ANZEIGE
American now denying OneWorld Sapphire/Emerald members lounge access on domestic itineraries? http://shar.es/vnJSQ
Here is more info on Admirals Club access http://bit.ly/AACLUBACCESS1
oneworld Emerald or Sapphire | Members of oneworld airline frequent flyer programs with the equivalent of oneworld Emerald or Sapphire status can use any lounge offered by any oneworld airline when departing on any flight marketed and operated by any oneworld member airline*, no matter in which cabin class they are flying (* oneworld flights do not include codeshare flights with non-oneworld airlines, even those marketed by a oneworld Member but operated by a non-oneworld carrier or those operated by a oneworld Member but marketed by a non-oneworld carrier)
|
American Airlines AAdvantage® members and oneworld top tier status holders, regardless of their tier status, cannot access lounges when travelling solely on North American itineraries within or between the U.S., Canada, Mexico (except Mexico City), the Bahamas, Bermuda and the Caribbean.
Die für mich verwirrende Stellen habe ich rot gekennzeichnet.
American Airlines AAdvantage® members, regardless of their tier status, cannot access lounges when travelling on North American itineraries within or between the U.S., Canada, Mexico (except Mexico City), the Bahamas, Bermuda and the Caribbean
Die Seite von OneWorld ist etwas deutlicher: Lounge access - oneworld
Meine Englischkenntnisse übersetzen "solely" mit einzig, ausschließlich.
So, wenn ich jetzt LHR-LAX-LAS fliege, darf ich dann in LAX in den AC? Ist ja nicht "ausschließlich domestic"?
Auf FT wird spekuliert, dass es nur schlampig formuliert ist:
Auf FT wird spekuliert, dass es nur schlampig formuliert ist:
"American Airlines AAdvantage® members and oneworld top tier status holders, regardless of their tier status, cannot access lounges when travelling solely on North American itineraries within or between the U.S., Canada, Mexico (except Mexico City), the Bahamas, Bermuda and the Caribbean."
Es soll wohl bedeuten, dass AA Mitglieder, die ebenfalls AA top tier status haben, keinen Zugang haben.
Genau so wird es ja auch bei den anderen US Legacy Carrier gehandhabt: Kein Loungezugang auf domestic Tickets, unabhängig vom Status.
Beispiel für UA, US Gold (oder höher):
IAD-SFO-SAN -> Kein Loungezutritt
SAN-SFO-IAD-FRA (ein PNR) -> Loungezutritt auf allen Flughäfen, da 1 internationales Segment.
AA ist gerade per Twitter und FB zurückgerudert - es scheint alles beim Alten zu bleiben, d.h. nur kein Access für die eigenen Mitglieder und die OW-Seite wird bald berichtigt.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
Das finde ich aber auch seltsam, wenn die eigenen Mitglieder nicht in die eigenen Lounges dürfen, Mitglieder anderer Allianz-Airlines mit quasi dem gleichen Status diese aber nutzen dürfen. Das vermittelt dann wunderbar, wie wichtig AA die eigenen Mitglieder sind.
Macht kaum Sinn dann, will mir irgendwie nicht einleuchten. Dann könnte der Grund, fremde Statusinhaber "systemwidrig" auf Domesticflügen in die Lounges zu lassen, nur noch sein, damit die eigenen Statusinhaber auf internationalen Reisen in die fremden Lounges dürfen. Das ist aber irgendwie ein schwacher Grund.
Oder kommt man einfach mit dem "scholar approach" nicht weit?
Danke, dann ist das ja der Grund wie erwartet. In den USA steht man also (zumindest bei OW und *A) vor der Wahl, entweder heimischer Elite mit free Upgrade in die schlechte domestic first oder fremder Elite mit freiem Zugang in die schlechten domestic Lounges...
Oder man man fliegt Virgin und Southwest und nutzt Priority Pass oder Amex Lounge.
Dass "jeder" mindestens mid tier ist liegt auch an der 100% Statusmeilengutschrift und der Segmenteregel. Führt also zu schlechter F und schlechten Lounges. Im Vergleich haben Europaflieger (der LH Gruppe) zwar oft nur 125 Meilen oder 25% (oder 0) Gutschriften, auch eine schlechte Kont "F", aber dafür freien Zugang zu teilweise einigermaßen ordentlichen Lounges.