Flugverhalten in 2023 wahrscheinlich nicht arg ändern, außer dass ich versuchen werde einiges an Prämienmeilen und eVouchern abzufliegen. Fairerweise muss ich aber sagen, dass ich natürlich auch durch die anteilig gesehen vielen Kont. Flüge überproportional vom Status profitiere und es auf vielen meiner Strecken keine vernünftigen Alternativen zur LH gibt (nein ich mag die Bahn nicht, nachdem ich einmal im Sommer bei 50 Grad im Zug verbracht habe
![Grinning face with sweat :sweat_smile: 😅](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f605.png)
Normalerweise bin ich ja eher dafür bekannt gerne mal ein paar Umwege zu fliegen und habe Spaß daran nicht den direkten Weg zu nehmen, nur hatte ich diesmal weder in Anbetracht der leider wie meist sehr begrenzten Zeit, noch der besonders üppigen Möglichkeiten mit der LHG nach IAH zu kommen, den einfachen Weg des Nonstoppfluges gewählt.
Auf dem Plan standen also ganz unspektakulär LH440 und LH441 FRA-IAH-FRA als die Flüge Nummer 43 und 44 des Jahres 2022.
Ich nehme euch also nochmal mit auf den Kurztrip. Wen das Fliegen und die NASA nicht interessiert, der schaltet jetzt besser ab.
Generell bitte nicht wundern, wenn es zwischendrin mal ein paar Tage nicht weitergeht, ich bin im April ab morgen wieder recht viel unterwegs und werde immer mal paar Tage zwischendurch nicht dazu kommen weiter zu schreiben…
Zuletzt bearbeitet: