Körperscanner am Hamburg Airport im Probebetrieb

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Dafür leuchtest Du jetzt im Dunkeln....


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: szg

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.292
FRA/QKL
Wenn es das Fliegen wirklich sicherer machen würde, wäre ich sofort dafür.... Macht es aber leider nicht... :eek:
Mir würde es schon reichen, wenn die Sicherheitskontrolle einfacher wird. Ich träume immer noch davon mein Handgepäck einfach auf ein Band zu stellen und danach durch einen Scanner zu gehen - Fertig. Nicht erst Schuhe aus, Gürtel aus, Uhr aus, Börse raus, Laptop auspacken, Video-Cam auspacken (verlangen auch einige Idioten, obwohl nur mit SD betrieben), usw..., dann durch einen Detektor gehen, welches trotzdem gefühlt jedes dritte Mal piepst (mit Meldung RNDM oder QUOT) gefolgt von sexueller Belästigung mit Behördengenehmigung und danach dann alles, was vorher mühsam abgelegt wurde wieder retour. :sick: :censored: :cry:
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Fragen wir uns doch einmal, gegen wen diese Technik dienen soll? Es ist doch unbestreitbar der Bombenleger von nebenan welcher in einer Kurzschlusshandlung ans Werke geht. Und gegen den reicht Piep doch eigentlich auch vollkommen aus. Der Höhlenmensch findet eh immer einen Weg, egal welche Technik Anwendung findet.

Liebe Politiker die sich mir dieser Materie beschäftigen, sprechen Sie doch bitte die Wahrheit aus. Der eigentliche Zweck ist doch eine gänzlich personallose Zugangskontrolle, welche mittels der neuen Technik möglich würde. Und diese Intuition ist im Kern auch ehrenvoll. Werden doch so unzählige, bisher mies bezahlte, Jobs vernichtet. Erinnert mich an die automatisierte Kasse für die auch staatliche Forschungsmittel bereitgestellt wurden.

Und jetzt das Märchen des Tages:
In einem Gebiet wird wie wild von jedem herumgeballert. Den Verantwortlichen fällt nichts besseres ein, als an alle schusssichere Westen, finanziert aus Steuergelder, auszugeben. Den eigentlichen Kern des Übels zu beseitigen wäre Steuergeldverschwendung. :censored:
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.535
586
Ich habe diese Scanner jetzt 2 x in AMS probiert, habe kein Problem damit. Der Bildschirm mit der Aufnahme ist dort offen und für jedermann sichtbar direkt am Gerät, aber zu sehen wie of befürchtet gibt es nichts. Wenn das Gerät garnichts findet kommt gleich ein komplett grüner Screen mit einem großen ok, das wars. Wenn es etwas auffälliges gibt kommt ein geschlechtloses Strichmännchen das mit gelben Punkten die Stellen markiert an denen etwas nicht geheuer war.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Die Dinger sind zu Stoßzeiten sowieso nicht an. Also am Mo. Morgen oder Di. Morgen ist das Ding zu und die Leute werden durch den ganz normalen Scanner geschickt.
Das Ding ist nur an wenn wenig Leute fliegen, also zu den Rentnerflugzeiten am frühen Nachmittag :p

Sawyer
Son of a b...
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.182
985
Wäre es nicht rational, wenn der Test abgebrochen/ausgesetzt würde, nachdem sich die alte Software als fehlerhaft herausgestellt hat? :confused:
Erst nach einer erfolgreichen Laborerprobung der verbesserten Version sollte der Feldversuch neu begonnen/fortgesetzt werden.
Gruß Jens