Kurze Frage zum Meilenverfall mit Kreditkarte

ANZEIGE

frontloop

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
348
0
ANZEIGE
Hi,

mit der M&M Kreditkarte verfallen die Meilen ja nicht (Gold: Gar nicht, blue: bei mehr als 1.500 Meilen/Jahr Kreditkartenumsatz).
Ansonsten verfallen Meilen ja nach 3 Jahren.

Jetzt konkretes Beispiel:
Im Mai 2018 sammle ich bei einem Flug Meilen, ohne dass ich eine Kreditkarte habe.
Diese Meilen verfallen dann im Mai (April) 2021. Also 3 Jahre später.

Wenn ich mir jetzt im März 2021 eine Gold-Karte zulege, verfallen dann die Meilen von 2018 (weil vor KK-Zeit erworben) oder verfallen sie nicht (weil ich zum Verfall-Zeitpunkt KK-Besitzer bin)?
 

jupiter1966

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
420
343
CGN
Bei der goldenen CC sollten die Meilen (aus Mai 2018) geschützt sein, ab dem Zeitpunkt, wo der Kartenantrag genehmigt ist(März/April 2021).
So würde ich die AGB Ziffer 4 auslegen.
 

frontloop

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
348
0
Danke!
Also kann ich erstmal beruhigt sammeln und mir dann überlegen, ob ich sie verfallen lassen will, oder ob ich mir die CC zulege.
 

525

Reguläres Mitglied
24.02.2018
51
0
Da es hier um die Kreditkarte gent, hänge ich mich mit meiner Frage mal dran.

Für die M&M Gold (Privat) werden ja 110 € Jahresgebühr oder 33.000 Meilen aufgerufen. Das heißt doch erstmal das 1€ = 0,003 Meilen, richtig?

Wenn ich dann, zum Zeitpunkt der fälligen Jahresgebühr, genügend Meilen auf meinem Konto haben sollte und eine automatische Abbuchung der 33.000 Meilen erfolgt, mache ich hier doch ein kräftiges Verlustgeschäft, da es ja attraktivere Möglichkeiten gibt , um Meilen einzulösen. Oder habe ich hier einen Grundsätzlichen Denkfehler?

Vorab vielen Dank
525
 

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
Da es hier um die Kreditkarte gent, hänge ich mich mit meiner Frage mal dran.

Für die M&M Gold (Privat) werden ja 110 € Jahresgebühr oder 33.000 Meilen aufgerufen. Das heißt doch erstmal das 1€ = 0,003 Meilen, richtig?

Wenn ich dann, zum Zeitpunkt der fälligen Jahresgebühr, genügend Meilen auf meinem Konto haben sollte und eine automatische Abbuchung der 33.000 Meilen erfolgt, mache ich hier doch ein kräftiges Verlustgeschäft, da es ja attraktivere Möglichkeiten gibt , um Meilen einzulösen. Oder habe ich hier einen Grundsätzlichen Denkfehler?

Vorab vielen Dank
525

Es erfolgt keine "automatische Abbuchung" der Meilen. Du kannst selbst entscheiden, ob du per Meilen oder die 110 Euro bezahlen willst.
 
  • Like
Reaktionen: 525

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
War es bisher nicht so, das trotz M&M Gold KK Umsätze auf der Karte generiert werden mussten, weil sonst die Meilen verfallen- mache ich zumindest, aber ist das mittlerweile überflüssig?
 

525

Reguläres Mitglied
24.02.2018
51
0
Es erfolgt keine "automatische Abbuchung" der Meilen. Du kannst selbst entscheiden, ob du per Meilen oder die 110 Euro bezahlen willst.

Ah, ok! Dann habe ich das Missverstanden. Muss ich dann mal mit in meine Überlegungen, die Karte anzuschaffen, mit einbeziehen.

Also mein Taschenrechner meint: 1€ = 300 Meilen.

(oder halt 1 Meile = 0,003 €)

Meiner auch, hab mich verschrieben ;)
 

zusel0

Reguläres Mitglied
28.08.2016
98
2
Taunusstein
Meine Frau hat blue und im Service Center wurde mir unabhängig voneinander von drei verschiedenen Mitarbeitern gesagt : 3000 nicht 1500
Gibt es da irgendwo eine schriftliche Festlegug bei M & M ?
Wer könnte mir da freundlicher Weise helfen .
Danke im voraus.
 

zusel0

Reguläres Mitglied
28.08.2016
98
2
Taunusstein
Danke Goliath
Verstanden , da muß ich mal die nächsten Wochen alles über meine Frau buchen und bezahlen .
Wünsche dir und all den Anderen ein schönes Pfingsfest .
 

abclike123

Neues Mitglied
06.01.2013
11
0
Hello!
Auch wenn der Thread schon ein paar Monate auf dem Buckel hat: da ihr euch grundsätzlich mit der MM CC auskennt, könnt ihr mir vielleicht mit einer Einschätzung/Empfehlung weiterhelfen — folgende Situation:

CC vor vier Wochen beantragt, bis heute noch nicht bekommen, aber am 01.10. werden 12k Meilen verfallen. Ich sehe jetzt (abgesehen von der Möglichkeit, dass die Karte morgen im Briefkasten liegt) folgende zwei Optionen:

1. 12000 Meilen für irgendwas einsetzen, um sie nicht verfallen zu lassen oder
2. verfallen lassen und dann nach dem Erhalt der Karte nachfragen, ob sie aus Kulanz wieder gutgeschrieben werden, auch vor dem Hintergrund, dass vier Wochen Wartezeit aus Kundensicht nicht unbedingt cool ist, etc.

Was meint ihr? Oder gibt es schon Erfahrungen damit, wie der Service damit umgehen wird? (Angerufen habe ich bereits Anfang der Woche, aber telefonisch ist keine Auskunft möglich und auf meine beiden Mails seit Mitte September kam bisher keine Antwort...)

Gespannte Grüße
abc
 
B

Blacky

Guest
Schau mal in Deinen M&M-Account. Sind dort noch die Meilen ersichtlich, die vom Verfall bedroht sind?

Wenn nicht, ist der KK-Antrag schon bewilligt und Deine Meilen sind geschützt.
 
  • Like
Reaktionen: abclike123

abclike123

Neues Mitglied
06.01.2013
11
0
Schau mal in Deinen M&M-Account. Sind dort noch die Meilen ersichtlich, die vom Verfall bedroht sind?

Wenn nicht, ist der KK-Antrag schon bewilligt und Deine Meilen sind geschützt.


Danke, guter Tipp. Allerdings leider noch nichts ersichtlich. Es sollte keine Gründe geben, die gegen die Bewilligung sprechen. Also es liegt an der langsamen Bearbeitung... wie würdest du handeln?
 
B

Blacky

Guest
Danke, guter Tipp. Allerdings leider noch nichts ersichtlich. Es sollte keine Gründe geben, die gegen die Bewilligung sprechen. Also es liegt an der langsamen Bearbeitung... wie würdest du handeln?

Ich würde die Meilen bis morgen umsetzen. Auf eine Kulanzlösung bezüglich verfallener Meilen würde ich nicht hoffen.
 
  • Like
Reaktionen: abclike123

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.875
28.833
MUC
Hello!
Auch wenn der Thread schon ein paar Monate auf dem Buckel hat: da ihr euch grundsätzlich mit der MM CC auskennt, könnt ihr mir vielleicht mit einer Einschätzung/Empfehlung weiterhelfen — folgende Situation:

CC vor vier Wochen beantragt, bis heute noch nicht bekommen, aber am 01.10. werden 12k Meilen verfallen. Ich sehe jetzt (abgesehen von der Möglichkeit, dass die Karte morgen im Briefkasten liegt) folgende zwei Optionen:

1. 12000 Meilen für irgendwas einsetzen, um sie nicht verfallen zu lassen oder
2. verfallen lassen und dann nach dem Erhalt der Karte nachfragen, ob sie aus Kulanz wieder gutgeschrieben werden, auch vor dem Hintergrund, dass vier Wochen Wartezeit aus Kundensicht nicht unbedingt cool ist, etc.

Was meint ihr? Oder gibt es schon Erfahrungen damit, wie der Service damit umgehen wird? (Angerufen habe ich bereits Anfang der Woche, aber telefonisch ist keine Auskunft möglich und auf meine beiden Mails seit Mitte September kam bisher keine Antwort...)

Gespannte Grüße
abc

Eine nicht ganz kostenlose Lösung wäre, einen M&M-Prämienflug in Business zu buchen und diesen nach Erhalt der Kreditkarte zu stornieren. Kostet zwar 50 Euro Stornogebühr, sollte aber helfen, die Meilen zu retten. Bei 12k Meilen allerdings nicht unbedingt die kostengünstigste Lösung gegen den Verfall.
 
B

Blacky

Guest
@Nitus

Man merkt halt, wer ein Profi ist...

Top Kollege [emoji106][emoji106]