Kostenfreie Stornierung innerhalb von 24 Stunden rechtlich analog zur Annullierung?

ANZEIGE

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
ANZEIGE
Ein Alleinstellungsmerkmal der LH während der Krise ist, dass sie sich kurzfristige Liquidität bei ihren Kunden beschafft anstatt wie ein seriöses Unternehmen hierfür Kapitalmärkte oder Finanzinstitutionen zu nutzen.

Ich habe den Fall eines 24-Stunden-Stornos. Gebucht, 8h später online storniert. Geld von der Kreditkarte ist abgebucht. E-Mail mit der Erstattungsbestätigung kam sehr zeitnah. Aber bei der Rückerstattung meines Geldes tut sich seit 5 Wochen nichts. Wie sieht es denn aus mit meinem Erstattungsanspruch? Ist das ganz analog zum Fall, wo ich nach Annullierung durch die LH eine Erstattung des Ticketpreises verlange oder gibt es im Falle des 24-Stunden-Stornos Besonderheiten zu beachten?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.393
5.712
MUC/INN
Blödsinniges Pauschalurteil. Die LH zahlt teilweise sehr vernünftig zurück, manchmal sogar doppelt (bekommen sie dann natürlich zurück). Die Fälle gibts sicher, aber wer sich Monate hinhalten lässt ist selbst schuld. Man braucht für die Durchsetzung solcher Ansprüche unter 5.000 Euro weder in Deutschland noch in Österreich einen Anwalt. Mahnbescheid bzw. Mahnklage sind im Internet selbst erklärend dargestellt. Ansonsten zahlen die schnell und unkompliziert. 24-StundenStorno ist eine Annullierung, also hat die LH genau die Zeit entspr. der Fluggastrechte-VO Zeit zur Erstattung. Danach sind sie in Verzug und haben auch die Verspätungsschäden zu tragen. Wieso ist eigentlich niemand rechtsschutzversichert?? :confused:
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.319
16.437
www.red-travels.com
muss für jede Erstattung ein eigener Thread geöffnet werden?

https://www.vielfliegertreff.de/reiselust-reisefrust/139108-stornierungen-wegen-corona.html

https://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/139699-corona-rueckerstattungen-von-lufthansa-tickets.html

https://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/141366-lufthansa-stornierung-24-stunden-kulanz-2.html

Wieso ist eigentlich niemand rechtsschutzversichert?? :confused:

40€ im Monat is den meisten doch schon zu viel und kurzfristig lohnt sich das mit 3-12 Monaten Wartefristen auch nicht
 

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
@all: Habe die Moderation um Änderung des Threadtitels gebeten, da der euch offensichtlich zu allgemein gehalten ist.

Um zurück zum Inhaltlichen zu kommen: Kann jemand das bestätigen, dass die rechtlichen Regelungen vollkommen analog zur Erstattung nach Annullierung durch die LH sind? Sprich, die LH hätte eigentlich innerhalb von 14 Tagen erstatten müssen?
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.144
894
Ein Alleinstellungsmerkmal der LH während der Krise ist, dass sie sich kurzfristige Liquidität bei ihren Kunden beschafft anstatt wie ein seriöses Unternehmen hierfür Kapitalmärkte oder Finanzinstitutionen zu nutzen.

Ich habe den Fall eines 24-Stunden-Stornos. Gebucht, 8h später online storniert. Geld von der Kreditkarte ist abgebucht. E-Mail mit der Erstattungsbestätigung kam sehr zeitnah. Aber bei der Rückerstattung meines Geldes tut sich seit 5 Wochen nichts. Wie sieht es denn aus mit meinem Erstattungsanspruch? Ist das ganz analog zum Fall, wo ich nach Annullierung durch die LH eine Erstattung des Ticketpreises verlange oder gibt es im Falle des 24-Stunden-Stornos Besonderheiten zu beachten?

Sowohl Swiss als auch LH haben mit bei meinen letzten 8 Problem Buchungen (incl. 24 Stunden Storno bei 3 Buchungen) das Geld innerhalb von max. 5 Tagen auf die KK zurückgebucht.

Also nicht verallgemeinern und irgendwelche haltlosen Unterstellungen posten.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.685
BRU
Storno eines Full flex-Tickets war auch innerhalb von wenigen Tagen erstattet.
 

sweet

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
571
101
@all: Habe die Moderation um Änderung des Threadtitels gebeten, da der euch offensichtlich zu allgemein gehalten ist.

Um zurück zum Inhaltlichen zu kommen: Kann jemand das bestätigen, dass die rechtlichen Regelungen vollkommen analog zur Erstattung nach Annullierung durch die LH sind? Sprich, die LH hätte eigentlich innerhalb von 14 Tagen erstatten müssen?
Schau doch bitte in den EU261 und in den LH Stornierungsthread rein, da wurde alles schon 100mal durchgekaut. Auch der HON muss selber suchen