Keine Prämientickets bei Singapur Airlines

ANZEIGE

andreas1972

Reguläres Mitglied
23.07.2011
96
5
ANZEIGE
Hallo,
ich habe gestern mein LX Flug für März von SIN nach HAM umgebucht auf eine Verbindung mit SQ. Alles war gut und das Ticket ausgestellt. Heute Morgen bekam ich von M&M einen Anruf, dass SQ Meilentickets von anderen Airline/Vielfliegerprogrammen teilweise bei Check In nicht mehr akzeptiert und die Mitnahme verweigert. Das selbe soll bei TK der Fall sein. Nun wurde ich wirder auf meinen LX Verbindung zurückgebucht. Habt Ihr davon auch schon etwas gehört oder ist euch das bekannt? Dieses würde den Sinn und Zweck der Star-Alliance für mich in frage stellen.

VG
Andreas
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Ich könnte verstehen, wenn SQ keine von Lifemiles ausgestellten Ticktes akzeptieren will, aber LH M&M? Das habe ich noch nie gehört.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
2.975
3.403
FMO, AMS
Es gab in den letzten Monaten immer wieder Artikel, dass Singapore temporär keine Awardplätze für Partner Airlines vergibt, z. B. hier. Awardplätze konnten wenn dann nur mit KrisFlyer Miles gebucht werden. Es war nicht genau gesagt wie lange "temporär" ist. Das hat nichts mit Sinn der StarAlliance zu tun, sondern ist eine Reaktion von Singapore auf Covid-19.

Ich denke Deine Sache hat damit zu tun.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Das ist echt schräg und nicht wirklich nachvollziehbar! Wenn der Platz buchbar war und bestätigt ist, gibt es keinen validen Grund, warum das Prämien-Ticket dann nicht akzeptiert werden sollte.

Für mich entsteht hier der Eindruck, dass Miles&More ganz bewusst gewisse Airlines nicht gebucht haben möchte, und dass nicht die Fremdairline der "Übeltäter" ist, sondern eher Miles&More.
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.702
1.535
Das ist echt schräg und nicht wirklich nachvollziehbar! Wenn der Platz buchbar war und bestätigt ist, gibt es keinen validen Grund, warum das Prämien-Ticket dann nicht akzeptiert werden sollte.

Für mich entsteht hier der Eindruck, dass Miles&More ganz bewusst gewisse Airlines nicht gebucht haben möchte, und dass nicht die Fremdairline der "Übeltäter" ist, sondern eher Miles&More.
Ich wollte heute früh um 09:45 Uhr die Strecke FRA-DPS in Business für November /Dezember bei M&M buchen. Online war alles bei SQ zu hauf verfügbar, egal ob über ZRH, AMS, CPH, CDG, FRA oder LHR... Während meines Gesprächs mit LH hat SQ dann systemweit alle Awards gesperrt. Scheinbar nicht nur für Miles & More.

Ich nutze als Anhaltspunkt immer zu erst united.com und die dortige Award-Suche. Wenn dort Awards verfügbar sind, ist dies in der Regel auch bei M&M. der Fall Auch hier waren heute vor 10 Uhr in allen Award-Klassen (außer F) und viele Monate hinweg Tickets verfügbar, jetzt gar nichts mehr und das egal von wo nach wo...

Ich hoffe, es ist einfach nur ein Systemfehler.....
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
2.975
3.403
FMO, AMS
Ich habe ja ehrlich gesagt ein bisschen Angst, dass viele Fluggesellschaften die Award Seat Vergabe für die nächsten 12-18 Monate komplett einstellen, um jeden Euro/Dollar, den sie nach der Reisekrise kriegen können, mitzunehmen. Jeder Award Seat ist eine verpasste Möglichkeit, an Geld zu kommen. Vielleicht werden pro Flug noch 2 Seats vergeben, um sagen zu können, "Wieso, natürlich bieten wir Award Seats an!"
Kann das kommen? Ist meine Sorge berechtigt?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Das hängt stark von der Airline ab, und wie die Airline steuert.

Die Lufthansa Group Airlines steuern ja für ihre Flüge nach Revenue aus = Wert der Meilen plus Ertrag aus der YQ = umgerechnet als Tarifwert. Danach entscheidet sich, ob die Award-Buchungsklasse verfügbar ist, oder nicht. An nachfrageschwächeren Tagen sollte man dort auch weiterhin Awards in Eco, Premium Eco und Business bekommen. First Class dürfte jedoch noch schwerer werden, da zu viel Nachfrage nach Prämienplätzen auf zu wenig Inventory trifft.

Bei Awards auf Partnerairlines sieht es anders aus. Manche Partner steuern auch noch old-fashioned nach dem Modell, ob man einen Platz verkaufen kann oder eben nicht. Wenn dort die Prognose bei der Auslastung hoch ist (was nach Corona anzunehmen ist), dann wird es auch 360 Tage im Voraus keine Award-Plätze geben - da geht auf einzelnen Flügen dann erstmal gar kein Award-Platz raus...

Und im Rahmen der granularen Steuerung wird sich der Trend, dass man die eigenen Mitglieder des airlineeigenen Vielfliegerprogramms bei der Verfügbarkeit bevorzugt wohl noch weiter verstärken.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Nur so als allgemeiner Background:

Nach allem was wir wissen, kriegt ein Vielfliegerprogramm (FFP) bei der eigenen Airline sehr viel bessere Konditionen als bei Partnern. Das FFP zahlt der eigenen Airline etwa 0,3 bis 0,5 Cent pro eingelöster Meile dafür, dass sie den Awardsitz zur Verfügung stellt. Bei Partnern sind es hingegen nahe 1 Cent pro eingelöster Meile.

Es gab in den letzten zwei Jahren mindestens ein Dutzend FFP, die Partnerawards enhanct/teurer gemacht haben.

Wenn ich wie bei M&M eine fixe Prämientabelle für Partnerawards habe, ist meine einzige Stellschraube letztendlich die Anzahl der Partnerawards, die ich verfügbar mache. Die Forderung nach einer unmittelbaren Profitabilität des FFP ist in Loyaltykreisen seit einigen Jahren lauter geworden. Wenn M&M ihr Programm profitabler machen wollen, dann kann das u.a. dadurch geschehen, dass mehr Einlösungen auf eigenem Metall erfolgen. Das wird aber vermutlich nur funktioneren, wenn ich das Angebot an Partnerawards verknappe.

Die Alternative ist aus Sicht von uns, den Programmteilnehmern, nicht unbedingt attraktiver. Manch andere Airline hat dynamische Preise für Partnerawards. Da springt dann beispielsweise bei einem Programm 21 Tage vor Abflug plötzlich die benötigte Anzahl Prämienmeilen hoch. Und 7 Tage vor Abflug wird's nochmal teurer.

Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Wer zeitlich flexibel ist, sich spontan frei nehmen kann und außerhalb der Ferienzeit reisen kann, ist vermutlich eher ein Freund der fixen Prämientabelle. Wer wenig flexibel ist, hat wahrscheinlich mehr von dynamisch bepreisten Awards.


Zum konkreten Fall des TE:

Finde ich unmöglich! Das Ticket war ausgestellt. Damit sollte der Käse doch gegessen sein. Die Verfügbarkeiten muss sich das FFP schon vorher überlegen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass so ein Fall bei M&M öfter vorkommt - in Ordnung ist es trotzdem nicht.
 

andreas1972

Reguläres Mitglied
23.07.2011
96
5
Ich bin auch sehr erstaunt und habe zähneknirschend auf LX umgebucht. Mal sehen was in den nächsten Monaten noch passiert. Erstaunlicherweise muss ich nicht die LX Steuer bezahlen, sonder bleibe bei den SQ Steuern, die wesentlich günstiger sind. Mal sehen ob das klappt.
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.702
1.535
Hat in letzter Zeit jemand LH-Meilen für SQ einsetzen können? Sieht aus, als ob noch immer alles gesperrt sei...
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Ich habe mal eine Rennstrecke ausprobiert, die eigentlich immer geht: SIN - CGK am 12.08.2021

Bei Krisflyer beide Flüge als Saver Award verfügbar. Dem Preis für ein kaufticket nach zu urteilen, sind die Flieger praktisch leer.
Bei M&M keine Verfügbarkeit, auch nicht +- 7 Tage und bei Lifemiles auch nicht. Ich würde das Problem also eher bei SQ vermuten.
 
  • Like
Reaktionen: MrSnoot

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.310
10.206
irdisch
MM-Prämienflüge in SIA C oder Upgrades in deren C gingen bei mir bei SIA nie. Wirklich nie. Das ist aber schon lange so. Eco geht dann aber.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Derzeit sperrt Singapore Airlines das gesamte Award-Inventory für die meisten *A Partnerprogramme, einschließlich Miles&More.

Ende: unbekannt.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Was ist der Hintergrund? Kosteneinsparen kann es nicht sein. Fluggesellschaften verdienen auch mit dem Einlösen von Meilen. Gerade bei Dritten in der Allianz. Natürlich verdienen sie mehr, wenn sie ihre Sitze direkt verkaufen und deshalb sind Meilentickets begrenzt. Aber im Moment sind die Plätze nicht der hindernde Grund.
 
  • Like
Reaktionen: MrSnoot

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.331
1.069
Bei SQ kann ich zur Zeit nur TAP und TK buchen.
Wollte meine Meilen bei SQ für 2 Personen nach CUN mit LH nutzen ging nur mit TK, ist mir aber zu lang über IST und kurzem stop in México City.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Bei SQ kann ich zur Zeit nur TAP und TK buchen.
Wollte meine Meilen bei SQ für 2 Personen nach CUN mit LH nutzen ging nur mit TK, ist mir aber zu lang über IST und kurzem stop in México City.
Die CUN Flüge sind gut gebucht und auch bei M&M schwierig zu bekommen. War der Flug denn bei M&M verfügbar?
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.331
1.069
Ja waren und sind noch verfügbar.
Werde nächste Woche 2 paxe schonmal flex buchen über Meilen. Und 2 normal kaufen…
Wobei mir aufgefallen ist das manche Flüge weg sind aus dem Plan. Liegt bestimmt an der Eurowings Discover, welche die Strecke auch fliegen wird ab Oktober.
Die SQ Meilen werden wir für was anderes dann mal verwenden.

Edit: Funktioniert bei euch auch die M&M App zur Zeit nicht?
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
ANZEIGE
300x250
Edit: Funktioniert bei euch auch die M&M App zur Zeit nicht?
Hatte gestern Probleme, bei M&M Prämienflüge zu suchen.

Und die Kommentare in den Vorposts, dass die Verfügbarkeit von SQ-Partnerawards null oder nahezu null ist, kann ich bestätigen. Nicht nur bei Suche über M&M. Auch wenn ich über UA MP suche, sind SQ Prämienflüge verschollen.