Kanarische Inseln: Inselhopping mit CICAR

ANZEIGE

HSVKai

Aktives Mitglied
14.11.2011
222
32
ANZEIGE
Hallo zusammen,
wir fliegen im April nach Fuerteventura und möchten ein paar Tage mit der Fähre nach Lanzarote übersiedeln. Ein Mietwagen von CICAR ist gebucht.
Angeblich soll es bei einigen Vermietern nicht gestattet sein, Mietwagen über mehr als nur die Insel der Anmietung zu fahren. Gibt es hier im Forum dazu Erfahrungen mit CICAR?
Ich habe dort selbst natürlich schon vor drei Tagen angefragt, bisher allerdings keine Reaktion erhalten. Die Online-Mietbedingungen haben mir auch keinen Aufschluss darüber gegeben.

Danke euch!
 
P

pmeye

Guest
Nach meinen Erfahrungen ist es bei fast allen Vermietern verboten, das Auto von der Insel des Anmietungsortes wegzubewegen. Hatte da vor Jahren mal gewaltigen Ärger mit Alamo, die mir genau das zugesichert hatten, deren lokaler Partner genau das im Mietvertrag vor Ort explizit ausschloss. Da ich die Sache schriftlich hatte, konnte ich den Vertrag kostenfrei stornieren und bei einer anderen Gesellschaft (ich meine , es war europcar?) neu anmieten. Die Mehrkosten musste Alamo erstatten. Nach meiner damaligen Recherche war europcar auch der einzige Vermieter in TFN, der das Inselhopping gestattete (aber kein oneway).
 

HSVKai

Aktives Mitglied
14.11.2011
222
32
Danke, ich habe zusätzlich noch bei Europcar angefragt. Es wäre auch keine OneWay Miete.
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.498
129
ist erlaubt. Ich habe öfters Gäste die mehrere Inseln besuchen und das Auto immer mitnehmen. Erlaubt ist sogar eine Rückgabe auf einer anderen Insel als die Anmietung wenn vorher vereinbart. dies gilt jedoch nur für die grösseren Inseln wie Gran Canaria, Tenerife, Lanzarote und Fuerteventura.
 
A

Anonym49129

Guest
Hallo pepone100, wir möchten kommenden Januar in Teneriffa und Gran Canaria urlauben - und haben ein bisschen Gepäck dabei (Windsurfmaterial, Fahrrad, "normales" Gepäck ...). Wir würden nach Teneriffa fliegen und von Gran Canaria aus wieder zurück nach Deutschland. Geplant war, auf jeder Insel einen Mietwagen zu buchen und mit der Fähre überzusetzen. Bei Fred Olsen teilte man uns allerdings mit, dass wir unbedingt einen Wagen brauchen, da auf der Fähre nicht genug Platz für unser "loses" Gepäck sei. Welche Autovermietung würde denn infrage kommen, wenn wir auf Teneriffa anmieten und auf Gran Canaria zurückgeben? Vielen Dank schon mal :) ...
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.498
129
da gibt es einige, Avis, Hertz,Europcar,Sixt und die lokalen ( warscheinlich einfacher wegen des Transports auf andere Insel ). ich würde bei Cicar mal anfragen, die sind an und fürsich pflegeleicht. Alternativ Orlando.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym49129

marhen

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
353
2
Meine Empfehlung wäre auch eine Anfrage bei Cicar / Cabrera Medina (ist der gleiche Konzern). Die sind recht fähig und flexibel.