ANZEIGE
Ankunft:
Da ja hier schon einiges zu Bangkok und Singapur geschrieben wurde, lasse ich heute mal den Blick nach Indonesien schweifen. Die Megametropole Jakarta wartet in der Agglomeration mit 23 Mio Einwohnern darauf von Euch entdeckt zu werden. Ich bin jedes Mal begeistert wie rasant sich die Stadt veraendert. Da der geneigte Leser zwingend Vielflieger ist, beschreibe ich kurz die Anreise mit dem Flugzeug. Der Flughafen CGK (Cengkareng) ist ueber eine Toll road mit der Innenstadt verbunden. Das Problem mit der Ueberflutung der Strasse scheint vorruebergehend geloest, das die Strasse jetzt auf Stelzen steht. Dennoch liegt der Airport sehr "tief" was sich bei ordentlich Regen negativ auf den Flugbetrieb auswirkt- Ueberschwemmung ist das grosse Thema
Der Flughafen an sich ist zwar nicht schoen, aber der Duft von Kretek macht vieles Wett.
Bei der internationalen Ankuft heisst es wie an so vielen Orten schnell aus dem Flieger raus. Die Formulare schon vorher ausgefuellt zu haben, 25USD fuer das Visum (bis zu 30 Tage, kann vor Ort verlängert werden) passend in neuen Scheinen dabei zu haben. Von den "Sateliten" geht es ueber Laufbaender Richtung Einreisekontrolle, wobei sich etwa gut 50m vorher auf der rechten oder linken Seite der Schalter fuer das Visa on Arrival befindet. An diesem Schalter das erste Mal anstellen, erst bezahlen, dann wird das Visum eingeklebt und weiter geht es zur Passkontrolle. Ein Ausdruck des Rueckflugtickets ist ratsam griffbereit zu haben Nach der Passkontrolle sollte man sich schnell noch an der ATM mit Geld eindecken- bitte darauf achten, das man keinen Automat 100K IDR Banknoten erwischt, das macht sich bloed beim bezahlen im Taxi. Nachdem das erledigt ist, sollte so langsam das Gepaeck da sein. Dann noch durch den Zoll, dort wird oft das Gepaeck nochmal durchleutet und schon ist man draussen in der Meute von Abholern und Taxi Schleppern. Wenn alles gut laeuft kann man das alles in unter 30 min nach oeffnen der Tueren im Flieger schaffen
Fuer den Weg in die Stadt empfiehlt es sich ein Taxi zu nehmen- es gibt zwar einen Bus nach Blok M und zum Bahnhof, aber davon rate ich eher ab
Verkehr:
Draussen vor der Tuer gibt sehr viele Taxifirmen- die dort Ihre Stationen haben- tragen alle Uniform und es gibt Schilder mit dem Firmennamen. Nicht von irgendjemand anquatschen lassen, sondern sich artig bei der Firma seiner Wahl anstellen Gerade fuer Erstbesucher empfiehlt es sich ein Taxi der Firma Bluebird zu waehlen. Leider muss man dort oft sehr lange warten, aber aus Sicherheitsgruenden ist das durchaus zu empfehlen. Silverbird ist die "Luxusvariante" der gleichen Firma, kostet natuerlich mehr, was aber nicht heisst das es besser ist. Dem Einweiser sagt man dann schnell noch sein Fahrtziehl und man erhaelt eine Quittung mit der Taxinummer und Fahrtziel drauf. Bitte nicht vergessen dem Fahrer mitzuteilen das man die toll road nehmen will ("Jalan toll"). An der ersten Mautstelle nach dem Flughafen, muesst Ihr dem Fahrer Geld geben- moeglichst kleine Scheine, 50K IDR tun es aber zur Not auch. Je nach Fahrtziel kommen ca. 21k IDR Maut auf Euch zu. Die Fahrt mit dem Taxi zu allen gaengigen Hotels an der Jl. Surdiman/ Plaza Senayan usw sollten fuer unter 150K IDR auf Taxameter erreicht werden. Das kommt immer ein wenig auf die gewaehlte Strecke an und wieviel Stau ist. Im Normalfall liegt es unter 100K IDR und die Fahrt dauert ca. eine Stunde
Die Wahl des Hotels sollte man Start danach ausrichten, was man in Jakarta vor hat. Bei geschaeftlichen Terminen am Tage empfehle ich dringend ein Hotel in unmittelbaren Naehe zum Ort der Verabredung oder viel Geduld im Stau. Gerade am Tage ist es auch sinnvoll eine Transjakarta Bushaltestelle vor der Tuer zu haben- gerade auf laengeren Strecken quer durch die Stadt kann das die Fahrtzeit locker halbieren, da diese Busse auf einer extra Spuhr fahren.
Hotels:
Jakarta hat wirklich fuer jeden etwas zu bieten. Ich zaehle hier nur meine Favoriten auf:
Das ist ein altbekanntes Hotel von mir und kann ich jedem nur empfehlen der eine "unkomplizierte" Bleibe sucht: Alila Jakarta Hotel, a luxury hotel in central Jakarta, Indonesia
Internet ist gratis, das Essen im Restaurant Shanghai Storm ist durchaus lecker, im Coffeshop gibt es trinkbaren Kaffee und das Fruehstueck ist auch OK. Massagen, Roomservice und Reinigung sind billig Lage zum Flughafen ist gut, da man ueber "Ancol" reinfahren kann.
Die Klassiker Mandarin Oriental Hotel Jakarta - A Luxury Hotel in Jakarta, Indonesia und Jakarta Hotel - Grand Hyatt Jakarta Hotel Indonesia
liegen Zentral an zwei der bekanntesten Malls der Stadt der Plaza Indonesia und Grand Indonesia. Das Mandarin macht nach einer langen Renovierung wieder auf und ich hoffe es wird wie immer ein Kracher. Das Hyatt hat so eine unsaeglich kalte Wein und Zigarren Bar mit Live Musik. Ich finde es dort schrecklich. Etwas "versteckt" liegt das InterContinental Hotels & Resorts | JAKARTA MIDPLAZA | Hotel Overview
was aber zur Zeit zu meinen Lieblingshotels gehoert. Man kann vor Ort gegen einen kleinen Aufpreis in den Club Floor upgraden. Das lohnt sich in jedem Fall, da die Lounge wirklich schoen ist und das Angebot an Essen und Getraenken umfangreich. Der Poolbereich ist genau richtig fuer einen chilligen Sonntag, wohingegen mich Sauna und Wellness area nicht so vom Hocker gerissen haben.
Ansonsten gibt es noch die "News- bekannten" The Ritz-Carlton, Jakarta: A Luxury Hotel in Indonesia und
JW Marriott Hotel Jakarta | 5-Star Hotels in Jakarta | Luxury Accommodation in Indonesia
fuer alle deren Termine Richtung "Kuningan" sind. Das Ritz Carlton ist im Pacific Place Komplex- shoppen, wohnen, essen
In der Gegend rund um "Kemang" ist die Expat community zu finden. Man kann hier aber auch gut ausgehen, shoppen und essen. Wer dann nicht mehr nach Hause will steigt hier ab:
Kemang Icon by Alila, all-suite boutique hotel in South Jakarta
Es gibt natuerlich auch noch das Jakarta Hotel | Official Site Shangri-La Hotel Jakarta | Luxury Hotel mit seiner beruehmt beruechtigten Bets Bar- eher was fuer Maenner mittleren Alters die bezahlte Begleitung suchen
Nur um die Entfernungen mal zu verdeutlichen: Vom Alila am noerdlichen Ende vom Monas bis nach Kemang braucht man am Tage innerhalb der Woche locker 1 Stunde mit dem Taxi
Enjoy:
Jakartas Nachtleben ist unglaublich vielseitig- Wer Sodom und Ghomorra sucht wird fuendig
In fast allen Laeden ist eine Cover Charge von ca 50k-100k ueblich, welche das erste Getraenk inkludiert.
Die http://www.buddha-bar.co.id/ ist so eine Kombi aus Restaurant, Bar und Club- sehr schoen im alten Immigrations Amt- kolonial mit Garten zum draussen Sitzen.
:: Red Square - Jakarta First Vodka Bar :: in Senayan City ist eigentlich ein Bar, aber dann doch eher ein Club, da es laut ist und auf den Tischen getanzt wird. Definitiv einen Besuch wert.
Bei den Club muss jeder schauen was Er oder Sie lieber mag:
Welcome to Embassy The Club
ist eine grosser Laden mit mehreren Floors- sehr schick und gemischtes Publikum. Fuer das X2 in Senayan City gilt das gleiche. Der Laden ist im 4 Stock ueber das Parkhaus gegenueber dem Red Square zu erreichen.
Fuer besagtes Sodom und Ghomorra empfehle ich das http://www.stadiumjakarta.com/:cool: Dafuer muss man schon hartgesotten sein. Naehere Anfragen per PN
Da ja hier schon einiges zu Bangkok und Singapur geschrieben wurde, lasse ich heute mal den Blick nach Indonesien schweifen. Die Megametropole Jakarta wartet in der Agglomeration mit 23 Mio Einwohnern darauf von Euch entdeckt zu werden. Ich bin jedes Mal begeistert wie rasant sich die Stadt veraendert. Da der geneigte Leser zwingend Vielflieger ist, beschreibe ich kurz die Anreise mit dem Flugzeug. Der Flughafen CGK (Cengkareng) ist ueber eine Toll road mit der Innenstadt verbunden. Das Problem mit der Ueberflutung der Strasse scheint vorruebergehend geloest, das die Strasse jetzt auf Stelzen steht. Dennoch liegt der Airport sehr "tief" was sich bei ordentlich Regen negativ auf den Flugbetrieb auswirkt- Ueberschwemmung ist das grosse Thema
Der Flughafen an sich ist zwar nicht schoen, aber der Duft von Kretek macht vieles Wett.
Bei der internationalen Ankuft heisst es wie an so vielen Orten schnell aus dem Flieger raus. Die Formulare schon vorher ausgefuellt zu haben, 25USD fuer das Visum (bis zu 30 Tage, kann vor Ort verlängert werden) passend in neuen Scheinen dabei zu haben. Von den "Sateliten" geht es ueber Laufbaender Richtung Einreisekontrolle, wobei sich etwa gut 50m vorher auf der rechten oder linken Seite der Schalter fuer das Visa on Arrival befindet. An diesem Schalter das erste Mal anstellen, erst bezahlen, dann wird das Visum eingeklebt und weiter geht es zur Passkontrolle. Ein Ausdruck des Rueckflugtickets ist ratsam griffbereit zu haben Nach der Passkontrolle sollte man sich schnell noch an der ATM mit Geld eindecken- bitte darauf achten, das man keinen Automat 100K IDR Banknoten erwischt, das macht sich bloed beim bezahlen im Taxi. Nachdem das erledigt ist, sollte so langsam das Gepaeck da sein. Dann noch durch den Zoll, dort wird oft das Gepaeck nochmal durchleutet und schon ist man draussen in der Meute von Abholern und Taxi Schleppern. Wenn alles gut laeuft kann man das alles in unter 30 min nach oeffnen der Tueren im Flieger schaffen
Fuer den Weg in die Stadt empfiehlt es sich ein Taxi zu nehmen- es gibt zwar einen Bus nach Blok M und zum Bahnhof, aber davon rate ich eher ab
Verkehr:
Draussen vor der Tuer gibt sehr viele Taxifirmen- die dort Ihre Stationen haben- tragen alle Uniform und es gibt Schilder mit dem Firmennamen. Nicht von irgendjemand anquatschen lassen, sondern sich artig bei der Firma seiner Wahl anstellen Gerade fuer Erstbesucher empfiehlt es sich ein Taxi der Firma Bluebird zu waehlen. Leider muss man dort oft sehr lange warten, aber aus Sicherheitsgruenden ist das durchaus zu empfehlen. Silverbird ist die "Luxusvariante" der gleichen Firma, kostet natuerlich mehr, was aber nicht heisst das es besser ist. Dem Einweiser sagt man dann schnell noch sein Fahrtziehl und man erhaelt eine Quittung mit der Taxinummer und Fahrtziel drauf. Bitte nicht vergessen dem Fahrer mitzuteilen das man die toll road nehmen will ("Jalan toll"). An der ersten Mautstelle nach dem Flughafen, muesst Ihr dem Fahrer Geld geben- moeglichst kleine Scheine, 50K IDR tun es aber zur Not auch. Je nach Fahrtziel kommen ca. 21k IDR Maut auf Euch zu. Die Fahrt mit dem Taxi zu allen gaengigen Hotels an der Jl. Surdiman/ Plaza Senayan usw sollten fuer unter 150K IDR auf Taxameter erreicht werden. Das kommt immer ein wenig auf die gewaehlte Strecke an und wieviel Stau ist. Im Normalfall liegt es unter 100K IDR und die Fahrt dauert ca. eine Stunde
Die Wahl des Hotels sollte man Start danach ausrichten, was man in Jakarta vor hat. Bei geschaeftlichen Terminen am Tage empfehle ich dringend ein Hotel in unmittelbaren Naehe zum Ort der Verabredung oder viel Geduld im Stau. Gerade am Tage ist es auch sinnvoll eine Transjakarta Bushaltestelle vor der Tuer zu haben- gerade auf laengeren Strecken quer durch die Stadt kann das die Fahrtzeit locker halbieren, da diese Busse auf einer extra Spuhr fahren.
Hotels:
Jakarta hat wirklich fuer jeden etwas zu bieten. Ich zaehle hier nur meine Favoriten auf:
Das ist ein altbekanntes Hotel von mir und kann ich jedem nur empfehlen der eine "unkomplizierte" Bleibe sucht: Alila Jakarta Hotel, a luxury hotel in central Jakarta, Indonesia
Internet ist gratis, das Essen im Restaurant Shanghai Storm ist durchaus lecker, im Coffeshop gibt es trinkbaren Kaffee und das Fruehstueck ist auch OK. Massagen, Roomservice und Reinigung sind billig Lage zum Flughafen ist gut, da man ueber "Ancol" reinfahren kann.
Die Klassiker Mandarin Oriental Hotel Jakarta - A Luxury Hotel in Jakarta, Indonesia und Jakarta Hotel - Grand Hyatt Jakarta Hotel Indonesia
liegen Zentral an zwei der bekanntesten Malls der Stadt der Plaza Indonesia und Grand Indonesia. Das Mandarin macht nach einer langen Renovierung wieder auf und ich hoffe es wird wie immer ein Kracher. Das Hyatt hat so eine unsaeglich kalte Wein und Zigarren Bar mit Live Musik. Ich finde es dort schrecklich. Etwas "versteckt" liegt das InterContinental Hotels & Resorts | JAKARTA MIDPLAZA | Hotel Overview
was aber zur Zeit zu meinen Lieblingshotels gehoert. Man kann vor Ort gegen einen kleinen Aufpreis in den Club Floor upgraden. Das lohnt sich in jedem Fall, da die Lounge wirklich schoen ist und das Angebot an Essen und Getraenken umfangreich. Der Poolbereich ist genau richtig fuer einen chilligen Sonntag, wohingegen mich Sauna und Wellness area nicht so vom Hocker gerissen haben.
Ansonsten gibt es noch die "News- bekannten" The Ritz-Carlton, Jakarta: A Luxury Hotel in Indonesia und
JW Marriott Hotel Jakarta | 5-Star Hotels in Jakarta | Luxury Accommodation in Indonesia
fuer alle deren Termine Richtung "Kuningan" sind. Das Ritz Carlton ist im Pacific Place Komplex- shoppen, wohnen, essen
In der Gegend rund um "Kemang" ist die Expat community zu finden. Man kann hier aber auch gut ausgehen, shoppen und essen. Wer dann nicht mehr nach Hause will steigt hier ab:
Kemang Icon by Alila, all-suite boutique hotel in South Jakarta
Es gibt natuerlich auch noch das Jakarta Hotel | Official Site Shangri-La Hotel Jakarta | Luxury Hotel mit seiner beruehmt beruechtigten Bets Bar- eher was fuer Maenner mittleren Alters die bezahlte Begleitung suchen
Nur um die Entfernungen mal zu verdeutlichen: Vom Alila am noerdlichen Ende vom Monas bis nach Kemang braucht man am Tage innerhalb der Woche locker 1 Stunde mit dem Taxi
Enjoy:
Jakartas Nachtleben ist unglaublich vielseitig- Wer Sodom und Ghomorra sucht wird fuendig
In fast allen Laeden ist eine Cover Charge von ca 50k-100k ueblich, welche das erste Getraenk inkludiert.
Die http://www.buddha-bar.co.id/ ist so eine Kombi aus Restaurant, Bar und Club- sehr schoen im alten Immigrations Amt- kolonial mit Garten zum draussen Sitzen.
:: Red Square - Jakarta First Vodka Bar :: in Senayan City ist eigentlich ein Bar, aber dann doch eher ein Club, da es laut ist und auf den Tischen getanzt wird. Definitiv einen Besuch wert.
Bei den Club muss jeder schauen was Er oder Sie lieber mag:
Welcome to Embassy The Club
ist eine grosser Laden mit mehreren Floors- sehr schick und gemischtes Publikum. Fuer das X2 in Senayan City gilt das gleiche. Der Laden ist im 4 Stock ueber das Parkhaus gegenueber dem Red Square zu erreichen.
Fuer besagtes Sodom und Ghomorra empfehle ich das http://www.stadiumjakarta.com/:cool: Dafuer muss man schon hartgesotten sein. Naehere Anfragen per PN
Zuletzt bearbeitet: