ANZEIGE
Hallo alle zusammen,
nach unzähligen Stunden als stiller Mitleser in diesem Forum ist es nun soweit.![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Da ich selber gerne Reise, das Fliegen liebe und auch die etwas untypischen Reiseziele habe, hat mich dieser Bereich immer fasziniert.
So kam ich auf die Idee meinen ersten Post direkt als Bericht meiner letzten Reise zu beginnen.
Angefangen hat alles an einem warmen Nachmittag letztes Jahr im April. Ich drückte mich noch etwas vor der anstehenden Gartenarbeit. Und dann kam alles ganz schnell. Error Fare nach Neuseeland ab Paris für 260 Euro. Letztmögliches Datum 27.Februar bis 8. März. Kurz bevor ich die Zahlung abschließen wollte kam Frankfurt als Abflughafen dazu. Gleiches Datum. Aber natürlich angenehmer die 45 Minuten zum Flughafen zu fahren als erst nach Paris zu fliegen![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Bezahlt. Bestätigt. Ticket da. Kein Essenswunsch eingetragen aber Sitzplätze reserviert.
Und so vergingen Monate des Wartens. Manche Tickets wurden storniert, einige Routen geändert aber meines blieb bis zum Schluss wie zu Beginn.
Anfang diesen Jahres fing ich dann mit der Planung an. Einige sind die Fare ja schon abgeflogen. Für mich das Erste -> Visum für die USA. Antrag ausgefüllt. Bezahlt. Termin im Konsulat ausgemacht. (Es war brechend voll in Frankfurt, Berlin zu da Trump sich mit dem längsten Shutdown feiern lies.) 2 Stunden hat es gedauert bis ich am Schalter war. Das Gespräch selbst dauerte 1 Minute.
F: Warum Visum? A: ESTA geht nicht mehr! F: Warum geht ESTA nicht? A: Letztes Jahr Iran! F: Was haben Sie im Iran gemacht? A: Urlaub, antike Stätten angeschaut, Moscheen besucht, Urlaub halt! F: (tippt wild auf der Tastatur rum) Visum genehmigt! Können Sie in 1 Woche abholen
Vielen Dank!
Das war erledigt. Nächster Schritt die Route. In Neuseeland war ich vor 2 Jahren schon auf beiden Inseln. Also was machen am anderen Ende der Welt. Nach etwas stöbern fiel die Entscheidung. Es sollte auf die Fidschi Inseln gehen. Genauer noch, auf die westlich gelegenen Yasawa Islands. Wohl für Backpacker ein Paradies. Spoiler: Und es war DAS Paradies!
Fix die Flüge gebucht und rauskam diese Strecke![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
27.02 Frankfurt - San Francisco / Boeing 787-9 / United
27.07 San Francisco - Auckland / Boeing 777-300ER / United
01.03 Auckland - Wellington / Airbus A320 / Air New Zealand
01.03 Wellington - Melbourne / Boeing 777-200 / Singapore Airlines
02.03 Melbourne - Nadi / Boeing 737-8MAX / Fiji Airways
06.03 Nadi - Auckland / Airbus A330-200 / Fiji Airways
06.03 Auckland - Wellington / Airbus A320 / Jetstar
07.03 Wellington - Sydney / Airbus A320 / Air New Zealand
07.03 Sydney - San Francisco / Boeing 787-9 / United
07.03 San Francisco - Frankfurt / Boeing 777-300ER / United
Am Ende waren es auf die Minute genau 66 Stunden im Flieger und ca. 54000 Kilometer. Gelohnt hat es sich allemal.![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
nach unzähligen Stunden als stiller Mitleser in diesem Forum ist es nun soweit.
Da ich selber gerne Reise, das Fliegen liebe und auch die etwas untypischen Reiseziele habe, hat mich dieser Bereich immer fasziniert.
So kam ich auf die Idee meinen ersten Post direkt als Bericht meiner letzten Reise zu beginnen.
Angefangen hat alles an einem warmen Nachmittag letztes Jahr im April. Ich drückte mich noch etwas vor der anstehenden Gartenarbeit. Und dann kam alles ganz schnell. Error Fare nach Neuseeland ab Paris für 260 Euro. Letztmögliches Datum 27.Februar bis 8. März. Kurz bevor ich die Zahlung abschließen wollte kam Frankfurt als Abflughafen dazu. Gleiches Datum. Aber natürlich angenehmer die 45 Minuten zum Flughafen zu fahren als erst nach Paris zu fliegen
Bezahlt. Bestätigt. Ticket da. Kein Essenswunsch eingetragen aber Sitzplätze reserviert.
Und so vergingen Monate des Wartens. Manche Tickets wurden storniert, einige Routen geändert aber meines blieb bis zum Schluss wie zu Beginn.
Anfang diesen Jahres fing ich dann mit der Planung an. Einige sind die Fare ja schon abgeflogen. Für mich das Erste -> Visum für die USA. Antrag ausgefüllt. Bezahlt. Termin im Konsulat ausgemacht. (Es war brechend voll in Frankfurt, Berlin zu da Trump sich mit dem längsten Shutdown feiern lies.) 2 Stunden hat es gedauert bis ich am Schalter war. Das Gespräch selbst dauerte 1 Minute.
F: Warum Visum? A: ESTA geht nicht mehr! F: Warum geht ESTA nicht? A: Letztes Jahr Iran! F: Was haben Sie im Iran gemacht? A: Urlaub, antike Stätten angeschaut, Moscheen besucht, Urlaub halt! F: (tippt wild auf der Tastatur rum) Visum genehmigt! Können Sie in 1 Woche abholen
Das war erledigt. Nächster Schritt die Route. In Neuseeland war ich vor 2 Jahren schon auf beiden Inseln. Also was machen am anderen Ende der Welt. Nach etwas stöbern fiel die Entscheidung. Es sollte auf die Fidschi Inseln gehen. Genauer noch, auf die westlich gelegenen Yasawa Islands. Wohl für Backpacker ein Paradies. Spoiler: Und es war DAS Paradies!
Fix die Flüge gebucht und rauskam diese Strecke
![](https://abload.de/img/map17k35.gif)
27.02 Frankfurt - San Francisco / Boeing 787-9 / United
27.07 San Francisco - Auckland / Boeing 777-300ER / United
01.03 Auckland - Wellington / Airbus A320 / Air New Zealand
01.03 Wellington - Melbourne / Boeing 777-200 / Singapore Airlines
02.03 Melbourne - Nadi / Boeing 737-8MAX / Fiji Airways
06.03 Nadi - Auckland / Airbus A330-200 / Fiji Airways
06.03 Auckland - Wellington / Airbus A320 / Jetstar
07.03 Wellington - Sydney / Airbus A320 / Air New Zealand
07.03 Sydney - San Francisco / Boeing 787-9 / United
07.03 San Francisco - Frankfurt / Boeing 777-300ER / United
Am Ende waren es auf die Minute genau 66 Stunden im Flieger und ca. 54000 Kilometer. Gelohnt hat es sich allemal.