Irreführung beim Boarding

ANZEIGE

dfSEN

Aktives Mitglied
02.05.2011
201
0
MUC
ANZEIGE
Kann mir mal einer sagen, warum ein Airport auf den Anzeigetafeln einen Flug als "boarding" anzeigt und man dann, wenn man nach ca. 5-10 Minuten am Gate auftaucht, einer Durchsage lauschen darf, dass es noch 10-15 Minuten dauern wird?! Tatsächlich dauert es dann noch länger! :sick:

Ist es ein adäquates Mittel, zukünftig so lange zu warten bis man ausgerufen wird? Oder ist das ethisch den anderen Reisenden gegenüber nicht vertretbar?
Erschwert wird dieser Plan allerdings dadurch, dass in den Lounges ja die Durchsagen nicht durchgegeben werden...

Wie sin Eure Strstegien in diesem Punkt? Und da ich damit wenig Erfahrung habe: wie oft wird man ausgerufen und macht es einen Unterschied ob man Gepäck aufgegeben hat oder nicht?
 
  • Like
Reaktionen: Der Graue Herr

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Kann mir mal einer sagen, warum ein Airport auf den Anzeigetafeln einen Flug als "boarding" anzeigt und man dann, wenn man nach ca. 5-10 Minuten am Gate auftaucht, einer Durchsage lauschen darf, dass es noch 10-15 Minuten dauern wird?! Tatsächlich dauert es dann noch länger! :sick:

Ist es ein adäquates Mittel, zukünftig so lange zu warten bis man ausgerufen wird? Oder ist das ethisch den anderen Reisenden gegenüber nicht vertretbar?
Erschwert wird dieser Plan allerdings dadurch, dass in den Lounges ja die Durchsagen nicht durchgegeben werden...

Wie sin Eure Strstegien in diesem Punkt? Und da ich damit wenig Erfahrung habe: wie oft wird man ausgerufen und macht es einen Unterschied ob man Gepäck aufgegeben hat oder nicht?

Kommt auf den Flughafen an. Einige Flughäfen haben eine Automatik, die den Flug automatisch auf boarding setzt zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Abflug, wenn der Groundagent dieses nicht rausnimmt.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Gerade an Flughäfen mit zwischengelagerter Secu (z.B. VIE) wäre es sinnvoller, Push back - t anzugeben, damit man nicht sinnlos 45min "beim Boarding" auf das Boarding wartet. Und 100 Leute vor einem stehen. Aber Weihnachten ist ja schon vorbei... Das wäre mal ein Status-Feature. Zuerst den Flieger füllen, dann die Leute aus der Lounge holen.
An manchen Gates kann man wenigstens von der Lounge die Länge der Schlange begutachten, dann noch einen Drink nehmen, noch einen Drink nehmen, noch einen Drink nehmen.
Da gehen sich oft noch viele aus.
 
  • Like
Reaktionen: Der Graue Herr

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Sich auf das "aufgerufen werden" zu verlassen kann auch nach hinten losgehen. Dazu ein Schwank aus meinem Leben:

Im Dez 2010 habe ich das erste mal FTL bekommen. Die ersten drei mal in der Lounge in HAM wurde mein Flug jeweils aufgerufen da er immer verspätet war. Daher bin ich davon ausgegangen, dass dort jeder Flug aufgerufen wird. Der nächste Flug war aber pünktlich und wurde nicht aufgerufen - und ich Depp hab natürlich den Abflug in der Lounge verpennt. Freundlicherweise hat mich der LD auf einen späteren Flug kostenlos umgebucht.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ist mir lieber als die UK-Methode, wo sie überhaupt erst in letzter Sekunde das Gate angeben, damit man länger in der Haupthalle wartet (und dort shoppt).
Das geht in NCL anders, dort springt die Anzeige schon auf Last Call, auch wenns Boarding noch nichtmal angefangen hat. Und ja, man geht von der Lounge zum entferntesten Gate vielleicht 3 Minuten ;-)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Ich finde frühes Aufrufen im Prinzip nicht verkehrt. Bei Langstreckenflügen, etwa ab AMS in die USA, dauern die Gate-Sicherheitskontrollen (Dokumente, Gespräch, Nacktscanner) mittlerweile ja auch locker über eine halbe Stunde mit Anstehen. Je früher alle da sind, desto eher sind sie hoffentlich durch und das Boarding completed.
Ich hasse Abflugverspätungen für irgendwelche Airport-Schlafwandler (und erst recht, wenn deren Gepäck wieder ausgeladen werden muss). Verspätete Anschlusspassagiere sind ausgenommen.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Sich auf das "aufgerufen werden" zu verlassen kann auch nach hinten losgehen. Dazu ein Schwank aus meinem Leben:

Ich meinte nicht aufgerufen werden, ich will schon gar nicht sinnlos den Abflug verzögern. Ich will nur nicht 45min in der Schlange am Gate stehen, sondern dann kommen, wenn Bewegung da ist.

Auch von mir ein kleiner Schwank:
Cebit vor fast 25 Jahren: In HAJ war damals ausser den Messefliegern nichts los, die parkten den ganzen Tag am Vorfeld. Alle Rückflüge verzögerten sich um Stunden. Gegenüber dem CI eine Bar in der die Wartenden die Wartezeit "sinnvoll" herunterspülten. Alle 15 Min. fragte ich nach, nachdem am Display nichts zu sehen war. Dann war nur noch die LH nach VIE offen. Am Display keine Info. Routinemäßig fragte ich wieder nach, plötzlich Aufregung: "Da sind Sie, wir haben Sie vergeblich im Dutyfree gesucht". Und ich stehe seit 4,5h an der Bar ggü CI und erkundige mich noch alle 15Min.
Helle Aufregung, dann rasten wir mit einem "Kleinwagen" über das Flughafengelände und erreichten die gestoppte Maschine. (C-Ticket flex). Aber damals ging man noch in ein Stadtbüro an einer Prachtstraße um Tickets umzubuchen.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Sich auf das "aufgerufen werden" zu verlassen kann auch nach hinten losgehen. Dazu ein Schwank aus meinem Leben:

Im Dez 2010 habe ich das erste mal FTL bekommen. Die ersten drei mal in der Lounge in HAM wurde mein Flug jeweils aufgerufen...

Aber stimmt, in HAM habe ich auch schon meinen Namen gehört, Kind muss doch noch aufs Klo usw, dann war der Weg von Lounge zum Gate schon ziemlich weit

Lieber sind mir verlässliche Informationen wie in ZRH (Gate ist closed 10min prior departure), da kann man sich einstellen und steht nicht sinnlos 45Min davor.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Kann mir mal einer sagen, warum ein Airport auf den Anzeigetafeln einen Flug als "boarding" anzeigt und man dann, wenn man nach ca. 5-10 Minuten am Gate auftaucht, einer Durchsage lauschen darf, dass es noch 10-15 Minuten dauern wird?! Tatsächlich dauert es dann noch länger! :sick:

Wenn ich raten soll, es war ein LH-Flug. Ich glaube das liegt weniger am Airport als an der Airline. Swiss z.B. ist in dieser Hinsicht nach meiner Erfahrung dramatisch besser...
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Was mich nervt, gerade letzte Woche in FRA wieder, wenn Verspätungen nicht am Monitor stehen. Auch in der Lufthansa APP stand nix. Alles wäre planmäßig. Da kommt man dann am Gate an und wartet da nochmal 25 Min. Sonst schafft die Lufthansa es doch auch einem alle paar Minuten mir SMS zuzutexten, dass der Flieger weitere 5 min Verspätung hat. Ich erwarte keine SMS, aber das es zumindest an den Infotafeln und in der App richtig angegeben ist.
 

chivas69

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
570
0
VIE
In VIE ist es definitiv so, dass die "Go To Gate" und "Boarding" Aufrufe automatisch erfolgen und nicht vom Gateagent beeinflusst werden können.
 

malinche

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
461
2
BER
In VIE stellt die Anzeige automatisch auf Boarding um; ich glaube ca. 40 Min. vpr Abflug. In der Lounge wird einem aber netterweise immer ans Herz gelegt, dass es ca. 20 Minuten vor Abflug mit dem Boarding losgeht. Auf die konsequente Falschinformation auf den Anzeigemonitoren kann man sich prima einstellen. Anders sieht es an anderen Flughäfen aus, wenn dort Boarding bedeuten kann, dass tatsächlich Boarding ist - oder auch nicht.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt höflich die Dame in der Lounge zu fragen ob das Boarding schon begonnen hat. Meist wird dann am Gate angerufen und man bekommt die Info es dauert z. B. noch 10min.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und flysurfer

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Was mich nervt, gerade letzte Woche in FRA wieder, wenn Verspätungen nicht am Monitor stehen. Auch in der Lufthansa APP stand nix. Alles wäre planmäßig. Da kommt man dann am Gate an und wartet da nochmal 25 Min. Sonst schafft die Lufthansa es doch auch einem alle paar Minuten mir SMS zuzutexten, dass der Flieger weitere 5 min Verspätung hat. Ich erwarte keine SMS, aber das es zumindest an den Infotafeln und in der App richtig angegeben ist.

Du bist doch eh in der Lounge, dann frag am Counter. Die wissen es genau.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Kann mir mal einer sagen, warum ein Airport auf den Anzeigetafeln einen Flug als "boarding" anzeigt und man dann, wenn man nach ca. 5-10 Minuten am Gate auftaucht, einer Durchsage lauschen darf, dass es noch 10-15 Minuten dauern wird?! Tatsächlich dauert es dann noch länger! :sick:

Ist es ein adäquates Mittel, zukünftig so lange zu warten bis man ausgerufen wird? Oder ist das ethisch den anderen Reisenden gegenüber nicht vertretbar?
Erschwert wird dieser Plan allerdings dadurch, dass in den Lounges ja die Durchsagen nicht durchgegeben werden...

Wie sin Eure Strstegien in diesem Punkt? Und da ich damit wenig Erfahrung habe: wie oft wird man ausgerufen und macht es einen Unterschied ob man Gepäck aufgegeben hat oder nicht?

Ich gehe immer 20min vor der der offiziellen Abflugzeit in der Lounge los.
Das klappt in FRA und MUC immer sehr gut vom Timing her
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.054
1.566
Bayern & Tirol
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt höflich die Dame in der Lounge zu fragen ob das Boarding schon begonnen hat. Meist wird dann am Gate angerufen und man bekommt die Info es dauert z. B. noch 10min.

So mache ich das auch. An Flughäfen die ich noch nicht so gut kenne frage ich auch noch, wie lange ich zum Gate brauche.
Bei den Flughäfen auf denen man öfters ist, hat man ja Erfahrungswerte.
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
IST ist ein gefühlt 8km langer Schlauch, und die Lounges sind in der (weniger frequentierten) Hälfte angesiedelt. Zudem ist offizielles Boarding auf TK-Flügen oft schon 45min vor Abflug, Flüge werden in der Lounge nicht ausgerufen und so verbringt man öfters zuerst 10min damit, das Gate zu finden, um dann dort durch die Secu zu gehen und zu merken, dass es doch noch dauert.

Können die LDs immer nachschauen, ob der Flieger wirklich schon bereit zum bording ist?
 

dfSEN

Aktives Mitglied
02.05.2011
201
0
MUC
Ist mir lieber als die UK-Methode, wo sie überhaupt erst in letzter Sekunde das Gate angeben, damit man länger in der Haupthalle wartet (und dort shoppt).

Wohl wahr! Das hatte ich dort auch schon einmal, aber ich dachte dass es mit den Verspätungen wegen schlechten Wetters zusammenhing. So wie es aussieht ist es aber Methode... Dann lasse ich mich nächstes Mal nicht davon abhalten, in die Lounge zu gehen.
 

dfSEN

Aktives Mitglied
02.05.2011
201
0
MUC
Ich finde frühes Aufrufen im Prinzip nicht verkehrt. Bei Langstreckenflügen, etwa ab AMS in die USA, dauern die Gate-Sicherheitskontrollen (Dokumente, Gespräch, Nacktscanner) mittlerweile ja auch locker über eine halbe Stunde mit Anstehen. Je früher alle da sind, desto eher sind sie hoffentlich durch und das Boarding completed.
Ich hasse Abflugverspätungen für irgendwelche Airport-Schlafwandler (und erst recht, wenn deren Gepäck wieder ausgeladen werden muss). Verspätete Anschlusspassagiere sind ausgenommen.

Naja, der Zeitvorteil des Da-seins greift nur, wenn das Boarding auch tatsächlich läuft. Wenn ich nur da bin und Löcher in den Boden stehe dann gewinnt keiner Zeit. Aber ich verstehe den Umkehrschluss und dass es nervt, wenn "alle Mann" im Flieger sitzen und es kommt dann noch einer nachgekleckert...

Wobei ich hier von einem Flug MUC-FRA spreche :p
Da ist das Boarding-Procedere überschaubar ...
 
Zuletzt bearbeitet:

dfSEN

Aktives Mitglied
02.05.2011
201
0
MUC
Was mich nervt, gerade letzte Woche in FRA wieder, wenn Verspätungen nicht am Monitor stehen. Auch in der Lufthansa APP stand nix. Alles wäre planmäßig. Da kommt man dann am Gate an und wartet da nochmal 25 Min. Sonst schafft die Lufthansa es doch auch einem alle paar Minuten mir SMS zuzutexten, dass der Flieger weitere 5 min Verspätung hat. Ich erwarte keine SMS, aber das es zumindest an den Infotafeln und in der App richtig angegeben ist.

Dem kann ich mich voll anschliessen - das gleiche Drama in Hamburg - meine Maschine von 19:05 stand um 20:30 Uhr noch ohne Kommentar auf der Anzeige, da fragt man sich, ob die LH eine Zeitmaschine erfunden hat ???
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Was mich nervt, gerade letzte Woche in FRA wieder, wenn Verspätungen nicht am Monitor stehen. Auch in der Lufthansa APP stand nix. Alles wäre planmäßig. Da kommt man dann am Gate an und wartet da nochmal 25 Min. Sonst schafft die Lufthansa es doch auch einem alle paar Minuten mir SMS zuzutexten, dass der Flieger weitere 5 min Verspätung hat. Ich erwarte keine SMS, aber das es zumindest an den Infotafeln und in der App richtig angegeben ist.
Andererseits verständlich, wollen doch die Fluggesellschaften schon frühzeitig ihre Passagierherde zusammengetrieben haben. Auf den Abflugtafeln landside steht bis zum Checkinschluss regelmässig sowieso nichts (wer zu spät kommt, den soll das Leben bestrafen), airside habe ich den Eindruck, dass Verspätungsanzeigen auch gerne bis zum Gehtnichtmehr zurückgehalten werden. Vor ein paar Wochen kam der Loungedrachen in STR meiner Frage zuvor, ob sich die nebelbedingten Verspätungen des Vormittags fortgesetzt hätten, indem sie nach einem Bildschirmblick von einer Stunde sprach, was der frühmorgendlichen Verspätung entsprochen hätte. Tatsächlich sind wir mit >2h Verspätung und der Unsicherheit, ob wir vor der Sperrstunde noch in TXL ankommen können oder nach SXF umgeleitet werden losgeflogen, was zum Zeitpunkt der Drachenaktion für einen Aussenstehenden aufgrund der Pingpongrelation der Maschine über flightstats schon ersichtlich war. :eek:
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Andererseits verständlich, wollen doch die Fluggesellschaften schon frühzeitig ihre Passagierherde zusammengetrieben haben...

Und schon gar nicht möchte ich zum Gate getrieben werden, wenn die Maschine noch nicht einmal gelandet ist...

Vor 2 Monaten fragte ich (CAI T3) nach dem Boarding-Aufruf die LD, wann die Maschine (OS) gelandet ist...Info war nicht verfügbar, Ihr Anruf am Gate bestätigte das Boarding. Da der Blick von der Lounge nur bis zum Nachbargate reichte, ging ich halt 15 Minuten später hin.
Knapp vor dem Gate, erfolgte (erst) die Bekanntgabe der Landung... Das nächste Mal werfe ich wieder mein eigenes Internet an.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli