Kürzester Flug Europa - USA

ANZEIGE

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.402
502
ANZEIGE
Hallo zusammen,

wir haben dieses Jahr (wenn möglich) vor mit einem kleinen Hund gen. USA zu fliegen, Endziel Miami mit längerem Aufenthalt.

Nun ist meine +1 etwas ängstlich wegen unserem Hund (klein, 6 kg), der dürfte bei LH in der Business mitfliegen soweit ich weiß.

Um die Flugzeit möglichst kurz zu halten (Argumente für mich :D) suche ich gerade einen möglichst kurzen Flug.

Etwa Helsinki - NYC dürfte recht kurz sein, oder gibt es bessere Alternativen?

Das Ziel in den USA ist zweitranging, wir fahren auch gerne mal die Strecke New York - Miami runter.

Danke!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.293
16.399
www.red-travels.com
London - Boston/NYC um 7:30h
Dublin - JFK 7:25h

Deutlich kürzer als von HEL, was AY mit 8:40h angibt, FRA ist bei den meisten Airlines zwischen 8:30 und 8:45h angegeben.

Noch kürzer ist es von KEF mit 6:10h
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: comby

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
HEL-NYC sind 4098 Meilen, FRA-NYC sind 3844 Meilen. Kürzer wäre wenn dann etwas ab Irland oder UK bzw. Portugal.

Ob es jetzt sinnvoll ist, dem Tier dann erstmal einen Europa-Flug und dann nochmal einen Langstreckenflug anzutun - Fragezeichen.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.126
Dahoam
Mit Zwischenstop auf Island kann man die Flugsegmente noch mehr kürzen.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.144
894
Hallo zusammen,

wir haben dieses Jahr (wenn möglich) vor mit einem kleinen Hund gen. USA zu fliegen, Endziel Miami mit längerem Aufenthalt.

Nun ist meine +1 etwas ängstlich wegen unserem Hund (klein, 6 kg), der dürfte bei LH in der Business mitfliegen soweit ich weiß.

Um die Flugzeit möglichst kurz zu halten (Argumente für mich :D) suche ich gerade einen möglichst kurzen Flug.

Etwa Helsinki - NYC dürfte recht kurz sein, oder gibt es bessere Alternativen?

Das Ziel in den USA ist zweitranging, wir fahren auch gerne mal die Strecke New York - Miami runter.

Danke!

Helsinki nach NewYork ist bspw. weiter als von MUC, FRA, oder CDG aus. Kürzer sind bspw. noch in absteigender Reihenfolge London, Lissabon, oder Dublin
Näher an Europa ist auch noch Boston.

Aber man muss auch bedenken, dass man nach Dublin, Lissabon oder wohin auch immer erst kommen muss. Da kann MUC oder FRA schon angenehmer sein.

Mit dem folgenden Tool kannst du die Distanzen berechnen.
Great Circle Mapper
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80 und comby

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Neben dem Zwischenstopp in KEF wäre ggf. auch ein Flug mit Stopp auf den Azoren eine Variante, mit kurzen Legs in die USA zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: comby

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.402
502
Danke euch! Viele Optionen.

Besser ist mit Hund wahrscheinlich z.b. 2 x 4-5 Stunden mit richtigem Ausstieg, also Stop in Island macht wohl sinn. Mal schauen was der Flugplan und die Einreise in Q3 und Q4 ergeben.. das Fliegen muss ja auch möglich sein :)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.621
12.473
FRA/QKL
Danke euch! Viele Optionen.

Besser ist mit Hund wahrscheinlich z.b. 2 x 4-5 Stunden mit richtigem Ausstieg, also Stop in Island macht wohl sinn. Mal schauen was der Flugplan und die Einreise in Q3 und Q4 ergeben.. das Fliegen muss ja auch möglich sein :)
Die Hunde die ich bisher in den Kabinen gesehen habe waren alle völlig ohne Probleme unterwegs. Auch auf 11,5 Stunden Hüpfern von MUC nach LAX. Können natürlich alles erfahrene Vielfliegerhunde gewesen sein. :D

Ich würde auf einem sehr kurzen Flug mal probieren ob der Hund ein Problem mit Flugzeug an sich hat. Und wenn es keine Probleme gibt einfach durchfliegen. Mag für Hund aber auch für Frauchen und Herrchen angenehmer sein als eine 20-stündige Autofahrt (reine Fahrzeit) an der amerikanischen Ostküste entlang.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.317
11.865
aber auch für Frauchen und Herrchen angenehmer sein als eine 20-stündige Autofahrt (reine Fahrzeit) an der amerikanischen Ostküste entlang.

Da kann der Hund aber dann wenigstens öfter mal eine Pinkelpause einlegen! :p

Meiner schafft auch mal einen langen Bürotag ohne Gassi wenn es denn mal sein muss. Vielleicht war das auch der Grund der Frage?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.559
11.787
CPT / DTM
Ich würde mir die neue JetBlue-Verbindung LHR-JFK ansehen, die neue C bei JetBlue sieht shr gut aus....

Zudem kurze Flugzeit.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.298
2.982
War LH nur ein Beispiel oder soll es ein LH Flug sein? Dann erübrigen sich ja Überlegungen zu anderen Abflugorten.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Ich würde mir die neue JetBlue-Verbindung LHR-JFK ansehen, die neue C bei JetBlue sieht shr gut aus....

Zudem kurze Flugzeit.

Wenn Du dann auf dem Landweg nach UK einreist, und die ganzen Papiere für den Tierimport nach UK zusammensammelst... auf dem Flieger nimmt Dir so ziemlich niemand ein Tier nach UK mit.

Bei Reisen mit Tieren gilt es auch die Import-/Exportbeschränkungen zu beachten.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Da kann der Hund aber dann wenigstens öfter mal eine Pinkelpause einlegen! :p

Meiner schafft auch mal einen langen Bürotag ohne Gassi wenn es denn mal sein muss. Vielleicht war das auch der Grund der Frage?


Ich habe noch einen Hund gehabt: Wie macht man das auf einem TATL?
Der Hund kann/soll/darf ja nicht einfach so in den Gang machen. Auf die Toilette geht meines Wissens ja aber auch kein durchschnittlicher Hund.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Genau aus diesem Grund muss der Hund auch in eine für den Tiertransport geeignete Tasche (leak proof) unter den Vordersitz.
 
  • Like
Reaktionen: David_DE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.559
11.787
CPT / DTM
Wenn Du dann auf dem Landweg nach UK einreist, und die ganzen Papiere für den Tierimport nach UK zusammensammelst... auf dem Flieger nimmt Dir so ziemlich niemand ein Tier nach UK mit.

Bei Reisen mit Tieren gilt es auch die Import-/Exportbeschränkungen zu beachten.

Da bist Du leider nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Dinge:

[h=3]Offizielle Einreisebestimmungen für Hunde in Großbritannien[/h]
[FONT=&quot]Lange Zeit war eine Reise nach Großbritannien mit dem Hund auf Grund von strikten Quarantänebestimmungen undenkbar. Seit 2000 sind diese Beschränkungen aufgehoben, wodurch sich die Insel zu einem beliebten Reiseziel für Hundeliebhaber gemausert hat. Im Januar 2012 wurden außerdem weitere Regelungen stark gelockert. Damit hat sich die Einreise mit dem „besten Freund des Menschen“ noch einmal bedeutend vereinfacht..[/FONT]

https://www.visitbritainshop.com/deutschland/artikel-und-news/mit-dem-hund-nach-grossbritannien/
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.298
2.982
Gehen wir aber davon aus, dass der TO den Hund nach dem längeren Aufenthalt nicht in Miami an den Baum bindet, sondern weisen ihn daraufhin, dass er bei einem Returnticket, das ebenfalls über LHR geht, seit dem 1.1. ein Problem hat, da die EU UK nun als Drittstaat mit allen Formalitäten betrachtet. Sicherlich muss er für die USA ebenfalls die Papiere beibekommen, aber via UK halt noch doppelt prüfen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Da bist Du leider nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Dinge...
Dann solltest Du aber vielleicht einmal schauen, wie es in der Praxis aussieht, leider auch hier (wie im anderen Thread) einfach nur einen Link gepostet, ohne aber scheinbar selber damit Praxiserfahrung zu haben.

So ziemlich keine kommerzielle Airline befördert Tiere als Pet in Cabin nach UK, das geht wenn nur als Cargo.

Das Prozedere und der Papierkram ist komplex, und ggf. muss das Tier auch in Quarantäne.