Lastminutetravel.com kann man denen vertrauen?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
ANZEIGE
ich habe das erste Mal bei denen ein Hotel gebucht.

Auf Anfrage gab's das Scandic Continental für 61.99€ mit Frühstück, woanders überall um die 78€ prepaid oder voll flexible für ca. 130€:D

Weiss jemand mit wem die arbeiten? Mikki-Travel london oder GTA?
 

nvoi

Aktives Mitglied
16.08.2010
154
0
ja, denen kannst du vertrauen - ist einer der groessten wholesaler neben den von dir genannten: tourico
 
  • Like
Reaktionen: wasserkraft
A

Anonym4085

Guest
Wenn ich irgendwo buche, überlege ich mir doch vorher, ob ich denen vertraue?

Ansonsten versuche ich bei mir unbekannten Portalen, zu denen ich auf die Schnelle auch nichts finde, nur Raten mit Zahlung im Hotel zu buchen. Das Schlimmste, was mir dann passieren kann, ist, dass ich ohne Zimmer da stehe.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Wenn ich irgendwo buche, überlege ich mir doch vorher, ob ich denen vertraue?

Ansonsten versuche ich bei mir unbekannten Portalen, zu denen ich auf die Schnelle auch nichts finde, nur Raten mit Zahlung im Hotel zu buchen. Das Schlimmste, was mir dann passieren kann, ist, dass ich ohne Zimmer da stehe.

ich vertraue:
otel.com
alpharooms.com
hotelopia.com
GTAhotels.com
ebookers.com/de/ch
priceline.com
expedia.com
hotel.com
destinia.com

pay-at-hotel:
booking.com
hotel.de
hrs.de
paguna.com
etc.

lastminutetravel.com hatte ich bisher noch nicht ausprobiert, aber die hatten in Helsinki einfach das günstigste Hotel für mich: nebenan die Hertz Station und der Finnair-Airportbus (6 EUR) hält direkt hinter dem Hotel. Es hätte zwar auch Airporthotels für etwas weniger gegeben, aber dann hätte ich die 40 EUR Airport-Tax-Extra-Mietwagengebühr agrumentieren müssen...

Zur Info: meine Firma zahlt grundsätzlich 77 EUR Pauschale.... insofern kann ich jedes Hotel, das weniger kostet, sozusagen frei auswählen und muss mich nicht den Firmenhotels beugen (obwohl dieses hier sogar ein Firmenhotel gewesen wäre allerdings "voll-flexibel" für 95 EUR EZ - wie so oft diskutiert unser Travelmangement ist nicht wirklich gut)

Außerdem macht's einfach Spaß selbst zu buchen....

Noch ne Frage: buchen die Typen auch in USA oder Türkei in EUR ab (Auslandseinsatz?)
 
A

Anonym4085

Guest
Zur Info: meine Firma zahlt grundsätzlich 77 EUR Pauschale.... (...) Noch ne Frage: buchen die Typen auch in USA oder Türkei in EUR ab (Auslandseinsatz?)

Wenn das in allen Ländern so ist: Wer hat sich den Mist überlegt? Sorry, aber ein Hotel in Norwegen kostet nun einmal mehr als eines in Litauen...

Zu deiner Frage: In der Regel wird bei einem Unternehmen aus der Euro-Zone auch in Euro abgebucht (egal, wo die Leistung in Anspruch genommen wird). Es sei denn, du bezahlst im Hotel ;)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Wenn das in allen Ländern so ist: Wer hat sich den Mist überlegt? Sorry, aber ein Hotel in Norwegen kostet nun einmal mehr als eines in Litauen...

Zu deiner Frage: In der Regel wird bei einem Unternehmen aus der Euro-Zone auch in Euro abgebucht (egal, wo die Leistung in Anspruch genommen wird). Es sei denn, du bezahlst im Hotel ;)

1. ist nicht überall gleich - abhängig von den Firmen-Hotelpreisen von Ort: eigentlich lehnte sich die Reiserichtlinie an die Tabelle vom Innenministerium zur "steuerfreien Übernachtungspauschalen" Spesen - Spesenstze - bernachtung - Dienstreise | POSTSITTER.de an, aber nachdem der Deutsche Staat in Finnland mittlerweile glaube ich 150 EUR/Nacht steuerfreie Pauschale erlaubt, haben die das die Werte von 2001 eingefroren und eine eigen Tabelle erstellt. Bei 150 EUR würde praktische jede Übernachtung -auch die mit Firmenrate (liegt so um die 100 EUR, in Helsinki 85-110, ansonsten ähnlich aber eher 100 EUR) ein "plus" für den Mitarbeiter bedeuten, was die natürlich nicht wollen - damit könnte man mit ein paar Reisen nach Finnland im Monat das Häusle abbezahlen.... trotzdem gibt's Firmenraten bei Hotels in London von 350 GBP.... (mit Frühstück:D)

2. EUR abbuchen kenne ich auch so, aber es gibt so "Gauner" wie otel.com oder GTAhotels, die buchen in Istanbul in EUR ab, wobei der Auslandseinsatz anfällt!
 

nvoi

Aktives Mitglied
16.08.2010
154
0
GTAhotels.com

Noch ne Frage: buchen die Typen auch in USA oder Türkei in EUR ab (Auslandseinsatz?)

GTAhotels.com wurde von metglobal in DHR.com umbenannt (wohl wegen GTA Travel)

LastMinuteTravel.com bucht in US-$ ab, was eigentlich nicht verstaendlich ist, da b2b auf wunsch auch in EUR gehandelt wird.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
aber nachdem der Deutsche Staat in Finnland mittlerweile glaube ich 150 EUR/Nacht steuerfreie Pauschale erlaubt, haben die das die Werte von 2001 eingefroren und eine eigen Tabelle erstellt. Bei 150 EUR würde praktische jede Übernachtung -auch die mit Firmenrate (liegt so um die 100 EUR, in Helsinki 85-110, ansonsten ähnlich aber eher 100 EUR) ein "plus" für den Mitarbeiter bedeuten, was die natürlich nicht wollen - damit könnte man mit ein paar Reisen nach Finnland im Monat das Häusle abbezahlen

Leicht Off-topic.

Ich höre immer mal wieder, dass sich manche Mitarbeiter, die Differenz zwischen steuerfreier Hotelpauschale und tatsächlichem Hotelpreis in die eigene Tasche stecken (dürfen). Ich frag mich immer wie das gehen soll? Ich gebe doch die Hotelrechnung in der Buchhaltung ab, die natürlich den tatsächlich bezahlten Betrag zeigt. Oder stellt Ihr da immer einen Eigenbeleg aus über den Betrag der Pauschale? Bei uns ist die Firma sehr kulant, d.h. ein Hotel kann auch mal teurer als die Pauschale sein. Es sollte halt halbwegs Verhältnismäßig sein (Also keine Penthouse-Suite im Sheraton oder was weiss ich) deswegen käme ich auch gar nicht erst auf die Idee, zu versuchen mir eine evtl. Differenz nach unten in die eigene Tasche zu stecken, wie auch immer das gehen soll.
 

nvoi

Aktives Mitglied
16.08.2010
154
0
bei meinem ehemaligen arbeitgeber gab es eine pauschale je nach land, belege mussten nicht eingereicht werden - dafuer war die pauschale recht niedrig. wenn der pauschbetrag ueberschritten wurde musste dies vor buchung beantragt und argumentiert werden. denke, dass ist fair fuer beide gewesen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Leicht Off-topic.

Ich höre immer mal wieder, dass sich manche Mitarbeiter, die Differenz zwischen steuerfreier Hotelpauschale und tatsächlichem Hotelpreis in die eigene Tasche stecken (dürfen). Ich frag mich immer wie das gehen soll? Ich gebe doch die Hotelrechnung in der Buchhaltung ab, die natürlich den tatsächlich bezahlten Betrag zeigt. Oder stellt Ihr da immer einen Eigenbeleg aus über den Betrag der Pauschale? Bei uns ist die Firma sehr kulant, d.h. ein Hotel kann auch mal teurer als die Pauschale sein. Es sollte halt halbwegs Verhältnismäßig sein (Also keine Penthouse-Suite im Sheraton oder was weiss ich) deswegen käme ich auch gar nicht erst auf die Idee, zu versuchen mir eine evtl. Differenz nach unten in die eigene Tasche zu stecken, wie auch immer das gehen soll.

funktioniert wie folgt:
- wer privat bei der Oma übernachtet oder in billigen Absteigen/unter der Brücke reicht gar nichts ein und muss dazu einen Ersatzbeleg "Pauschale" genehmigen lassen.
- wer in Hotels übernachtet, reicht die Rechnungen ein, wenn die Gesamtsumme niedriger ist als Anzahl Nächte x 77 EUR (bzw. andere Höhe wenn in mehrere Ländern gereist/übernachtet) wirft das Reiseabrechnungsprogram automatisch die 77 EUR/Nacht aus, die wird dann ausgezahlt.

Weil ich das alles weiss, mache ich die "Kalkulation" bereits vorher und reiche grundsätzlich nichts ein, sondern lasse die Pauschalen genehmigen:D

Übrigens: lt. einem Urteil eines dt. Gerichtes, wäre die Auszahlung der Pauschale nur zulässig, wenn der Arbeitnehmer wirklich die Kosten hatte - also nicht, wenn er bei der Oma oder im Auto schläft (Hintergrund war ein polnischer Kraftfahrerer der Pauschale wollte obwohl er wohl auch im LkW übernachten hätte können)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: EcoPax

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Weil ich das alles weiss, mache ich die "Kalkulation" bereits vorher und reiche grundsätzlich nichts ein, sondern lasse die Pauschalen genehmigen:D

Übrigens: lt. einem Urteil eines dt. Gerichtes, wäre die Auszahlung der Pauschale nur zulässig, wenn der Arbeitnehmer wirklich die Kosten hatte - also nicht, wenn er bei der Oma oder im Auto schläft (Hintergrund war ein polnischer Kraftfahrerer der Pauschale wollte obwohl er wohl auch im LkW übernachten hätte können)

Ähem, bei uns wurden Leute wg. soetwas abgemahnt, also Vorsicht!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
ich übernachte nicht unter der Brücke, aber halt in Hotels, die keine 77 EUR kosten oder privat... das machen alle, die dort Verwandte haben auch so. Wurde mir vor Jahren von einem Ethikbeauftragten sogar explizit erlaubt. Wem das nicht passt, der muss die Reise ganz nicht genehmigen. Außerdem schädige ich weder Firma noch Staat, Alternative wären die Hotels die alle mehr als 77 EUR kosten....

Zum Thema Urteil: in dem Fall mit dem LkW Fahrer war davon auszugehen, daß der im Fahrerhaus schläft - also grundsätzlich eine andere Situation. Außerdem stellt sich die Frage von welchen Kosten die Rede im Urteil ist "von genau 77 EUR" oder von "50" oder wo ist die Grenza ab wann die Firma die Pauschale bezahlt?
 
Zuletzt bearbeitet:

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Es gibt auch eine deutsche Seite, da kannste dann auch in Oiro zahlen. Auf der US-Seite gibt´s immer wieder sehr gute Angebote, besonders für "undercover" Hotels oder Kreuzfahrten. Der Service z.B. bei Zeitenänderungen usw. ist auch sehr gut.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Ich habe auf der deutschen Seite gebucht, trotzdem buchen die Jungs von außerhalb EU in "Oiro" ab, also kommen nochmals 1,25 % drauf

Wäre halt schön, daß die Jungs das VORHER mitteilen würden, daß die Buchung außerhalb EU in EUR passiert....:rolleyes:
 

Chrisi1321

Erfahrenes Mitglied
12.04.2010
445
5
Habe bei denen auch im Dezember Flug+Hotel gebucht. LAX-LAS (7 Tage ) und ein Hotel für 2 Tage als Kombi. Hat alles so ziemlich geklappt, und war preislich einfach das günstigste. Nervig war nur, dass ich nicht benachrichtigt wurde als der Rückflug circa 4 Stunden früher war. Hätte ich das nicht selbst bemerkt hätte ich wohl Pech gehabt. War aber auch irgendwie ein Codeshare Flug von US der dann von CO durchgeführt hätte werden soll aber dann doch mit UA durchgeführt wurde..... War mir aber auch schon vorher leicht suspekt.
 
A

Anonym4085

Guest
Ich habe auf der deutschen Seite gebucht, trotzdem buchen die Jungs von außerhalb EU in "Oiro" ab, also kommen nochmals 1,25 % drauf

Wäre halt schön, daß die Jungs das VORHER mitteilen würden, daß die Buchung außerhalb EU in EUR passiert....:rolleyes:

Wobei ich da kein Unternehmen kenne, dass die Zahlungsrichtlinien vorher explizit offenlegt (siehe beispielsweise Amazon mit der Abbuchung aus LUX). Aber in deinem Fall ist es natürlich ärgerlich, wenn da auch nochmal Kosten auf dich zukommen.

Habe bei denen auch im Dezember Flug+Hotel gebucht. LAX-LAS (7 Tage ) und ein Hotel für 2 Tage als Kombi. Hat alles so ziemlich geklappt, und war preislich einfach das günstigste. Nervig war nur, dass ich nicht benachrichtigt wurde als der Rückflug circa 4 Stunden früher war. Hätte ich das nicht selbst bemerkt hätte ich wohl Pech gehabt. War aber auch irgendwie ein Codeshare Flug von US der dann von CO durchgeführt hätte werden soll aber dann doch mit UA durchgeführt wurde..... War mir aber auch schon vorher leicht suspekt.

Die Codeshare-Verwirrung dürfte aber nichts mit der Nichtbenachrichtigung zu tun haben... Sowas ist überhaupt nicht toll!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Wobei ich da kein Unternehmen kenne, dass die Zahlungsrichtlinien vorher explizit offenlegt (siehe beispielsweise Amazon mit der Abbuchung aus LUX). Aber in deinem Fall ist es natürlich ärgerlich, wenn da auch nochmal Kosten auf dich zukommen.

Stimmt, vorallem, weil es diesen Auslandseinsatz wohl eh nur bei deutschen Kreditkarten gibt? In USA wird man öfter gefragt, ob man in EUR bezahlen will (wobei der Kurs der da zugrunde gelegt wird, durchaus ok wäre...)
 

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
Gute Erfahrung mit lastminutetravel.com

Man muss ja auch mal loben können.
Ich muss zur ISE am 4.2./5.2. nach AMS und hab den mit Abstand besten Preis fürs Steigenberger AMS mit 68€ bei lastminutetravel.com gefunden (non-flex).
Dummerweise bin ich beim Datum verrutscht und hab für den 4.3./5.3. gebucht. Das fiel mir erst 4 Stunden später auf, hab grade direkt angerufen (kostenlose Hotline), 30 Sekunden in der Warteschleife und dann eine nette Australierin drangehabt. Ich hab sie gefragt ob man das Datum ändern könne, sie "no worries" und wirklich 3 Sekunden nachdem sie das aussprach hatte ich schon die Bestätigung in meinem Postfach. Mega.
Ich bin wirklich kein loyaler Onlinebucher, aber die haben jetzt einen "da zahl ich auch mal ein bissi mehr"-Status bei mir...
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.533
40
zwischen HAJ & PAD
Auch ein Lob:


  • Kurzfristig bei lastminutetravel.de ein Hilton gebucht (60 US$ statt 150US$)
  • Buchungsbestätigung mit Hiltonreservierungsnummer von TouricolHolidays.com erhalten
  • Bei der HH-Servicehotline die HH-Number eintragen lassen

(y)