Kurze Umstiegzeit – Flug verpasst, wer haftet ?

ANZEIGE

Louis_Panama

Neues Mitglied
13.03.2022
11
3
ANZEIGE
Guten Tag schlaues Forum. Mein Name ist Louis und ich war Pre-Covid beruflich Vielflieger und habe die Hoffnung, dass es bald wieder Spass macht und möglich ist, mehr durch die Welt zu brausen!

Ich habe die Hoffung, jemand hier kann mir einen Tip geben bevor ich zum Anwalt gehe:

Es ist so, dass ich über Lufthansa.com einen Prämienflug PTY>FRA mit Umstieg in Cancun gebucht hatte. Normale Suche und IT-generiertes Routing mit Start in Panama mit Copa Airlines, und dann sollte es in Cancun weitergehen mit Eurowings Discover. Leider erwies sich die Umstiegszeit wegen langer Warteschlangen am Airport Cancun als zu kurz: Ich wurde nicht mehr angenommen am EW-Schalter. Keine Hotline erreichbar, am Airport war niemand zuständig. So habe ich auf eigene Kosten Taxi, Hotelnacht, Anschlussflug für den nächsten Tag gebucht.

Lufthansa lässt mich wissen, dass Lufthansa nicht haftet, und ich mich an Copa wenden solle. Nur: Copa hat mich korrekt und pünktlich nach Cancun geflogen, was sollte ich also von Copa einfordern ? Wer ist haftbar – der Airport Cancun ? Hat jemand von Euch schon mal einen Airport in die Haftung genommen...mit Erfolg ? Fluggastrechte greifen ja nur für Flüge und auch nur im Zusammenhang mit Zielen von/nach EU.

Bin für Tips dankbar...
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.502
3.524
Düsseldorf
www.drboese.de
Der Flug, auf dem die Beförderung verweigert wurde, sollte doch mit einer EU-Airline ausgeführt werden.
Um welche Schlangen handelte es sich, die Dir das Genick gebrochen haben? Wenn das die 4Y-Schlange war und alles auf einem Ticket gebucht war, sehe ich da gute Chancen, EW Discover in Anspruch zu nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Louis_Panama

Neues Mitglied
13.03.2022
11
3
Guten Morgen Mr Hard – das Ticket beginnt mit 220... war eine Buchung über Lufthansa.com.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Flug, auf dem die Beförderung verweigert wurde, sollte doch mit einer EU-Airline ausgeführt werden.
Um welche Schlangen handelte es sich, die Dir das Genick gebrochen haben? Wenn das die 4Y-Schlange war und alles auf einem Ticket gebucht war, sehe ich da gute Chancen, EW Discover in Anspruch zu nehmen.
Hallo Keybox, leider war die Warteschlange gleich nach der Ankunft in Cancun an der Immigration – es gab in Mexico keinen Transitbereich, daher musste ich die Einreiseformalitäten machen, dann den Koffer abholen am Band, dann mit einem Taxi den Terminal wechseln, und am anderen Terminal ganz frisch durch die Siko etc. Ende vom Lied – EW-Bodenmann hat den Mitflug verweigert da nur noch 20 Minuten bis zum Start. Ja, es waren beide Flüge auf einem Ticket.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Also ich würde hier mit der Minimum Connection Time argumentieren und dass die in diesem Fall nicht einzuhalten war, trotz aller Bemühungen. Sehe hier Lufthansa in der Pflicht, bin aber Rechts- Laie...
Wäre wirklich interessant zu wissen wer in so einem Fall für die Kosten aufkommen muss!
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.993
2.221
MUC
Ich bin die Verbindung auch schon mehrmals gefolgen und kann bestätigen, daß die von LH vorgegebene MCT in der Regel nicht zu schaffen ist.

Das Problem an der Sache ist, daß ein Terminalwechsel notwendig ist. Copa kommt im T2 an und LH (vor Umstellung der Strecke auf 4Y) fliegt ab T4. Das Problem ist die Einreise in T2, speziell das Gepäck, das dort ausgeladen und fein säuberlich vor dem Terminal aufgebaut wird, um es dann mit Hunden nach verbotenen Inhalten abzusuchen. Erst danach wird es auf das Band geworfen. Danach muß man sämtliches Gepäck auf einen Scanner legen und danach eine Taste drücken. Erscheint ein rotes Licht, wird das Gepäck zudem noch einmal händisch dursucht.

Die Gesamtdauer für die Einreise alleine liegt zwischen 45 und 90 Minuten, je nachdem, was gerade noch an Flügen ankommt. Danach erfolgt der Terminalwechsel, entweder mit dem kostenlosen Shuttle, der nur alle 20 Minuten fährt, oder halt per Taxiabzocke für 20 USD.

Einmal war ich 10 Minuten nach Checkinschluß am LH Counter und der Flug wurde noch einmal für mich geöffnet, ein anderes Mal ist die Copa 25 Minuten vor der Zeit gelandet und ich war 10 Minuten vor Checkinschluß am LH Counter.

Ich hatte auch LH schon per Hotline und per Mail um Umbuchung auf einen früheren Zubringer gebeten, aber an der Hotline wollten Sie 50 EUR Umbuchungsgebühr und auf das Mail haben Sie nur nichtssagend geantwortet und mich an eine andere Stelle verwiesen.

Ich hatte auf meinen Verbindungen immer 2 Stunden 17 Minuten reguläre Umzeigezeit, aber meiner Ansicht nach ist das unter 3 Stunden Umsteigezeit
nur mit ganz viel Glück zu schaffen.

ich wäre an deiner Stelle an der Hotline harnäckiger gewesen oder halt am nächsten Tag noch einmal an den Counter gegangen.
 

Louis_Panama

Neues Mitglied
13.03.2022
11
3
Ich bin die Verbindung auch schon mehrmals gefolgen und kann bestätigen, daß die von LH vorgegebene MCT in der Regel nicht zu schaffen ist.

Das Problem an der Sache ist, daß ein Terminalwechsel notwendig ist. Copa kommt im T2 an und LH (vor Umstellung der Strecke auf 4Y) fliegt ab T4. Das Problem ist die Einreise in T2, speziell das Gepäck, das dort ausgeladen und fein säuberlich vor dem Terminal aufgebaut wird, um es dann mit Hunden nach verbotenen Inhalten abzusuchen. Erst danach wird es auf das Band geworfen. Danach muß man sämtliches Gepäck auf einen Scanner legen und danach eine Taste drücken. Erscheint ein rotes Licht, wird das Gepäck zudem noch einmal händisch dursucht.

Die Gesamtdauer für die Einreise alleine liegt zwischen 45 und 90 Minuten, je nachdem, was gerade noch an Flügen ankommt. Danach erfolgt der Terminalwechsel, entweder mit dem kostenlosen Shuttle, der nur alle 20 Minuten fährt, oder halt per Taxiabzocke für 20 USD.

Einmal war ich 10 Minuten nach Checkinschluß am LH Counter und der Flug wurde noch einmal für mich geöffnet, ein anderes Mal ist die Copa 25 Minuten vor der Zeit gelandet und ich war 10 Minuten vor Checkinschluß am LH Counter.

Ich hatte auch LH schon per Hotline und per Mail um Umbuchung auf einen früheren Zubringer gebeten, aber an der Hotline wollten Sie 50 EUR Umbuchungsgebühr und auf das Mail haben Sie nur nichtssagend geantwortet und mich an eine andere Stelle verwiesen.

Ich hatte auf meinen Verbindungen immer 2 Stunden 17 Minuten reguläre Umzeigezeit, aber meiner Ansicht nach ist das unter 3 Stunden Umsteigezeit
nur mit ganz viel Glück zu schaffen.

ich wäre an deiner Stelle an der Hotline harnäckiger gewesen oder halt am nächsten Tag noch einmal an den Counter gegangen.
Guten Morgen Chris-99, vielen Dank – ja, es ist genauso, wie Du es darstellst.

In meinem Fall kommt hinzu, aber das tut inhaltlich nichts zur Sache, dass meine Story am 24.12. spielt, und die M&M-Hotline in Deutschland geschlossen war (auch Zeitverschiebung nehme ich an), aber ebenso die Lufthansa-Hotline, die man mir am Flughafen gab. Die saß in Argentinien und ließ das Telefon klingeln. Der Schalterbeamte von EW in Cancun schickte mich rüber zu Condor, weil er meinte, das sei auch Lufthansa. Stimmte natürlich nicht, aber als ich dann wieder zurück bei ihm war, war er verschwunden...

Bestimmt hätte man mich am nächsten Morgen am Counter kostenlos mitfliegen lassen, sehe ich rückblickend auch so. Aber ich wollte halt nach 3 Stunden Hetze und Stress am Airport lieber meine Ruhe und sicher wissen, dass es für mich am nächsten Tag weitergeht, und so hab ich ein neues Ticket und ein Hotel gebucht...
 

Louis_Panama

Neues Mitglied
13.03.2022
11
3
Also ich würde hier mit der Minimum Connection Time argumentieren und dass die in diesem Fall nicht einzuhalten war, trotz aller Bemühungen. Sehe hier Lufthansa in der Pflicht, bin aber Rechts- Laie...
Wäre wirklich interessant zu wissen wer in so einem Fall für die Kosten aufkommen muss!
Hallo Flo86, ich habe den ganzen Vorgang eben mal zu einem Anwalt geschickt und werde hier im Forum berichten, wie es weitergeht oder ausgegangen ist...für den Fall, es sucht mal jemand zukünftig nach der gleichen Situation !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: YankeeZulu1

Louis_Panama

Neues Mitglied
13.03.2022
11
3
ERGEBNIS: Wat fott is, is fott !

Ich stelle die anwaltliche Einschätzung hier mal ins Forum, sollte jemand einen ähnlichen Fall einmal googeln: Es gibt hier keinen klaren Schuldigen, den man angehen könnte. Standardanspruchsverfahren über Musterschriftsätze passen nicht. Bei einer juristischen Auseinandersetzung ist das Unterliegensrisiko beträchtlich. Ohne Rechtschutzversicherung (die ich nicht habe) macht es keinen Sinn den Anspruch zu verfolgen. Für mich heisst es also: Bereits verlorenem Geld kein frisches hinter zu werfen und die Sache so schnell wie möglich zu vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.586
ERGEBNIS: Wat fott is, is fott !

Ich stelle die anwaltliche Einschätzung hier mal ins Forum, sollte jemand einen ähnlichen Fall einmal googeln: Es gibt hier keinen klaren Schuldigen, den man angehen könnte. Standardanspruchsverfahren über Musterschriftsätze passen nicht. Bei einer juristischen Auseinandersetzung ist das Unterliegensrisiko beträchtlich. Ohne Rechtschutzversicherung (die ich nicht habe) macht es keinen Sinn den Anspruch zu verfolgen. Für mich heisst es also: Bereits verlorenem Geld kein frisches hinter zu werfen und die Sache so schnell wie möglich zu vergessen.
Eigenartige Einschätzung.
 

Louis_Panama

Neues Mitglied
13.03.2022
11
3
Eigenartige Einschätzung.
Ja, leider – kommt von Dr Böse, also einem Kenner im Reiserecht. Insofern: Auch dann, wenn ihr ein Ticket mit Umstieg über Lufthansa.com bucht – geht davon aus, dass Lufthansa auch hier Low-level-performance bietet, und Lufthansa über weniger Expertise als der Fluggast verfügt. Prüft deshalb die Umstiegszeit skeptisch und bucht keinen Flug mit von Lufthansa zu kurz angesetzen Umstiegzeiten ! Denn das Risiko tragt ihr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Falls dein Anwalt eher auf andere Gebiete spezialisiert ist:

Hier ein Fachmann für solche Fluggast-Fälle:

Hallo, genau dieser hat den Fall in der Post :)
 

Louis_Panama

Neues Mitglied
13.03.2022
11
3
Und an der Stelle muss ich das Mandatsgeheimnis aufweichen:

Auch nach nochmaliger Lektüre meiner Mail: Ich werde hier falsch wiedergegeben.
Achso – lieber Herr RA – wie ist es denn richtig ? Mich als Laie interessiert ja nur – um es mit Herrn Kohl selig zu sagen – "was hinten rauskommt". Ich habe verstanden: Hohes Risiko, den Prozess zu verlieren, ein Investment von 1K Euro Kosten zuvor und daher ohne Rechtsschutzversicherung nicht ratsam hier vorzugehen. So sollte man es dann im Forum mal festschreiben als Information für alle, denen mal das Gleiche widerfährt. Es zeichnet einen guten Anwalt ja gerade aus, wenn er davon abrät, dass ein Mandant hohe Kosten eingeht bei geringer Erfolgsaussicht. Insofern, wenn das die Essenz Ihrer – freundlichen und von mir hochgeschätzten Schnell-Einschätzung ist, dann passt es doch. Die juristischen Details kann man ja eh erst nach Mandatsübernahme und genauem Einlesen sagen.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
630
143
Ich greife den Thread noch mal auf. Habe in 2 Wochen ebenfalls das Vergnügen in CUN umzusteigen. Allerdings Ankunft in Terminal 4 und Weiterflug in Terminal 2. Umsteigezeit 2 Stunden 20 Minuten. In Mexiko hatte ich bislang Umstiege nur in MEX. Dort kann man, wie in den USA, nach Zoll und Immigration den Koffer wieder auf's Band stellen. Gibt es das in CUN auch? Oder muss ich mit dem Koffer zum anderen Terminal und dort den Koffer beim Check-In wieder aufgeben? Das dürfte dann nämlich eng werden. Üblicherweise ist Check-In Schluss ja eine Stunde vor Abflug.
 

Louis_Panama

Neues Mitglied
13.03.2022
11
3
Ich greife den Thread noch mal auf. Habe in 2 Wochen ebenfalls das Vergnügen in CUN umzusteigen. Allerdings Ankunft in Terminal 4 und Weiterflug in Terminal 2. Umsteigezeit 2 Stunden 20 Minuten. In Mexiko hatte ich bislang Umstiege nur in MEX. Dort kann man, wie in den USA, nach Zoll und Immigration den Koffer wieder auf's Band stellen. Gibt es das in CUN auch? Oder muss ich mit dem Koffer zum anderen Terminal und dort den Koffer beim Check-In wieder aufgeben? Das dürfte dann nämlich eng werden. Üblicherweise ist Check-In Schluss ja eine Stunde vor Abflug.
Hallo Jörg, zwar bin ich umgekehrt durch den CUN Airport unterwegs gewesen als Du, aber die Distanz der Terminals ist ja die gleiche. Man muss einen Shuttlebus nehmen oder, weil der so selten fährt und in der Regel gerade weg ist, ein Taxi nehmen zwischen den Terminals. Ich tat das aus Zeitnot, waren glaube ich 20 USD. In meinem Fall dauerte Immigration, Gepäck holen und danch Zollerklärung ausfüllen sehr lang, wohl gut eine Stunde. Ich hatte den Nachteil, dass ich nicht wusste dass die Terminals so weit entfernt sind, und musste mich erst mal durchfragen. Es wird sportlich sein für Dich, aber zum Glück weisst Du ja dass es knapp ist, im Gegensatz zu mir (der auf die Verbindung vertraut hat, die mir der LH-Buchungscomputer genannt hatte...) Übrigens: Nein, ich habe keine Kostenerstattung der zwei neu gekauften Tickets erhalten.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
630
143
Hallo Jörg, zwar bin ich umgekehrt durch den CUN Airport unterwegs gewesen als Du, aber die Distanz der Terminals ist ja die gleiche. Man muss einen Shuttlebus nehmen oder, weil der so selten fährt und in der Regel gerade weg ist, ein Taxi nehmen zwischen den Terminals. Ich tat das aus Zeitnot, waren glaube ich 20 USD. In meinem Fall dauerte Immigration, Gepäck holen und danch Zollerklärung ausfüllen sehr lang, wohl gut eine Stunde. Ich hatte den Nachteil, dass ich nicht wusste dass die Terminals so weit entfernt sind, und musste mich erst mal durchfragen. Es wird sportlich sein für Dich, aber zum Glück weisst Du ja dass es knapp ist, im Gegensatz zu mir (der auf die Verbindung vertraut hat, die mir der LH-Buchungscomputer genannt hatte...) Übrigens: Nein, ich habe keine Kostenerstattung der zwei neu gekauften Tickets erhalten.
Ok. Danke. Wichtig ist für mich, ob ich den Koffer auf nem Band nach Zoll und Immigration stellen kann oder ich mit dem Koffer zum anderen Terminal muss und dann den beim Check-In wieder abgeben muss. Bei Check-In Schluss von in der Regel eine Stunde vor Abflug wird es dann wirklich eng.
Sonst denke ich, dass ich es schaffe. Bei der Ausreise aus Mexiko fällt ja die Immigration nicht an, dass ist schon mal ein Vorteil. Wenn ich tatsächlich den Koffer aber erst am Check-In Schalter von AV in Terminal 2 abgeben kann mit möglicherweise Anstehen dort, überlege ich nur mit Handgepäck zu fliegen, auch wenn das ärgerlich wäre. Aus meiner Sicht ist das Problematischte tatsächlich die Sache mit dem Koffer.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.993
2.221
MUC
Ok. Danke. Wichtig ist für mich, ob ich den Koffer auf nem Band nach Zoll und Immigration stellen kann oder ich mit dem Koffer zum anderen Terminal muss und dann den beim Check-In wieder abgeben muss. Bei Check-In Schluss von in der Regel eine Stunde vor Abflug wird es dann wirklich eng.
Sonst denke ich, dass ich es schaffe. Bei der Ausreise aus Mexiko fällt ja die Immigration nicht an, dass ist schon mal ein Vorteil. Wenn ich tatsächlich den Koffer aber erst am Check-In Schalter von AV in Terminal 2 abgeben kann mit möglicherweise Anstehen dort, überlege ich nur mit Handgepäck zu fliegen, auch wenn das ärgerlich wäre. Aus meiner Sicht ist das Problematischte tatsächlich die Sache mit dem Koffer.
Nein, kannst Du nicht. Komplette Einreise und. Terminalwechsel. Danach Checkin Schlusszeit von 1 Stunde. Imho ist die Connection nur mit ganz viel Glück zu schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: Jörg

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
630
143
Nein, kannst Du nicht. Komplette Einreise und. Terminalwechsel. Danach Checkin Schlusszeit von 1 Stunde. Imho ist die Connection nur mit ganz viel Glück zu schaffen.
Das habe ich befürchtet. Bin in den letzten Jahren häufig nach CUN eingereist. Jetzt halt das erste Mal als Umstieg. Ein Kofferband nach dem Zoll wie in MEX habe ich auch nie gesehen. War aber auch meistens domestic Ankunft. Ich hab aber auch nicht wirklich drauf geachtet, weil CUN halt mein Endziel war. Hatte mir deshalb von @Louis_Panama erhofft, dass er konkret zu der Koffersituation was sagt, da er es ja selbst erlebt hat.