Houston, wir haben (k)ein Problem - Ein Kurztrip zur NASA

ANZEIGE

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
ANZEIGE
PROLOG

Alle guten Dinge sind bekanntlich 3 und das sollte auch in diesem Fall zutreffen. :)
Nachdem sowohl 2020 als auch 2021 aus bekannten Gründen ein von mir schon einige Zeit angedachter Ausflug für einen Besuch bei der NASA in Houston nicht stattfinden konnte, sollte es nun in 2022 im dritten Anlauf also soweit sein. Insofern passt auch der Threadtitel, denn das Houstonproblem ist jetzt gelöst. :D

Seit Herbst 2021 werden auch die Interkont. Ausflüge wieder etwas leichter und nach GRU im Oktober und NYC im Dezember sollte es also jetzt mit Houston klappen. Nach wie vor überwiegen bei mir stark die Kont. Flugaktivitäten, sowohl aus privaten als auch aus beruflichen Gründen und durch die doppelte Meilenaktion im ersten Halbjahr 2022 ist die HON Requali bereits fest im Blick, die wahrscheinlich schon grob zum Jahresende abgeschlossen sein wird, wenn alles normal weiterläuft. Da ich aber noch nie verstanden habe, dass man im toten Jahr dann bewusst andere Airlines fliegt, wird sich mein Flugverhalten in 2023 wahrscheinlich nicht arg ändern, außer dass ich versuchen werde einiges an Prämienmeilen und eVouchern abzufliegen. Fairerweise muss ich aber sagen, dass ich natürlich auch durch die anteilig gesehen vielen Kont. Flüge überproportional vom Status profitiere und es auf vielen meiner Strecken keine vernünftigen Alternativen zur LH gibt (nein ich mag die Bahn nicht, nachdem ich einmal im Sommer bei 50 Grad im Zug verbracht habe 😅) , insofern mag das ggf. bei dem ein oder anderen anders aussehen.

Normalerweise bin ich ja eher dafür bekannt gerne mal ein paar Umwege zu fliegen und habe Spaß daran nicht den direkten Weg zu nehmen, nur hatte ich diesmal weder in Anbetracht der leider wie meist sehr begrenzten Zeit, noch der besonders üppigen Möglichkeiten mit der LHG nach IAH zu kommen, den einfachen Weg des Nonstoppfluges gewählt.
Auf dem Plan standen also ganz unspektakulär LH440 und LH441 FRA-IAH-FRA als die Flüge Nummer 43 und 44 des Jahres 2022.

Ich nehme euch also nochmal mit auf den Kurztrip. Wen das Fliegen und die NASA nicht interessiert, der schaltet jetzt besser ab. ;)
Generell bitte nicht wundern, wenn es zwischendrin mal ein paar Tage nicht weitergeht, ich bin im April ab morgen wieder recht viel unterwegs und werde immer mal paar Tage zwischendurch nicht dazu kommen weiter zu schreiben…
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-81 Stunden MESZ

Der obligatorische Antigen-Schnelltest beim Testzentrum um die Ecke wird frühestmöglich gemacht, am morgen des Vortages des Abfluges. Negativ, wie erwartet. Trotz vieler Reisen und Kontakte und trotz positiv getestetem Sohn vor 8 Wochen, bin ich bisher verschont geblieben oder ich habe es einfach nicht gemerkt, wie auch immer.



T-71 Stunden MESZ

Eigentlich war der Tag wieder etwas zu lang, dafür dass alles gut geplant war für den letzten Arbeitstag, aber so ist das halt manchmal. Also noch kurz die 7 Sinne zusammen genommen, den Handgepäckkoffer gepackt, in die WetterApp für Houston geschaut und über 24-27 Grad gefreut. Hier zeigte das Thermometer deren 8.
Da der Flug am nächsten Tag um 10 Uhr morgens gehen sollte, mit Boarding kurz nach 9 Uhr und ich den Tag entspannt beginnen wollte, hatte ich mich für eine Vorübernachtung im Sheraton FRA Airport entschieden.
Zunächst ging es mit dem Auto Richtung Frankfurt, was ich dort bei einem Freund abstellte und dann ein paar Stationen mit der S-Bahn zum Flughafen fuhr.
Am Regionalbahnhof angekommen die lange Rolltreppe hoch, durch B und nochmal hoch Richtung der Airporthotels um die Ecke über die Brücke.


43373090ix.jpg


43373091we.jpg


43373087nl.jpg




T-69 Stunden MESZ

Einchecken im Hotel, alles sehr freundlich und zuvorkommend, sowie ohne Wartezeit, so stellt man sich das vor. Als aktuell Platinum die Besenkammer reserviert, vorher in der App gesehen, dass "Premiumzimmer" angezeigt wird, beim CheckIn nach RunwayView gefragt, nicht mehr verfügbar, aber dafür Juniorsuite bekommen (Böden, Bäder, Sitzgelegenheiten sind da dann renoviert, Schränke sind alt im Sheraton). Zimmer 9100 oben als ruhig gelegene Ecksuite. Läuft.
Begrüßungskarte oder Früchteteller oder sowas war nicht auf dem Zimmer, konnte aber natürlich auch nicht, da ja vorher nicht als Zimmer für mich vorgesehen.
Das Bett und die Schallisolierung war für mich durchaus brauchbar und ein Pluspunkt war das Bad, ich hasse alte abgewohnte 80er Jahre Bäder am meisten an Hotels, das war hier sehr in Ordnung.


43373088ws.jpg


43373250rw.jpg


43373247ic.jpg


43373248ak.jpg


43373249wi.jpg


43373243vg.jpg


43373240wo.jpg


43373239wx.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-68 Stunden

Das Mittagessen ist schon länger her, doch noch ein kleines Hüngerchen bekommen, also nochmal kurz für 20 Minuten in die Lounge, einen Happen essen und ein halbes Glas Wein. Lounge soweit gelungen, eher kühl gehalten, für mich vollkommen ok für einen kurzen Stopp. Essen so lala was Auswahl und Menge anbelangt, war aber kurz vor Schließung und ich hatte auch keine große Erwartungshaltung.


43373095do.jpg


43373104xn.jpg


43373108lo.jpg


43373109ic.jpg


43373116tj.jpg


43373114kw.jpg


43373111bb.jpg


43373112ko.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-59 Stunden

Gut geschlafen mit Wecker aufgewacht und beim Öffnen der Vorhänge auch mit Blick Richtung Frankfurter Skyline aus dem Zimmer. Nach dem Fertig machen ging es runter zum CheckOut, ebenfalls ohne Wartezeit (ich mache das wenn möglich immer gerne persönlich, bin sonst in den letzten Monaten schon 2x meinen Gutschriften bei Bonvoy hinterher gerannt).
Vom Flur zurück zum Aufzug sieht man schön Richtung Vorfeld, dann wieder raus am Restaurant/Bar zwischen Sheraton und Marriott vorbei und den Weg wieder retour von gestern bis runter zu Halle B bzw. rechts abbiegen zu A.
Seit Oktober 2021 gehts dann immer noch eine Rolltreppe weiter runter für mich, aus dem Ausgang Ankunft A1 raus, an den Taxis vorbei und wieder dahin, wo ich im letzten halben Jahr recht häufig abgeflogen bin. :)
Insofern habe ich das Frühstück im Hotel ausgelassen und bin direkt ins FCT.


43373540kn.jpg


43373542mw.jpg


43373551mu.jpg


43373586pl.jpg


43373588re.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-58 Stunden

Der CheckIn im FCT war wie immer schnell erledigt und effizient, die Dokumentenprüfung wurde noch erledigt und die Known Traveler Number für TSApre und Global Entry, sowie meine Visumnummer aus dem alten Pass in der Buchung ergänzt, das wollte er online bei mir am Vortag nicht...

Ein paar Flüge waren schon auf der Tafel und für mich gabs erstmal was zum Frühstück. Von der Karte war das Avocadobrot mit pochiertem Ei, der Rest vom Buffet. Der Olive Stick war meine ich neu, ist mir zumindest vorher noch nicht aufgefallen und hat gemundet.


43373611bj.jpg


43373594xh.jpg


43373596qv.jpg


43373608nk.jpg


43373607vv.jpg


43373605zo.jpg


43373602oj.jpg


43373603km.jpg


43373600jo.jpg




An dem Hochtisch gegenüber der Bar gab es noch einen Tee und eine Ente, letztere nicht zum Essen. ;)
Dann war Zeit zum Boarding, Pass von der BuPo holen und es ging zu Z69 mit 2 Fahrzeugen und einer Belegung von 8/8 mit 4 HON. Es wird wieder geflogen.
FunFact: Das Kofferschloss war schon passend zum Fluggerät eingestellt. So hat jeder seinen Spleen. :ROFLMAO:


43373609zj.jpg


43373544ks.jpg


43373807fk.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-57 Stunden


Die B748 Yankee-Papa wartete dann wie versprochen auf Z69 auf uns. Es ist einfach immer wieder ein Traum so nah an diesem wunderschönen Flugzeug zu sein. :D


43373863ka.jpg


43373867um.jpg


43373872hn.jpg


43373873ay.jpg




Ich bezog Sitz 1K und durfte mich neben einer von der ersten Minute an motivierten Crew auch über den premiumblauen van Laack freuen, der jetzt dauerhaft anstatt der diarrhoebraunen Variante Einzug hält. Mein bester Kumpel meinte nach teilen der Reisepläne noch "nah brauchste wieder neue Schlafanzüge"? Depp, wenn man solche Freunde hat... :ROFLMAO:


43373876ek.jpg


43373877al.jpg




Auch die Schluffen sind jetzt premiumschwarzblau, worauf ich mich in weiser Voraussicht auch bei der Sockenwahl vorbereitet hatte. ;)
Sollte man zu dieser Zeit bereits vergessen haben, in welchem Flugzeug man sitzt, wurde dies nochmal als Erinnerung eingeblendet. 5-Sterne Service. ;)


43373878hn.jpg


43373903gh.jpg




Wir verließen unsere Parkposition leicht verspätet und schon ging es nach kurzem Taxi los und sodann Richtung Nordwesten.


43373914he.jpg


43373915jy.jpg


43373918de.jpg


43373919pf.jpg


43373920kw.jpg


43373923hu.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-56 bis T-45 Stunden

Es folgte das Studium der Menükarte (die Wein- und Spirituosenkarte habe ich scheinbar nicht fotografiert) und der Verzehr desselben.
Das Essen war geschmacklich sehr gut und gefühlt signifikant besser als das letzte Mal. Der Service auf dem ganzen Flug war exzellent und herzlich, hier gab es rein gar nichts auszusetzen und ich habe mich auch explizit nochmal bei der Crew bedankt. Der Teeunfall auf dem Bild war ich selbst, war natürlich genau im Moment des Einschenkens eine Turbulenz.


43373978zw.jpg


43373980lg.jpg


43373981fp.jpg


43373983py.jpg


43373984yy.jpg


43373985ss.jpg


43373987rw.jpg


43373988du.jpg


43373989ng.jpg


43373990au.jpg


43373991bw.jpg




Nach einem Blick aus dem Fenster, dem Essen und dem neuen James Bond auf dem 640x480 Monitor, bat ich das Bett zu machen, legte ich mich für 3-4 Stunden hin und schlief/döste ein bisschen.
Danach ereilte mich vor der Landung noch ein kleines Hungergefühl und ich erhielt eine Auswahl aus der "wann immer man etwas Essen will Karte". Alles auch wieder gut, nur die Nudeln waren das schwächste Gericht.


43374033tl.jpg


43374053qv.jpg


43374054rl.jpg


43374055hz.jpg




Dann waren wir auch nicht mehr allzuweit entfernt und ich das erste Mal in Houston angekommen.
Die Immigration war schnell erledigt, diesmal da ohne Wartezeit möglich tatsächlich auch beim Officer und nicht übers GE-Kiosk, denn ich wollte den IAH-Stempel als neuen Airport im Pass. :p


43374071bt.jpg


43374076gm.jpg


43374078qv.jpg


43374080ab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-45 Stunden bis T-43 Stunden

Nach der Einreise hatte ich, wie in der Regel, kein Gepäck mehr abzuholen und konnte direkt zum Ausgang. Vorher ging es allerdings noch mit der Houstoner Heidibahn unterirdischen Bahnverbindung von Terminal D zu C, da dort die Öffis abfahren.
Ich hatte mir vorher angeschaut wie man am besten nach Downtown kommt und mich für die Variante Bus 102 für stolze 1,75 $ oder so ähnlich entschieden. Soweit kam es aber nicht (also zum selbst bezahlen), weil mir an der Bushaltestelle ein Pax eines ankommenden Buses eine MetroCard mit 6 $ Restguthaben schenkte. Einfach so, weil er einen guten Tag hatte, nett. :)

Die Temperaturen und der freundliche Empfang hatten schonmal gepasst und so ging es in einer Stunde Fahrt nach Downtown.


43414368fp.png


43414371oq.png




Was das Hotel anbelangt, hatte ich mich für das Le Meridien Houston Downtown entschieden, was mir als ein ganz guter Ausgangspunkt erschien.
Ich hatte diesmal im Vorfeld auf das Platinumupgraderoulette keine Lust und mich deshalb direkt bei Buchung für eine Suite entschieden. Es gibt dort an sich nur 3 Grundzimmerkategorien. Besenkammer, Besenkammer auf hoher Etage (jeweils King/Twin) und Suite.

Beim CheckIn hatte ich einen Spaßvogel, aber nicht negativ gemeint. Er war überdurchschnittlich gut drauf und wollte dies auch der Welt mitteilen. 😅
Die Frage nach einem ruhigen Zimmer wurde dann mit einer Ecksuite (keine Ahnung ob alle an den Ecken sind) am unteren Ende des oberen Gebäudedrittels beantwortet (nicht so nah an der Rooftopbar und nicht so nah an der Straße.
Das war soweit in Ordnung und die Suite ok, alles sauber und nichts abgewohnt.


43415512zc.jpg


43415530df.jpg


43415556wn.jpg


43415566uq.jpg


43415576kp.jpg


43415585iq.jpg


43415597rj.jpg


43415604wi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-43 Stunden bis T-39 Stunden

Erstmal ankommen, duschen und dann nochmal raus. Auch wenn ich vorher wusste, dass in Houston Downtown jetzt nicht unbedingt überall der Bär steppt, wollte ich doch ein bisschen ein Gefühl bekommen und zu Fuß ein paar Meter machen. Nach dem Flug sowieso keine schlechte Idee und an der Luft und Sonne wird man auch nicht so schnell müde.
Besondere Pläne hatte ich für den Resttag eh noch nicht und es war später als gedacht. Ich habe zwischendurch beim Chipotle einen Burrito gegessen und ein bisschen recherchiert, was ich außer der NASA noch machen will bzw. ein bisschen die 2-3 Tage geplant.


43416165sk.jpg


43416166qb.jpg


43416167sg.jpg


43416168ph.jpg


43416169sn.jpg


43416170mz.jpg


43416171eo.jpg



Irgendwann zwischen 21 und 22 Uhr bin ich eingeschlafen, was dafür ok war, dass ich die Tage vorher recht viel gearbeitet und nicht so lange geschlafen hatte.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-28 Stunden bis T-26 Stunden

Nach grob 8 Stunden schlaf, gemütlichen wach werden und einer Dusche, saß ich so grob um 7 Uhr beim Frühstück.
Ich hatte beim CheckIn das Frühstück als Benefit gewählt, machte es doch mangels Lounge im Hotel deutlich mehr Sinn als die anderen Optionen.
Der CheckIn Spaßvogel vom Vortag hatte extra erwähnt, dass das "Coronafrühstück" vorbei sei und man wieder aus der ganzen Karte wählen könne, was nicht zuviel versprochen war. Egal was und wieviel, es gab nur Frühstück auf Bestellung, keinerlei Buffet, aber man konnte alles auswählen.

Ich startete den Tag mit Eggs Benedict und einem Toast mit Marmelade. Darüber, dass die Bedienung meinen Schokocroissant vergessen hat, war ich dann ganz froh. Das fiel ihr dann beim Rausgehen auf und sie bestand darauf, dass ich den Schokocroissant noch in der Butterbrottüte mitnehme für später. 😅


43416220uj.jpg


43416224rj.jpg


43416230yn.jpg


43416232ub.jpg


43416269gn.jpg


43416281gx.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-26 Stunden bis T-22 Stunden

Am Vormittag des ersten Tages Stand dann Museum Nummer 1 auf dem Plan, das Museum of Natural Science.
Für die paar Tage in Houston hatte ich mich zwecks Fortbewegung für die einfache und entspannte Variante Uber entschieden, bei der man sich mal um nichts selbst kümmern muss. Auf Mietwagen oder Bus hatte ich keine Lust. War auch in Ordnung und würde ich für die kurze Zeit wieder so machen.
Das Museum ist sehr interessant, wenn man etwas mit sowas anfangen kann und für mich hat sich der Besuch gelohnt. Ansonsten lasse ich mal die Bilder sprechen.


Teil 1 der Bilder


43416708nn.jpg


43416729us.jpg


43416739hk.jpg


43416748om.jpg


43416754ku.jpg


43416761zt.jpg


43416763ez.jpg


43416767ta.jpg


43416771uk.jpg


43416778fn.jpg


43416789kt.jpg


43416793mj.jpg


43416809se.jpg


43416815bc.jpg


43416822du.jpg


43416823xf.jpg


43416824xo.jpg


43416825uv.jpg


43416826my.jpg


43416827dw.jpg


43416828we.jpg


43416829dr.jpg


43416830yy.jpg


43416834vz.jpg


43416836sr.jpg


43416838ft.jpg


43416839ty.jpg


43416840ie.jpg


43416842cn.jpg


43416843na.jpg


43416844nb.jpg


43416846wv.jpg


43416847iy.jpg


43416848ui.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-21 Stunden

Auf dem Weg zu Museum Nummer 2, quasi direkt angrenzend an Museum Nummer 1 liegt der Hermann Park. Dort verbrachte ich eine Stunde mit einer Flasche Wasser, dem Schokocroissant und mir und genoss Ruhe und eine kurze Pause bei bestem Wetter. :)
Durch den Park fährt auch eine kleine Eisenbahn, habe ich aber scheinbar leider kein Foto gemacht.


43416901ux.jpg


43416902yg.jpg


43416904rl.jpg


43416906mv.jpg


43416907or.jpg


43416908kg.jpg


43416909xh.jpg


43416910pt.jpg


43416911gm.jpg


43416913de.jpg


43416914lt.jpg


43416915al.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-20 bis T-17 Stunden

Das zweite Museum was ich mir anschauen wollte, bzw. explizit dort die Obama Portrait Ausstellung, war das Museum of Fine Arts.
Das Museum besteht aus 3 Gebäuden, die unterirdisch miteinander verbunden sind. Auch hier hat sich ein Besuch sehr gelohnt und auch hier lasse ich wieder die Bilder sprechen.


43416976nu.jpg


43416979fn.jpg


43416980dd.jpg


43416981wf.jpg


43416982qh.jpg


43416983tn.jpg


43416984xr.jpg


43416985ew.jpg


43416986uf.jpg


43416987km.jpg


43416989tv.jpg


43417000sc.jpg


43417004zs.jpg


43417006aq.jpg


43417007bz.jpg


43417008aa.jpg


43417009zx.jpg


43417010bz.jpg


43417012sa.jpg


43417015lh.jpg


43417016fo.jpg


43417017op.jpg


43417018ys.jpg


43417019pd.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-17 bis T-13 Stunden

Nach den beiden Museen nahm ich einen Uber Richtung Galleria Mall und lies mich ein paar Meter vorher am Williams Tower absetzen, wo ich noch eine Runde durch den Waterwall Park (hört sich spektakulärer an als es ist) drehte und einen Moment auf einer Bank verweilte.


43431590by.jpg


43431591sv.jpg


43431593gr.jpg




Nach ein bisschen Erkunden der Mall ohne konkretes Ziel und ohne große Einkäufe, sowie dem Bewundern der mehr oder weniger eleganten Versuche auf dem Eis, war mein Ziel das Grand Lux Cafe. Ja ich weiß, Kette und so... Aber manchmal will man halt etwas Bestimmtes und seit Jahren esse ich den Grand Lux Melt Burger einfach sehr gerne. Meines Erachtens geschmacklich hervorragend und mit in Parmesan getränktem angebratenen Brot anstatt den sonst normalen Brötchenhälften bei anderen Burgern einfach lecker.
Danach war der Tag eigentlich rum und ich auch entsprechend zufrieden mit dem Demselben, fuhr mit dem Uber ins Hotel und machte nach einer Dusche die Augen zu.


43431522sx.jpg


43431523va.jpg


43431524ng.jpg


43431535dv.jpg


43431536rv.jpg


43431537pj.jpg


43431538hw.jpg


43431574jn.jpg


43431575qr.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-12 Stunden bis T-45 Minuten

Nach erholsamem Schlaf, einem reichhaltigen, völlig ungesunden Frühstück in ähnlicher Form wie den Tag vorher, nahm ich also einen Uber zur NASA, es sollte nun also so weit sein, was 2020 und 2021 nicht sein durfte/konnte. :)

Einige Minuten vor Eröffnung angekommen, war schon eine nicht kleine Schlange da und es wurden gerade 5-10 Schulklassen in die elementarsten Verhaltensregeln eingewiesen. In der Schlange wartend unterhielt ich ich mich einem Mitarbeiter, der in den letzten 3 Arbeitstagen bereits 1.600 Schulpflichtige durchgeschleust hatte. :oops:

Wie auch immer, früh da sein macht Sinn und es ist auch jede Minute wert.
Bereits die Anfahrt aufs Gelände machte Lust auf mehr. (y)


43431694iw.jpg


43431696oq.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
T-10 Minuten bis T+14 Minuten

Ignition, lift off!
Den Start von Axiom-1, der ersten privaten Weltraummission zur ISS live im Houston Space Center mit Übertragung aus dem Kennedy Space Center und Live aus der Raumkapsel mit ca. 1.000 anderen Menschen in der Halle zu erleben, war schon etwas Besonderes und irgendwie auch tatsächlich emotional. Der Reisezeitpunkt von mir war also nicht zufällig gewählt. :) Das kann mir keiner mehr nehmen.






43432079bf.jpg



43432141dn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

pedaldancer

Reguläres Mitglied
28.12.2014
38
1
Schöner Bericht, danke!

wenngleich ein wenig Neid mitschwimmt..

Bei meinem ANA-First Trip standen u.a. auch die o.a. sights auf dem Programm, and then "Harvey" happened...
Vom Hotel evakuiert zu werden, in der Stadt mehrere Tage eingeschlossen zu sein und schliesslich irgendwie den Weg raus nach DFW zum rettenden Flug heimwärts zu finden, wird für immer in Erinnerung bleiben und wäre vermutlich auch eine Geschichte wert...
 
  • Like
Reaktionen: MarionNew

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
So, jetzt geht es hier auch mal weiter...

Nachdem ich also im Space Center angekommen war und mir mit den Anderen den Start angesehen hatte, habe ich mich in der zentralen Halle etwas umgeschaut und ein paar Bilder gemacht.


43474668tb.jpg


43474670bj.jpg


43474677so.jpg


43474678nc.jpg




Da mir der Einweiser nach der Kasse auf meine Nachfrage wie es mit den Touren ausschaut allerdings geraten hatte, mich früh dafür zu registrieren, habe ich mich erstmal damit beschäftigt und zu den Touren angemeldet.

Es gibt eine eigene App des Space Centers für Besuscher. Diese benutzt man am besten um sich für die blaue, rote und weiße Tour anzumelden.
Manchmal werden blaue und rote Tour in einem angeboten (ISS Trainingscenter und Saturn V) und machmal einzeln. Die weiße Tour (historisches Mission Control Center) ist meines Wissens immer seperat.

Es ging also zuerst los auf die Tour Richtung Astronautentraining...


43474674mk.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Das komplette Thema mit den Trainingseinrichtungen ist schonmal der Hammer.
Man kommt da relativ nah dran, geht einen langen Gang hinter Glasscheiben entlang und sieht so die komplette ISS Nachbildung in Originalgröße wo trainiert wird. Auch während der Touren findet das statt, genau wie die Werkstatt unter einem.


43474750ns.jpg


43474752wt.jpg


43474753nf.jpg


43474754si.jpg


43474755mr.jpg


43474756bn.jpg


43474758kr.jpg


43474759kk.jpg


43474760vb.jpg


43474761vy.jpg


43474762ao.jpg


43474764so.jpg


43474765hu.jpg


43474766uo.jpg


43474767ad.jpg


43474768lj.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Die Tour zur Saturn V Rakete in einer eigenen Halle führt einen an allerlei Tanks vorbei...
Draußen sind Vorgängerraketen ausgestellt, unter anderem wurde für erste bemannte Flüge eine ursprünglich für Interkontinentalraketen mit atomarem Sprengkopf vorgesehene Rakete verwendet, bei dem in den Anfängen der Raumfahrt einer darauf kam, man könnte den atomaren Sprengkopf doch durch eine Kapsel mit einem Astronaut ersetzen. :p So ging das los damals und ab dafür.

Die Halle an sich ist sehr beeindruckend und die schiere Größe der Rakete der Wahnsinn. Das ausgestellte Exemplar ist nie geflogen, es war für die letzten 2 oder 3 Mondmissionen vorgesehen, die aus Budgetgründen dann nie stattgefunden haben...


43474900ta.jpg


43474908vd.jpg


43474919ew.jpg


43474927ns.jpg


43474949zx.jpg


43474964tj.jpg


43474974fb.jpg


43474989xw.jpg


43475002vj.jpg


43475004iq.jpg


43475005bj.jpg


43475006hu.jpg


43475007zl.jpg


43475009hn.jpg


43475010iy.jpg


43475012hs.jpg


43475015nm.jpg


43475018jt.jpg


43475020oj.jpg