Kaffeehaus mit regionalen Produkten

ANZEIGE

leila04

Neues Mitglied
06.03.2024
18
5
Österreich
ANZEIGE
Hi liebe Leute!
Ich hab eine Frage, die nur im Entfernten was mit dem Reisen zu tun hat aber ich hab gelesen, dass es hier auch mal um Essen und Trinken gehen darf und deswegen versuche ich es mal :)
Ich bin auf der Suche nach einem Kaffeehaus oder einer Bäckerei, am besten in Wien oder Umgebung, wo es in erster Linie gut schmeckt und man auch mal nett vor Ort wo sitzen kann auf einen Kaffee und wo es, zumindest in Teilen, regionale Produkte gibt. Meine Familie aus dem Ausland kommt mich diesen Sommer besuchen und ich möchte so viel wie möglich anbieten und ihnen vorstellen, was aus Österreich kommt und "typisch österreichisch" ist. Und Brot haben wir ja wirklich gutes bei uns, das darf natürlich nicht fehlen. Vielleicht kennt ja jemand von euch was, wie gesagt, bestenfalls ein Kaffeehaus wo man auch schön sitzen kann.
Nehme auch gerne noch andere Tipps, was man Leuten, die nicht aus Österreich oder Mitteleuropa kommen, unbedingt vorstellen sollte, wenn sie mal da sind. Finde das gar nicht so einfach zu sagen, was man alles mal gemacht und gesehen haben "muss" :)
 
  • Haha
Reaktionen: Anne

Tipene

Aktives Mitglied
15.08.2014
217
733
TXL
Bin jetzt kein Wiener, aber ein Wiener Schnitzel bei Figlmüller sollte man probieren.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.968
13.723
Trans Balkan Express
Mit Wohnsitz in Österreich sollte man sich eigentlich zumindest etwas auskennen.

In Salzburg das Tomaselli

in Innsbruck das Central

Zum Speisenangebot in Wien gibt es hier einen gesamten Thread. Neue wenig aussagekräftige Threads aufzumachen, ist hier nicht so beliebt.

Am Wiener Naschmarkt macht man sicherlich nichts falsch. Es soll in Wien auch noch ein bekanntes Café geben, das bei Touristen sehr beliebt ist. Das findest Du aber sicher selbst. Kleine Suchhilfe, es steht mit einem bekannten Gebäckstück in Verbindung. Ich würde dort allerdings nicht hingehen. Auch Schwarzenbergplatz und Umgebung selbst zu googlen ist sicherlich kein Fehler.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.846
12.239
CPT / DTM
Während Figlmüller nur Schweineschnitzel (sehr gut!) aber kein Wiener Schnitzel vom Kalb serviert, gibt es bei Plachutta den original Tafelspitz. Ein Erlebnis.
 
  • Like
Reaktionen: bcs13 und Hene

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.846
12.239
CPT / DTM

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.858
4.441
Chersonesus Cimbrica
Mehrfach da gegessen.
Mein Besuch in der Wollzeile ist schon ein paar Jahre her. Die KI sagt, dass das Kalbsschnitzel ungefähr seit der Wiedereröffnung nach Corona nicht mehr fixer Teil der Speisekarte im Stammhaus ist. Mag also daran liegen...

Mein Eindruck: Das Essen war gut, jedoch verwandelte der aberwitzige Andrang die Traditionsgaststätte in eine Tourifalle - die Bedienung hatte eher mit der Regulierung der Menschenmassen zu tun, als mit Speis und Trank. Hatte Figlmüller unter mehreren Alternativen ausgewählt und mich anschließend geärgert, ausgerechnet dort hingegangen zu sein (denn Bier stand schon damals nicht auf der Karte...😬).
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.128
1.806
Mein Besuch in der Wollzeile ist schon ein paar Jahre her. Die KI sagt, dass das Kalbsschnitzel ungefähr seit der Wiedereröffnung nach Corona nicht mehr fixer Teil der Speisekarte im Stammhaus ist. Mag also daran liegen...

Mein Eindruck: Das Essen war gut, jedoch verwandelte der aberwitzige Andrang die Traditionsgaststätte in eine Tourifalle - die Bedienung hatte eher mit der Regulierung der Menschenmassen zu tun, als mit Speis und Trank. Hatte Figlmüller unter mehreren Alternativen ausgewählt und mich anschließend geärgert, ausgerechnet dort hingegangen zu sein (denn Bier stand schon damals nicht auf der Karte...😬).
Und beim Plachutta an der Oper auch hervorragendes Wiener Schnitzel.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bin jetzt kein Wiener, aber ein Wiener Schnitzel bei Figlmüller sollte man probieren.
Ist interessant, aber die OP hatte nach einem Kaffeehaus gefragt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit Wohnsitz in Österreich sollte man sich eigentlich zumindest etwas auskennen.

In Salzburg das Tomaselli

in Innsbruck das Central

Zum Speisenangebot in Wien gibt es hier einen gesamten Thread. Neue wenig aussagekräftige Threads aufzumachen, ist hier nicht so beliebt.

Am Wiener Naschmarkt macht man sicherlich nichts falsch. Es soll in Wien auch noch ein bekanntes Café geben, das bei Touristen sehr beliebt ist. Das findest Du aber sicher selbst. Kleine Suchhilfe, es steht mit einem bekannten Gebäckstück in Verbindung. Ich würde dort allerdings nicht hingehen. Auch Schwarzenbergplatz und Umgebung selbst zu googlen ist sicherlich kein Fehler.
Ich verstehe nicht, warum man auf eine nette Frage immer so unfreundlich reagieren muß. Wenn diese dauernden Belehrungen mal entfallen würden, wären die Threads viel besser zu lesen.-
 

mary_esp

Neues Mitglied
10.06.2025
4
3
Alles nur nicht die klassischen Tourifallen bitte, also bloß ned Dr. Google fragen, da kommen nur die typischen Sehenswürdigkeiten, Restaurants & Kaffeehäuser raus für die du teilweise ewig anstehen oder auf einen Sitzplatz warten musst. Verschwendete Zeit... Ein paar gute Cafés und Lokale wurden hier ja schon genannt, kennt hier sonst vielleicht noch wer die Bäckerei Geier? Brotkultur wird hier gelebt sag ich euch, mein Sauerteigbrot kaufe ich nur da und wenn ich mal Gäste erwarte dann gibts auch immer Naschereien vom Bäcker ums Eck, Filialen haben sie einige & selber backen is einfach nicht drin, da fehlts mir an Können und auch die Lust wenn ich ehrlich bin. :ROFLMAO: Ansonsten sind unsere Wiener Gassen zum schlendern eh auch schön, einfach mal ne Runde spazieren bei Gutwetter und die Augen weg vom Smartphone dann sieht man die schönen Ecken und einladenden Lokalitäten auch. Viel Spaß euch!
 
  • Haha
Reaktionen: Anne

leila04

Neues Mitglied
06.03.2024
18
5
Österreich
Danke euch erst mal für alle Antworten! Die Klassiker sind mir natürlich bekannt und die habe ich auch auf dem Schirm (also zum Beispiel Figlmüller, Plachutta usw.) und eins davon werden wir auch sicher besuchen, das lass ich dann den Besuch auswählen, worauf sie mehr Lust haben. Ich war nur irgendwie ein bisschen planlos was klassiche Kaffeehäuser angeht, weil ich da eben so gut wie nie bin, weil ich im Alltag auch eher die klassischen Touristenlokale meiden möchte. Also ja, das Sacher ist eine Überlegung für Touristen, ich persönlich als in Wien Lebende war aber noch kein einziges Mal da und weiß deshalb auch nicht wirklich, ob man das gesehen haben "muss". Mir persönlich schmeckt Sachertorte nichtmal, dann zieht es mich da noch weniger hin, haha.
Und von unserem Brot bin ich selbst schon sehr überzeugt, da möchte ich auf jeden Fall ein paar gute Anlaufstellen anbieten können :)
Hab jetzt auch noch ein paar Bekannte gefragt, die schon länger in Wien leben und ein paar gute Optionen ausfindig gemacht, freue mich trotzdem immer noch über euren Input, wenn noch jemandem was einfällt.

Ansonsten sind unsere Wiener Gassen zum schlendern eh auch schön, einfach mal ne Runde spazieren bei Gutwetter und die Augen weg vom Smartphone dann sieht man die schönen Ecken und einladenden Lokalitäten auch. Viel Spaß euch!
Und das ist auch ein guter Punkt, wir werden sicher eh sehr viel zu Fuß unterwegs sein und dann kann man ja einfach mal wo einkehren, wo es allen gefällt :)
 
  • Haha
Reaktionen: Anne

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.128
1.806
:)
Hab jetzt auch noch ein paar Bekannte gefragt, die schon länger in Wien leben und ein paar gute Optionen ausfindig gemacht, freue mich trotzdem immer noch über euren Input, wenn noch jemandem was einfällt.


Und das ist auch ein guter Punkt, wir werden sicher eh sehr viel zu Fuß unterwegs sein und dann kann man ja einfach mal wo einkehren, wo es allen gefällt :)
Schön, daß du jetzt ein paar Ideen hast. Vielleicht könntest du das Forum auch an den Tips teilhaben lassen, die du bekommen hast. Wäre nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mary_esp und Anne

K_Eifel

Aktives Mitglied
02.01.2018
112
50
Im Reiseteil einer Zeitung(?) wurden als letztes das Frauenhuber und das Prückel erwähnt. Evtl. auch überlaufen wenn sie schon in den Medien als Tipps gehandelt werden.... Ich war schon ewig nicht mehr in Wien, erinnere aber noch ein schönes Kaffeehaus direkt an der Secession.
 

leila04

Neues Mitglied
06.03.2024
18
5
Österreich
Also das Prückel wurde mir oft empfohlen, hat zwar auch eine touristische Seite aber eben gleichzeitig auch den klassischen Wiener Kaffeehaus-Charme. Also das ist glaub ich eine ganz gute Option für uns, muss noch herausfinden ob man da reservieren kann oder ob wir das auf gut Glück versuchen werden müssen. Neulich war ich im Paremi, war super gut aber ist halt ein französisches Lokal und eben kein typisch wienerisches, regionales. Also kann ich empfehlen, aber weicht ein bisschen ab.

Frauenhuber hab ich tatsächlich noch nie gehört, werd ich mir auch mal anschauen!
 
  • Like
Reaktionen: mary_esp

mary_esp

Neues Mitglied
10.06.2025
4
3
Im Sommer ists ja auch toll wenn man irgendwo draußen sitzen und seinen Kaffee und Kuchen bei angenehmen Temperaturen genießen kann. Das wär für mich jetzt noch ein Kriterium gewesen. Draußen sitzen mag aber auch ned jeder, hängt natürlich davon ab, wie du und deine Family das seht. Jedenfalls wünsch ich eine gute Zeit und genießt euren Kaffee. Berichte gerne später für welche Cafés du dich dann final entschieden hast.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.846
12.239
CPT / DTM
Im Sommer ists ja auch toll wenn man irgendwo draußen sitzen und seinen Kaffee und Kuchen bei angenehmen Temperaturen genießen kann. Das wär für mich jetzt noch ein Kriterium gewesen. Draußen sitzen mag aber auch ned jeder, hängt natürlich davon ab, wie du und deine Family das seht. Jedenfalls wünsch ich eine gute Zeit und genießt euren Kaffee. Berichte gerne später für welche Cafés du dich dann final entschieden hast.

Da bietet sich das Traditionshaus Sperl an.... https://www.cafesperl.at/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fee44

leila04

Neues Mitglied
06.03.2024
18
5
Österreich
Im Sommer ists ja auch toll wenn man irgendwo draußen sitzen und seinen Kaffee und Kuchen bei angenehmen Temperaturen genießen kann. Das wär für mich jetzt noch ein Kriterium gewesen. Draußen sitzen mag aber auch ned jeder, hängt natürlich davon ab, wie du und deine Family das seht. Jedenfalls wünsch ich eine gute Zeit und genießt euren Kaffee. Berichte gerne später für welche Cafés du dich dann final entschieden hast.
Ja, unbedingt immer draußen sitzen, wenn es das Wetter zulässt!! Wenn die Sonne scheint und ich im Restaurant drinnen sitzen muss, bekomme ich alle Zustände, haha. Das ist gaaaanz schlimm für mich. Entschuldigt meine späte Antwort, meine Familie war inzwischen schon hier und wir hatten eine ganz tolle und lustige Zeit. Ein paar touristische Orte und Lokale musssten wir natürlich schon abklappern: Wir waren herrliches Schnitzel essen beim Figlmüller, Sachertorte essen beim Hotel Sacher und gaaaaanz viel Kaffee trinken in den unterschiedlichsten Lokalen vom klasssichen, altbackenen Wiener Kaffeehaus bis zur Bäckerei Geier kurz bevor sie sich wieder auf dem Weg zum Flughafen gemacht haben. Danke euch für eure ganzen Antworten und Tipps auf alle Fälle, ihr seid klasse!