JFK oder EWR?

ANZEIGE

Fenstersitzer

Erfahrenes Mitglied
29.02.2020
570
450
55
MUC / ZRH
ANZEIGE
Liebes Forum
fliege mit Familie in 08/22 von MUC nach NYC, später weiter nach Chicago von dort wieder zurück nach MUC. Meine Fragen: hat jemand Erfahrung (nach Corona!) bzgl. Immigration an den beiden genannten Airport? Habe JFK als reinster Horror in Erinnerung, EWR dagegen als entspannt (alles aber vor Corona).
Weiterflug nach ORD: gibt es hier Empfehlungen bzgl. Airline oder Abflughafen?
Danke euch vorab!!!
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.186
4.143
Liebes Forum
fliege mit Familie in 08/22 von MUC nach NYC, später weiter nach Chicago von dort wieder zurück nach MUC. Meine Fragen: hat jemand Erfahrung (nach Corona!) bzgl. Immigration an den beiden genannten Airport? Habe JFK als reinster Horror in Erinnerung, EWR dagegen als entspannt (alles aber vor Corona).
Weiterflug nach ORD: gibt es hier Empfehlungen bzgl. Airline oder Abflughafen?
Danke euch vorab!!!
JFK war im März chaotisch wie immer, EWR ging im Dezember, kann aber je nach Uhrzeit auch chaotisch sein. Beim Abflug ist EWR gefühlt chaotischer als JFK.
Ich würde es davon abhängig machen, was für dich günstiger liegt.

Mein persönlicher Favorit ist inzwischen LGA, mit Einreise z.B. in IAD - bringt allerdings einen zusätzlichen Umstieg und längere Reisezeit mit sich. Von dort aus käme man aber auch recht entspannt weiter nach ORD.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Ich kann leider nur eine Erfahrung am JFK beisteuern dafür recht aktuell, Ankunft war Ende Februar und Abflug Anfang März.
Ankunft lief ohne Problem zum Automaten dann fast direkt zum Beamten, dieser fand nur die vielen Stempel für die Jahre 2020 und 2021 und die vielen Flamingos interessant, aber auch das hat keine 5 Minuten gedauert.
Die Freundin die mitgeflogen war musste in die normale Reihe ich denke ich musste so ca. 10 Minuten auf sie warten.

Rückflug lief ohne große Wartezeiten, weder beim Check-in noch der Sicherheitskontrolle wir waren jeweils mit Delta unterwegs durch entsprechenden Status Upgrade in First, das ist auf jeden Fall ein pro Delta Argument sollte man dort einen Status haben und man innerhalb der USA oder in die Karibik unterwegs ist.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.130
3.484
New York & DUS
Ich hab beide mehrfach gehabt.
Ehrlicherweise können beide sehr entspannt; aber auch chaotisch sein. Hängt von Terminal und Ankunftszeit ab. Ist alles etwas Roulette.

bzgl. Weiterflug: ab LaGuardia. Alle main carrier sind da okay; großen Unterschied gibt es in der Eco bei DL, AA und UA auch nicht.
Ggfs macht die Lounge Experience noch was her wenn man Zugang hat.
Aber LGA ist mit Terminal B sehr schön und angenehm. Transfer mit U-Bahn kostet Dich USD 2.75. Busshuttle zu LGA an der U-Bahn-Station direkt vor der Tür und for free.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

Fenstersitzer

Erfahrenes Mitglied
29.02.2020
570
450
55
MUC / ZRH
Danke an alle für eure Erfahrungen! Habe LGA noch als einzige Baustelle in Erinnerung.... ist das mittlerweile erledigt?
Bzgl. Statusnutzen: bin SEN, Rest der family statuslos - hilft wahrscheinlich in Summe nix in US.
 

Thefrankster

Aktives Mitglied
23.05.2020
213
290
Danke an alle für eure Erfahrungen! Habe LGA noch als einzige Baustelle in Erinnerung.... ist das mittlerweile erledigt?
Bzgl. Statusnutzen: bin SEN, Rest der family statuslos - hilft wahrscheinlich in Summe nix in US.
Bin diesen Feb. LGA-IAH ab Gate 42 mit UA geflogen. Als Sen hast du dort die Maple Leaf (da war ich) oder den UA-Club zur Auswahl. Dieser Terminalbereich wurde bereits komplett renoviert und ist absolut zu empfehlen. Da du ja “nur umsteigst” wirst du von der katastrophalen Baustelle die den restlichen Flughafen betrifft inkl. Mietwagenstation/Bustransfer etc. nicht sehr viel mitbekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

Fenstersitzer

Erfahrenes Mitglied
29.02.2020
570
450
55
MUC / ZRH
Bin diesen Feb. LGA-IAH ab Gate 42 mit UA geflogen. Als Sen hast du dort die Maple Leaf (da war ich) oder den UA-Club zur Auswahl. Dieser Terminalbereich wurde bereits komplett renoviert und ist absolut zu empfehlen. Da du ja “nur umsteigst” wirst du von der katastrophalen Baustelle die den restlichen Flughafen betrifft inkl. Mietwagenstation/Bustransfer etc. nicht sehr viel mitbekommen.
Sorry, habe ich wohl schlecht formuliert. Wir bleiben 4 Tage in NY, dann gehts weiter nach Chicago.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Da du ja “nur umsteigst” wirst du von der katastrophalen Baustelle die den restlichen Flughafen betrifft inkl. Mietwagenstation/Bustransfer etc. nicht sehr viel mitbekommen.
So wie es aber geschrieben bzw formuliert ist soll NY zunächst das Ziel sein und dann X Tage später weiter also eben nicht nur ein Umstieg.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.005
3.264
CGN / MUC / ZRH / EWR
Wenn du SEN bist, würde ich definitiv via EWR fliegen und den nagelneuen United Club auf dem Weg nach ORD und MUC mitnehmen und JFK meiden, zumal man von EWR eh einfacher auf die Insel kommt. Bauarbeiten im United Terminal C dürften weitestgehend durch sein - das Terminal C ist in den letzten Jahren echt angenehm aufgebessert worden (hoffen wir mal, dass das neue internationale Terminal bald auch endlich Terminal B ablöst).
EWR ist in letzter Zeit zumindest zwischen 14-18 Uhr oftmals in der Einreise im Terminal B stark ausgelastet, teilweise 60-130 Minuten ohne GE - siehe https://awt.cbp.gov

Edit: Dem neuen LGA würde ich aber auch noch einen Besuch abstatten, ist auch mega geworden.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.845
2.477
Europa
Ich hatte seit Dezember 2 mal EWR und 2 mal JFK
JFK bei Ankunft mit LH400 paar Minuten Wartezeit , mit AA105 komplett entspannt

EWR Ankunft beide Male mit UA961 in Dezember mit Familie (in Y geflogen) ging sehr flott und jetzt in Mai (in C geflogen) , über eine halbe Stunde Wartezeit
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.779
2.613
PIX, BER, ZRH
Ich bin bisher nur einmal am EWR eingereist, damals auch mit TP von LIS, sonst in die Staaten immer mit Pre-Clearance in Kanada oder der Karibik. YYZ hat sich für mich hier bestens bewährt und ich vermeide nach Möglichkeit jegliche Immigration an US-Hubs. Zu einem Dutzend Ankünften aus Europa kommen noch die Widebodies aus Asien in der Regel meist alle zur gleichen Zeit an.

Das gleiche ist, wenn man aus den Staaten in die Karibik fliegt, da kommt auch alles am späten Vormittag aus den Staaten an und fliegt am frühen Nachmittag wieder zurück. Das sind dann immer zwischen 3000 und 5000 gleichzeitig bei Einreise und genauso bei Ausreise. Smarter geht es da beispielsweise über PTY, von wo die Inseln mehrmals am Tag und ausserhalb der Stosszeiten angeflogen werden. Aber das mal nur so am Rande.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.005
3.264
CGN / MUC / ZRH / EWR
Ich bin bisher nur einmal am EWR eingereist, damals auch mit TP von LIS, sonst in die Staaten immer mit Pre-Clearance in Kanada oder der Karibik. YYZ hat sich für mich hier bestens bewährt und ich vermeide nach Möglichkeit jegliche Immigration an US-Hubs. Zu einem Dutzend Ankünften aus Europa kommen noch die Widebodies aus Asien in der Regel meist alle zur gleichen Zeit an.

Das gleiche ist, wenn man aus den Staaten in die Karibik fliegt, da kommt auch alles am späten Vormittag aus den Staaten an und fliegt am frühen Nachmittag wieder zurück. Das sind dann immer zwischen 3000 und 5000 gleichzeitig bei Einreise und genauso bei Ausreise. Smarter geht es da beispielsweise über PTY, von wo die Inseln mehrmals am Tag und ausserhalb der Stosszeiten angeflogen werden. Aber das mal nur so am Rande.
In Kanada droht dir zurzeit halt die reinste Covid Willkür unter Trudeau - teilweise kannst du stundenlang im Flugzeug auf's Deboarding warten, wer's mag. :D
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.779
2.613
PIX, BER, ZRH
In Kanada droht dir zurzeit halt die reinste Covid Willkür unter Trudeau - teilweise kannst du stundenlang im Flugzeug auf's Deboarding warten, wer's mag. :D

Ich würde das nicht "Covid Willkür" nennen, wenn am Pearson gerade das gleiche passiert wie vor einigen Tagen oder Wochen in LHR, FRA, AMS ... u name it ...

Aber bis August ist es ja noch etwas hin.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.970
2.968
CGN
Ich würde das nicht "Covid Willkür" nennen, wenn am Pearson gerade das gleiche passiert wie vor einigen Tagen oder Wochen in LHR, FRA, AMS ... u name it ...

Aber bis August ist es ja noch etwas hin.

Ich wüsste nicht, dass in FRA in letzter Zeit vermehrt Paxe nach Landung und Ankunft am Gate stundenlang im Flieger ausharren mussten.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.845
2.477
Europa
Ich wüsste nicht, dass in FRA in letzter Zeit vermehrt Paxe nach Landung und Ankunft am Gate stundenlang im Flieger ausharren mussten.
22.12.21 (Datum bin ich mir nicht sicher), mussten meine Eltern beim Flug LH285 fast 2 Std im Flieger warten, weil keiner da war, der QR Code checken konnte (war ja 3G)
Und das war total idiotisch, weil in BLQ schon der 3G Nachweis beim Check-In geprüft wurde
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.779
2.613
PIX, BER, ZRH
Ich wüsste nicht, dass in FRA in letzter Zeit vermehrt Paxe nach Landung und Ankunft am Gate stundenlang im Flieger ausharren mussten.

Ich hatte selbst nochmals bezüglich YYZ recherchiert und generell geht es in den einschlägigen Berichten ja nicht nur um die Wartezeiten bei Ankunft, die die Canadian Air Transport Security Authority [CATSA] derzeit nicht im Griff hat, sondern auch die Sicherheitskontrollen vor Abflug, guckstu hier:

People are now afraid to fly in and out of Toronto Pearson Airport

Daher mein Bezug zu den anderen Flughäfen.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.970
2.968
CGN
Ich hatte selbst nochmals bezüglich YYZ recherchiert und generell geht es in den einschlägigen Berichten ja nicht nur um die Wartezeiten bei Ankunft, die die Canadian Air Transport Security Authority [CATSA] derzeit nicht im Griff hat, sondern auch die Sicherheitskontrollen vor Abflug, guckstu hier:

People are now afraid to fly in and out of Toronto Pearson Airport

Daher mein Bezug zu den anderen Flughäfen.

Auf FT waren vermehrt Berichte zu lesen, was die Ankunft in YYZ betraf. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden aber Paxe mit Anschlüssen in die USA oft trotzdem von Bord gelassen, weil die Überfüllung die Einreise nach Kanada betraf und nicht die Pre-Clearance.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.130
3.484
New York & DUS
Vielleicht bewegen wir uns mal wieder aus Kanada weg, da wir hier über den Big Apple philosophieren…
(Freitag war die YYZ Wartezeit mit LH470 übrigens 20 min.)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke an alle für eure Erfahrungen! Habe LGA noch als einzige Baustelle in Erinnerung.... ist das mittlerweile erledigt?
Bzgl. Statusnutzen: bin SEN, Rest der family statuslos - hilft wahrscheinlich in Summe nix in US.

Bzgl Status: als SEN kommst Du inner-US wenigstens mit +1 rein. Kids würde ich einfach fragen - da sind die Amis eher entspannt.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.186
4.143
wirst du von der katastrophalen Baustelle die den restlichen Flughafen betrifft inkl. Mietwagenstation/Bustransfer etc. nicht sehr viel mitbekommen.
Trotz der Baustelle im Bereich vom Terminal D, die mich kürzlich eher auf den Wegen zum Flughafen als vom Flughafen getroffen hat geht's eigentlich. Zur Rush-Hour brauchst du mit dem Taxi/Uber von Manhattan aus nach LGA gerne mal eine Stunde weniger als z.B. zum JFK.
 
  • Like
Reaktionen: Fenstersitzer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Gebe auch noch mal meinen Senf dazu. EWR finde ich den besseren Airport gegenüber JFK. Alleine die Wartezeiten an der Immigration sind Welten. Da bist du meistens ohne oder bis maximal eine halbe Stunde durch. Die Anfahrt ist besser weil weniger Verkehr (wenn von ausserhalb NYC kommend), UA hat solide Lounges (auch mit dem neuen Club der gerade aufging).

Wenn es die Reisezeit zulässt auch gern US-Preclearance in DUB oder Canada (Ankunft in NY dann am Besten LGA).