Leidiges Thema: Freigepäck bei UA

ANZEIGE

cologneflyer

Reguläres Mitglied
17.09.2011
57
3
ANZEIGE
Hallo Zusammen,
eine Frage an die Experten unter euch.
Ich habe diverse Infos über die Suchfunktion hier im Forum gefunden - irgendwie passt das aber alles nicht mehr zur aktuellen Situation:

Die Hard Facts:

Buchung vom 13.7. (d.h. vor dem 15.7. an dem UA wieder mal die Regeln geändert hat)

Flug Ende September
LH 365 QKL - FRA (Zug)
UA 953 FRA - IAD

Rückflug Anfang Oktober
UA 932 IAD - FRA
LH 372 FRA QKL

Ich bin FTL und fliege mit meiner Frau (ohne Status)

Bei der Buchung hatte man mir mitgeteilt, dass ich natürlich 2 freie Gepäckstücke habe.

Irgendwann bin ich hier im Forum auf veränderte Gepäckregelungen gestoßen und habe jetzt mal selbst recherchiert:
Die UA Website ist wirklich genial - viele Infos, die sich meiner Meinung nach selbst widersprechen.

Beispiel:
United Airlines - Oversized, overweight and excess baggage
Hier steht ganz klar bei StarAlliance Silver: 2 Gepäckstücke frei

United Airlines - International checked baggage fee exceptions
Hier steht bei StarAlliance Silver: 1 Gepäckstück frei

Jetzt habe ich gerade mal beim Customer Service angerufen. Da hat man mir lapidar mitgeteilt, dass ich nach aktueller Regelung (die gerade geändert worden ist) nur noch ein Gepäckstück frei hätte - falls mir das nicht passt, könnte ich ja eine Beschwerde per Mail einreichen....

Wie seht Ihr das?
Kann UA einfach - nach Ticketkauf - die Gepäckregeln ändern?
Oder gab es schon immer für FTL nur 1 Gepäckstück frei?
Zählt die Gepäckregelung von LH (= 2 pieces) , da mein erstes Leg der LH Zug nach Frankfurt ist?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Infos!
 

Impala_racer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2010
261
78
HAM
www.instagram.com
der Meinung war ich auch. Beim einchecken für MCO-IAD-FRA auf UA habe ich gefragt ob ich meinen kleinen Trollet auch mit aufgeben kann nachdem der große zu schwer war und ich umpacken musste. Da hieß es dass ich als LH FTL natürlich zwei Gepäckstücke aufgeben darf.
Langsam bin ich auch verwirrt...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Bei UA und allen anderen Ami Gesellschaften ist es doch eh ueblich, dass die Agents am Schalter ihre eigenen Regeln aufstellen.

Im Falle des OP hoert es sich nach einem Beratungsfehler an der dazu vermutlich nicht belegt werden kann. Shit happens... :(
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ja ist klar, dass es hier ein Irrtum zu meinen Gunsten war.
Dumm ist eben nur, dass man sich nicht darauf verlassen kann. Da wäre mir eine klare Regelung lieber...

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht... Die Regelung ist doch klar: Kein Gratisgepaeck fuer *S. Also stellst du dich darauf ein zu bezahlen.

Wenn der UA Agent dann nicht kassieren will ist es eben ein kleines plus in der Reisekasse. Nette Ueberraschung.

Waere es dir lieber generell zu bezahlen?
 

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
ich würd's drauf ankommen lassen. Ein selbstbewusstes "2 bags" beim Check-in hat mir schon 2mal die Gebühren erspart :)