Ist (mandatory)Self-Checkin + Bag Dropoff wirklich personalextensiver als Counter Checkin?

ANZEIGE

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
ANZEIGE
Ich war mal wieder in AMS und dort kann man in Eco nur noch am Automaten oder online einchecken. Ich frage mich, ob das wirklich Personal/Kosten spart. Die Wenigflieger (das sind laut Aussichtsplattform :) 66%), haben doch ALLE checked bags. Und die Counter-Zeit ist doch nicht wesentlich kürzer, nur weil man den Verbotene-Gegenstände-Hinweis am Automaten schon weggeclickt hat, oder?
 

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
Ich kenn da keine Zahlen, könnte mir aber schon vorstellen, dass der Bag Dropoff so schneller geht (= weniger Schalter offen). Durch den Automaten wird vermieden, dass die Leute am Schalter stehen und eine Ewigkeit überlegen, ob sie jetzt am Fenster, am Gang oder sonst wo sitzen wollen...
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Keine Spur von Vorteil für den Kunden, aber man kann schön Personal wegrationalisieren, dass einzige, was in der Wirtschaft halt heute noch zählt...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Ich war mal wieder in AMS und dort kann man in Eco nur noch am Automaten oder online einchecken. Ich frage mich, ob das wirklich Personal/Kosten spart. Die Wenigflieger (das sind laut Aussichtsplattform :) 66%), haben doch ALLE checked bags. Und die Counter-Zeit ist doch nicht wesentlich kürzer, nur weil man den Verbotene-Gegenstände-Hinweis am Automaten schon weggeclickt hat, oder?

Und eben diese Wenigflieger mit Gepäck (Einmal-im-Jahr-Urlaubsflieger) sind mit den Automaten dann oft überfordert und blockieren diese noch länger, als die Schalter.... D.h. als Kunde mit Gepäck stehe ich zweimal an: erst am Automaten, dann am Dropoff. Automat als Alternative gerne, aber der obligatorische Self-Check in ist sicher keine Verbesserung, wie das von den Airlines angepriesen wird (erst kürzlich erhielt ich eine entsprechende Werbe-Mail von Aegean, wo der obligatorische Automaten-Check in für Economy ab Dezember als großartige Verbesserung des Services angepriesen wird....). Letztendlich ist es doch jetzt schon so, dass trotz Online-Check in und Self-Check in die Schlangen an den Schaltern in den letzten Jahren eher immer länger geworden sind....

Davon abgesehen: Funktionieren diese Automaten eigentlich in den Fällen, wo ein Online-Check in nicht möglich ist? Denn das sind eigentlich die einzigen Fälle, wo ich an einen Schalter gehe (Bag dropoff mal abgesehen, bei mir aber auch sehr selten).
 

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
Und eben diese Wenigflieger mit Gepäck (Einmal-im-Jahr-Urlaubsflieger) sind mit den Automaten dann oft überfordert und blockieren diese noch länger, als die Schalter.... D.h. als Kunde mit Gepäck stehe ich zweimal an: erst am Automaten, dann am Dropoff. Automat als Alternative gerne, aber der obligatorische Self-Check in ist sicher keine Verbesserung, wie das von den Airlines angepriesen wird (erst kürzlich erhielt ich eine entsprechende Werbe-Mail von Aegean, wo der obligatorische Automaten-Check in für Economy ab Dezember als großartige Verbesserung des Services angepriesen wird....). Letztendlich ist es doch jetzt schon so, dass trotz Online-Check in und Self-Check in die Schlangen an den Schaltern in den letzten Jahren eher immer länger geworden sind....

Davon abgesehen: Funktionieren diese Automaten eigentlich in den Fällen, wo ein Online-Check in nicht möglich ist? Denn das sind eigentlich die einzigen Fälle, wo ich an einen Schalter gehe (Bag dropoff mal abgesehen, bei mir aber auch sehr selten).

Genauso erlebe ich das auch. Dass das keine Verbesserung für den Kunden ist, wenn man es nicht freiwillig anbietet, ist mir klar. Ich sehe aber auch die Verbesserung für die Airline nicht.

Und bei Problemen beim Online-CheckIn (z.B. wegen fehlender airlinespezifischer Buchungscodes oder Visumspflichtige Ziele) tat der Automat dann auch nicht richtig. Ganz schlimm finde ich diese Schalter-Checkins in den USA. Dort muss man seine ID durchziehen und mein Pass wurde nie richtig gelesen.