Der Name mag ja ganz nett sein aber wer zum Teufel will denn da hin. Klar gibt es immer ein paar Extremtouristen oder Ornithologen, die es an entfernte Orte zieht. Aber eine Boeing 767 damit regelmäßig zu füllen ist schon eine Herausforderung.
Bei den Flightradar24 Bildern sieht man nochmal, wie weit südlich die Falkland Islands / Islas Malvinas liegen. Aus der Erinnerung heraus hätte ich die viel höher verortet.
Ich lehne mich sehr weit aus dem Fenster, aber... In einem Artikel zum Thema Antarktis und South Georgia habe ich neulich gelesen, dass immer mehr der kleinen Expeditionskreuzfahrten zukünftig ab Falkland starten wollen und nicht mehr ab Ushuaia. Hinzu kommen Trawlerbesatzungen, die in Stanley wechseln sollen anstatt jedes Mal 4-5 Tage Rüstzeit für den Marsch vom Fanggebiet zum südamerikanischen Festland und zurück zu kommen.
Desweiteren wird es wohl schon seit Jahren immer schwieriger, als Zivilist überhaupt einen Platz auf der Brize Norton Maschine zu bekommen da das militärische Aufkommen stark zugenommen hat (so eine Art „Sosus Süd“ wurde installiert), also noch mal wöchentlich 40 Plätze, die umgeschichtet werden wollen.
100 Expeditions-Kreuzfahrer, 50 Fischer, 20 Geschäftsleute, 20 VFR Flieger (visiting friends and relatives), da haste die 767 schon zu 2/3 voll. Dazu noch Falklandtouristen und ein paar, die zu keiner der obigen Kategorien gehören und fertig.