Langstrecke Reise mit Baby (3 Monate)

ANZEIGE

Docrodriguez

Neues Mitglied
14.01.2024
7
1
ANZEIGE
Hallo there!

Meine Freundin, ich und unser 3 Monate altes Baby planen gerade eine Reise nach Neuseeland für 4-5 Wochen. Meine Freundin ist dort aufgewachsen und es bietet sich beruflich gerade sehr an.

Dafür suchen wir gerade Flüge für die Strecke BER-AKL (Hinflug Februar/Rückflug März).

Neben der Flugsuche selbst wollen wir natürlich sicherstellen, dass der Kleine auf dem Flug ein Reisebettchen (engl. Bassinet) bekommt. Meistens werden die Eltern dann in der Bulkhead/First Row platziert, wo erfahrungsgemäß mehr Platz ist. Jedenfalls habe ich das bereits so häufiger gesehen.

Habt ihr Erfahrungen, wie man dies bereits im Buchungsprozess sicherstellen kann - insbesondere wenn man online über die bekannten Portale bucht? Kostet das regelmäßig extra oder ist das dann als "Kinderservice" inklu? Oder ist es in diesem Fall besser, direkt bei der Airline oder im Reisebüro zu buchen?

Vielen Dank!
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.050
3.553
FMO, AMS
Ich habe jetzt keine speziellen Bassinet Erfahrungen, aber seit Corona ist es grundsätzlich IMMER besser, direkt bei der Airline zu buchen. Insbesondere bei Langstrecke, insbesondere bei Sonderwünschen wie Bassinet.
Kosten würde ich versuchen über eine Testbuchung herauszufinden.

PS. Wenn Du den Tippfehler im Titel ändern willst: "Inhalt melden" Button nutzen und um Korrektur bitten ;)
 

Docrodriguez

Neues Mitglied
14.01.2024
7
1
Ich habe jetzt keine speziellen Bassinet Erfahrungen, aber seit Corona ist es grundsätzlich IMMER besser, direkt bei der Airline zu buchen. Insbesondere bei Langstrecke, insbesondere bei Sonderwünschen wie Bassinet.
Kosten würde ich versuchen über eine Testbuchung herauszufinden.

PS. Wenn Du den Tippfehler im Titel ändern willst: "Inhalt melden" Button nutzen und um Korrektur bitten ;)
Vielen Dank für die Antwort. Ja, peinlicher Tippfehler - mit einem kranken Baby ist man morgens ziemlich müde :)

Warum ist es seit Corona "immer" besser direkt bei der Airline zu buchen? Aber Reisebüro geht doch auch, oder? Da hat man einen direkten Kontakt, denke ich. Gibt es in DE eine bestimmte Empfehlung für Reisebüros bei solchen Anfragen?

Frage deshalb, weil ich generell schon den Eindruck habe, dass manche Onlineportale tw. günstiger sind.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.050
3.553
FMO, AMS
Warum ist es seit Corona "immer" besser direkt bei der Airline zu buchen? Aber Reisebüro geht doch auch, oder? Da hat man einen direkten Kontakt, denke ich. Gibt es in DE eine bestimmte Empfehlung für Reisebüros bei solchen Anfragen?

Frage deshalb, weil ich generell schon den Eindruck habe, dass manche Onlineportale tw. günstiger sind.

Die Erfahrungen hier im Forum zeigen, dass man im Falle von Unregelmäßigkeiten auf der Reise besser gestellt ist, wenn man ein eindeutiges Vertragsverhältnis mit der Airline hat. Es gibt hier genügend Berichte, wo die Airline dann an das Onlineportal verweist, das Onlineportal an die Fluggesellschaft, usw. Der Ärger, der entstehen könnte, wird selten durch den geringeren Preis wettgemacht.
 

Docrodriguez

Neues Mitglied
14.01.2024
7
1
Ja, da habt ihr alle recht - möchte nur mal ein Stimmungbild und Erfahrungsberichte einsammeln :)
 

jeja05

Erfahrenes Mitglied
22.11.2015
541
1.244
Ansonsten ist das mit dem Bassinet je nach Airline unterschiedlich. Am besten hat es bisher bei Emirates funktioniert, da habe ich gebucht, ohne Sitzplätze etc. und nach der Buchung hatten wir direkt proaktiv 2 Sitzplätze am Bulkhead mit Bassinet. Geht natürlich nur solange noch Platz ist ;) Und denke auch nur wenn direkt über Emirates gebucht wird.

Bei Oman Air ist es nachträglich möglich, und auch kostenfrei, aber nur für 1 Person, sprich Person 2 muss dann den Aufpreis für den Bulkhead zahlen.

LH Group keine Erfahrungen auf der Langstrecke...
 

Tine1805

Reguläres Mitglied
18.12.2022
42
27
Hallo there!

Meine Freundin, ich und unser 3 Monate altes Baby planen gerade eine Reise nach Neuseeland für 4-5 Wochen. Meine Freundin ist dort aufgewachsen und es bietet sich beruflich gerade sehr an.

Dafür suchen wir gerade Flüge für die Strecke BER-AKL (Hinflug Februar/Rückflug März).

Neben der Flugsuche selbst wollen wir natürlich sicherstellen, dass der Kleine auf dem Flug ein Reisebettchen (engl. Bassinet) bekommt. Meistens werden die Eltern dann in der Bulkhead/First Row platziert, wo erfahrungsgemäß mehr Platz ist. Jedenfalls habe ich das bereits so häufiger gesehen.

Habt ihr Erfahrungen, wie man dies bereits im Buchungsprozess sicherstellen kann - insbesondere wenn man online über die bekannten Portale bucht? Kostet das regelmäßig extra oder ist das dann als "Kinderservice" inklu? Oder ist es in diesem Fall besser, direkt bei der Airline oder im Reisebüro zu buchen?

Vielen Dank!

Direkt bei der Airline zu buchen hast du schon als Tipp bekommen.
Ihr seid nicht sehr früh dran für diese Langstrecke. Daher sind die Kosten wahrscheinlich ziemlich hoch.

Bei der Sitzplatzwahl kannst du einen bestimmten Sitz aussuchen, Wo bassinets sind, erfährst du bei der Airline direkt.
Das kostet extra, ist für euch bei der Langstrecke aber sicherlich erholsamer.

Ein gutes Reisebüro kann euch dabei sicher helfen, gerade da du eher unerfahren wirkst.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.662
1.203
Immer die Airline direkt anschreiben und um den Service BSCT UND BBML (das sind die internen Codes dafür) bitten zu confirmen.
 
  • Like
Reaktionen: Docrodriguez

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.050
3.553
FMO, AMS
Habt ihr Erfahrungen, wie man dies bereits im Buchungsprozess sicherstellen kann - insbesondere wenn man online über die bekannten Portale bucht? Kostet das regelmäßig extra oder ist das dann als "Kinderservice" inklu? Oder ist es in diesem Fall besser, direkt bei der Airline oder im Reisebüro zu buchen?

Testbuchung bei Singapore zeigt:
Wenn Du für 2 Adults und 1 Infant buchst, bekommst Du in der Sitzplatzauswahl direkt Zugriff auf die Bassinet Plätze hinterm Bulkhead. Die Reihe ist bei normalen Buchungen (ohne Kind) gesperrt. Deine Freundin kann sich direkt daneben setzen. Extrakosten: keine.


Ich sehe wirklich keine Notwendigkeit, dafür in ein Reisebüro zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
727
165
Das babykörbchen ist meines Wissens nach immer kostenlos. Jedoch können die Sitze an den bassinet Locations Geld kosten. Zumindest ist das bei LHG Airlines der Fall. Freut mich natürlich, wenn es bei anderen Airlines kostenlos ist. Würde ich immer bei Buchung mit reservieren (lassen) und nicht erst beim checkin darauf hoffen.
 
  • Like
Reaktionen: Docrodriguez

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
731
661
Es gibt auch Airlines - zum Beispiel Vistara - die grundsätzlich keine Vorab-Reservierung der Bassinetplätze erlauben; da gilt dann "first come, first served" am Abreisetag am Flughafen. Es ergibt also durchaus Sinn, das vorher online durchzuspielen und sich nicht darauf zu verlassen, dass man schon Bassinet-Plätze bekommen wird.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Aus Erfahrung würde ich mit Baby definitiv in C oder F fliegen, falls du genug M&M Meilen hast kostet ein Infant nur wenige Euro Gebühren, allerdings kann es sein, dass manche Crewmitglieder nicht wissen, wie man das Bassinet in F befestigt. Guten Flug!
Ansonsten definitiv über die Airline buchen und vorher einen kurzen Testflug machen.
 
  • Like
Reaktionen: Docrodriguez

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.050
3.553
FMO, AMS
Aus Erfahrung würde ich mit Baby definitiv in C oder F fliegen, falls du genug M&M Meilen hast kostet ein Infant nur wenige Euro Gebühren,

Woraus schliesst Du jetzt, dass er Meilen sammelt, speziell auch noch M&M, und dann noch so viele hat, dass die für die ganze Familie bis nach Neuseeland reichen? Und dass seine Familie potentieller F oder C Kunde ist?
:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

Docrodriguez

Neues Mitglied
14.01.2024
7
1
Ansonsten ist das mit dem Bassinet je nach Airline unterschiedlich. Am besten hat es bisher bei Emirates funktioniert, da habe ich gebucht, ohne Sitzplätze etc. und nach der Buchung hatten wir direkt proaktiv 2 Sitzplätze am Bulkhead mit Bassinet. Geht natürlich nur solange noch Platz ist ;) Und denke auch nur wenn direkt über Emirates gebucht wird.

Bei Oman Air ist es nachträglich möglich, und auch kostenfrei, aber nur für 1 Person, sprich Person 2 muss dann den Aufpreis für den Bulkhead zahlen.

LH Group keine Erfahrungen auf der Langstrecke...
Ok, danke für die Info! Wir planen aktuell mit Quatar zu fliegen. :)

Direkt bei der Airline zu buchen hast du schon als Tipp bekommen.
Ihr seid nicht sehr früh dran für diese Langstrecke. Daher sind die Kosten wahrscheinlich ziemlich hoch.

Bei der Sitzplatzwahl kannst du einen bestimmten Sitz aussuchen, Wo bassinets sind, erfährst du bei der Airline direkt.
Das kostet extra, ist für euch bei der Langstrecke aber sicherlich erholsamer.

Ein gutes Reisebüro kann euch dabei sicher helfen, gerade da du eher unerfahren wirkst.
Ja, das ist ein guter Tipp - ja, sind recht spontan mit der Überlegung. Aber das passt schon! Ja, wir brauchen in jedem Fall ein Kinderbett.
Immer die Airline direkt anschreiben und um den Service BSCT UND BBML (das sind die internen Codes dafür) bitten zu confirmen.
Super, die Codes kannte ich noch nicht!
Testbuchung bei Singapore zeigt:
Wenn Du für 2 Adults und 1 Infant buchst, bekommst Du in der Sitzplatzauswahl direkt Zugriff auf die Bassinet Plätze hinterm Bulkhead. Die Reihe ist bei normalen Buchungen (ohne Kind) gesperrt. Deine Freundin kann sich direkt daneben setzen. Extrakosten: keine.


Ich sehe wirklich keine Notwendigkeit, dafür in ein Reisebüro zu gehen.
Auch ein guter Hinweis, danke!
Das babykörbchen ist meines Wissens nach immer kostenlos. Jedoch können die Sitze an den bassinet Locations Geld kosten. Zumindest ist das bei LHG Airlines der Fall. Freut mich natürlich, wenn es bei anderen Airlines kostenlos ist. Würde ich immer bei Buchung mit reservieren (lassen) und nicht erst beim checkin darauf hoffen.
Danke, ja das sollten wir auf jeden Fall direkt mit der Buchung fix machen
Es gibt auch Airlines - zum Beispiel Vistara - die grundsätzlich keine Vorab-Reservierung der Bassinetplätze erlauben; da gilt dann "first come, first served" am Abreisetag am Flughafen. Es ergibt also durchaus Sinn, das vorher online durchzuspielen und sich nicht darauf zu verlassen, dass man schon Bassinet-Plätze bekommen wird.
Die Airline kenne ich gar nicht, wir planen aktuell mit Quatar zu fliegen.
Aus Erfahrung würde ich mit Baby definitiv in C oder F fliegen, falls du genug M&M Meilen hast kostet ein Infant nur wenige Euro Gebühren, allerdings kann es sein, dass manche Crewmitglieder nicht wissen, wie man das Bassinet in F befestigt. Guten Flug!
Ansonsten definitiv über die Airline buchen und vorher einen kurzen Testflug machen.
Worauf bezieht sich das C und das F? Ist das die Unterkategorie der jw. Buchungsklasse?
Woraus schliesst Du jetzt, dass er Meilen sammelt, speziell auch noch M&M, und dann noch so viele hat, dass die für die ganze Familie bis nach Neuseeland reichen? Und dass seine Familie potentieller F oder C Kunde ist?
:unsure:
Habe Meilen, aber nicht genug für so einen langen Flug :)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Woraus schliesst Du jetzt, dass er Meilen sammelt, speziell auch noch M&M, und dann noch so viele hat, dass die für die ganze Familie bis nach Neuseeland reichen? Und dass seine Familie potentieller F oder C Kunde ist?
:unsure:
Garnicht -(daher das falls) - war eine Empfehlung :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.130
3.486
New York & DUS
Ja, definitiv über die Airline mit der Du fliegen willst - auch keine Codeshare-Experimente.

Ich hatte mein 3monatiges letztens von JFK gen FRA dabei. Hatte zuerst eine Buchung auf UA mit UA Tickelt auf united-Website gebucht und dort auf LH JFK-FRA umgebucht. Das Bassinet zu bekommen war ein reinster Horror dadurch; hat aber geklappt.

Ansonsten: Unterschätze nicht den Flug mit einem 3monate alten Baby. Zu viel Schlaf wirst Du nicht kommen. Spreche aus Erfahrung.
Dazu packst Du wie zu einer Polarexpedition...
 
  • Like
Reaktionen: Docrodriguez

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Ja, definitiv über die Airline mit der Du fliegen willst - auch keine Codeshare-Experimente.

Ich hatte mein 3monatiges letztens von JFK gen FRA dabei. Hatte zuerst eine Buchung auf UA mit UA Tickelt auf united-Website gebucht und dort auf LH JFK-FRA umgebucht. Das Bassinet zu bekommen war ein reinster Horror dadurch; hat aber geklappt.

Ansonsten: Unterschätze nicht den Flug mit einem 3monate alten Baby. Zu viel Schlaf wirst Du nicht kommen. Spreche aus Erfahrung.
Dazu packst Du wie zu einer Polarexpedition...
YMMV - bei uns war es sehr entspannt, daher der Hinweis auf den Testflug. Mit dem Packen hast du aber recht.
 
  • Like
Reaktionen: Docrodriguez