Innerdeutsche Meilen-Optimierung?

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
940
CGN
ANZEIGE
Ich muss ab und zu innerdeutsch fliegen, in zwei Wochen z.B. CGN-MUC. Da ich a) in den letzen 10 Wochen ohnehin nur drei Segmente geflogen bin (das reicht schon, um bei mir wieder "Fernweh" auszulösen) und da ich b) neugierig bin, ob ich durch reine Meilenoptimierung und ab und zu mal Spaßziele ansteuern (ganz sinnlose "hin- und direkt wieder zurückfliegen"-Tripps finde ich blöd) bis Jahresende soweit komme, dass es sich lohnt zu überlegen, den SEN vollzumachen, stelle ich mir natürlich die Frage:

Kann man eine rt-Strecke wie CGN(oder alternativ DUS)-MUC meilenoptimieren? Ich hab mal die Matrix bemüht, richtig schwachsinnige Routings kommen zustande, wenn ich ab QKL suche (mit dem AirRail nach FRA, dann über LUX nach MUC), kosten aber dann auch 450 Euro statt 150, d.h. das ist nicht ernsthaft interessant.

Ich gehe nicht davon aus, aber die Frage kostet ja nichts: Gibt es da irgend einen verrückten Trick?
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Wird m.E. nach leider schwierig/unmöglich so etwas zu vernünftigen Routings zu buchen. Wenn es Dir um die Segmente geht, dann kannst Du diese ja auch auf 4U fliegen.
Da 4U realtiv günstig ist, wenn man Basic oder Best-Tarif fliegt und diesen lange im Voraus bucht, kannst Du ja mit denen zunächst nach z.B. DRS, LHR oder VIE fliegen, um dann von dort nach MUC weiterzufliegen.
Bin mir jedoch sicher, dass es günstigere und einfacherere Wege gibt, an Segment zu kommen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Seit Einführung der One-Way-Tarifstruktur innerhalb Deutschlands sind auf fast allen innerdeutschen Verbindungen keine Umsteigeverbindungen mehr zugelassen. Wer zusätzlich umsteigt, zahlt innerdeutsch in aller Regel also jeden zusätzlichen Flug extra.

Ergo sind innerdeutsche Flüge nur minimal zur Meilen-Optimierung geeignet. Statt einer Buchungsklasse mit 125 Meilen (L, K) macht es vielfach Sinn, zumindest auf eine mit 500 Meilen (ab E) aufzuzahlen - hier ist der Mehrpreis für deutlich mehr Meilen vielfach nur minimal, das war's aber dann so ziemlich.

Da ich vielfach auch gefragt werde, ob man dann nicht einfach mit SWISS über die Schweiz fliegen kann - ja, ist möglich, aber preislich wenig sinnvoll. Denn ein innerdeutscher Round-Trip über die Schweiz benötigt in jedem Fall gleich 2 Tickets - denn jeder innerdeutsche "One-Way" gilt bei Umweg über die Schweiz als Round-Trip in die Schweiz mit einer Gabelung in Deutschland, und da man direkt weiterfliegt in ZRH gelten dann auch nur die teureren Tarife ohne Mindestaufenthalt...

Meilenoptimierung innerdeutsch ist also nur minimal möglich, wenn man die Meilen nicht extrem teuer bezahlen möchte.
 

tmeyer

Erfahrenes Mitglied
11.12.2009
487
0
Je nach geplanter Aufenthaltsdauer in MUC waere ggf ein Weiterflug zu einem europaeischen Ziel eine Option
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
940
CGN
Je nach geplanter Aufenthaltsdauer in MUC waere ggf ein Weiterflug zu einem europaeischen Ziel eine Option

Versteh ich nicht, sag mir mal ein Beispiel?!

Meine Reisedaten: Ich muss von Do 09.00 bis Fr 18.00 Uhr in München sein. Hinflug ist derzeit Mi tagsüber geplant, Rückflug dann Fr abend, Hotel logischerweise Mi-Fr gebucht
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
Meine Reisedaten: Ich muss von Do 09.00 bis Fr 18.00 Uhr in München sein. Hinflug ist derzeit Mi tagsüber geplant, Rückflug dann Fr abend, Hotel logischerweise Mi-Fr gebucht

tmeyer meint wahrscheinlich, es könnte für Dich sinnvoll sein, nicht nach MUC, sondern irgendwohin mit einem Stop in MUC zu fliegen, z.B.

Mittwoch CGN/DUS - MUC (Stop)
Freitag MUC - z.B. FCO (Ziel)
Samstag FCO - XXX - CGN/DUS

In einer 'vollen' Buchungsklasse brächte Dir das Routing mindestens 2.500 Meilen zzgl. ExecBonus. Zusätzlich könntest Du noch einen echten römischen Capucchino auf der Piazza Navona schlürfen.
 
  • Like
Reaktionen: jodost

skyscraper

Reguläres Mitglied
21.04.2011
84
0
DUS
tmeyer meint wahrscheinlich, es könnte für Dich sinnvoll sein, nicht nach MUC, sondern irgendwohin mit einem Stop in MUC zu fliegen, z.B.

Mittwoch CGN/DUS - MUC (Stop)
Freitag MUC - z.B. FCO (Ziel)
Samstag FCO - XXX - CGN/DUS

In einer 'vollen' Buchungsklasse brächte Dir das Routing mindestens 2.500 Meilen zzgl. ExecBonus. Zusätzlich könntest Du noch einen echten römischen Capucchino auf der Piazza Navona schlürfen.

Kommt halt noch ein Hotel in FCO/Rom dazu. Ganz schön teuer für 2500+ Meilen... Besser die MUC-Reisen normal machen und noch ein paar spaßbehaftete private Swiss Business Savers übers Wochenende. Meilentechnisch kommt da mehr bei rum!
 
  • Like
Reaktionen: jodost

dududave

Aktives Mitglied
19.08.2010
191
0
HAM
Wie schaut's eigentlich aus, wenn man einen innereurpäischen Weiterflug bucht mit Umsteigen im eigentlichen Zielort, nach CKI boarded man den Flug auch, steigt dann aber wieder aus - das bekommt die LH doch garantiert nicht hin, die MEilen zu stornieren wenn man einmal am Boarding war, oder?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wie schaut's eigentlich aus, wenn man einen innereurpäischen Weiterflug bucht mit Umsteigen im eigentlichen Zielort, nach CKI boarded man den Flug auch, steigt dann aber wieder aus - das bekommt die LH doch garantiert nicht hin, die MEilen zu stornieren wenn man einmal am Boarding war, oder?

Die LH bekommt es manchmal ja auch nicht hin, zu merken wenn man ganz regulär auf dem Flug war ;) (Stichwort: Name nicht auf Passagierliste)

Deshalb: Sollte sowas passieren dürfte es "random" sein, ob es Meilen gibt, oder nicht.
 

ronnyb74

Erfahrenes Mitglied
02.11.2009
392
19
Wie schaut's eigentlich aus, wenn man einen innereurpäischen Weiterflug bucht mit Umsteigen im eigentlichen Zielort, nach CKI boarded man den Flug auch, steigt dann aber wieder aus - das bekommt die LH doch garantiert nicht hin, die MEilen zu stornieren wenn man einmal am Boarding war, oder?

Bekommt LH hin!