ANZEIGE
Ich kann nur für den Rhein-Neckar-Kreis und dem Kraichgau sprechen. Schwül und richtig heiß ( wie jetzt,Tropennächte) ist es maximal zwei Wochen im Jahr.Bei 10 Stunden pro Tag wären das 20 bis 34 TageUnd 20 Tage sind locker drinnen. Zumindest hier im Rhein-Main-Gebiet. Ich vermute weiter südlich Richtung Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Freiburg usw. kommen ebenso viele warme und schwüle Tage zusammen.
An der Nordsee mag das anders aussehen. Da reicht im Sommer für kühle 20°C oft einfach nur das Fenster aufzumachen.
30 Grad und trockene Luft sind üblich, aber nicht die Regel.
Ich vermisse langsam den monsumartigen Regen Südostasiens.
Und da lohnt es sich Solar und Klimaanlage zu kombinieren, den Pool könnte man damit auch noch heizen. Wobei, das auch wieder nicht überall geht, da Wasserknappheit. Dafür braucht es einfach ein kleines Mehrfamilienhaus ( 3-4 ) Wohnungen oder ein freistehendes EFH.
Daher würde ich nie Geld in eine Splitanlage in einer Eigentumswohnung investieren, zumal es sehr schwierig ist, dieses Vorhaben umzusetzen. Das ist der gleiche Quatsch wie mit einer Küche. Zum Vermieten sind die Wohnungen ideal. Mieter findet man immer.
Man merkt eben doch, dass kaum einer dieses Jahr verreist. Sonst war man meistens unterwegs im Ausland im schön kühlen Hotelzimmer oder in der eiskalten U-Bahn irgendwo auf der Welt.
Die einen bauen Pools, die anderen wollen es kühl haben. Die Aufträge im Rheintal für Poolbauer sind dieses und nächstes Jahr quasi vergeben.
Zuletzt bearbeitet: