ANZEIGE
![300x250]()
Grundsätzlich darf man sich natürlich jetzt nicht wundern, dass SQ sehr vorsichtig etwaige Premium-Prämienplätze an die Partner aussteuert. Dort, wo man früher eine A380 eingesetzt hat, wird man (wenn man wieder fliegen kann) mit hoher Wahrscheinlichkeit kleineres Fluggerät einsetzen.
SQ hat ja schon immer nach dem Modell gesteuert, dass Prämienplätze an Partnerairlines nur dann freigegeben werden, wenn man sie selber sicher nicht verkauft oder per KrisFlyer platziert bekommt. An dem Motto dürfte sich auch mit Corona nichts geändert haben. Durch die erwartete niedrigere Cabin Size dürfte man auf vielen Flügen daher zumindest für langfristige Buchungen sehr vorsichtig sein, was Award-Plätze für die Partner betrifft.