König: QP/HON Points zur "Beantragung"

ANZEIGE

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.509
1.025
DUS, AMS, FRA
ANZEIGE
Der König bietet, wie üblich, gegen Buchung eines Seminars folgendes an:

"""
knapp 500 Qualifying Points für die (Re-)qualifikation eines Lufthansa Senator Status für einen Aufpreis von knapp 1.300 EUR erhalten (keine Flüge, minimaler Aufwand (<30 min) zur “Beantragung”)
knapp 1.000 HON Circle Points für die (Re-)qualifikation eines Lufthansa HON Circle Status für einen Aufpreis von knapp 2.500 EUR erhalten (keine Flüge, minimaler Aufwand (< 60 min) zur “Beantragung”)
[...]
Sie erhalten dann von uns in der Regel innerhalb von 24-48h die Anleitung zur Beantragung der gewünschten Qualifying bzw. HON Circle Points zu den oben genannten Kosten.
"""

Ist natürlich albern und macht überhaupt keinen Sinn, auch da das Seminar bereits über 800€ kostet. Also würde man für 500 QP schlappe 2k zahlen. Dafür kann man den SEN ja auch einfach so verlängern wenn man möchte.

Mich interessiert einfach, welcher "Trick" dahinter stecken soll.

Edit: Und NEIN, ich habe kein Interesse daran dieses "Angebot" anzunehmen. Ich bin einfach nur neugierig.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Wolfsgrabener

Neues Mitglied
29.01.2014
1
0
Wolfsgraben
Ich kann mir nur vorstellen, dass es Zug-Segmente (Airrail) sind, da sind beim HON maximal 1000 QP und beim SEN maximal 500 QP möglich - und der genannte "Preis" sind wohl die Aufpreise für diese Zugsegmente bei irgendwelchen Buchungen. Ich habe die 1000 QP mit ÖBB-Zügen ex IOB/ZSB/LSZ gemacht.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.509
1.025
DUS, AMS, FRA
Ich kann mir nur vorstellen, dass es Zug-Segmente (Airrail) sind, da sind beim HON maximal 1000 QP und beim SEN maximal 500 QP möglich - und der genannte "Preis" sind wohl die Aufpreise für diese Zugsegmente bei irgendwelchen Buchungen. Ich habe die 1000 QP mit ÖBB-Zügen ex IOB/ZSB/LSZ gemacht.
Dachte ich auch erst, aber ich konnte mir dann irgendwie doch nicht vorstellen, dass man König dafür bezahlt, dass er Zug-Segmente für seine Kunden bucht. Aber möglich ist es natürlich. :)

Edit: Und btw, Herzlich Willkommen im Forum.
 
  • Like
Reaktionen: DerGigant

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.318
3.357
Jemand, der bereits selbst Airrail Segmente gebucht hat, würde dann natürlich kräftig auf die Nase fallen, weil der "Trick" nicht funktioniert aufgrund der Kappung... Von daher wäre es in der Tat interessant zu wissen. Ich würde aber auch mal darauf tippen, dass er irgendetwas wie QKL-FRA-ZWS verkauft....
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.793
1.727
solang LH die SEN verlängerung für 2000€ anbietet macht es keinerlei sinn zeit und geld zu verschwenden in status-runs (ausser man liebt es ohnehin zu fliegen). für mich gilt nach ca. 20 jahren vielfliegen - zeit ist geld. und wenn 1300€ "nur" 500 QP verdienen ist das ohnehin zu teuer.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.076
2.167
Kostet SEN Verlängerung nicht normalerweise 2k? Warum sollte man 1,3k für 500 Punkte ausgeben. Kriegt man ja auch mit einem Business Flug für knapp 500 Euro und maximal 2 Tage "Aufwand".
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.974
16.030
www.red-travels.com
Kostet SEN Verlängerung nicht normalerweise 2k? Warum sollte man 1,3k für 500 Punkte ausgeben. Kriegt man ja auch mit einem Business Flug für knapp 500 Euro und maximal 2 Tage "Aufwand".

dass der König ein kleiner Abzocker ist, ist doch nichts Neues und trotzdem rennen die Leute dem die Bude ein... gab doch genug Threads zu seinem Schuppen

 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.974
16.030
www.red-travels.com
nachdem der könig auch ein reisebüro betreibt über das du buchen kannst wird das schon buchbar sein - er bietet ja nix an was er nicht liefern kann. so clever ist er schon.

da werden wahrscheinlich irgendwelche Flextickets mit Zugvorlauf gebucht und dann wieder storniert...

siehe
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.793
1.727
Die ganze Aktion ist auf 5 Tickets limitiert. Ich denke, er will es auch nicht übertreiben.
das ist doch einfach nur marketing - behaupten, dass die ware begrenzt verfügbar ist ... besonders gern bei veranstaltungen "sichern sie sich die letzten tickets ..." (dann sind fast noch keine tickets verkauft ;) )
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.509
1.025
DUS, AMS, FRA
das ist doch einfach nur marketing - behaupten, dass die ware begrenzt verfügbar ist ... besonders gern bei veranstaltungen "sichern sie sich die letzten tickets ..." (dann sind fast noch keine tickets verkauft ;) )
Kann natürlich auch sein. Auf der anderen Seite macht er solch komische Aktionen ja öfters, das könnte sich natürlich auch irgendwann mal auf sein Reisebüro auswirken wenn er es übertreibt.
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
549
290
HAM
Ich kann mir nur vorstellen, dass es Zug-Segmente (Airrail) sind, da sind beim HON maximal 1000 QP und beim SEN maximal 500 QP möglich - und der genannte "Preis" sind wohl die Aufpreise für diese Zugsegmente bei irgendwelchen Buchungen. Ich habe die 1000 QP mit ÖBB-Zügen ex IOB/ZSB/LSZ gemacht.
Das hat der doch auch schon früher so gemacht und dann für kleines Geld irgendwelche Studenten die AirRail Fahrten machen lassen, so konnte man SEN werden ohne jemals auch nur das Haus verlassen zu haben.
 
  • Wow
Reaktionen: joubin81

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.864
473
GVA
Kostet SEN Verlängerung nicht normalerweise 2k? Warum sollte man 1,3k für 500 Punkte ausgeben. Kriegt man ja auch mit einem Business Flug für knapp 500 Euro und maximal 2 Tage "Aufwand".
der Unterschied ist, dass die 2k für die SEN-Verlängerung m.W. nach nicht den lifetime Statuszähler in die Höhe schrauben :rolleyes:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.558
12.262
FRA/QKL
Das hat der doch auch schon früher so gemacht und dann für kleines Geld irgendwelche Studenten die AirRail Fahrten machen lassen, so konnte man SEN werden ohne jemals auch nur das Haus verlassen zu haben.
Ich habe auch nicht alle jemals gebuchten Airrail Fahrten als Segmente von Flugreisen stets durchgeführt (und auch keine Studenten fahren lassen). Aber gutgeschrieben wurden immer alle Airrail Segmente.

Wie soll das auch in der Bahn kontrolliert werden? Ich könnte ja gerade während der Kontrolle einen Snack-Break im Bordbistro oder einen Bio-Break eingelegt haben.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.793
1.727
Ich habe auch nicht alle jemals gebuchten Airrail Fahrten als Segmente von Flugreisen stets durchgeführt (und auch keine Studenten fahren lassen). Aber gutgeschrieben wurden immer alle Airrail Segmente.

Wie soll das auch in der Bahn kontrolliert werden? Ich könnte ja gerade während der Kontrolle einen Snack-Break im Bordbistro oder einen Bio-Break eingelegt haben.
Die Bahn kann ja nicht mal die Authentizität einer LH-Fahrkarte prüfen, da sie den QR Code nicht scannen kann weil deren Systeme nicht integriert sind. Mein letztes Erlebnis war - die Schaffnerin hat die Bordkarte angeschaut, gegrübelt und meinte - naja, da steht ja zumindest drauf heute von Frankfurt nach Nürnberg. Dann wird das schon stimmen. Bordkarte wurde gezwickt und das war's.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.563
8.297
FRA / FMO
Die Bahn kann ja nicht mal die Authentizität einer LH-Fahrkarte prüfen, da sie den QR Code nicht scannen kann weil deren Systeme nicht integriert sind. Mein letztes Erlebnis war - die Schaffnerin hat die Bordkarte angeschaut, gegrübelt und meinte - naja, da steht ja zumindest drauf heute von Frankfurt nach Nürnberg. Dann wird das schon stimmen. Bordkarte wurde gezwickt und das war's.
Bei Bordkarten in der Wallet/LH App oder als A4 Ausdruck von zu Hause kann inzwischen gescannt werden. Es sind normale Codes wie auf DB auch hinterlegt.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und hannoi75

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.793
1.727
Doch, doch, das geht mittlerweile.
Oder die Zugbegleiter täuschen es nur vor, was ich mir schwer vorstellen kann.
wir hatten letztes jahr ausgedruckte bordkarten von lufthansa - hatten uns umbuchen lassen vom flug FRA-NUE auf einen zug (6 stunden gespart). damit konnte die zugbegleiterin nix anfangen.
 

fast_track

Neues Mitglied
27.08.2018
3
0
Einen Studenten kannst Du wohl nicht damit auf die Reise schicken - oder findet in D kein Abgleich des Namens auf der Bordkarte mit einem amtlichen Ausweis statt? Ich bin in der Schweiz und dort wird im Zug im Falle einer Kontrolle einer Bordkarte der Swiss ein Ausweis verlangt.

Aber klar, du kannst Zugsegmente buchen und diese nicht nutzen, diese werden (aktuell noch) problemlos bei Miles & Less gutgeschrieben.

Wie ist das eigentlich bei FF Nummern: wird dort irgendwo ein Abgleich des Namens auf der Bordkarte mit dem Inhaber des FF Accounts gemacht? Könnte ich meine Senator Nummer bei einer anderen Person in der Buchung hinterlegen?