ANZEIGE
Hallo,
nachdem ich eigentlich im Hyatt-Forum posten wollte, habe ich mich doch dazu entschlossen, meinen ersten kleinen Bericht zu schreiben, da es vielleicht ja auch den einen oder anderen interessiert.
+++ Vorgeschichte +++
Nachdem meine Freundin und ich frisch aus San Francisco zurück nach D gezogen sind, stand auch schon ihr Geburtstag an. Was also schenken? Entgegen meiner sonstigen Strategie beschloss ich, ihr etwas zu schenken, dass sie sich auch wirklich wünschte. Und das war nach der Rückkehr ein Wochenende in einer europäischen Stadt, in der wir noch nicht zuvor gemeinsam waren (ist sonst auch eine Tradition von uns in der Vorweihnachtszeit, die leider die letzten zwei Jahre ausfallen musste). Da glücklicherweise der Geburtstag selbst auf das Ende der Woche fiel und wir uns frei nehmen konnten, musste nur noch das Reiseziel gefunden werden. Ich hatte Wien oder Mailand auf dem Zettel, da ich bei so einem kurzen Aufenthalt nicht mehrere Stunden fliegen wollte (sonst Istanbul) und alles größere im Umkreis bereits bereist wurde. Aufgrund von Freinächten bei Hyatt GP ist es dann Mailand geworden (Wien hatte noch nicht eröffnet), Standard King als Award. Auf Anfrage bot man mir an, kostenlos ein paar Rosen, einen kleinen Geburtstagskuchen (Schokolade oder Obsttarte) und eine Flasche Sekt bereitzustellen. Das fand ich sehr großzügig, Kontakt war insgesamt absolut hervorragend (freundlich und sehr schnell, Antworten innerhalb von 30 Minuten). Flüge wurden bei AirBerlin gebucht, da ich nicht umsteigen wollte.
+++ Die Abreise +++
Am Geburtstag selbst ging es recht früh los, aber naja, so ist das, wenn man die Zeit am Ziel maximieren will. Der Fahrer von MyDriver war pünktlich und wartete schon vor dem Haus. Angenehme Fahrt, nur das Parken der Limousine auf dem Gehweg direkt vor dem Eingang zum AB-Terminal fand ich etwas, naja, prollig. Die rauchenden AB-Mitarbeiter und Ägyptenreisenden starrten uns dann auch etwas seltsam an (wir waren noch dazu recht gut angezogen). Meine Freundin hatte sich ja eine Überraschung gewünscht, nach der Security wollte ich es dann auflösen, indem ich ihr ein kleines Geschenk überreichte mit einem Hinweis. Soweit so gut. Sie hatte allerdings noch etwas bei Heinemann vorbestellt, das es abzuholen galt. Allerdings fand man es zunächst nicht, nach 5 Minuten kam dann eine andere MA, die schon aus zehn Metern Entfernung brüllte: "Nach Mailand, ja???". Danke auch![Motz :-( :-(](/forum/styles/vft/smilies/motzi.gif)
Naja, dann war es raus und die Vorfreude groß. Dann ging es auch schon los. AirBerlin glänzte durch eine Service-Offensive (keine Begrüßung im Flieger, die FB betrachtete ausgiebig ihre Schuhe und zog sich später zum Studium einer Tageszeitung zurück. War uns aber egal, der Flieger war zumindest angenehm leer und das kleine warme Frühstück war besser als ein Corny. Das Wetter war hervorragend und man hatte einen wirklich schönen Blick über den Alpen und Norditalien.
+++ Ankunft in Mailand +++
Am Flughafen angekommen, haben wir den Malpensa Express genommen und kamen kurz nach 9 in der Innenstadt an. Nachdem wir uns mittels Karte durch das Straßengewirr geschlagen haben, kamen wir nach weiteren 15 Min am PH an. Beim Check-In wurde dann die GR-Managerin gerufen, die mir die Birthday-Amenity angeboten hatte. Nach einer sehr netten Begrüßung wurde uns gesagt, dass unser Zimmer leider noch nicht fertig sei. Das fand ich verständlich, da wir ja sehr früh ankamen - auch wenn das Hotel nicht voll ausgelastet schien und ich die frühe Ankunft bei der Buchung angegeben hatte. Wir haben uns dann im Spa-Bereich (im Keller, nichts besonderes) frischgemacht und beim Concierge noch ein paar Tips geholt (dieser hatte auch schon tags zuvor unsere Reservierungen zum Essen übernommen).
Dann ging es bei weiter hervorragendem Wetter in die Stadt. Das PHM ist wirklich toll gelegen, zentraler geht es nicht und dennoch ist es ruhig. Nach zwei oder drei Stunden Shopping und Sightseeing haben wir uns dann auf der Aperol-Terrasse am Domplatz niedergelassen. Ist jetzt nicht gerade ein Geheimtipp, aber war trotzdem gut (und besser als die Dachterrasse vom La Rinascente, wie ich persönlich finde.
nachdem ich eigentlich im Hyatt-Forum posten wollte, habe ich mich doch dazu entschlossen, meinen ersten kleinen Bericht zu schreiben, da es vielleicht ja auch den einen oder anderen interessiert.
+++ Vorgeschichte +++
Nachdem meine Freundin und ich frisch aus San Francisco zurück nach D gezogen sind, stand auch schon ihr Geburtstag an. Was also schenken? Entgegen meiner sonstigen Strategie beschloss ich, ihr etwas zu schenken, dass sie sich auch wirklich wünschte. Und das war nach der Rückkehr ein Wochenende in einer europäischen Stadt, in der wir noch nicht zuvor gemeinsam waren (ist sonst auch eine Tradition von uns in der Vorweihnachtszeit, die leider die letzten zwei Jahre ausfallen musste). Da glücklicherweise der Geburtstag selbst auf das Ende der Woche fiel und wir uns frei nehmen konnten, musste nur noch das Reiseziel gefunden werden. Ich hatte Wien oder Mailand auf dem Zettel, da ich bei so einem kurzen Aufenthalt nicht mehrere Stunden fliegen wollte (sonst Istanbul) und alles größere im Umkreis bereits bereist wurde. Aufgrund von Freinächten bei Hyatt GP ist es dann Mailand geworden (Wien hatte noch nicht eröffnet), Standard King als Award. Auf Anfrage bot man mir an, kostenlos ein paar Rosen, einen kleinen Geburtstagskuchen (Schokolade oder Obsttarte) und eine Flasche Sekt bereitzustellen. Das fand ich sehr großzügig, Kontakt war insgesamt absolut hervorragend (freundlich und sehr schnell, Antworten innerhalb von 30 Minuten). Flüge wurden bei AirBerlin gebucht, da ich nicht umsteigen wollte.
+++ Die Abreise +++
Am Geburtstag selbst ging es recht früh los, aber naja, so ist das, wenn man die Zeit am Ziel maximieren will. Der Fahrer von MyDriver war pünktlich und wartete schon vor dem Haus. Angenehme Fahrt, nur das Parken der Limousine auf dem Gehweg direkt vor dem Eingang zum AB-Terminal fand ich etwas, naja, prollig. Die rauchenden AB-Mitarbeiter und Ägyptenreisenden starrten uns dann auch etwas seltsam an (wir waren noch dazu recht gut angezogen). Meine Freundin hatte sich ja eine Überraschung gewünscht, nach der Security wollte ich es dann auflösen, indem ich ihr ein kleines Geschenk überreichte mit einem Hinweis. Soweit so gut. Sie hatte allerdings noch etwas bei Heinemann vorbestellt, das es abzuholen galt. Allerdings fand man es zunächst nicht, nach 5 Minuten kam dann eine andere MA, die schon aus zehn Metern Entfernung brüllte: "Nach Mailand, ja???". Danke auch
![Motz :-( :-(](/forum/styles/vft/smilies/motzi.gif)
Naja, dann war es raus und die Vorfreude groß. Dann ging es auch schon los. AirBerlin glänzte durch eine Service-Offensive (keine Begrüßung im Flieger, die FB betrachtete ausgiebig ihre Schuhe und zog sich später zum Studium einer Tageszeitung zurück. War uns aber egal, der Flieger war zumindest angenehm leer und das kleine warme Frühstück war besser als ein Corny. Das Wetter war hervorragend und man hatte einen wirklich schönen Blick über den Alpen und Norditalien.
+++ Ankunft in Mailand +++
Am Flughafen angekommen, haben wir den Malpensa Express genommen und kamen kurz nach 9 in der Innenstadt an. Nachdem wir uns mittels Karte durch das Straßengewirr geschlagen haben, kamen wir nach weiteren 15 Min am PH an. Beim Check-In wurde dann die GR-Managerin gerufen, die mir die Birthday-Amenity angeboten hatte. Nach einer sehr netten Begrüßung wurde uns gesagt, dass unser Zimmer leider noch nicht fertig sei. Das fand ich verständlich, da wir ja sehr früh ankamen - auch wenn das Hotel nicht voll ausgelastet schien und ich die frühe Ankunft bei der Buchung angegeben hatte. Wir haben uns dann im Spa-Bereich (im Keller, nichts besonderes) frischgemacht und beim Concierge noch ein paar Tips geholt (dieser hatte auch schon tags zuvor unsere Reservierungen zum Essen übernommen).
Dann ging es bei weiter hervorragendem Wetter in die Stadt. Das PHM ist wirklich toll gelegen, zentraler geht es nicht und dennoch ist es ruhig. Nach zwei oder drei Stunden Shopping und Sightseeing haben wir uns dann auf der Aperol-Terrasse am Domplatz niedergelassen. Ist jetzt nicht gerade ein Geheimtipp, aber war trotzdem gut (und besser als die Dachterrasse vom La Rinascente, wie ich persönlich finde.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: