ANZEIGE
Kleiner (zwischen)Bericht zum Milenrun SEA - SJU
Hallo zusammen,
aktuell fliege ich einen kleinen Run von SEA <-> SJU, den ich in Verbindung mit einem regulären Flug gebucht habe. Das Routing des Milenruns ist :
1. SEA->PHX->PHL->SJU->PHL->SFO->SEA
2. SEA->PHX->PHL->SJU->PHL->ORD->SEA
geflogen bei der US Airways in Domestic First. Dies kann ich auch nur jedem empfehlen, der darüber nachdenkt einen solchen Tripp zu unternehmen. Je nach Fluggerät ist die Domestic F mal mehr oder weniger toll. Auf jedenfall rate ich dringend davon ab, den Spaß in Eco zu Unternehmen. (Vielen Dank hier an RCS, die mir diesen Tipp ans Herz gelegt haben).
Vom Sitzkomfort kann man es ganz gut aushalten an Board, das Essen ist nach meinen Geschmack zudem besser als in der C der LH. Alles in allem also ein recht vernünftiges Reisen/Meilen erfliegen. Ich bin die Strecken alle mit US Airways geflogen. Das eingesetze Gerät war bis jetzt entweder ein Airbus 321 oder eine B757. Der Service war gut, obs für ne First reicht kann ich nicht sagen, da ich sonst entweder Eco oder Business fliege. An Board gabs immer genug zu trinken (Softdrinks, Biere, Longdrinks, Warme Getränke). Von diesem Gesichtspunkt aus, stimme ich Nevadaman im Bereich Service nicht zu. Eigentlich ist man immer mit Getränken zugeschüttet worden. Und das Essen ist schmackhaft.
Hotels:
In Seattle bin ich im Ramada untergekommen. Der Preis lag bei 59 USD die Nacht inkl. Internet & Parken. Das Zimmer war Ramada typisch eingerichtet, sauber und für den Preis konnte ich nicht meckern.
In San Juan bin ich direkt am Flughafen geblieben. Da Nevadaman was von 79USD im Hampton INN schrieb und der Taxi Transfer nochmal mind. 25 USD für hin und rück kostet, hab ich das Airporthotel genutzt. Dies ist ein Best Western, die Zimmer sind ok, nicht der Hit und für 110 USD/Nacht inkl Internet und Frühstück kann man bestimmt mehr erwarten. Aber wer um 22.30 ankommt und kein Bock mehr hat nen Taxi zum Hotel zu nehmen, kommt hier auch ganz passable unter.
Sikos
Die Sikos an den Flughafen sind im Domestic Bereich wirklich entspannt. Was ich vermisst habe ist eine Priority Line. Grade morgens ist es sowohl in SEA als auch SJU recht voll. Ansonsten darf man USA typisch mit den "Nacktscannern" rechnen. Wobei ich persönlich noch nicht das Prinzip herausgefunden habe, nachdem man da durch muss oder eben nicht.
Mein persönliches Fazit nach 2 Tagen Milenrun
Es ist ganz schön stressig. Ich würde es persönlich auch nur dann nochmal machen, wenn mich wie jetzt nur einige Meilen vom Status trennen und ich diesen auch brauchen kann / will. Von einem Run aus Gründen von "ich wollte schon immer FYT/SEN/HON sein" würde ich dringend abraten. Wenn man wie Nevadaman die Zeit vor Ort etwas nutzen kann um die Ort zu sehen mag es anders ausschauen.
An dieser Stelle möchte ich auch Nevadaman danken, dessen Tipps und Hotelliste ich von seinem Run nutze.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Fliegen![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Hallo zusammen,
aktuell fliege ich einen kleinen Run von SEA <-> SJU, den ich in Verbindung mit einem regulären Flug gebucht habe. Das Routing des Milenruns ist :
1. SEA->PHX->PHL->SJU->PHL->SFO->SEA
2. SEA->PHX->PHL->SJU->PHL->ORD->SEA
geflogen bei der US Airways in Domestic First. Dies kann ich auch nur jedem empfehlen, der darüber nachdenkt einen solchen Tripp zu unternehmen. Je nach Fluggerät ist die Domestic F mal mehr oder weniger toll. Auf jedenfall rate ich dringend davon ab, den Spaß in Eco zu Unternehmen. (Vielen Dank hier an RCS, die mir diesen Tipp ans Herz gelegt haben).
Vom Sitzkomfort kann man es ganz gut aushalten an Board, das Essen ist nach meinen Geschmack zudem besser als in der C der LH. Alles in allem also ein recht vernünftiges Reisen/Meilen erfliegen. Ich bin die Strecken alle mit US Airways geflogen. Das eingesetze Gerät war bis jetzt entweder ein Airbus 321 oder eine B757. Der Service war gut, obs für ne First reicht kann ich nicht sagen, da ich sonst entweder Eco oder Business fliege. An Board gabs immer genug zu trinken (Softdrinks, Biere, Longdrinks, Warme Getränke). Von diesem Gesichtspunkt aus, stimme ich Nevadaman im Bereich Service nicht zu. Eigentlich ist man immer mit Getränken zugeschüttet worden. Und das Essen ist schmackhaft.
Hotels:
In Seattle bin ich im Ramada untergekommen. Der Preis lag bei 59 USD die Nacht inkl. Internet & Parken. Das Zimmer war Ramada typisch eingerichtet, sauber und für den Preis konnte ich nicht meckern.
In San Juan bin ich direkt am Flughafen geblieben. Da Nevadaman was von 79USD im Hampton INN schrieb und der Taxi Transfer nochmal mind. 25 USD für hin und rück kostet, hab ich das Airporthotel genutzt. Dies ist ein Best Western, die Zimmer sind ok, nicht der Hit und für 110 USD/Nacht inkl Internet und Frühstück kann man bestimmt mehr erwarten. Aber wer um 22.30 ankommt und kein Bock mehr hat nen Taxi zum Hotel zu nehmen, kommt hier auch ganz passable unter.
Sikos
Die Sikos an den Flughafen sind im Domestic Bereich wirklich entspannt. Was ich vermisst habe ist eine Priority Line. Grade morgens ist es sowohl in SEA als auch SJU recht voll. Ansonsten darf man USA typisch mit den "Nacktscannern" rechnen. Wobei ich persönlich noch nicht das Prinzip herausgefunden habe, nachdem man da durch muss oder eben nicht.
Mein persönliches Fazit nach 2 Tagen Milenrun
Es ist ganz schön stressig. Ich würde es persönlich auch nur dann nochmal machen, wenn mich wie jetzt nur einige Meilen vom Status trennen und ich diesen auch brauchen kann / will. Von einem Run aus Gründen von "ich wollte schon immer FYT/SEN/HON sein" würde ich dringend abraten. Wenn man wie Nevadaman die Zeit vor Ort etwas nutzen kann um die Ort zu sehen mag es anders ausschauen.
An dieser Stelle möchte ich auch Nevadaman danken, dessen Tipps und Hotelliste ich von seinem Run nutze.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Fliegen
Zuletzt bearbeitet: