Japan im deutschen Winter?

ANZEIGE

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
ANZEIGE
Hallo,

ich bin mir unschlüssig ob es eine gute Idee wäre im deutschen Winter (Dez/Jan) nach Japan zu reisen. Zielflughafen wäre Tokio. Ich möchte nämlich nicht vom Regen in die ... also vom Regen in den Regen kommen. Ich möchte es einigermaßen trocken und auch ein paar Sonnenstunden, dass 20 Grad in Tokio um die Zeit nicht drin sind ist mir klar.

Danke
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
61n1jx93FbL._UF350,350_QL80_.jpg
Hier für den Blick in die Glaskugel....


Ist wirklich schwer zu sagen; ich war nun 3x im Januar in Japan (Hiroshima, Tokyo, Osaka) - hatte fast komplett Glück. Etwas Regen hier und da war schon mal; aber sonst überwiegend gut. War aber auch "Glückssache"
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
202
196
Ja, man kann im Winter nach Japan reisen. Dort ist halt auch Winter. Würde in dem Zeitraum eher in den Süden tendieren, da ist es auch weniger überlaufen. Fukuoka ist eine schöne Stadt mit guter Erreichbarkeit vieler interessanter Ziele.
Es muss nicht immer Tokyo sein.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
Ja, man kann im Winter nach Japan reisen. Dort ist halt auch Winter. Würde in dem Zeitraum eher in den Süden tendieren, da ist es auch weniger überlaufen. Fukuoka ist eine schöne Stadt mit guter Erreichbarkeit vieler interessanter Ziele.
Es muss nicht immer Tokyo sein.
Klar, Tokyo ist ja auch nur Zielflughafen und war ich eh schon.
Es ist durchaus gewünscht ab Tokyo dann auch andere Ecken zu sehen wobei Osaka und Kyoto sowie Hiroshima auch schon besucht wurden.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.539
2.771
Ich war schon 3 mal im Winter in Japan und finde es super. habe auch gerade wieder gebucht und verbringe Weihnachten in Nagasaki/Fukuoka. Zusätzlich möchte ich auch von Tokyo abraten, ich verstehe nicht wie Leute da immer hin reisen wollen, außer es ist ihr erstes mal Japan. Tokyo ist gefühlt das unjapanischste in ganz Japan. Entweder mal in den Norden wie Niigata, Sendai oder auch Aomori (Viel weniger Toursiten, aber auch kälter)

Oder eben Kyushu. Bleibt für mich auch meine "Lieblingsecke". Ist auch im Winter recht mild und du hast unendlich viel zu sehen dort und kannst auch mit der Bahn schnell überall sein, wenn du kein Auto fährst. Guck dir Kagoshima an oder Beppu oder auch Unzen. Alles toll, gerade im Winter in den Onsenstädten.
 

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
202
196
Oder eben Kyushu. Bleibt für mich auch meine "Lieblingsecke". Ist auch im Winter recht mild und du hast unendlich viel zu sehen dort und kannst auch mit der Bahn schnell überall sein, wenn du kein Auto fährst. Guck dir Kagoshima an oder Beppu oder auch Unzen. Alles toll, gerade im Winter in den Onsenstädten.
Vor allem braucht man dort keinen teuren Railpass. Man kann sich einen deutlich günstigeren lokalen Railpass holen.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
Ich bin gerne für andere Ecken von Japan offen, aber Anreise wäre definitiv wohl nach Tokyo wegen der Flugverbindung.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.539
2.771
Vor allem braucht man dort keinen teuren Railpass. Man kann sich einen deutlich günstigeren lokalen Railpass holen.
Das sowieso. Aber auch die Distanzen sind ja minimal, man fährt nicht lange irgendwohin. Eine schöne Rundtour wäre z.b. Fukuoka - Kumamoto - Kagoshima - Miyazaki - Beppu - Fukuoka

Wer übrigens ein gutes Tming hat, kann den (meiner Meinung nach) schönsten Zug der Welt nehmen dort: Den 36+3. Der fährt etwas langsam einmal um Kyushu herum und hält in kleinen Dörfern an. Dort kann man lokale Kleinigkeiten kaufen direkt am Bahnhof, dort warten Locals auf einen (ist Teil der "Experience" vom Zug.) Außerdem gibt es an Bord des Zugs ausschließlich Dinge aus den Regionen durch den er fährt. Man kann auch nur Abschnitte buchen. Große Empfehlung.
img_cabin-interior-carousel05.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.539
2.771
Wie kommt man denn an Fahrkarten für diesen 36+3-Zug?

Hier sind alle Infos die du brauchst auch die Timetables etc.

Es ist normalerweise nicht unbedingt etwas was westliche Touristen machen. Wir wurden daher oft gefragt ob Leute Fotos mit uns machen dürfen. ;) Auch der Lokführer hat mir die Mütze aufgesetzt und zusammen ein Foto vor der Lok gemacht. Aber allgemein ist Kyushu ja untouristischer als die Golden Route.

Auch kleiner "Funfact": Im Zug ist Tatami ausgelegt und daher werden die Schuhe ausgezogen um den Zug zu betreten. Es gibt kleine Holzfächer für jeden Sitzplatz um die Schuhe zu verstauen. :) Ich habe mich immer gefragt wie lange solch ein Zug wohl in Deutschland fahren würde, bis er verschmutzt, beschmiert oder zerstört wird... aber das ist eine andere Sache :D
 
Zuletzt bearbeitet:

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
355
553
Ich war im 2/2020 dort im Süden (Osaka, Kyoto, Kanazawa) unterwegs, das ist gerade in den Bergen und in kleinen
Orten wie Gero Onsen richtig klasse. Ich hatte auch ein Hotel in Takayama, in dem alle Zimmer ein Bad mit warmem Wasser hatten, dass 24 h voll war. An einem Tag gab es richtig Schnee, war wunderschön.


Railpass habe ich nicht gebucht, Einzelkarten und ein mal Bus war günstiger.

Messenger_creation_655213475045439.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.043
10.690
Dahoam
Entweder mal in den Norden wie Niigata, Sendai oder auch Aomori (Viel weniger Toursiten, aber auch kälter)
Im nächsten Januar reise ich bewusst für eine Woche in diese Region. Will mal den Schneereichtum erleben, für den diese Gegend bekannt ist. Bin gespannt. Frühzeitig gebucht sind auch die Hotels mit Flextarif bzw. Punkten alle recht günstig zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: deggytown

phx

Aktives Mitglied
09.05.2017
121
95
Dez/Jan sind im allgemeinen in Tokyo nicht sehr niederschlagsreich, bzw dort sogar die Monate mit dem wenigsten NIederschlag.
Insofern nicht so schlecht.
Nur eben auch etwas kälter, jedoch weniger wie hier.

Anfang Dez kann man auch noch etwas von den Herbstfarben mitnehmen. Zb in der Region Kansai (Osaka/Kyoto) waren 2017/19 wo ich da war Ende Nov bis in den Dez rein die beste Zeit dafür.

Wenn Wintersport ein Ding ist dann kann man sogar Resorts als Tagesausflüge von Tokyo erreichen. Zb Gala Yuzawa Da dürfte (später) im Jan schon genug Schnee sein.


Ich war dieses Jahr den Feb dort. Allerdings primär weiter oben im Schnee (Tokyo , Hakodate, Toya, Noboribetsu, Kushiro, Asahikawa, Otaru, Sapporo, Kanazawa, Takayama, Tokyo, Hakone) inkl. Winter/Snow Festivals in Sapporo/Asahikawa und einigen Onsens, zum Schluss Ende Feb noch Kirschblüten und Feuerwerk in Atami (Die Blüten sind dort sonst früher, tlw schon Beginn im Januar. Für die Kawazakura in Kawazu war ich sogar zu früh drann).

Die ersten 2 Tage zb in Tokyo waren bisserl frisch, aber sonst gutes Wetter. Hatte sonst oft Pech wenn ich es mir vorgenommen hab, aber diesmal das erste mal wirklich im Winter dort gewesen und gutes Wetter und Sicht für den Skytree erwischt :)

Also hat mir auch um diese Jahreszeit sehr gut gefallen. Im Endeffekt gehts natürlich auch immer drum was man genau dort machen will.
 
  • Like
Reaktionen: deggytown

Tsuruhashi

Erfahrenes Mitglied
11.07.2015
402
1.778
Vvardenfell
War nun zweimal hintereinander im Januar / Februar in Japan und würde zu der Zeit nur noch nach Ishigaki fahren, da hat's zwanzig Grad und ist sehr angenehm.

+ Skisprung-Weltcup in Sapporo, gut zu erreichen, preiswert (verglichen mit Weltcups in Europa)
+ Im Osten und Süden der japanischen Alpen relativ trocken (wie @phx schon schrub), auf der Seite des japanischen Meeres viele Niederschläge
+ Nebensaison, günstige Flug- und Hotelpreise (außerhalb der Wintertourismus-Orte).
+ Groteske Schneemassen in Tohoku interessant, wenn man sie noch nicht kennt
+ Bei Schneefall im Onsen sitzen

- Beheizung erfolgt außerhalb Hokkaido s überwiegend durch Inneneinheiten der Splitgeräte, starke Konvektion sehr trockener Luft, bekomme davon geschwollene Schleimhäute.
- Innenräume oft überheizt, besonders im Norden, 25 Grad sind keine Seltenheit, damit man in T-Shirt und kurzer Hose Eis essen kann.
- Ältere Häuser sind schlecht gedämmt, kühlen sofort ab sobald der Ofen aus ist (
- Skigebiete sind teuer und mit westlichen Ausländern voll, Winterattraktionen wie die Eisformationen von Zao werden von vielen Touristen aus Taiwan beehrt.
- Außerhalb von Hochlagen und südlich Yamagatas kein richtiger Winter, die Landschaft ist eine graubraune Einheit bei null bis zehn Grad.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL