Kündigung zum Ablauf von 12 Monaten

ANZEIGE

Naturalis_2023

Neues Mitglied
30.04.2023
24
8
ANZEIGE
Moin zusammen,

kurze Frage, wenn man zum Ablauf von 12 Monaten kündigen möchte (Amex Payback in dem speziellen Fall, aber gilt ja bei vielen KK), so dass ein etwaiger Willkommensbonus nicht verfällt, welches Datum nimmt man als zutreffendes Kündigungsdatum? Datum der Antragstellung? Datum der Genehmigung? Datum des Kartenversands? Ich würde vermuten, Datum der Genehmigung.

Kündigt man dann genau zu diesem Datum (z.B. 05.07.) oder zum Ablauf des Monats (31.07.)?

Hat jemand Erfahrungen?

Beste Grüße und vielen Dank
 

gru_muc

Erfahrenes Mitglied
11.09.2015
264
317
GRU/MUC
Ich schreibe in solchen Fällen meist etwas wie „hiermit kündige ich mit Ablauf des zwölfmonatigen Probezeitraums“ o.ä., also die jeweilige Formulierung des Anbieters aufgreifend. Man muss mE in einer Kündigung kein beziffertes Datum nennen, es reicht, wenn dies objektiv für den Empfänger ermittelbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.249
6.153
SNA
Was hat das nun genau mit Miles&More zu tun? Für die AmEx Payback gibts doch einen Thread?
 
  • Like
Reaktionen: 3LG und red_travels

Naturalis_2023

Neues Mitglied
30.04.2023
24
8
Was hat das nun genau mit Miles&More zu tun? Für die AmEx Payback gibts doch einen Thread?
Naja, es ist eine grundsätzliche Frage. Wichtig ist mir vor allem M&M: da jetzt die M&M Blue auch vor Punkteverfall schützt, wollte ich meine M&M Gold kündigen und durch eine M&M Blue ersetzen. Deswegen habe ich es hier reingeschrieben.

Dann fiel mir ein, dass ich zuerst die Amex Payback kündigen müsste (wird "ersetzt" werden durch die Amex Blue), weil hier die 12 Monate vorher ablaufen und habe es darauf bezogen. Sorry.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich schreibe in solchen Fällen meist etwas wie „hiermit kündige ich mit Ablauf des zwölfmonatigen Probezeitraums“ o.ä., also die jeweilige Formulierung des Anbieters aufgreifend. Man muss mE in einer Kündigung kein beziffertes Datum nennen, es reicht, wenn dies objektiv für den Empfänger ermittelbar ist.
Danke, ich weiß nicht, ob es wirklich als Probezeitraum bezeichnet wurde, aber das ist ein guter Rat, so kann man das sicher machen :)

Ich versuche es trotzdem mal über den Kundenservice herauszufinden.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.624
3.064
HAM, LBC
"...zum nächstmöglichen Zeitpunkt" resp. "...zum Ende des Aktions-/Probezeitraums" etc. Und: "Bitte teilen Sie mir das konkrete Kündigungsdatum mit."
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
ANZEIGE
300x250
Dann fiel mir ein, dass ich zuerst die Amex Payback kündigen müsste (wird "ersetzt" werden durch die Amex Blue), weil hier die 12 Monate vorher ablaufen und habe es darauf bezogen. Sorry.
Die Amex Payback musst du nicht zwingend kündigen. Die kannst du weiterhin behalten und als Notfall Karte behalten.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels