Ist die Buchungsabwicklung von rumbo.de legal ?

ANZEIGE

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
ANZEIGE
Nachdem wir hier im Erfahrungsaustausch zu der Erkenntnis gekommen sind, dass es in Deutschland kaum MAESTRO-Karten mit Sicherheitscode auf der Rückseite gibt,

http://www.vielfliegertreff.de/kred...e-verschiedene-maestro-versionen-gibt-es.html

stellt sich mir die Frage, ob rumbo.de mit ihrem "Angebot" einer kostenlosen Zahlungsweise nicht klar gegen geltende Bestimmungen verstösst.

Klar, "wo kein Kläger, da kein Richter". Aber wurde nicht Ryanair abgemahnt, weil deren einzige kostenlose Alternative zu wenig verbreitet war ?

Und sicher kann man den Buchungsvorgang noch abbrechen und woanders buchen. Trotzdem finde ich es "interessant" (to say the least) dass ein in Deutschland agierendes Buchungsportal auch nach diversen Urteilen so "frech" auftreten kann. Oder habe ich das mit dem Zwang zu einer gängigen kostenlosen Zahlungsalternative falsch verstanden ?