ANZEIGE
Im Januar begab es sich das ich mich mal wieder auf die Suche nach Schnäppchen für einen Kurztrip über meinen Geburtstag begab. Da meine +1 gerne mal mit mir nach Dublin fliegen wollte, da ich sie mit meinen ersten Trips angefixt hatte, konzentrierte ich meine Suche dahingehend.
Und siehe da - ich wurde fündig.
EW hatte kurzfristig einen Sale - also flugs Hinflug gebucht mit EW für EUR 19,99/Person und für EUR 15,- ein Gepäckstück.
Aufgrund des (geplanten) Rückflugtermines fiel EW raus und ich bemühte mich bei der Konkurrenz aus Irland. Es ging nicht ganz so flott wie bei EW, aber nach ein paar Tagen konnte ich für EUR 16,99/Person plus EUR 20,- für Gepäck sowie 2x Exit Row für total EUR 30,- bei Ryanair zuschlagen. Unter dem Strich war FR also teurer als EW was auch nicht allzu oft vorkommt.
So ging es dann Ende Februar mal wieder auf die, zu diesem Zeitpunkt, noch grüne Insel.
Mit der S-Bahn schnell die 2 Stationen bis zum CGN abgerissen. Gepäck abgegeben, Security erledigt und dann erstmal auf nen Kaffee eingekehrt. Ich hatte mich vorher bereits schlau gemacht mit welcher Maschine wir fliegen (sollten) und welche Flüge diese vorher absolviert um mich mental schonmal auf eventuelle Verspätungen einzurichten.
Der geplante Flieger sollte vorher noch nach SPU und retour. Also eigentlich nix schlimmes. Bis dann die SMS kam das sich unser Flug nach DUB um ca. 2 Stunden verspätet. Schnell die Kollegen kontaktiert und nach dem Grund gefragt. Die Maschine kam nicht aus Split weg wegen Schneeregen und mangels Enteisungsmöglichkeiten am Flughafen von Split.
So hat +1 die Zeit mit lesen verbracht und ich habe die Kollegen bei der Arbeit gestalkt
und ein wenig Spotting betrieben.
Aber die Wartezeit ging dann irgendwann vorbei und unser "neuer" Flieger stand zum einsteigen bereit. Gut gebucht mit 138 Passagieren. Den Hinflug verbrachten wir entspannt und gut versorgt auf 1A/B.
London gab es leider nur im Gegenlicht.
Der Anflug dauerte sehr lang da wir über Land eingeflogen sind und eine große Schleife geflogen sind. Letztendlich kamen wir dann aber doch irgendwann an.
Unser Koffer drehte sich bereits auf dem Band nach der Passkontrolle und so ging es flugs in die Ankunftshalle zum Kauf der Leap Visitor 72h Tickets für EUR 19,50.
Mit dem Airlink ging es dann in einer knappen halben Stunde zum Hotel.
Gebucht hatte ich das "St. George by thekeys" am oberen Ende der O'Connell Street für EUR 243,- für 3 Nächte incl. Frühstück. Ein absolut fairer Preis für die Lage mitten im Leben.
Das Zimmer war recht groß mit bequemem Bett und recht neuem Bad. Also perfekt für die Zeit.
Koffer ausgepackt, frisch gemacht und dann raus in's pralle Leben. Erste Station für ein schnelles Guinness war dann "The Church".
Leider wie fast immer knackevoll so das wir unseren Standort auf die andere Seite der Liffey verlagerten - in's "Porterhouse".
Hier war es zwar auch voll, aber dank treuem Dackelblick gab es für uns noch ein nettes Plätzchen auf der Empore.
Die passende Untermalung für den ersten Abend in Dublin durfte natürlich nicht fehlen.
Der erste Abend ging dann auch ruckzuck vorbei und wir fielen müde und zufrieden in's Bett. Für den nächsten Tag waren dann weitere Aktivitäten geplant.
Das erste Frühstück gab es dann ein wenig später am Morgen. Im Urlaub nimmt man sich halt ein wenig mehr Zeit.
Die Hotels in Dublin sind recht vielfältig. Allerdings bevorzuge ich doch diejenigen die relativ zentral liegen auch wenn diese manchmal ein wenig älter sind. Eine zentrale Lage ist in Dublin nämlich von großem Vorteil. Aber es muss ja nicht unbedingt mitten in Temple Bar sein.
Nach dem Frühstück ging es dann erstmal mit dem Bus raus zum Glasnevin Cemetary. Einem meiner Lieblingsplätze in Dublin. Leider bekamen wir schon einen Vorgeschmack auf das Wetter was uns noch bevorstand, so das wir es bei einem kurzen Rundgang mit abschliessender Tea Time im Cafe belassen haben.
Von Glasnevin aus ging es dann erstmal zurück in die Innenstadt. Die aufkommenden Hungergefühle wurden dann mit Sandwiches betäubt.
Der Rest des Nachmittages wurde dann von +1 mit Shopping verbracht bevor es abends zum Geburtstagsessen zum "The Harbour Master" ging.
Und siehe da - ich wurde fündig.
EW hatte kurzfristig einen Sale - also flugs Hinflug gebucht mit EW für EUR 19,99/Person und für EUR 15,- ein Gepäckstück.
Aufgrund des (geplanten) Rückflugtermines fiel EW raus und ich bemühte mich bei der Konkurrenz aus Irland. Es ging nicht ganz so flott wie bei EW, aber nach ein paar Tagen konnte ich für EUR 16,99/Person plus EUR 20,- für Gepäck sowie 2x Exit Row für total EUR 30,- bei Ryanair zuschlagen. Unter dem Strich war FR also teurer als EW was auch nicht allzu oft vorkommt.
So ging es dann Ende Februar mal wieder auf die, zu diesem Zeitpunkt, noch grüne Insel.
Mit der S-Bahn schnell die 2 Stationen bis zum CGN abgerissen. Gepäck abgegeben, Security erledigt und dann erstmal auf nen Kaffee eingekehrt. Ich hatte mich vorher bereits schlau gemacht mit welcher Maschine wir fliegen (sollten) und welche Flüge diese vorher absolviert um mich mental schonmal auf eventuelle Verspätungen einzurichten.
Der geplante Flieger sollte vorher noch nach SPU und retour. Also eigentlich nix schlimmes. Bis dann die SMS kam das sich unser Flug nach DUB um ca. 2 Stunden verspätet. Schnell die Kollegen kontaktiert und nach dem Grund gefragt. Die Maschine kam nicht aus Split weg wegen Schneeregen und mangels Enteisungsmöglichkeiten am Flughafen von Split.
So hat +1 die Zeit mit lesen verbracht und ich habe die Kollegen bei der Arbeit gestalkt
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-25%2012.47.22-1_zpse7239rta.jpg)
und ein wenig Spotting betrieben.
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-25%2013.58.51_zps2shz75l9.jpg)
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-25%2014.19.58_zpsph1rmrzx.jpg)
Aber die Wartezeit ging dann irgendwann vorbei und unser "neuer" Flieger stand zum einsteigen bereit. Gut gebucht mit 138 Passagieren. Den Hinflug verbrachten wir entspannt und gut versorgt auf 1A/B.
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-25%2016.27.05_zps85jacpls.png)
London gab es leider nur im Gegenlicht.
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-25%2016.29.20-2_zpsg94bcpym.jpg)
Der Anflug dauerte sehr lang da wir über Land eingeflogen sind und eine große Schleife geflogen sind. Letztendlich kamen wir dann aber doch irgendwann an.
Unser Koffer drehte sich bereits auf dem Band nach der Passkontrolle und so ging es flugs in die Ankunftshalle zum Kauf der Leap Visitor 72h Tickets für EUR 19,50.
Mit dem Airlink ging es dann in einer knappen halben Stunde zum Hotel.
Gebucht hatte ich das "St. George by thekeys" am oberen Ende der O'Connell Street für EUR 243,- für 3 Nächte incl. Frühstück. Ein absolut fairer Preis für die Lage mitten im Leben.
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-25%2018.15.18_zpsmsjymekv.jpg)
Das Zimmer war recht groß mit bequemem Bett und recht neuem Bad. Also perfekt für die Zeit.
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-25%2017.56.21_zps19nwij00.jpg)
Koffer ausgepackt, frisch gemacht und dann raus in's pralle Leben. Erste Station für ein schnelles Guinness war dann "The Church".
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-25%2018.33.56-1_zpsbtycurc6.jpg)
Leider wie fast immer knackevoll so das wir unseren Standort auf die andere Seite der Liffey verlagerten - in's "Porterhouse".
Hier war es zwar auch voll, aber dank treuem Dackelblick gab es für uns noch ein nettes Plätzchen auf der Empore.
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-25%2018.53.42_zpsae79zjue.jpg)
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-25%2019.00.06_zps2bbzwscc.jpg)
Die passende Untermalung für den ersten Abend in Dublin durfte natürlich nicht fehlen.
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-25%2019.39.56_zpsfdety5zn.jpg)
Der erste Abend ging dann auch ruckzuck vorbei und wir fielen müde und zufrieden in's Bett. Für den nächsten Tag waren dann weitere Aktivitäten geplant.
Das erste Frühstück gab es dann ein wenig später am Morgen. Im Urlaub nimmt man sich halt ein wenig mehr Zeit.
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-26%2008.54.08-2_zpswhnow4um.jpg)
Die Hotels in Dublin sind recht vielfältig. Allerdings bevorzuge ich doch diejenigen die relativ zentral liegen auch wenn diese manchmal ein wenig älter sind. Eine zentrale Lage ist in Dublin nämlich von großem Vorteil. Aber es muss ja nicht unbedingt mitten in Temple Bar sein.
Nach dem Frühstück ging es dann erstmal mit dem Bus raus zum Glasnevin Cemetary. Einem meiner Lieblingsplätze in Dublin. Leider bekamen wir schon einen Vorgeschmack auf das Wetter was uns noch bevorstand, so das wir es bei einem kurzen Rundgang mit abschliessender Tea Time im Cafe belassen haben.
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-26%2010.23.19-1_zpsbwfcdn5z.jpg)
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/HAPE2166_zpskiznuuyf.jpg)
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/HAPE2167_zpsbux5mb5r.jpg)
Von Glasnevin aus ging es dann erstmal zurück in die Innenstadt. Die aufkommenden Hungergefühle wurden dann mit Sandwiches betäubt.
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-26%2012.20.33_zpszojsa3f0.jpg)
Der Rest des Nachmittages wurde dann von +1 mit Shopping verbracht bevor es abends zum Geburtstagsessen zum "The Harbour Master" ging.
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-26%2017.55.45_zpsjrokka1k.jpg)
![](http://i1121.photobucket.com/albums/l504/Hape1962/Dublin18/2018-02-26%2017.15.05_zpsguvao0zn.jpg)
Zuletzt bearbeitet: