ANZEIGE
Aktuell befinde ich mich auf einer 9-tägigen Reise nach Lateinamerika. Da ich sonst sehr gerne die Tripreports hier lese und die Routen nicht ganz alltäglich sind, will ich mich mit diesem Bericht hier auch aktiv beteiligen.
Hintergrund:
Es wird viel über Miles&Smiles geschimpft, was ich auch in Anbetracht einiger merkwürdiger Aktionen (Stichwort: 10.000 Meilen Aktion) gut verstehen kann.
Und auch das Buchen von Awards ist alles andere als Intuitiv.
Trotzdem sind es für mich drei Gründe, die mich bei dem Programm halten.
Und genau letzteres hat auch zu diesem Tripreport geführt: Einmal im Jahr suche ich mir eine schöne Route aus, um diese zu verfliegen. Letztes Jahr war es ein Gabelflug nach San Francisco und zurück von Los Angeles und dieses Jahr sollte es nach Buenos Aires und von dort weiter nach Chile gehen. Der TK Flug hatte mich schon länger gereizt, da es einer der nicht so vielen Tagflüge von Europa nach Südamerika ist (ich liebe die Ausblicke aus dem Flieger auf die Landschaft unter einem – später mehr und ich die Route über Afrika und die Sahara spannend finde. Bevor ich mich jetzt als totalen Nerd oute, stoppe ich lieber
. Und ja – ich mag das Fliegen, zumindest wenn es zu angenehmen Zielen bzw. auf passenden Routen und ohne Termindruck ist
.
Planung:
Für die Buchung der free upgrades muss jeweils die Buchungsklasse J frei sein. Dass war für Ende Januar/ Anfang Februar der Fall. Da der Flug nach EZE ab Istanbul um kurz nach 10 Uhr abgeht und ich keine Lust auf einen nächtlichen Flug von Europa nach Asien hatte, ist der Abflugort letztendlich Bremen geworden.
Zurück war die Verfügbarkeit ab EZE eher schlecht in J. Parallel reizte mich der neue Flug von TK von BOG über PTY nach IST, der ganz gut buchbar war. Zurück sollte es dann zu meinem aktuellen Heimatflughafen CGN gehen. Wie also von EZE nach SCL und weiter nach BOG kommen?
Leider war ich die letzten Wochen etwas kränklich und lange unentschlossen, ob ich die Reise wirklich zu dem Zeitpunkt machen will (mein TK Eco-Tarif war stornierbar und die free upgrades sind auch erstattbar). Daher habe ich dann erst eine Woche vorher die Flüge in Südamerika gebucht:
Von Buenos Aires nach SCL wurde es dann LAN ab AEP (neuer Flughafen
) über BA Meilen und 45€ Gebühren. Für den Flug nach BOG 4 Tage später war dann leider der nonstop Flug mit Avianca in deren 787 nicht mehr über Meilen verfügbar. Daher ist es dann Copa über Panama geworden – leider mit einem viel zu frühen Abflug um 6 Uhr morgens – gut, man kann nicht alles haben. Preis war mit 27.000 Meilen und etwa 70 € Gebühren akzeptabel.
Insgesamt sieht also meine Route so aus:
![Total Route.jpg Total Route.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/78/78546-0a8769f25335f287f4fa5ba9f265aed1.jpg)
Hintergrund:
Es wird viel über Miles&Smiles geschimpft, was ich auch in Anbetracht einiger merkwürdiger Aktionen (Stichwort: 10.000 Meilen Aktion) gut verstehen kann.
Und auch das Buchen von Awards ist alles andere als Intuitiv.
Trotzdem sind es für mich drei Gründe, die mich bei dem Programm halten.
- Relativ einfache Requalifizierung – für den Elite+ brauche ich 40.000 Meilen im ersten oder 60.000 Statusmeilen in zwei Jahren, um den Status zu erhalten
- Sehr günstige Award-Preise – 105.000 Meilen für einen Award nach Australien halte ich z.B. für unschlagbar; auch nach Asien ist es etwa 25% günstiger als mit M&M
- Zwei free Upgrades pro Jahr für je 1 Langstrecke mit Anschlussflug aus jeder Buchungsklasse
Und genau letzteres hat auch zu diesem Tripreport geführt: Einmal im Jahr suche ich mir eine schöne Route aus, um diese zu verfliegen. Letztes Jahr war es ein Gabelflug nach San Francisco und zurück von Los Angeles und dieses Jahr sollte es nach Buenos Aires und von dort weiter nach Chile gehen. Der TK Flug hatte mich schon länger gereizt, da es einer der nicht so vielen Tagflüge von Europa nach Südamerika ist (ich liebe die Ausblicke aus dem Flieger auf die Landschaft unter einem – später mehr und ich die Route über Afrika und die Sahara spannend finde. Bevor ich mich jetzt als totalen Nerd oute, stoppe ich lieber
Planung:
Für die Buchung der free upgrades muss jeweils die Buchungsklasse J frei sein. Dass war für Ende Januar/ Anfang Februar der Fall. Da der Flug nach EZE ab Istanbul um kurz nach 10 Uhr abgeht und ich keine Lust auf einen nächtlichen Flug von Europa nach Asien hatte, ist der Abflugort letztendlich Bremen geworden.
Zurück war die Verfügbarkeit ab EZE eher schlecht in J. Parallel reizte mich der neue Flug von TK von BOG über PTY nach IST, der ganz gut buchbar war. Zurück sollte es dann zu meinem aktuellen Heimatflughafen CGN gehen. Wie also von EZE nach SCL und weiter nach BOG kommen?
Leider war ich die letzten Wochen etwas kränklich und lange unentschlossen, ob ich die Reise wirklich zu dem Zeitpunkt machen will (mein TK Eco-Tarif war stornierbar und die free upgrades sind auch erstattbar). Daher habe ich dann erst eine Woche vorher die Flüge in Südamerika gebucht:
Von Buenos Aires nach SCL wurde es dann LAN ab AEP (neuer Flughafen
Insgesamt sieht also meine Route so aus:
![Total Route.jpg Total Route.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/78/78546-0a8769f25335f287f4fa5ba9f265aed1.jpg)