ANZEIGE
Karibik – Abseits des Massentourismus
Nach der Covid Zeit und meinen Abenteuer in der Südsee wollte ich jetzt endlich die Inseln in der Karibik entdecken. Für mich als jemand, der Gebiete ohne viel Tourismus bevorzugt, also erst mal gar nicht so einfach die richtige Auswahl zu treffen. Nach einiger Recherche hatte ich dann aber genug Ideen:
Es sollte zuerst auf das winzige Saba, dann nach Barbuda und zuletzt auf das wenig bekannte Montserrat gehen.
Da ich nur zwei Wochen Zeit hatte, waren mehr Ziele leider nicht möglich. Außerdem muss man gleich sagen: Reisen innerhalb der Karibik ist ein sehr teurer Spaß, die Flüge sind alles andere als Schnäppchen und viele Ziele werden auch manchmal nur einmal die Woche angeflogen und Direktflüge gibt es bei den kleinen Inseln auch oft nicht.
Interessieren würden mich auch die Unterschiede zur Südsee.
Die Reise startete Ende Dezember 2022. Wegen technischer Probleme gibt es den Reisebericht erst jetzt, aber dazu später mehr
Los ging es von Hannover über Amsterdam und St. Maarten direkt weiter nach Saba. Alles an einem Tag. Ich hatte vorher Sorge, dass es Probleme mit dem durchchecken des Gepäcks geben würde, da ich das ganze natürlich nicht auf ein Ticket gebucht hatte. Ich hatte zwar 1,5 h Aufenthalt auf St. Maarten, aber das wäre ganz schön knapp mit dem Weiterflug geworden, denn man muss dort durch die Immigration wenn man seinen Koffer holen will. Glücklicherweise konnte die Agentin in Hannover nach meinen guten zureden das ganze hinkriegen, der Koffer wurde also durchgecheckt. Wurde auch gleich mit einem „Priority“ Schlaufe versehen, super dann konnte also nichts mehr schiefgehen.
Der Flug nach St. Maarten verlief ohne besondere Vorkommnisse. Auf dem Flughafen war alles auch gut organisiert: Nach den Aussteigen auf dem Rollfeld standen vor den Shuttle-Bussen gleich Mitarbeiter mit Schildern, die die Leute mit einem Anschlussflug abgefangen haben.
Man muss dann vor der Immigration etwas drängeln, da man an dieser vorbeigeschleust wird, also bloß nicht an der langen Schlange anstellen wenn man weiterfliegt! Gilt auch für die Flüge auf andere Inseln.
Nach einer weiteren Sicherheitskontrolle kommt man direkt zu der Abflughalle für die innerkaribischen Flüge, dort hatte ich noch genügend Zeit um mich umzuschauen.
Nach Saba wollten viele jüngere Leute, ich bekam dann schnell raus, dass das alles Studenten waren deren Semester dort Anfang Januar losgehen würde. Auf dem winzigen Saba kann man nämlich tatsächlich Medizin studieren!
Bald ging es auch schon los, der Flug wird mit DeHavilland DHC-6 Maschinen durchgeführt, die ich schon in der Südsee kennen und lieben gelernt hatte. Ich mag diese kleinen „Buschflugzeuge“ einfach, wenn die Motoren starten bekomme ich immer ein super Gefühl und freue mich, dass jetzt der „richtige“ Urlaub endlich startet.
Der Flug ist mit 15 Minuten einer der kürzesten überhaupt, genau wie die Landebahn auf Saba. So spektakulär wie oft beschrieben finde ich die Landung allerdings gar nicht, ich denke das finden eher Leute, die noch nie mit mit einem Flugzeug mit STOL-Fähigkeiten gelandet sind. Videos gibt es bei youtube dazu einige. Nach der Landung geht es gleich durch die Immigration, die Insel gehört zwar zu den Niederlanden, aber nicht zum Schengen-Raum. Danach Teile ich mir ein Taxi mit einem Amerikanischen Ehepaar die hier ein Haus besitzen. Die engen und steilen Straßen sind beeindruckend. Gewohnt habe ich in Julia´s Hotel.
Abflughalle St. Maarten für die Regionalflüge
Nach der Covid Zeit und meinen Abenteuer in der Südsee wollte ich jetzt endlich die Inseln in der Karibik entdecken. Für mich als jemand, der Gebiete ohne viel Tourismus bevorzugt, also erst mal gar nicht so einfach die richtige Auswahl zu treffen. Nach einiger Recherche hatte ich dann aber genug Ideen:
Es sollte zuerst auf das winzige Saba, dann nach Barbuda und zuletzt auf das wenig bekannte Montserrat gehen.
Da ich nur zwei Wochen Zeit hatte, waren mehr Ziele leider nicht möglich. Außerdem muss man gleich sagen: Reisen innerhalb der Karibik ist ein sehr teurer Spaß, die Flüge sind alles andere als Schnäppchen und viele Ziele werden auch manchmal nur einmal die Woche angeflogen und Direktflüge gibt es bei den kleinen Inseln auch oft nicht.
Interessieren würden mich auch die Unterschiede zur Südsee.
Die Reise startete Ende Dezember 2022. Wegen technischer Probleme gibt es den Reisebericht erst jetzt, aber dazu später mehr
Los ging es von Hannover über Amsterdam und St. Maarten direkt weiter nach Saba. Alles an einem Tag. Ich hatte vorher Sorge, dass es Probleme mit dem durchchecken des Gepäcks geben würde, da ich das ganze natürlich nicht auf ein Ticket gebucht hatte. Ich hatte zwar 1,5 h Aufenthalt auf St. Maarten, aber das wäre ganz schön knapp mit dem Weiterflug geworden, denn man muss dort durch die Immigration wenn man seinen Koffer holen will. Glücklicherweise konnte die Agentin in Hannover nach meinen guten zureden das ganze hinkriegen, der Koffer wurde also durchgecheckt. Wurde auch gleich mit einem „Priority“ Schlaufe versehen, super dann konnte also nichts mehr schiefgehen.

Der Flug nach St. Maarten verlief ohne besondere Vorkommnisse. Auf dem Flughafen war alles auch gut organisiert: Nach den Aussteigen auf dem Rollfeld standen vor den Shuttle-Bussen gleich Mitarbeiter mit Schildern, die die Leute mit einem Anschlussflug abgefangen haben.
Man muss dann vor der Immigration etwas drängeln, da man an dieser vorbeigeschleust wird, also bloß nicht an der langen Schlange anstellen wenn man weiterfliegt! Gilt auch für die Flüge auf andere Inseln.
Nach einer weiteren Sicherheitskontrolle kommt man direkt zu der Abflughalle für die innerkaribischen Flüge, dort hatte ich noch genügend Zeit um mich umzuschauen.
Nach Saba wollten viele jüngere Leute, ich bekam dann schnell raus, dass das alles Studenten waren deren Semester dort Anfang Januar losgehen würde. Auf dem winzigen Saba kann man nämlich tatsächlich Medizin studieren!
Bald ging es auch schon los, der Flug wird mit DeHavilland DHC-6 Maschinen durchgeführt, die ich schon in der Südsee kennen und lieben gelernt hatte. Ich mag diese kleinen „Buschflugzeuge“ einfach, wenn die Motoren starten bekomme ich immer ein super Gefühl und freue mich, dass jetzt der „richtige“ Urlaub endlich startet.
Der Flug ist mit 15 Minuten einer der kürzesten überhaupt, genau wie die Landebahn auf Saba. So spektakulär wie oft beschrieben finde ich die Landung allerdings gar nicht, ich denke das finden eher Leute, die noch nie mit mit einem Flugzeug mit STOL-Fähigkeiten gelandet sind. Videos gibt es bei youtube dazu einige. Nach der Landung geht es gleich durch die Immigration, die Insel gehört zwar zu den Niederlanden, aber nicht zum Schengen-Raum. Danach Teile ich mir ein Taxi mit einem Amerikanischen Ehepaar die hier ein Haus besitzen. Die engen und steilen Straßen sind beeindruckend. Gewohnt habe ich in Julia´s Hotel.
Abflughalle St. Maarten für die Regionalflüge









Zuletzt bearbeitet: