Keramik im Handgepäck

ANZEIGE

Pubinaut

Erfahrenes Mitglied
21.10.2016
281
281
Köln
ANZEIGE
Hallo miteinander,

meine +1 hat in Amerika im Outlet bei Le Creuset drei große Servierschalen aus Keramik - zu einem wohl unschlagbar günstigen Preis- erworben.
Nun stellt sich die Frage, wie bekommen wir das Zeug nach Deutschland?

Freigrenze absolut kein Problem da weit unter 100 EUR, aber: Darf Keramik ins Handgepäck?

Viele Grüße aus dem imposanten Curio Collection Union Station in St. Louis 🇺🇸
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.313
DUS, HAJ, PAD
Ich habe schon mehrfach Keramikprodukte im aufgebenen Gepäck aus Peru nach Deutschland bekommen. Das geht mit 18 Lagen Zeitungspapier eng umwickelt und verklebt recht problemlos. Sollten natürlich trotzdem keine 8000 Euro Schalen sein.

Gegen Handgepäck spricht evtl. nur die Größe der Schalen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Handgepäck ist kein Problem, aber ich wuerde es auch getrennt eingewickelt im Koffer / Tasche transportieren. Solange sie nicht gegeneinander schlagen koennen ist sicher. Ich habe regelmäßig so zerbrechliches (Olivenöl in Glassflaschen, Honig, Marmelade und auch Teller) so transportiert.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Keramik im aufgegebenen Gepäck ist Glücksache, hatte da mal ordentlich in den USA eingekauft und extra Luftpolterfolie gekauft, ca. 50% waren dann zerbrochen.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.165
1.724
KUL (bye bye HAM)
Le Creuset ist nicht gerade Leichtbau. Das Gewicht koennte event. problematisch werden, Ansonsten kein Problem. Der Karton Rosenthal Teller wurde nur mit "schoen vorsichtig sein" kommentiert. Das groesste Risiko geht von Mitreisenden aus die ihr Handgepaeck ohne Ruecksicht auf Verluste in die Overheadbins stecken.
 

Pubinaut

Erfahrenes Mitglied
21.10.2016
281
281
Köln
perfekt, das macht mir doch Mut das wir das Zeug mit nach Hause bekommen. Haben den Luxus in C zu fliegen, insofern hält sich das Risiko in den Bins in Grenzen.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.790
1.102
1982 habe ich mal ein komplettes Kaffeeservice (als Hochzeitsgeschenk) von FRA nach LGW mitgenommen. Die orginalverpackten Teile habe ich in zwei Reisetaschen als Handgepäck mitgenommen: eine in der Bin und eine unter dem Vordersitz . Beim Einchecken gab es (komischerweise) keinerlei Probleme. War mit Dan-Air in einer BAC1-11
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.764
2.595
PIX, BER, ZRH
Gegen Handgepäck spricht evtl. nur die Größe der Schalen.

Bei Keramik dachte ich zuerst an diese:

L-2021-7-7--8-46-28-369.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: Pubinaut