IB: Kein Service Air Nostrum

ANZEIGE

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
ANZEIGE
Voraussetzungen:
Eco-Ticket von BA mit Teilsegmenten IB. Der letzte Flug von MAD nach DUS wurde jedoch von Air Nostrum durchgeführt. Erstaunlicherweise gab es im Flieger selbst keinerlei kostenlosen Service. Wie kann das passieren? Laut den Unterhaltungen der Mitreisenden sei Air Nostrum ein Billigflieger. Soweit so gut. Nur wie kommt es das man trotz Langstreckenticket keinen Service erhält? 3h ohne Getränke find ich schon grenzwertig, zumal ich darauf vorher nicht vorbereitet war (sonst hätte ich mir in MAD noch was zu trinken gekauft).

Was mich stört ist, dass es zum Buchungszeitpunkt nicht ersichtlich war.

Habt ihr eine solche Konstellation schon einmal erlebt?
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Danke für den Hinweis, falls man diese Strecke bei IB suchen sollte. Und es gab keine Möglichkeit etwas Verpflegung an Bord zu kaufen?

Gibt es auf Air Nostrum-Flügen eine C und bietet diese Service, oder wird man als IB C-Pax auf DUS-MAD (z.B. Zubringer zur Longhaul-C ab MAD) auch ohne Service abgespeist?
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Doch, natürlich. Aber erwartet man nicht wenigstens ein paar Getränke innereuropäisch? Hab immerhin BA gebucht.

Natürlich sollte man das erwarten können! Aber bei SN auf LH-Ticket in Y habe ich das auch schon erlebt, dass es nichts for free gab und da noch nicht mal die Möglichkeit etwas zu kaufen, weil der Service nur die C betreut hat! - Gut ex-DE nach BRU ist jetzt nicht so die Strecke!

Nach MAD ist es schon frecher, aber wenigstens kann man etwas kaufen - sonst wäre es wie bei einem Viehtransport!
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Doch, natürlich. Aber erwartet man nicht wenigstens ein paar Getränke innereuropäisch? Hab immerhin BA gebucht.

Naja erwarten kannst Du viel, aber eigentlich ist doch klar dass Du BA-Service nur auf BA-Metall erwarten kannst und nicht auf einem IB-Leg. Bei einem LX-Flug mit Codeshare auf 4U würdest Du doch auch keinen LX-Service erwarten. Und IB schreibt auf seiner Homepage recht deutlich, dass es innereuropäisch in Y nichts gratis gibt. Vorher informieren hätte also schon geholfen.

Und, um das vorweg zu nehmen: ja, ich finde es auch nicht schön, wenn selbst für einen Schluck Wasser 2 Euro kassiert werden. Aber ob ich mich drauf einlasse, entscheide ich vor der Buchung...
 
Zuletzt bearbeitet:

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Sorry aber ich kann nicht anders ...

Nach Studium deren Homepage muss ich unbedingt mit denen fliegen. Der ATR-72 Jet fehlt mir einfach noch in meiner Sammlung (y)
(außerdem ist es das sicherste Flugzeug um C zu fliegen. In den letzten Reihen überleben die meisten Passagiere bei Crashs und in der ATR ist die C hinten)
 
  • Like
Reaktionen: Jack_Donaghy

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Tja, wenn das vorher mal ersichtlich gewesen wäre.
Du schreibst doch selbst, dass Du BA mit Teilsegmenten IB gebucht hast. Ein Blick bei IB, und Du wärst informiert gewesen...
Wenn Du einen Flug auf BA-Metall gebucht hast, und am Gate steht auf einmal IB, dann würde ich den Unmut schon eher verstehen. Aber ich lese das so, dass Du schon bei der Buchung wusstest, dass IB einen Teil der Strecke fliegen wird. Richtig?
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Richtig, und ich habe nicht damit gerechnet das IB nun auch noch Strecken weitergibt. Mag in der Tat mein Fehler gewesen sein anzunehmen, dass IB MAD und DUS direkt bedient (wie vor einigen Jahren selbst noch geflogen). Zukünftig werde ich wohl alle Carrier aussortieren müssen die mit No-Frills-Carriern kooperieren. (y)
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
IB hätte auch auf einem "echten" IB-Leg keinen Service geboten... Von daher hast Du durch Air Nostrum keine Verschlechterung gehabt. Schau mal da, da findest Du auch die Preisliste (2 Euro für einen Schluck Wasser, wie gesagt...)
Turista
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Tja, gut zu wissen. Also IB nur noch für die Langstrecke, wenn überhaupt. Wenn die Carrier sich weiter so angleichen kann ich ja bald auch Ryanair fliegen...:censored:
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
IB hätte auch auf einem "echten" IB-Leg keinen Service geboten... Von daher hast Du durch Air Nostrum keine Verschlechterung gehabt. Schau mal da, da findest Du auch die Preisliste (2 Euro für einen Schluck Wasser, wie gesagt...)
Turista

2,-€ für 0,35l Wasser und 2,50 € für 0,33l Coke finde ich jetzt wie die restlichen Preise dieser Karte durchaus im Rahmen. Würde ich das am Flughafen in einem Kiosk oder Bistro kaufen, wäre es sicher noch etwas teurer!

Und bei Eco-Flügen gebe ich lieber 2 oder 2,50€ für eine normale Getränke-Größe aus, als einen "Shot" Cola in einer 0,1l Dose gratis zu bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
2,-€ für 0,35l Wasser und 2,50 € für 0,33l Coker finde ich jetzt wie die restlichen Preise dieser Karte durchaus im Rahmen. Würde ich das am Flughafen in einem Kiosk oder Bistro kaufen, wäre es sicher noch etwas teurer!

Und bei Eco-Flügen gebe ich lieber 2 oder 2,50€ für eine normale Getränke-Größe aus, als einen "Shot" Cola in einer 0,1l Dose gratis zu bekommen!
Ansichtssache. Für mich wäre es ein Grund, nach Alternativen zu schauen. Schon allein um zu zeigen, was ich von der Abwärtsspirale beim Service halte.
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Ansichtssache. Für mich wäre es ein Grund, nach Alternativen zu schauen. Schon allein um zu zeigen, was ich von der Abwärtsspirale beim Service halte.

Ein ewiges Thema ist das, bei dem jeder eine andere Meinung hat. Ich finde die Verpflegung und den Service in der Y besonders auf Kurzstrecken immer unannehmbar.

Und wenn ich in Europa in Y fliege, was ich bei privaten Flügen meistens mache, dann finde ich es besser, wenn ich mir für ein paar Euro an Bord meinen Service und die Verpflegung kaufen kann so wie ich es gerne haben möchte, als einen Schokoriegel und ein Minigetränk kostenlos zu erhalten!
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Ich fliege aus oben genannten Gründen immer noch am liebsten mit LH oder LX, denn da gibt es in allen Klassen noch immer einen angemessenen Service.
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Ich fliege aus oben genannten Gründen immer noch am liebsten mit LH oder LX, denn da gibt es in allen Klassen noch immer einen angemessenen Service.

Dann scheint es noch eine andere LH oder LX zu geben!? Die LX und besonders die LH die ich kenne bieten doch auch einen sehr bescheidenen Service in Y, gut es gibt immerhin noch etwas wie einen Service mit einem Drink und wenn man Glück hat einem Snack, aber das als angemessenen Service zu bezeichnen, halte ich für etwas übertrieben! - Das mag auf Strecken wie FRA-ZRH ok sein, aber z.B. auf FRA-OTP ist es das nicht mehr!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Bei LH oder LX bekomme ich immer auch mehrere Getränke wenn ich möchte und der kleine Snack ist auch fast immer zu essen. Von daher kann ich nicht klagen.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Dann scheint es noch eine andere LH oder LX zu geben!? Die LX und besonders die LH die ich kenne bieten doch auch einen sehr bescheidenen Service in Y, gut es gibt immerhin noch etwas wie einen Service mit einem Drink und wenn man Glück hat einem Snack, aber das als angemessenen Service zu bezeichnen, halte ich für etwas übertrieben! - Das mag auf Strecken wie FRA-ZRH ok sein, aber z.B. auf FRA-OTP ist es das nicht mehr!

Naja, das ist jetzt aber ein wenig übertrieben. Irgendeinen Minisnack gibts eigentlich immer. Klar, nix besonderes, aber es ist da. Drinks kannst Du mehr als einen haben, inklusive Bier und Wein. Und auf FRA-OTP soll es laut flightaware eine Mahlzeit in der Eco geben. Also etwas mehr als nur einen Snack. Klar, nix besonderes, aber immerhin.

Und der Getränkeservice bei LH passt schon. Es gibt alles, was man in den paar Stunden brauchen könnte, und davon genug. Wenn Dir ein Becher zu wenig ist, dann bestell halt gleich drei. Bin bei LH noch nie durstig ausgestiegen. ;)
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Es gibt ja auch noch die Ruftaste um Getränke nachzubestellen.

Ich mag den Kaffee nicht "aus Versehen" in den Schritt geschüttet bekommen, weil es "plötzlich" eine kleine Turbulenz gab!;)

Also pro Runde erlaube ich mir eigentlich immer nur maximal einen Kaffee und ein Wasser oder Saft. Habe den Eindruck, dass mehr zu fordern unerwünscht ist.
Aber auch in Bezug essen ist es eher mau. Oft gibt es nur ein Brötchen und wenn man Pech hat nur mit einem Belag. Erst letztens bei LH erlebt. Es gab nur etwas mit Käse was ich aber nicht esse. Folglich gab es dann für mich nichts. Bei 4U hätte ich mir dann etwas anderes bestellen können!
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.315
DUS, HAJ, PAD
Ich bin auch letztes Jahr DUS-MAD-GIG mit IB operated by Air Nostrum für das erste leg geflogen und bezahle lieber ein paar hundert Euro weniger für die Flüge. Dann kann ich mir für jeweils 2,50 soviel Wasser und Cola kaufen wie ich in 3 Stunden trinken kann. Das ist immer noch deutlich günstiger als die Reise mit einem anderen Carrier zu machen der mir ein muffiges Sandwich und 0,1l Getränk für umme anbietet.

Aber jeder wie er mag, gibt es ja auch ein Segen mehr als eine Fluggesellschaft.

Abgesehen davon, dass ich die CRJs nicht mag, fand ich den Flug ganz OK.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Also pro Runde erlaube ich mir eigentlich immer nur maximal einen Kaffee und ein Wasser oder Saft. Habe den Eindruck, dass mehr zu fordern unerwünscht ist.

Würde ich auch nicht so bestätigen. Hin und wieder wird mir, wenn ich zwei Getränke bestelle (zB Kaffee und Wein) noch ein Wasser dazu proaktiv angeboten. Das ich dann freilich gerne annehme. :rolleyes:
Auch sehr offensives Nachschenken durch die FB (beispielsweise nach einem netten Gespräch vor dem Start) oder die freundliche Aufforderung, reichlich zu trinken (an einem heißen Sommertag) habe ich schon erlebt.
Auch wenn ich den eventuellen Aufpreis für das Ticket nicht mit Kaffee, O-Saft und Wein wieder reinbekomme, schafft das doch eine angenehme Stimmung. Und für die zahl ich dann auch gern mehr als bei Easy und Co.
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
@hansiflyer:

Du hast schon nicht unrecht! Easy und Ryanair unterstütze ich auch aus Prinzip nicht, aber die 4U nutze ich schon, weil sie für mich von CGN viele Destination direkt bietet.

Ich habe aber gerade auf der Kurzstrecke schon viele Crews erlebt, denen es anzumerken ist, dass sie keine Lust auf den Service haben. Aber das ist natürlich überall möglich und nicht bei jeder Crew der Fall.

Aber gerade bei Flügen ab zwei Stunden esse ich gerne etwas, alleine schon aus Langeweile!;) Und so finde ich es gar nicht schlecht, wenn man sich bei 4U oder bei Air Nostrum die Verpflegung selbst zusammenstellen kann! Ich habe da auch viel mehr Auswahl als bei einem normalen Y-Service! (zB Longdrinks)

Ich würde es daher begrüßen, wenn LH einen Service analog der AB anbietet, bei denen man ein Essen vorbestellen kann. - Als SEN gerne gratis wie bei AB Platin, aber ich zahle auch gerne dafür etwas - daran soll es nicht scheitern! Damit würde man den vorhandenen Service nicht schmälern, aber dennoch mehr Auswahl bieten!