Itunes Match/Apple Music vs. eigene MP3s aufs Iphone??!!!

ANZEIGE

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.370
175
MUC
ANZEIGE
Servus,
vielleicht hat einer von Euch ne Idee oder das gleiche Problem.

Ich synchronsiere meine Playlists in Itunes mit allen Endgeräten über die Cloud. Dazu habe ich einerseits Itunes Match und auch Apple Music.
Soweit funktioniert alles gut.

ABER: Jetzt habe ich ein paar MP3s auf meinem Macbook, die nicht von Itunes sind. Sondern sind Konzertmitschnitte, etc.*
Aus denen kann ich am Macbook zwar eine Playlist erstellen. Wird aber als "Offline Playlist" geführt. Sprich wird dann nicht mitm Iphone, Ipad synchronisiert.

Jemand ne Idee, wie ich die Playlist und die dazugehörigen MP3s auf Iphone bekomme? Wenn ich das Iphone an den Macbook anschließe, dann lässt er mich synchroniseren. Aber dann muss ich alle Playlists manuell auswählen und aufm Iphone bin ich dann nimmer mit der Cloud verbunden...
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
AFAIK geht das so nicht.
Lösungsmöglichkeit, die aber auch Nachteile hat: Auf iTunes Match verzichten und Gerät lokal automatisch via WLAN synchronisieren lassen. Dann hüpfen auch deine Konzertmitschnitte auf alle konfigurierten Geräte. Voraussetzung, dass auch neue Playlists berücksichtigt werden, sollte sein, dass du deine gesamte Mediathek auswählst. Das muss der Speicher auf den iOS /iPadOS Devices natürlich hergeben.

Alternativ - bei Speichermangel - kannst du auch nur ausgewählte Playlists synchronisieren lassen. Das musst du aber einzeln für jedes Device auswählen und du berücksichtigt damit ausschließlich Playlists, die bereits existent sind.


Andere Frage, die das vielleicht alles obsolet macht: Sind deine Konzertmitschnitte länger als 01:59:59h? AFAIR können via iTunes Match nur Songs, die kürze als 2h sind synchronisiert werden. Wenn du es automatisch mittels iTunes Match machen willst, musst du ggf. deine Tracks splitten.
 
  • Like
Reaktionen: travelben

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.370
175
MUC
Meine Konzertmitschnitte und andere MP3s sind alle unterschiedlicher Größe. Und ja, einige sind auch über 1:59h. Aber die meisten doch kürzer.

Habe die externen MP3s mal meiner Mediathek hinzugefügt. Will ich sie nun in eine bestehende Playlist einfügen kommt folgende Meldung:

"Playlists der Cloud-Musikmediathek können nur Titel aus deiner Cloud-Musikmediathek enthalten. Wenn du fortfährst, wird „diese Playlist“ aus deiner Cloud-Musikmediathek entfernt und ist nur noch auf diesem Computer verfügbar."

Sprich, ich kann sie dann auf anderen Geräten nicht synchronisieren. Aber wie bekomme ich die Songs in meine Cloud-Mediathek?
 

Steinberg

Reguläres Mitglied
15.01.2019
70
0
HAM
Ich sitze gerade an einem Windows PC, wobei ich meine iTunes Mediathek über einen iMac verwalte. Daher kann ich dir keine 1:1 Anleitung geben.

Wenn ich eigene MP3 Dateien meiner iTunes Mediathek hinzufügen möchte, gehe ich wie folgt vor. Oben links gehe ich auf Datei hinzufügen und wähle die MP3 Datei aus, damit diese in der iTunes Mediathek erscheint.
Danach gehe ich wieder oben links auf, entweder Bearbeiten Ablage oder Mediathek, und wähle einen Menüpunkt mit einer ähnlichen Bezeichnung wie "Mediathek synchronisieren" aus.

Nach kurzer Zeit sind dann die neuen Dateien in meiner iTunes Mediathek Cloud und ich kann die Titel auf meinem iPhone oder im Auto abspielen.