Kleine Tour durch Saudi Arabien

ANZEIGE

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
267
588
ANZEIGE
Werte Forengemeinde,

nach überaus tollen Trips in den letzten Jahren zu zweit und dritt darf es mal wieder eine Alleinreise sein. Für das Frühjahr und genauer den kommenden März ist mir dabei Saudi Arabien in den Sinn gekommen. Die Eckdaten:

Ankunft Riad, Abreise Jeddah, 8-10 Übernachtungen, Selbstfahrer mit Mietwagen, AirBnB oder Hotels, Startpunkt Riad und dann über Buradaidah nach Ha'il, von da aus ggf. weiter nach Wadi Disah und dann runter über Medina nach Jeddah.

Die Distanzen wären schon groß und das Auto der tägliche Begleiter. Allerdings hab ich auf die Fahrerei tatsächlich mal richtig Lust, zumal man selbst auf endlosen Geraden in einer für hiesige Verhältnisse völlig anderen Welt unterwegs wäre. Auch dürfte Saudi Arabien touristisch noch nicht komplett überlaufen und der März als Reisemonat noch angenehm sein.

Der Konjunktiv nimmt die Frage aber schon vorweg: gibt es aktuelle Erfahrungswerte und Meinungen hierzu? Das umgedrehte und gedengelte U als Reiseroute mit den oben beschriebenen Destinationen habe ich mir tatsächlich von Reiseanbietern im Internet entliehen ( :) ), aber so falsch dürfte das wohl für einen Erstaufschlag nicht sein. Der Osten sowie Süden sind bei dem begrenzten Zeitbudget aus meiner Sicht nicht sinnvoll machbar und die Grenzregion zum Jemen muss es aus bekannten Gründen auch nicht unbedingt sein.

Ich freu mich auf eure Hinweise sowie Tipps und Tricks. ;
 

oldfaithful

Erfahrenes Mitglied
11.05.2014
418
210
HAM
Freue mich auf den Trip-Report. War bisher nur 1 x in dem Land. Mit Container-Vessel in Jeddah. Durfte allerdings leider nicht an Land.
 
  • Like
Reaktionen: CX777

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.532
4.311
Auch wenn meine Kenntnisse schon etwas älter und aus der Zeit vor Öffnung von Saudi Arabien stammen - aber auch dieser Tage ist die touristische Infrastruktur abseits der großen Städte/ touristischen Hotspots immer noch dünn - also Hotels und Restaurants (also kaum bis keine großen Ketten). Also durchaus rustikal.
Das mag dir bewusst sein - dann muss das nicht weiter vertieft werden.

Da du dich sowieso in Richtung Tabuk auf den Weg machst - baue noch Mada’in Salih (antike Stadt Hegra) ein. Definitiv einen Besuch wert.

Ein paar Bilder: [TR] - Mada'in Salih, Oase Al-‘Ula und Hedschasbahn in Saudi-Arabien

Die Straßen (Autobahnen) in Saudi sind gut und trotz der großen Distanzen kann man gut Strecke machen. Einzig - die anderen Autofahrer sind eher lax mit Regeleinhaltung

Ha'il und Buraida bieten meiner Meinung nach nix spezielles - außer als Stop zwecks Übernachtung.
 
  • Like
Reaktionen: CX777

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
267
588
Dank euch. Ich bin dem Forum tatsächlich noch einige Reiseberichte der letzten Trips (u.a. nach Taiwan und Brasilien) schuldig. Bei mir lohnt es sich aber immer, meinen WhatsApp-Status mit dem Reisebericht im Auge zu behalten. ;) Wenn es die Zeit zulässt und ich tatsächlich mal die Muße dazu habe, schreibe ich die Berichte fürs Forum.

CarstenS, das hilft gut weiter. Mit einfachen Einrichtungen kann ich mehr als gut leben. Selbst wenn das die letzte Bretterbude sein sollte, gehört das zum Erlebnis dazu. Und solange die Leute vor Ort halbwegs zugänglich sind, dürfte das gut passen.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.121
4.184
FRA
Schau Dir mal den Schienenbericht des Mitforisten @schlepper an.

Danke für die Blumen, hier geht es los:

baue noch Mada’in Salih (antike Stadt Hegra) ein. Definitiv einen Besuch wert.
Das war ja mein zweites Ausflugsziel, ich fand es richtig beeindruckend. Wadi Disah hatte ich dann leider nicht mehr geschafft. Ansonsten war es sehr angenehm, dort unterwegs zu sein, man wurde nirgends belästigt und Touristenströme waren auch nicht anzutreffen (die Pilger in Medina mal ausgeklammert).
 

Andre1909

Reguläres Mitglied
12.10.2022
79
47
DUS & FRA
Ich fand Edge of the World nicht schlecht. Ist aber nicht ganz so einfach zu finden. Wenn du Interesse hast, kann ich versuchen dir den Weg zu beschreiben.
 
  • Like
Reaktionen: CarstenS

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
267
588
Ich fand Edge of the World nicht schlecht. Ist aber nicht ganz so einfach zu finden. Wenn du Interesse hast, kann ich versuchen dir den Weg zu beschreiben.
Immer gern. 😉

Nach dem ersten Impuls, der groben Idee und dem Studium der Daten und Klimatabellen heut Abend fällt der gesamte März genau in den Ramadan und insbesondere im Nordwesten/ Westen können statistisch ein paar Millimeter Regen fallen. Dass die Statistik im realen Leben für reichlich Chaos sorgen kann, sieht man ja gerade in und um Medina und Jeddah. Alles kein Beinbruch, bis auf den Ramadan.

Da ich davon ausgehe, dass es dort weniger lax als in bereits touristisch besser erschlossenen muslimischen Ländern zugeht, dürfte das wohl ein echter Hemmschuh sein und der April bietet sich da als (wahrscheinlich im Frühjahr noch einzig sinnvolle) oder ganz kurzfristig der Februar als Alternative an. Hmm, hier muss ich nochmal in mich gehen bzw bin ich für weitere Erfahrungsberichte zu Reisen im Ramadan dankbar.

Ansonsten würde ich bei Edge of the World tatsächlich get your guide und Co. bemühen, um mir keinen schon recht teuren 4x4 für diese eine Attraktion besorgen zu müssen. Es sei denn, da kommt auf der Reise noch mehr, wo ein für mich eigentlich ausreichender Kleinwagen an die Grenzen kommt. Abschließend für heute lässt mich der tolle Bericht vom User schlepper noch überlegen, den Mietwagen in Medina abzugeben und die letzte Teilstrecke bis zum Abschluss nach Jeddah mit dem HHR zurückzulegen. Vor Ort scheint es mit uber und Co. ja ganz gut zu klappen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.532
4.311
Guter Punkt - Ramadan ist aufgrund des islamischen Kalenders jedes Jahr 10 bis 11 Tage früher als im vorherigen (gregorianischen) Jahr. War mich gar nicht bewusst, dass es nun im März ist.

Ramadan in Saudi ist als Besucher kein Vergnügen - Restaurants sind geschlossen, Essen und Trinken in der Öffentlichkeit auch durch Westler nicht gern gesehen.
Und am Abend nach dem Fastenbrechen ist dann alles voll.

Würde ich Besucher vermeiden.

April sollte Klimamässig insbesondere im Nordwesten auch tagsüber OK sein - ja, in Riyadh ist es schon heiß am Tage, aber noch auszuhalten
 
  • Like
Reaktionen: CX777

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.351
267
@CX777

Im Ramadan solltest Du als Westler nicht nach KSA und auch bspw. nicht in bestimmte Städte in der Türkei reisen, bspw. Erzurum, Bayburt, Gaziantep, Urfa.

Ramadan ist ein heiliger Monat, in welchem Muslime in sich kehren und ihr Leben umstellen. Wie schon angedeutet, herrscht im Ramadan ein anderer Alltag, der für Westler faszinieriend und enttäuschend zugleich sein kann - je nachdem, wie man es betrachten möchte.

Schau Dir hierzu am Besten YT-Videos an, in welchen Westler im Westen am Ramadan teilnehmen, also mit ihren muslimischen Freunden fasten und das Fastenbrechen vollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: v10 und CX777

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
267
588
Hallo in die Runde,

der März fällt nun definitiv raus. Um ein paar Feiertage mitzunehmen, plane ich jetzt mit 11 Übernachtungen um Ostern herum und Startpunkt aufgrund von zwei Zusatztagen nun doch in Dammam. Von dort würde es nach zwei Tagen mit dem zum Zug nach Riad gehen, zwei Tage vor Ort inkl. Edge of the World und ab Tag vier würde ich einen Mietwagen nehmen. Medina als Abgebaeort bieten die großen Firmen nicht an, was aber nicht schlimm ist, da die Zugfahrt bereits am Anfang der Reise anstünde.

Die Flugpreise sind derzeit nicht ohne (ca. 800 Euro in Eco), eine Anfrage bei "Fliegen zum besten Preis" erspare ich euch und mir trotzdem, da die maximale Zeitausbeute, damit besten Abflugzeiten und bequemsten Umstiege im Vordergrund stehen und lediglich Turkish Airlines oder Qatar für Multi-Stop-Flüge von/ nach LEJ und/ oder BER übrig bleiben.

Nun aber noch eine Frage zur Zeit für die großen Städte. Ich kalkuliere für Dammam 2 Tage (ggf. mit einem Tag Hofuf), Riad 2 Tage inkl. Edge of the World, Medina 1 Tag und Jeddah 1,5 Tage ein. Der Rest würde mit Tagestrips per Zug/ Auto über die Route zwischen diesen Städten und in der Reihenfolge verplant.

Reicht die Zeit für die großen Städte oder gibt es bspw. in Riad oder Jeddah soviel zu sehen, dass man noch einen Tag mehr einplanen sollte?

Ich bin ein Stadtmensch, allerdings habe ich das Gefühl, man sollte bei der Landschaft und den Sehenswürdigkeiten off the cities mehr zu sehen bekommen als innerhalb der Grenzen der großen Städte.
 

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
549
158
LHR
Ich war nur in Riad - denke 2 Tage dort sind schon sehr knapp, insbesondere wenn du einen davon schon für die Edge of the world eingeplant hast. Die Stadt ist riesig, fast alles ist 30-60+ Minuten Autobahnfahrt (!) entfernt, daher ist es nicht immer so einfach eine Stunde oder zwei irgendwo zu verbringen. Unsere Tour zur Edge of the World fing z.B. um 14 Uhr an, aber das hat dann schon zeitlich nicht mehr wirklich gereicht um morgens nach dem Frühstück noch entspannt etwas in der Stadt zu machen. In Riad hat jetzt die Metro aufgemacht, damit ist einiges erreichbar, aber nicht unbedingt schneller als mit dem Auto, Taxis (Uber/Careem) sind aber überall zu haben. Wenn du z.B. in Olaya übernachtest, sind die Wege vielleicht nicht ganz so lang, während der Rush hour kommt der Verkehr aber überall praktisch komplett zum Erliegen. Das "Leben" in der Stadt findet sehr stark in den (späten) Abendstunden statt.

Wenn du eh selber fährst, könntest du dir auch überlegen weiter südlich als das "Edge of the world" die Klippen anzuschauen, z.b. hier, das sollte auch mit einem normalen Auto machbar sein (das letzte Stück ist Schotter, aber kein Sand, evtl musst du auf dem Satellitenbild mit Google Maps die Strassen nachverfolgen, dort ist ein Parkplatz). Das ist auch deutlich näher an der Stadt, dafür hat man Stromleitungen im Hintergrund und verpasst die Höhlen und evtl noch anderes (weiss nicht ob die sehenswert sind). Die Aussicht zum Sonnenuntergang fand ich aber auch dort sehr schön. Rückweg dafür dann im Dunkeln, sollte man sich auch überlegen. Die Fahrweise in KSA ist recht aggressiv und rücksichtslos.

Unser Guide/Fahrer konnte kein Englisch, obwohl vorher behauptet, da sollte man genau aufpassen, IMO hätte ich sonst auch einfach billiger ein Auto mieten und selbst fahren können. Es gibt eben nur sehr wenige nicht-arabischsprachige Touristen dort.

In Riyadh würde ich zumindest Diriyah, das Nationalmuseum, und den Murabba Palace in der Stadt angucken. Masmak Palace war Ende letzten Jahres im Umbau und geschlossen. Abends kann man da noch durch den Souq laufen, wo die Verkäufer - für mich überraschend - sehr entspannt und freundlich, viel weniger aufdringlich als z.b. in Istanbul etc. waren. Gefühlt 80% der Läden verkaufen Oud (Räucherholz) oder Kleidung, Souvenirshops in dem Sinne habe ich nur ganz wenige gesehen. Auch ein Zeichen dass man (nicht-pilgernde, westliche) Touristen noch nicht so gewohnt ist, sollte man aber auf jeden Fall auch gesehen haben um ein Gefühl fürs Land zu bekommen. Kingdom Center (Sky Bridge), Boulevard World etc. gibt es auch noch.

Theoretisch kann man das vielleicht alles an einem Tag machen, aber ich würde doch überlegen noch einen Tag extra einzuplanen. Die Wüstenlandschaft ist aber natürlich auch sehr imposant. Weiss nicht wie ich da am besten die Zeit einteilen würde. Alles kann man in 12 Tagen in einem so grossen Land denke ich eh nicht machen.
 
  • Like
Reaktionen: txs und CX777

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.532
4.311
Deine ursprüngliche Idee mit einem Roadtrip durch die Nafud Wüste bis nach Tabuk fand ich besser, um eine Idee von Saudi zu bekommen.

Dammam ist eine Industriestadt ohne einen speziellen Reiz - wenn du unbedingt den Zug nehmen möchtest - fliege nach Dammam und nimm den ersten Zug am Folgetag. Keine Notwendigkeit, mehr Zeit als notwendig dort zu verbringen.

Edge of the World ist reizvoll - aber kein Vergleich zur Nafud Wüste oder Tabuk oder Mada’in Salih
Wenn man sowieso in Riyadh ist, ist ein netter Ausflug - aber ein Ziel, wert extra nach Saudi zu reisen, ist es meiner Meinung nach nicht.

Die direkte Route Riyadh --> Medina ist kein Vergleich zur Nafud (nordwestlich von Ha'il)

Und auch Riyadh und Jeddah bieten meiner Meinung kaum was in Sachen 'muss man gesehen haben', es sind riesige Städte mit viel Verkehr und bieten eher eine Gelegenheit, eine Idee vom saudischen Großstadtleben zu bekommen (Malls, Cafes und Restaurants und ein paar Souks (die sind aber nicht so ausgeprägt wie in anderen Städten am Golf oder Istanbul).

Wenn es dich Richtung Jeddah verschlägt - schaue in Ta'if vorbei: die Berge im Westen sind reizvoll:
Auch wenn es Ende April schon eher zu spät für die Rosen ist:
Ta'if in 2016

Carsten
 
  • Like
Reaktionen: CX777

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
267
588
Wunderbar und besten Dank für die Tipps. Wie immer plane ich nur den groben Rahmen und entscheide live vor Ort, was genau gemacht wird. Dammam kann ich gut rauskürzen und den einen Tag mehr für die Touren im Norden einsetzen. Der einzige Grund, im Osten zu starten, ist die gewünschte Zugfahrt durch die Wüste. Da die von User schlepper genutzte und von mir eigentlich favorisierte Strecke Jeddah-Medina bzw Medina-Jeddah nicht sinnvoll eingebaut werden kann, bliebe einzig Dammam-Riad übrig.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.532
4.311
Hmh - ich fürchte, die Bahnlinie Dammam - Riyadh wird dich enttäuschen. die Haramain High Speed Railway, die von schlepper genutzt wurde, ist ein anderes Kaliber.

Ein paar Eindrücke der Bahnlinie Dammam - Riyadh aus 2015 - in Saudi-Arabien werden regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten als überbewertet angesehen und das dürfte heute alles weniger hübsch aussehen...

Haupthalle mit wartenden Fahrgästen des Bahnhofs in Dammam (damals war es noch die SRO) - heute die SAR
17170897610_6809868e26_b_d.jpg


SRO Zug #7 nach Riyadh wird auf die Abfahrt vorbereitet (Baureihe CAF Dieseltriebwagen)
17151055217_c44863cb4e_b_d.jpg


Querbahnsteig des Endbahnhofs mit Kronleuchtern - baugleich zu Riyadh:
17367947662_888bc360c6_b_d.jpg


Einsteigen:
17367948262_885edf4bf4_b_d.jpg


Sitzgruppe im Erste Klasse Passagierwagen
17183736019_4f8f22f1a9_b_d.jpg


Bahnübergang in der Wüste irgendwo Hofuf und Riyadh - die Fenster sind seeeehr milchig - der Sand hat gute Arbeit geleistet...:
17382305701_599a77bc87_b_d.jpg


Blick in den Cafewagen:
17194916048_ebabea2b8c_b_d.jpg


Gebetsbereich in einem Passagierwagen
17195166790_5e9214b144_b_d.jpg


Blick in einen Standard Zweite Klasse Passagierwagen
17195167620_1a07679e04_b_d.jpg


SRO Zug #7 nach der Ankunft im Endbahnhof Riyadh mit den blinden Fenstern:
17393432921_f4d749880e_b_d.jpg


Triebkopf
17207588489_38ca92fef0_b_d.jpg


Querbahnsteig des Endbahnhofs Riyadh mit nun erleuchteten beleuchteten Kronleuchtern:
17393842055_e52ec656a7_b_d.jpg


Außenansicht des Bahnhofsgebäudes - wie gesagt, in 2015 noch mit der SRO als Betreiber:
17206050968_621d13d44e_b_d.jpg


Einfach ein paar Eindrücke - viel sehen während der Fahrt ist wegen der blinden Fenster nicht...
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
267
588
Trotz des Blindflugs hast du mich "leider" überzeugt, das zu machen. ;) Gerade wenn nicht alles super shiny und Instragram-tauglich zu sein scheint (was einem hoffentlich diese Pest von selbsternannten Travel-Bloggern und -Experten vom Hals hält), ist das ein Grund mehr, sowas mit einzubauen. Auf Sri Lanka war ich vor Jahren auch mal in der dicht gedrängten Holzklasse unterwegs. Alles unbequem, stundenlanges Gedränge im Gang und der Blick nach draußen war quasi nicht-existent. Trotzdem ein tolles Erlebnis.
 
  • Like
Reaktionen: CarstenS

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.532
4.311
Solange du die richtige Erwartungshaltung hast - dann ist es doch prima!

Verhältnisse wie in Indien oder Sri Lanka werden es aber nicht sein :p
 

Doc80

Reguläres Mitglied
13.01.2014
36
13
Schönes Thema. Ich hatte die Tage die YouTube-Videos einer Niederländerin gesehen, die mit dem Moped gerade u.a. Saudi-Arabien bereist, und war völlig von der Landschaft begeistert. Wäre mir definitiv auch eine Reise wert.
 

NadCgn

Reguläres Mitglied
21.10.2020
88
55
Hallo! Ich war Ende Dezember in Saudi Arabien unterwegs. Die Reise hat leider nur 1 Woche gedauert, wir hatten nicht mehr Zeit. Wir sind in Jeddah gelandet, hatten von dort einen Mietwagen und sind über Yanbu (nicht weiter sehenswert) nach Al Ula gefahren, wo wir 4 Nächte waren. Dann über Medina zurück nach Jeddah, wo wir 2 Nächte waren. 1 - 2 Tage in Jeddah sind ausreichend. Hier ein paar Tipps und Anmerkungen:

Auto fahren

Ist billig (einmal volltanken 17 €) und einfach, außer in Jeddah. Verkehr ist sehr chaotisch dort und hat uns viele Nerven gekostet. Navigation mit Google Maps nicht zu empfehlen, da viele Straßensperrungen und -führungen Google nicht bekannt waren. Was man stattdessen dort nutzen sollte, weiß ich leider nicht. Mein Rat wäre: Auto stehen lassen, Taxi/Careem nehmen. Die Altstadt ist sehr schön und lohnenswert.

Verhalten/Gastfreundschaft

Die meisten Leute haben uns für vollkommen durchgeknallt erklärt, dorthin zu reisen. Liegt natürlich auch daran, dass die meisten falsche Vorstellungen haben. Bei offensichtlich westlich aussehenden Touris guckt keiner komisch, wenn man als Frau unverschleiert herum läuft. Eine gewisse Sensibilität für die Kultur muss man natürlich mitbringen. Kurze Hosen sind auch für Männer verpönt, T-Shirts, die bis an den Ellenbogen reichen, sind in Ordnung. Tendenziell eher locker sitzende Klamotten tragen, nichts Enges.
Die Menschen sprechen sehr gut Englisch normalerweise und sind total offen und sehr, sehr gastfreundlich. Wir wurden von wildfremden Menschen zum Essen eingeladen, wurden auf Kamelfarmen eingeladen und wurden auf der Straße mit "Welcome to Saudi Arabia" begrüßt.

Kamera
Falls du nur mit dem Handy fotografierst/filmst, brauchst du nicht mehr weiterzulesen ;). Falls du eine professionelle Kamera hast: da sind die Saudis etwas eigen ... schon bei der Einreise wurde skeptisch meine Kamera beäugt und ich wurde gefragt, was ich denn damit vorhabe. :oops: Auf meine Antwort, dass wir Touris sind und ich gerne fotografiere, war's ok. In Jeddah durfte ich allerdings nicht überall damit fotografieren. An der Corniche waren Aufpasser, die sofort angelaufen kamen, als ich die Kamera rausholte und sagten, dass man nur Handyfotos machen darf. Warum auch immer ...

Al Ula
Die Gegend ist absolut traumhaft. Landschaftlich einfach nur umwerfend und es gibt wahnsinnig viel zu sehen. Wir waren für 4 Nächte dort, hätten aber eigentlich 5 gebraucht, um alles zu sehen.
Für Hegra brauchst du Tickets, die man im Voraus kaufen sollte (oder sogar muss?). Du kannst eine Tour mit Guide in der Gruppe machen, Privattour oder mit dem Hop on / Hof Off Bus. Letzteres haben wir gemacht, da man dann vor Ort beliebig lange an den einzelnen Stationen bleiben kann. So konnte ich in Ruhe fotografieren. Was aber wirklich der absolute Hammer war, war die Hegra After Dark Tour. Sowas Tolles haben wir selten erlebt! Wir hatten ein leichtes Trauma, weil wir vor ein paar Jahren in Jordanien Petra by Night gemacht haben und das war ein absolut schreckliches Erlebnis. Aber in Hegra ist das wirklich sehenswert. Ganz toll dekoriert und wirklich sehr stimmungsvoll aufgezogen.
In Hegra haben wir auch eine Wildlife Tour gemacht mit Guide, aber die war leider nicht empfehlenswert. Landschaftlich zwar auch toll, aber nur wenige Tiere gesehen und an denen dann vorbeigebrettert.:rolleyes: Jebel Ikmah haben wir auch besucht, das war ganz interessant.
Tickets für die Aktivitäten in und um Al Ula bekommst du hier: https://www.experiencealula.com
Maraya ist absolut abgefahren, sollte man sich unbedingt ansehen. Die Zufahrtsstraße ist durch eine Sicherheitsschranke abgesperrt. Theoretisch braucht man ein Ticket für eine Führung, um da durch zu kommen. Die wollen aber letztlich nur einen QR Code für irgendeine Aktivität hinter der Schranke scannen. Wir haben dann über das Visitor Center eine Reservierung für ein Cafe im Banyan Tree (ist direkt neben Maraya) vorgenommen und damit sind wir dann reingekommen.
In Al Ula selbst ist die Altstadt sehr sehenswert, der Oasis Heritage Trail, Harrat View Point ebenso. In der Umgebung fanden wir den Rainbow Arch sehr schön und beeindruckend. Raven Rock (Jabal Kharab) ebenso. Am Elephant Rock waren wir leider nicht, denn den kann man nur innerhalb der Öffnungszeiten sehen und die waren echt blöd und bei uns hat das leider dann zeitlich nicht mehr gepasst.

Jeddah
Bis auf das Verkehrschaos eine schöne Stadt. Die Altstadt ist Weltkulturerbe und wird gerade restauriert. Trotzdem ist schon viel fertig und es ist auch im Moment sehr sehenswert.

Sag Bescheid, wenn du Fragen hast!
 

NadCgn

Reguläres Mitglied
21.10.2020
88
55
Wo kann man denn da in der Gegend übernachten? Hast Du Tipps?
Das ist tatsächlich schwierig, wenn das Budget begrenzt ist. Das war bei uns definitiv der Fall. Wir haben im Alwateen Hotel übernachtet, das lag schon bei stolzen 250 € pro Nacht für 2 P inkl. Frühstück. Die Gegend ist sehr teuer ... Das Hotel ist empfehlenswert, die Leute an der Rezeption waren total nett. Frühstück sehr lecker und recht üppig, wenn man bedenkt, dass das Hotel recht klein ist.
 

NadCgn

Reguläres Mitglied
21.10.2020
88
55
Hier mal ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • Altstadt_AlUla.jpg
    Altstadt_AlUla.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 11
  • Altstadt_AlUla2.jpg
    Altstadt_AlUla2.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 11
  • Altstadt_AlUla3.jpg
    Altstadt_AlUla3.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 11
  • Harrat_viewpoint.jpg
    Harrat_viewpoint.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 14
  • Hegra_after_dark1.jpg
    Hegra_after_dark1.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 12
  • Hegra_after_dark2.jpg
    Hegra_after_dark2.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 13
  • Hegra1.jpg
    Hegra1.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 11
  • Hegra2.jpg
    Hegra2.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 12
  • Highway_AlUla.jpg
    Highway_AlUla.jpg
    22 KB · Aufrufe: 11
  • Kamele.jpg
    Kamele.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 13
  • Maraya.jpg
    Maraya.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 14
  • RainbowArch.jpg
    RainbowArch.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 14
  • RavenRock_JabalKharab.jpg
    RavenRock_JabalKharab.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 11
  • Hegra_Nature_Reserve.jpg
    Hegra_Nature_Reserve.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 11