Kopenhagen - Ostern mit der Familie

ANZEIGE

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
549
1.059
Hamburg
ANZEIGE
Moin zusammen
Ein kurzer Reisebericht über ein verlängertes Wochenende mit +1, +0,5 (16 Jahre), +0,5 (19) und Freund von +0,5 (22). Also keine "Kleinen" mehr mit durchaus eigenen Vorstellungen das Osterwochenende betreffend :)
Ein Dank hier auch an gran turismo, meilenfreund und xpla für die Tips vorweg.
Geplant war die Fahrt schon länger, entsprechend früh konnte ich das Hotel buchen. Es sollte wieder im Marriott-Universum bleiben (Bonvoy Gold), die riefen aber größtenteils recht happige Preise auf. Einzig das AC Bella Sky hatte vernünftige Raten und Rezensionen und Youtube Videos sahen soweit OK aus. Gebucht wurden zwei "Larger Guest Rooms", einmal mit einem Queen (+1 und ich) und einmal mit 2 Twins für die Kinder, die zugestimmt hatten zusammen in einem Zimmer zu nächtigen. Auf den Rat von #xpla hin habe ich im Hotel angerufen und die wirklich super freundliche Dame am anderen Ende hat sich viel Zeit genommen um eine gute Zimmerkombi mit Upgrade hinzubekommen. Ein Upgrade war als Gold gesetzt, das zweite Zimmer konnte sie noch nicht versprechen, vermerke es aber, genau wie die 3 Personen in dem einen Zimmer. Dazu später mehr.
Karfreitag.
Von Hamburg ist es ja nicht sooo weit also wurde das ganze per Auto bewältigt. Fähre von Puttgarden nach Rodby für 9:15 reserviert. Habe mich dann einen Tag vorher vom ADAC mit Stauprognosen wuschig machen lassen und für 60€ von einem Standard auf ein Flexticket upgegraded. Garantierter Platz den ganzen Tag und Benutzung der VIP Spur. Um 7:00 in HH los, Autobahn komplett frei und auch an der Fähre war praktisch nichts los. Die 60€ hätte ich mir sparen können 😩
45 Minuten Überfahrt und weitere knapp 2h leere Autobahn später kamen wir am Bella Sky Hotel an, welches etwas außerhalb südöstlich der Innenstadt liegt.

1681218935370.jpeg

Beim Check in setzte sich die Freundlichkeit vom Telefon fort. So sollte es auch ohne Ausnahme bis zum Ende bleiben. :resp:
Es wurden dann schlussendlich ein Larger Guestroom, 2 Twins, 19. Stock Stadtblick für +1 und mich und ein Corner Room im 18. Stock mit Zustellbett für die Kids. Deren Zimmer gefiel mir so gut, dass ich mich direkt an die Rezeption begab und für 300 Kronen pro Nacht auf einen Corner Room im 12. Stock mit Stadtblick und Queen Bett wechselte. Leider stellte sich dann raus, das dieses (wohl wegen der schrägen Architektur) um einiges kleiner was als das im 18., was sich vor allem in der Größe des Bades niederschlug. Das war für kräftig gebaute Leute wie mich schon wirklich grenzwertig. Die Bilder sind vom Abreisetag, am ersten Tag hatte ich vergessen welche zu machen...

Blick Richtung Stadt
1681219668999.jpeg
und über den Royal Golf Course
1681219738923.jpeg
1681219839818.jpeg
1681219862129.jpeg
1681219896573.jpeg
1681219918119.jpeg
1681219942389.jpeg
1681219979688.jpeg
Insgesamt muß ich leider sagen, dass das Zimmer schon ziemlich abgewohnt war und auch die Sauberkeit zu wünschen übrig ließ. So ganz genau durfte man eigentlich nirgends hinschauen. Von Wasserflecken an der Badezimmerdecke und der Glaswand über abgestoßene Ecken an der Einrichtung bis zu großflächigen Flecken unten an den Vorhängen und wackeligen Armlehnen am Sessel war alles dabei. Die Duschabtrennung ließ sich nur mit Kraft bewegen und trotzdem lief unten alles raus. Wohingegen beim Waschbecken gar nichts abfloss, wenn man die Abdeckung nicht ganz rauszog und schräg hinlegte... schade... aber für die drei Tage ging es.
Es war nun inzwischen kurz nach Mittag und es zog uns in die Stadt. 5 Minuten Fußläufig vom Hotel ist eine Haltestelle der Metro-Linie M1, die uns in wenigen Minuten in die Innenstadt brachte.
Kleiner Exkurs: DOT App auf das Smartphone laden. Hier kann man mit hinterlegter Kreditkarte schnell und unkompliziert Tickets kaufen, auch für mehrere Leute. Eine Fahrt von unserer Zone 3 in die Stadt sollte 24 DKK kosten, ein 24h City-Pass kostet 80DKK. Ab drei Fahrten ist der also billiger und lohnt sich noch mehr, wenn man ihn gleich für mehrere Tage kauft. In den drei Tagen wurden wir einmal kontrolliert. Die Bahnen sind kurz, fahren aber alle paar Minuten und sind Führerlos.
Die Station Kongens Nytorv wurde unser Dreh- und Angelpunkt. Wen man hier aussteigt seht man in Sichtweite von Nyhavn praktisch direkt vor der Einkaufs-Fußgängerzone Stroeget. Hier steht auch einer der unzähligen Hotdog Stände, der auch sofort von einem Teil der Gruppe ausprobiert wurde.
Dank Youtube und Google Streetview Recherche zog es mich allerdings zu einer Filiale vom Gasoline Grill in einer Seitenstraße der Stroeget.

1681221975144.jpeg
Der Cheeseburger ist genial und rangiert jetzt definitiv unter meiner persönlichen Top-5.
Bei rund 15€ für den nackten Burger (ohne Pommes / Getränk) allerdings auch kein billiges Vergnügen. Auf Empfehlung eines Kollegen hatte ich für den Abend in der Koedbyens Fiskebar im Meatpacking District reserviert. Der Weg dahin sollte zeitlich zu Fuß ganz gut passen und führte uns am Rathaus und Tivoli vorbei runter zum Kanal und höhe Bahnhof wieder zurück bis Koedbyen.

1681222772270.jpeg
1681222790890.jpeg

Die Fiskebar ist eher ein stylisches Bistro mit großer Bar und einigen Sitzecken. Zur Küche hin sind auch einige kleinere Tische. Wir hatten eine große Sitzecke hinten links. Auch hier war das Personal wieder ausnehmend freundlich und bemüht. Leider stand auf der Speisekarte nicht der erhoffte Kabeljau für zwei sondern Seehecht (nicht so mein Geschmack). Vor allem den Geschmack der Kinder schien die Karte so gar nicht zu treffen. Wir entschieden uns für Sauerteigbrot mit Seegrasbutter (sehr lecker!) und dünn aufgeschnittene Jakobsmuschel mit Meerrettich und Gurkendressing vorweg
1681223466123.jpeg
Die Kinder hatten dann Heilbutt, der geschmacklich so fein war, dass er praktisch nach nichts schmeckte und Fisch&Chips (war OK).
+1 und ich hatten die Muscheln. Geschmacklich gut aber ich hatte schon bessere.
1681223658180.jpeg
Und die Muscheln schlugen mit 26€, der Heilbutt mit 53€ !!! pro Portion zu Buche. Die Weinkarte ist riesig aber ein 0,15cl Glas liegt zwischen 15 und 20€! Autsch...
Mein Fazit: Für echte Seafood-Fanatiker mit großem Budget bestimmt eine Top-Location. Für uns war es leider nichts...
Von der nächsten Metro-Station ging es dann zum Hotel, wir waren ja schließlich seit 6:00 auf den Beinen

Ostersamstag
Da wir im Hotel eh eine Rate ohne Frühstück hatten wollten wir am Samstag in der Innenstadt frühstücken. Angesagt war für den Tag bewölkter Himmel und kurze Regenschauer. Wir wurden mit strahlend blauem Himmel geweckt und sahen den ganzen Tag keine Wolke :cool:
Nahe des Kongens Nytorv ist eine Filiale der Buka Bakery. Für rund 70€ gab es Schoko- und Nusscroissants, Sandwiches und Kaffee zum mitnehmen. Alles ausgesprochen lecker. Die Metalltische und -stühle auf dem Kongens Nytorv gehörten wieder erwarten doch zu einem der Pavillions. Also mussten wir nochmal zwei Wasser und einen Kaffee erstehen und durften dann mit unserem Frühstück sitzen bleiben. War OK :)
1681224801686.jpeg

Dann sollte es wieder in die Stroeget gehen um ein wenig in die Geschäfte zu gucken. Gleich an der ersten Ecke begegnete uns die königliche Leibgarde auf dem Weg zum Wachwechsel...
1681224985836.jpeg

Royal Copenhagen und Georg Jensen mussten natürlich besucht werden. Und grade bei letzterem wurden wir nicht enttäuscht. Design können sie, die Dänen :resp:
1681225176468.jpeg

Nächstes Ziel waren die Markthallen (Torvehallerne). Auf dem Weg dahin erspähten wir aus dem Augenwinkel den Rundetaarn. Eine Kirche mit einem runden Turm, in dem man sich Schneckenhausartig ohne Treppen bis fast ganz oben windet. Erst ganz am Ende ist eine winzige schmale Treppe. Da man nicht gleichzeitig rauf- und runtergehen kann regelt ein Ampelsystem den Verkehr 😊

1681225644736.jpeg

Oben belohnt eine Hammer-Aussicht über Kopenhagen bis hin zur Oeresund-Brücke
1681225721746.jpeg

Der nächste Stop sollten wie gesagt die Markthallen werden. Ein absolutes Highlight. Ich hätte da Stunden zubringen können...
Nach dem Einkauf bei Summerbird und Xocolatl ging es in die Schlange bei Hallernes Smoerrebroed...
1681225978827.jpeg
1681226000007.jpeg
1681226021264.jpeg
1681226046615.jpeg
1681226065926.jpeg
1681226084925.jpeg
1681226108197.jpeg
Gute zwanzig Minuten musste ich Schlange stehen, bis die kleinen Kunstwerke mein waren. Krebssalat mit Avocado, marinierter Lachs mit Meerrettich, Roastbeef, Tatar (mit einem kleinen Becher Eigelb), Lachs- und Hühnersalat mit Speck. Alle richtig lecker und mehr als ausreichend für uns 5... allerdings auch preislich zwischen 10 und 15€ / Stk.
Es war am frühen Nachmittag inzwischen ordentlich warm geworden, daher brachten wir erstmal unsere vor allem schokoladigen Einkäufe im Hotel in Sicherheit. Dann ging es wieder in die Stadt. Als erstes guckten wir in Nyhavn vorbei, wo es schon richtig voll war.
1681226684967.jpeg
1681226710143.jpeg
Dann zurück zum Kongens Nytorv um die M3 Richtung Carlsberg-Gelände zu nehmen. In der Nähe liegt das Restaurant für den Abend, die Pizzeria SURT. Das ganze Areal ist sehr modern, so auch das SURT selbst. Das Personal wieder super freundlich und unser großer Tisch direkt neben dem Pizzaofen. Sauerteig-Focaccia vorweg, leider nicht warm aber trotzdem lecker. Die Pizzen, ebenfalls aus Sauerteig, ausgefallene Kreationen die uns richtig gut geschmeckt haben. Man bestellt eine oder zwei in die Mitte und dann frisch die nächste Runde. Die guten Stücke sind nicht sonderlich groß, kosten dafür aber zwischen 17 und 27€... uff.
1681227491041.jpeg
In der Reihenfolge: Hindsholm, Margherita und Mortadella mit Ramson
1681227508690.jpeg
1681227526312.jpeg
1681227547689.jpeg
Außerdem hatten wir noch die Marinara (böse viel Knoblauch) https://surtcph.dk/index.php/dinner/

Ostersonntag
Am Ostersonntag haben wir ausgeschlafen und das Frühstück im Hotel genossen. Das war wirklich sehr OK, alles was man braucht. Verschiedene Brot- und Brötchensorten, Aufschnitt, leckerer Käse, (Tüten-) Rührei, kleine Würstchen, Speck, Pancakes, Obst und Joghurt... ich wüsste nicht, was fehlt :)
Das Wetter war wieder klasse, also haben wir uns für eine Fahrradtour entschieden. Donkey Republic schien von der Preisstruktur am besten zu passen. Christianshavn sollte Ausganspunkt sein und an der dortigen Metro-Station standen ausreichend Räder. App installiert, Räder ausgesucht. Dann muß man allerdings für jedes einzeln die Kreditkarte freigeben, das hat etwas gedauert. Per Bluetooth die Schlösser öffnen und los geht es. Für 4 Stunden haben wir pro Bike 12€ gezahlt, das ist im Rahmen... Von Christianshavn ging es kreuz und quer über den Kanal an Schloss Amalienburg vorbei bis zur kleinen Meerjungfrau. Nach kurzer Fotopause dann wieder zurück durch diverse Parks zum Schloss Rosenborg, Von da weiter zum ursprünglichen Gasoline Grill für einen kleinen Snack :) Wir waren nicht die einzigen...
1681228794297.jpeg
Am Kongens Nytorv wollten wir die Räder dann nach rund 15km Strecke wieder abgeben. Die Abgabeorte, die die APP vorgibt, sind teilweise etwas seltsam aber waren alle in 100m Radius. Das ging. Nach kurzer Pause zum frischmachen im Hotel ging es dann zum letzten Programmpunkt für den Ostersonntag. Wieder Pizza aber diesmal im hochgelobten Baest https://www.baest.dk/ Laut diverser Artikel eine der besten Pizzerien Europas wenn nicht der ganzen Welt. Oha... na wir lassen uns überraschen. Per Metro und Bus geht es Richtung Noerrebro. Nicht ganz einfach zu finden wenn man Maps folgt waren wir doch rechtzeitig da... Der Laden war schon gut gefüllt, die kleinen Tische stehen eng beieinander. Das Personal empfiehlt eins der beiden Menüs mit 7 oder 11 Gängen. Auch auf Nachfrage wird uns nicht wirklich klar, was wir da eigentlich bekommen würden und so entscheiden wir uns für a la carte...
Eine gute Wahl für uns, wie sich bei der Beobachtung der anderen Tische herausstellt. Vorweg gab es den hausgemachten Mozzarella mit 3 Jahre altem Schinken und mal wieder Sauerteigbrot mit Olivenöl. Beides geschmacklich eine glatte eins. Hammer. Dann zwei Runden mit je zwei Pizzen...
1681229791815.jpeg
vorne: scharfe Wurst, Mozzarella, rote Zwiebeln, Oregano. Hinten: Mozzarella, getrocknete Tomaten und Schinken
1681229821861.jpeg
vorne: Mozzarella, scharfe Wurst, gebackene Kartoffelstücke, Aioli und geräucherte Paprikacreme
hinten bzw. einzeln: Knoblauch, Stracciatella (ähnlich Burata) und Oregano
1681229956202.jpeg
1681230297585.jpeg
Ob es jetzt eine der besten Pizzerien der Welt ist, ist sicherlich Geschmackssache. Aber für mich persönlich war es ein Geschmackserlebnis auf höchstem Niveau wenn man bedenkt, das wir von Pizza reden... wirklich etwas besonderes, ich würde wieder kommen. Auch bei Preisen um die 22€ pro Pizza.

Ostermontag
Ostermontag haben wir uns wieder für Frühstück beim Bäcker entschieden. Im Lagkagehuset (mehrere Standorte) gibt es Zimtschnecken und Croissants auf die Hand, die auf einem nahegelegenen Platz in der Sonne verspeist wurden. Dann geht es nochmal zum Tivoli, neben dessen Eingang ein Lego-Store geöffnet hat. Zu unser Verwunderung gibt es Bausätze von New York, Paris, Berlin und und und... aber NICHTS von Kopenhagen. Also stattdessen ein paar Kühlschrankmagnete im nächsten Souvenirshop erstanden... na, ja.
Dann geht es mit der M2 Richtung Flughafen. Eine Station davor ist das Dänische Nationalaquarium, das größte in Nordeuropa. Absolut sehenswert. Im Sommer eine Picknickbox mitbringen. Viel besser kann die Aussicht nicht werden
1681230941433.jpeg
Drinnen interessantes, lustiges und spannendes. Und viel zum anfassen, man kann sogar in einigen Becken Fische (und Seesterne und Seeigel!) streicheln
1681231021841.jpeg
Dann ging es auch schon wieder zurück zum Hotel, Schokolade aus der Kühlung holen (auch das war selbstverständlich und überhaupt kein Problem, obwohl wir ja bereits ausgecheckt hatten) und ab auf die Autobahn und Fähre Richtung Hamburg.
 

Anhänge

  • 1681219799682.jpeg
    1681219799682.jpeg
    552,6 KB · Aufrufe: 15

max2331

Erfahrenes Mitglied
30.10.2019
365
353
Wir waren vom 01. - 04. April in Kopenhagen. Eine schöne Stadt, aber die Essenspreise sind tatsächlich sehr heftig. Man weiß es zwar und wird davor gewarnt aber es trifft einen irgendwie trotzdem.

Wir hatten noch die Kanaltour gemacht und sind bis auf von und zum Airport alles gelaufen, ohne Metro.

Allerdings hat unser ursprünglich gebuchtes Hotel unserer Meinung nach nicht zu den guten Reviews und schönen Bildern gepasst, weshalb wir gleich wieder gegangen sind und kurzfristig ins Motel 1 gewechselt sind. Die hatten noch 1 "Special one" frei. Bei Booking.com wurde allerdings noch ein günstigeres einfaches Zimmer (The one) als buchbar angezeigt. Der Rezeptionist hat dann gesagt, ich soll das einfache Zimmer über Booking.com buchen und er gibt uns dann ein kostenloses Upgrade. Fand ich natürlich super.
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.604
12.794
IAH & HAM
Copenhagen scheint ja im Trend zu liegen. Ich war auch vor 2 Wochen mit einem alten Freund dort. Eine wirklich schöne Stadt.

Das Beast Menu (7 Servings) beinhaltet neben der Pizza noch Mozzarella, die homemade Chacuterie, einen Salat, Brot, ein warmes Gericht und noch etwas. Man spart nichts gegenüber der Karte, aber wenn man nur zu zweit ist (so wir ich), bekommt man eine schöne Auswahl. War lecker.

Ansonsten warst Du schlauer als ich und bist von HHA mit dem Auto gefahren. Aufgrund der horrenden Bahnpreise bin ich geflogen. Rückflug CPH-HAM wurde zum Abflugzeitpunkt gestrichen. Ich wurde auf CPH-GVA-HAM umgebucht. I GVA den Anschluss wegen Verspaetung des Fliegers aus CPH verpasst und umgebucht auf GVA-VIW-HAM. Ich war ansclissend kurz nach 22 Uhr in HAM, anstatt wie ursprünglich geplant um 12:00....... Zwei EU Claims sind raus....
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: JanHH und Batman