Kofferverlust Eurowings Formular ausfüllen Hilfe

ANZEIGE

dthighlander

Neues Mitglied
13.06.2021
18
0
ANZEIGE
Da unsere Gepäck (2 Koffer ) auch nach 5 Tagen noch nicht aufgetaucht ist, soll ich ein Anfrage Formular ausfüllen. Wir sollten von LAS nach ZRH (LX8003), und von ZRH nach HAM (LX1056) fliegen. Da der Flug ZRH - HAM (LX1056) ausgefallen war, wurden wir kurzfristig umgebucht auf ZRH-STR ( LX1168 ) und dann mit Eurowings von STR nach HAM EW2042. In Zürich wurde mir gesagt, die Koffer werden umgelabelt, damit sie mitkommen. Das ist leider nicht geschehen. Nun stehen die Koffer, nach meiner Meinung, wohl noch durch die Umbuchung in Zürich. IN HAM am Lost&Found wurde nur die tatsächlich geflogene Strecke in der Meldung eingetragen. Ich kann nirgends den ausgefallenen Flug eintragen.
So jetzt meine Frage zu dem Formular. In der Meldung soll ich die beide Ticketnummern eintragen. Die sind 13stellig und in der Rubrik passen nur einmal 12 stellen rein. Was muss ich dort eintragen ?
Dann soll ich den Kofferinhalt aufschreiben. Beide Koffer wogen knapp 23Kg jeweils. Und das alles mit Preisen und wo und wann gekauft. Muss man das alles einzeln auflisten ?.

Unsere Koffer kann man uns bei Öffnung zuordnen, da ich in beide Koffer jeweils 1DIN A4 Zettel in Klarsichtfolie mit Adresse , Flugnummer und Telefonnummer reingelegt habe. Koffer auf, und man sieht sofort den Zettel.
 

Anhänge

  • eurowings ausfüll.PNG
    eurowings ausfüll.PNG
    35,9 KB · Aufrufe: 11
  • eurowingsaufstellung.PNG
    eurowingsaufstellung.PNG
    41,4 KB · Aufrufe: 13

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
187
131
Die 12-stellige Ticketnummer wird die Nummer der Gepäckabschnitte sein. Wird bei SWISS in der Art aussehen: 0724LX123456.
Bei der Auflistung des Inhalts will man zunächst eigentlich auffällige Dinge wissen, die auf dich als Besitzer hinweisen könnten, falls der Koffer zur Identifikation geöffnet werden muss. Da könntest Du zB auch Dein Adressblatt erwähnen.

Bei LHG in ZRH geht das Befördern zum Alternativflug eigentlich automatisch. Aufgrund der nicht vorhandenen Schnittstelle zu EW in STR, würde ich fast behaupten der Koffer steht in STR. Macht die Sache vom Grund her natürlich auch nicht besse
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

dthighlander

Neues Mitglied
13.06.2021
18
0
Die 12-stellige Ticketnummer wird die Nummer der Gepäckabschnitte sein. Wird bei SWISS in der Art aussehen: 0724LX123456.
Bei der Auflistung des Inhalts will man zunächst eigentlich auffällige Dinge wissen, die auf dich als Besitzer hinweisen könnten, falls der Koffer zur Identifikation geöffnet werden muss. Da könntest Du zB auch Dein Adressblatt erwähnen.

Bei LHG in ZRH geht das Befördern zum Alternativflug eigentlich automatisch. Aufgrund der nicht vorhandenen Schnittstelle zu EW in STR, würde ich fast behaupten der Koffer steht in STR. Macht die Sache vom Grund her natürlich auch nicht besser.
Die Gepäcknummer steht schon bei den Angaben zum Gepäck. Aber selbst dann sind es 8 Stellen ( LX123456 ). Passt ja trotzdem nicht für beide Gepäckstücke. Muss ich bei der Auflistung nicht den ganzen Koffer auflisten ? Das Kaufdatum vom Koffer und den Preis, soll man ja auch schon eintragen. Sehr merkwürdig.
Ich könnte mal in STR anrufen, vielleicht sitzt dort ein netter Mensch, der mir eine Aussage geben kann. In Zürich gab es nur einen unfreundlichen, der mich, nachdem er meine Koffernummer eingegeben hat nur darauf hinwies, dass mein Ansprechpartner EW in HAM sei. Dann hat er einfach aufgelegt
 

Anhänge

  • Angaben zum Gepäck (2).jpg
    Angaben zum Gepäck (2).jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 6

dthighlander

Neues Mitglied
13.06.2021
18
0
Heute war vor Langeweile zum Flughafen Hamburg gefahren, und habe im Terminal " Tango" mal durch die Kofferflut geschaut. Und siehe da, ich habe unsere Koffer gefunden. Es hatte sich keiner gemeldet, und ich konnte am Band sehen, das die Koffer nicht mit über STR gekommen waren, sondern am gleichen Tag noch mit LX1054 von ZRH nach HAM. Das ist doch ein Witz von Swiss