ANZEIGE
Hallo,
ich plane eine kleine Mittelamerika-Rundreise (Mexiko/Panama/Galapagos), aufgrund begrenztem Budget bin ich auf möglichst günstige Flüge angewiesen.
Wie auch bei uns in Europa scheinen mittlerweile viele der in Frage kommenden (Billig-)Airlines im niedrigsten Tarif lediglich noch ein "Personal Item" als Handgepäck zuzulassen. Manchmal werden hierfür exakte Abmessungen genannt (25 x 35 x 45 cm), oft aber nur darauf verwiesen, dass dieses Gepäckstück lediglich unter den Sitz passen muss (was ja per Definition sehr dehnbar wäre...).
Hat jemand in letzter Zeit in dieser Region entsprechende Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, wie streng die Airlines diese Regelung auslegen? Konkret ginge es mir um Avianca, Volaris, Viva Aerobus.
Kann man sich da evtl. (wie z.B. in Fernost problemlos bei Air Asia) noch mit einem 30-Liter-Rucksack als "personal Item" durchmogeln, in dem man diesen eben unten den Vordersitz quetscht?
Danke euch vorab!
Viele Grüße
Martin
ich plane eine kleine Mittelamerika-Rundreise (Mexiko/Panama/Galapagos), aufgrund begrenztem Budget bin ich auf möglichst günstige Flüge angewiesen.
Wie auch bei uns in Europa scheinen mittlerweile viele der in Frage kommenden (Billig-)Airlines im niedrigsten Tarif lediglich noch ein "Personal Item" als Handgepäck zuzulassen. Manchmal werden hierfür exakte Abmessungen genannt (25 x 35 x 45 cm), oft aber nur darauf verwiesen, dass dieses Gepäckstück lediglich unter den Sitz passen muss (was ja per Definition sehr dehnbar wäre...).
Hat jemand in letzter Zeit in dieser Region entsprechende Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, wie streng die Airlines diese Regelung auslegen? Konkret ginge es mir um Avianca, Volaris, Viva Aerobus.
Kann man sich da evtl. (wie z.B. in Fernost problemlos bei Air Asia) noch mit einem 30-Liter-Rucksack als "personal Item" durchmogeln, in dem man diesen eben unten den Vordersitz quetscht?
Danke euch vorab!
Viele Grüße
Martin