ANZEIGE
Vorwort:
Mein dritter Reisebericht hier im Forum:
Dieser wird etwas anders sein, als die bisherigen zwei, aber wer Lust hat diese zulesen, hier kurz verlinkt:
1. Mittlerer Osten Sommer 2017 https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/mittlerer-osten-sommer-2017-pakistan-iran-etc.140396/
2. Zentralasien https://www.vielfliegertreff.de/for...menistan-usbekistan-mit-start-in-baku.141915/
Im Herbst 2022 stellte sich die Frage, welches Reiseziel +1 und ich für das kommende Jahr in Angriff nehmen wollten. Wir sind beide mittlerweile in den mittleren Zwanzigern. mit einiger Reiseerfahrung (60 bzw. 70 verschiedene Länder bereist) und wollten etwas "neues" in Angriff nehmen.
Da +1 Armenierin ist, galt es ein Land zufinden, welches ohne bürokratische Hürden (Visa) auch mir ihrem Reisepass zu bereisen ist. Letztendlich fiel die Wahl auf Ecuador. Ein Land, welches wir auf unseren bisherigen Streifzügen durch Südamerika (Argentinien, Brasilien, Uruguay) ausgelassen hatten.
Nun galt es sich natürlich zuerst um die Anreise zukümmern. Da dank der 40% Bonus Aktion vom QR Privilege Club noch einige Avios auf meinem Konto dümpelten, überprüfte ich die Verfügbarkeiten des BA Executive Clubs für C-Flüge nach Quito (UIO). Zu meiner Freude gab es für Anfang Februar noch 2 Freie Plätze für den one-way MAD-UIO in der Business-Class. Preislich lag dieser bei günstigen 42.500 Avios und 125€ Steuern und Gebühren pro Person. Also instant die bereits vorhandenen Avios von QR zu BA verschoben und die beiden Flüge gebucht. Da die meisten Flüge nach Süd- und Mittelamerika von Madrid aus mittags starten, galt nun die Frage zu klären, ob der separat zu buchende Zubringer (aus MUC) gleichtags abheben sollte, oder eine Anreise am Vortag doch stressfreier sein würde. Letztendlich wurde es für 40€ mit Iberia der Flug am vortag, da sonst immer ein gewisses Restrisiko aufgrund der nicht zusammenhängenden Tickets bestünde. Ein günstiges Flughafenhotel mit kostenlosem Shuttle war auch für knapp 70€ zuhaben.
Nun begab es sich aber zu der Zeit, dass ich meinen Eltern ebenfalls von unserer geplanten Reise erzählte und diese von dem Reiseland Ecuador hellauf begeistern waren, hatten sie bisher noch nie einen Schritt auf den Kontinent Südamerika gesetzt. Also kurz die Preise ab DUS für Sie überprüft und der Return (IB) schlug in ECO mit knapp 600€ pro Person zu Buche. So waren sie zumindest auf dem Hinflug auf der gleichen Maschine, wenn auch in unterschiedlichen Reiseklassen.
Weihnachten rückte näher und beim Familienfest erzählte meine Mutter ausführlich von der geplanten Reise. So überschwänglich, dass sich nun auch ihr Bruder und seine gerade Volljährig gewordene Tochter dafür interessierten. Zwar lag der Y-Preis für die Flüge für die beiden ab BER zwar nun bei stattlichen 1200€, dennoch ließen sie es sich nehmen und nun hatte sich unsere Reisegruppe von anfangs 2 Leuten auf insgesamt 6 verdreifacht.
Bei der voranschreitenden Reiseplanung wollten wir den Großteil unserer Reisezeit nutzen, um die entlegenen Galapagos Inseln zu erkunden. Flüge dorthin sind gemeinhin relativ teuer, aber in Y gab es massiv Verfügbarkeiten mit LA über Miles&More ab UIO. Preislich lagen diese bei 15k Meilen und rund 18 USD taxes pro Person. Also für insgesamt 6x 15k (=90.000 Meilen) noch flugs die one-way Flüge früh morgens von UIO nach GPS (Baltra Galapagos) gebucht. Die Anreise sah dann so aus:
MAD-UIO mit Ankunft abends gegen 18:00
Weiterflug nach GPS am nächsten morgen um 09:00.
Erst im Nachhinein fiel mir auf, dass die LA Flüge auch für 9k Avios über den Executive Club buchbar gewesen wären, aber hier wären dann noch die taxes höher. Und zudem galt es, den Meilenstand bei M&M mal abzubauen, deswegen: no regret.
Für die erste Nacht am Flughafen in Quito buchte ich zudem 2 günstige Familienzimmer im nahegelegenen Maristal Sucre für 40€ das Zimmer.
Während es für +1 und mich schon Samstags nach MAD ging, flogen meine Eltern + mein Onkel und Tochter erst am darauffolgenden Tag in die spanische Hauptstadt.
Wir waren relativ zeitig am Flughafen und hier der erste "Schock". Beim C-Check-in wollte man bei +1 ein Visum für Ecuador sehen. Nach erster kurzer Aufregung dann die Entwarnung: die Supervisorin schaute sich unseren Fall an, machte ein paar Klicks am Computer und nun war nur noch das Rückflugticket notwendig. Nachdem +1 ihr die bestätigte Buchung am Handy zeigte, spuckte das Gerät unsere C-Tickets aus.
Nun ging es für uns erstmal in die Iberia-Lounge. Dort trackte ich auch die Flüge nach MAD aus Berlin und DUS und holte meine Eltern nach der Passkontrolle im Non-Schengen Bereich ab und wir machten uns auf den Weg zur (wirklich sehr guten) Priority Pass Lounge. Dank 2x Amex Platinum dürfen wir alle 4 einen Priority-Pass unser eigen nennen. Mit der Gästeregelung hätten auch mein Onkel und seine Tochter in die Lounge mitgenommen werden können, jedoch verspätete sich ihr Zubringer aus BER, sodass wir uns dann alle direkt am Gate trafen. Für die beiden hatten wir aber ein bisschen Verpflegung aus der Lounge mitgehen lassen.
Und mit diesem Flieger sollte uns IB dann nach UIO bringen.
Und bevor hier ein falsches "Bild" entsteht, dass wir C fliegen und ich meine Eltern in der Y versauern lasse....
Selbstverständlich haben wir beide unsere C-Plätze an meinen Eltern abgetreten.
Beim Boarding hielten wir zwecks Namensabgleich noch die korrekten Bordkarten in der Hand. Das Personal schaute uns zwar etwas komisch an, als wir als C-Gäste dann bei Boardinggruppe 4 boardeten und verwies uns gleich auf die linke Zugangsbrücke. Dies lehnte ich aber ab und so warteten wir (wie gewünscht) alle zu sechst im rechten Zugang, der sich mittlerweile bis zum Ende staute. Während der Wartezeit noch schnell die Boardkarten von +1 und mir mit den Eltern "getauscht", sodass diese beim finalen Einstieg dann glücklich als letzte C-Gäste die einzig frei verbleibenden Business-Sitze in Beschlag nehmen konnten. Ich verdanke meinen Eltern alles, Sie unterstützen mich in jeglicher Hinsicht und bei allem was ich mache. Hier war ich sehr glücklich, dass ich Ihnen auch mal etwas zurückgeben konnte. Die Y war im Gegensatz zur C nicht komplett ausgebucht und nach dem "Boarding completed" wechselten +1 und ich schnell noch in eine freigebliebene Mittelreihe und breiteten uns dort aus![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Fortsetzung folgt...
Mein dritter Reisebericht hier im Forum:
Dieser wird etwas anders sein, als die bisherigen zwei, aber wer Lust hat diese zulesen, hier kurz verlinkt:
1. Mittlerer Osten Sommer 2017 https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/mittlerer-osten-sommer-2017-pakistan-iran-etc.140396/
2. Zentralasien https://www.vielfliegertreff.de/for...menistan-usbekistan-mit-start-in-baku.141915/
Im Herbst 2022 stellte sich die Frage, welches Reiseziel +1 und ich für das kommende Jahr in Angriff nehmen wollten. Wir sind beide mittlerweile in den mittleren Zwanzigern. mit einiger Reiseerfahrung (60 bzw. 70 verschiedene Länder bereist) und wollten etwas "neues" in Angriff nehmen.
Da +1 Armenierin ist, galt es ein Land zufinden, welches ohne bürokratische Hürden (Visa) auch mir ihrem Reisepass zu bereisen ist. Letztendlich fiel die Wahl auf Ecuador. Ein Land, welches wir auf unseren bisherigen Streifzügen durch Südamerika (Argentinien, Brasilien, Uruguay) ausgelassen hatten.
Nun galt es sich natürlich zuerst um die Anreise zukümmern. Da dank der 40% Bonus Aktion vom QR Privilege Club noch einige Avios auf meinem Konto dümpelten, überprüfte ich die Verfügbarkeiten des BA Executive Clubs für C-Flüge nach Quito (UIO). Zu meiner Freude gab es für Anfang Februar noch 2 Freie Plätze für den one-way MAD-UIO in der Business-Class. Preislich lag dieser bei günstigen 42.500 Avios und 125€ Steuern und Gebühren pro Person. Also instant die bereits vorhandenen Avios von QR zu BA verschoben und die beiden Flüge gebucht. Da die meisten Flüge nach Süd- und Mittelamerika von Madrid aus mittags starten, galt nun die Frage zu klären, ob der separat zu buchende Zubringer (aus MUC) gleichtags abheben sollte, oder eine Anreise am Vortag doch stressfreier sein würde. Letztendlich wurde es für 40€ mit Iberia der Flug am vortag, da sonst immer ein gewisses Restrisiko aufgrund der nicht zusammenhängenden Tickets bestünde. Ein günstiges Flughafenhotel mit kostenlosem Shuttle war auch für knapp 70€ zuhaben.
Nun begab es sich aber zu der Zeit, dass ich meinen Eltern ebenfalls von unserer geplanten Reise erzählte und diese von dem Reiseland Ecuador hellauf begeistern waren, hatten sie bisher noch nie einen Schritt auf den Kontinent Südamerika gesetzt. Also kurz die Preise ab DUS für Sie überprüft und der Return (IB) schlug in ECO mit knapp 600€ pro Person zu Buche. So waren sie zumindest auf dem Hinflug auf der gleichen Maschine, wenn auch in unterschiedlichen Reiseklassen.
Weihnachten rückte näher und beim Familienfest erzählte meine Mutter ausführlich von der geplanten Reise. So überschwänglich, dass sich nun auch ihr Bruder und seine gerade Volljährig gewordene Tochter dafür interessierten. Zwar lag der Y-Preis für die Flüge für die beiden ab BER zwar nun bei stattlichen 1200€, dennoch ließen sie es sich nehmen und nun hatte sich unsere Reisegruppe von anfangs 2 Leuten auf insgesamt 6 verdreifacht.
Bei der voranschreitenden Reiseplanung wollten wir den Großteil unserer Reisezeit nutzen, um die entlegenen Galapagos Inseln zu erkunden. Flüge dorthin sind gemeinhin relativ teuer, aber in Y gab es massiv Verfügbarkeiten mit LA über Miles&More ab UIO. Preislich lagen diese bei 15k Meilen und rund 18 USD taxes pro Person. Also für insgesamt 6x 15k (=90.000 Meilen) noch flugs die one-way Flüge früh morgens von UIO nach GPS (Baltra Galapagos) gebucht. Die Anreise sah dann so aus:
MAD-UIO mit Ankunft abends gegen 18:00
Weiterflug nach GPS am nächsten morgen um 09:00.
Erst im Nachhinein fiel mir auf, dass die LA Flüge auch für 9k Avios über den Executive Club buchbar gewesen wären, aber hier wären dann noch die taxes höher. Und zudem galt es, den Meilenstand bei M&M mal abzubauen, deswegen: no regret.
Für die erste Nacht am Flughafen in Quito buchte ich zudem 2 günstige Familienzimmer im nahegelegenen Maristal Sucre für 40€ das Zimmer.
Während es für +1 und mich schon Samstags nach MAD ging, flogen meine Eltern + mein Onkel und Tochter erst am darauffolgenden Tag in die spanische Hauptstadt.
Wir waren relativ zeitig am Flughafen und hier der erste "Schock". Beim C-Check-in wollte man bei +1 ein Visum für Ecuador sehen. Nach erster kurzer Aufregung dann die Entwarnung: die Supervisorin schaute sich unseren Fall an, machte ein paar Klicks am Computer und nun war nur noch das Rückflugticket notwendig. Nachdem +1 ihr die bestätigte Buchung am Handy zeigte, spuckte das Gerät unsere C-Tickets aus.
Nun ging es für uns erstmal in die Iberia-Lounge. Dort trackte ich auch die Flüge nach MAD aus Berlin und DUS und holte meine Eltern nach der Passkontrolle im Non-Schengen Bereich ab und wir machten uns auf den Weg zur (wirklich sehr guten) Priority Pass Lounge. Dank 2x Amex Platinum dürfen wir alle 4 einen Priority-Pass unser eigen nennen. Mit der Gästeregelung hätten auch mein Onkel und seine Tochter in die Lounge mitgenommen werden können, jedoch verspätete sich ihr Zubringer aus BER, sodass wir uns dann alle direkt am Gate trafen. Für die beiden hatten wir aber ein bisschen Verpflegung aus der Lounge mitgehen lassen.
Und mit diesem Flieger sollte uns IB dann nach UIO bringen.
![WhatsApp Image 2023-05-11 at 11.59.13.jpeg WhatsApp Image 2023-05-11 at 11.59.13.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/186/186800-abefd42b7386b840b9fa50ebe386876c.jpg)
Und bevor hier ein falsches "Bild" entsteht, dass wir C fliegen und ich meine Eltern in der Y versauern lasse....
Selbstverständlich haben wir beide unsere C-Plätze an meinen Eltern abgetreten.
Beim Boarding hielten wir zwecks Namensabgleich noch die korrekten Bordkarten in der Hand. Das Personal schaute uns zwar etwas komisch an, als wir als C-Gäste dann bei Boardinggruppe 4 boardeten und verwies uns gleich auf die linke Zugangsbrücke. Dies lehnte ich aber ab und so warteten wir (wie gewünscht) alle zu sechst im rechten Zugang, der sich mittlerweile bis zum Ende staute. Während der Wartezeit noch schnell die Boardkarten von +1 und mir mit den Eltern "getauscht", sodass diese beim finalen Einstieg dann glücklich als letzte C-Gäste die einzig frei verbleibenden Business-Sitze in Beschlag nehmen konnten. Ich verdanke meinen Eltern alles, Sie unterstützen mich in jeglicher Hinsicht und bei allem was ich mache. Hier war ich sehr glücklich, dass ich Ihnen auch mal etwas zurückgeben konnte. Die Y war im Gegensatz zur C nicht komplett ausgebucht und nach dem "Boarding completed" wechselten +1 und ich schnell noch in eine freigebliebene Mittelreihe und breiteten uns dort aus
Fortsetzung folgt...
Zuletzt bearbeitet: