Icelandair (FI) streicht Loungezugang mit Ausnahme KEF ab 01.04.25 in Saga Class

ANZEIGE

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
849
705
ANZEIGE
Icelandair streicht Loungezugang für Business Class/Saga Class Passagiere an allen Aussenstationen wie folgt:
-Buchungen ab 01.04.25
-Alle Lounges mit Ausnahme von KEF
-Für Buchungen im Saga Premium Flex Tarif bleibt der Loungezugang an Aussenstationen auch nach 01.04.25 bestehen

Relevant ist Tag der Ticketausstellung.
Schön, dass zumindest in KEF die Lounge bestehen bleibt, wobei man aufgrund der relativ guten Umsteigzeiten vermutlich dort am wenigsten Zeit verbringen wird.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
849
705
Unglaublich! :mad:
Zum Glück gibt es inzwischen genug Alternativen.
Icelandair's Business Class war ja ohnehin zwar für mittellange Tagflüge immer ganz angenehm, entspricht aber für Langstrecken nicht dem üblichen Standard, da im westenlichen US Typ First Class Sitz.

Füher hat sich das auch in einem stark günstigeren Preis als bei der Lie-Flat-Konkurrenz bemerkbar gemacht. Heute scheint zu vielen Destinationen (vor allem Vancouver, Seattle, Florida) preislich nicht mehr so einen grossen Unterschied zu machen und die Flüge werden auch immer länger(wie schon erwähnt Seattle/Vancouver, aber ja ab Winter auch Miami). Man muss zwar Icelandair zugute halten dass man bei denen gut aufgehoben ist, dass die sich auch wirklich um ihre Passagiere kümmern, problemlos auf andere Airlines umbuchen usw, aber das Preis-/Leistungsverhältnis auf Langstrecke in Saga Class stimmt nicht mehr, und da kommt das mit den Lounges jetzt noch hinzu. Meine Meinung.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.095
3.523
Wahrscheinlich fangen sie jetzt auch mit der Zitrone an, um ihren neuen Fuhrpark zu finanzieren.
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.842
1.359
BRE / HAJ
Hatte vor 2 Wochen das Vergnügen ab FRA nach JFK.
Die Frage ist, wie doch die Verrechnungspreise für, sorry, das Drecksloch Air France Lounge in Frankfurt und die ehemalige BA Lounge (jetzt the Terminal 7 Lounge) bezahlen müssen. Da bleibt von einem 860 Euro Premium Eco Ticket nicht mehr ganz so viel hängen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.095
3.523
Hatte vor 2 Wochen das Vergnügen ab FRA nach JFK.
Die Frage ist, wie doch die Verrechnungspreise für, sorry, das Drecksloch Air France Lounge in Frankfurt und die ehemalige BA Lounge (jetzt the Terminal 7 Lounge) bezahlen müssen. Da bleibt von einem 860 Euro Premium Eco Ticket nicht mehr ganz so viel hängen.
Augnablik! Als ob die alle Tickets für 860€ rausholen würden!