Letzten ExpressRail-Zug des Tages verpasst wg. LH-Flugverspätung

ANZEIGE

acure

Neues Mitglied
08.06.2025
2
1
ZEU
ANZEIGE
Moin,

ich war kürzlich mit der Lufthansa auf der Langstrecke unterwegs (Ticket gebucht über die LH-Webseite) und hatte im Vor-/Nachlauf je noch ein Express Rail-Ticket dabei. Die LH hat mir hierbei auf dem Rückflug einen sehr knappen Umstieg angeboten (Landung 19:00 Uhr, Zugabfahrt 20:09 Uhr), den ich gerne angenommen hab. Dass der Koffer in diesem Zeitfenster erfahrungsgemäß nicht zur Abholung am AirRail-Terminal bereit stehen würde, war mir klar, aber es war nichts Lebenswichtiges drin, so dass ich mit der Nachsendung per Paketdienst gut hätte leben können.

Der Zug um 20:09 Uhr war zugleich auch der letzte für den Tag. Zwei weitere Züge (ohne LH-Flugnummer) wären kurz nach Mitternacht bzw. um 5:30 Uhr gegangen, der nächste mit LH-Flugnummer erst um 6:30 Uhr.

Nun kam es, wie es kommen musste: Die LH hob auf dem Rückflug am Startflughafen mit 2,5stündiger Verspätung ab und ist um 20:10 Uhr in Frankfurt gelandet. Der Zug (war an dem Tag pünktlich) war dementsprechend natürlich schon weg.

Ein Antrag auf Entschädigung an die LH wurde mit einem Standardtext abgewiesen, dass bei außergewöhnlichen Umstände kein Anspruch besteht. Auf meine Frage, welche Umstände konkret vorgelegen haben, kam keine inhaltliche Auskunft mehr. Nachvollziehbar, denn ein zu kurz ausgelegter Turnaround zählt ja eben nicht als solcher.

Am Serviceschalter in Frankfurt gab es eine Hotelübernachtung, einen Essengutschein, und die Umbuchung auf den Zug um 6:30 Uhr. Eine Beförderung mit einem der früheren Züge oder per Taxi wurde auf meine Nachfrage hin ausgeschlossen. Letztlich war ich so erst ca. 10 Stunden später am Zielort als vorgesehen.

Da ich zu einem solchen Fall auch bei längerer Suche noch keine Pointer finden konnte: Wie schätzt ihr die Situation ein? Entgegen der sonstigen Posts, die man im Forum so findet, war hier ja die Bahn pünktlich, aber die LH eben nicht.

MfG
acure
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.348
MUC
Knifflig, da EU261 sich nur auf Flüge und nicht Bahnfahrten (auch wenn diese eine Flugnummer haben und von einer Airline verkauft wurden) bezieht. Da der Flug ja nur ca. 1 Stunde verspätet war, ist für diesen isoliert betrachtet keine Entschädigung herleitbar.
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
720
1.305
BSL, ex-LEJ
Zählt ja aber in dem Fall nicht der Ursprung der Verspätung? Und das wäre der verspätete LH-Flug der den Anschluss verunmöglicht hat.
LH hätte ja auch auf einen späteren Zug umbuchen können - ging ja aber scheinbar nicht weil keine LH-Flugnummer.

Wenn der Kunde/Gast/Bitsteller nun einen Anschlussflug statt ExpressRail zum Zielort gehabt hätte, und diesen durch die Verspätung verpasst - dann wäre das ja auch ein Fall für EU261. Es war ja nicht die Zugverspätung, die da zur verspäteten Ankunft geführt hat.
 

DowJoe

Reguläres Mitglied
29.09.2019
32
11
@acure
Hallo, melde doch deinen Fall einfach mal bei FairPlane an, das wird von Rechtsanwälten geprüft und kostet erst einmal keinen Cent.
Letztes Jahr sind wir in Zürich gestrandet, der letzte Flug nach Berlin ist ausgefallen und von der Swiss gab es keinerlei Begründung.
Swiss hat das tatsächlich bis zum Gerichtstermin (12 Monate später) ausgesessen und dann die 670 Euro gezahlt.
Ausgaben hatten wir 150,- Hotel (ja war wirklich so billig ;-) in Zürich und 80,- zusätzlich für den Parkplatz am BER + 130,- für FairPlane.
mfg. Joe
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.118
Paralleluniversum
@acure
Hallo, melde doch deinen Fall einfach mal bei FairPlane an, das wird von Rechtsanwälten geprüft und kostet erst einmal keinen Cent.
Letztes Jahr sind wir in Zürich gestrandet, der letzte Flug nach Berlin ist ausgefallen und von der Swiss gab es keinerlei Begründung.
Swiss hat das tatsächlich bis zum Gerichtstermin (12 Monate später) ausgesessen und dann die 670 Euro gezahlt.
Ausgaben hatten wir 150,- Hotel (ja war wirklich so billig ;-) in Zürich und 80,- zusätzlich für den Parkplatz am BER + 130,- für FairPlane.
mfg. Joe
Ah ja
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.348
MUC
Zählt ja aber in dem Fall nicht der Ursprung der Verspätung? Und das wäre der verspätete LH-Flug der den Anschluss verunmöglicht hat.

Korrrekt, es zählt der Ursprung der Verspätung. Die Betrug aber nur eine Stunde.

LH hätte ja auch auf einen späteren Zug umbuchen können - ging ja aber scheinbar nicht weil keine LH-Flugnummer.

Aber Umbuchung einer Zugverbindung auf eine andere Zugverbindung wird ja eben nicht durch EU261 gedeckt.

Wenn der Kunde/Gast/Bitsteller nun einen Anschlussflug statt ExpressRail zum Zielort gehabt hätte, und diesen durch die Verspätung verpasst - dann wäre das ja auch ein Fall für EU261. Es war ja nicht die Zugverspätung, die da zur verspäteten Ankunft geführt hat.

Korrekt, aber dann wäre es eine reine Flugreise gewesen, die unstrittig unter EU261 fällt.

Ich würde auch erwarten, dass der TE hier eine Entschädigung erhält, bin mir aber nicht sicher, ob die Rechtslage dies aufgrund der intermodalen Reise hergibt. Vielleicht kann @kexbox uns und dem TE dazu seine Einschätzung geben?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.908
12.305
CPT / DTM
Moin,

ich war kürzlich mit der Lufthansa auf der Langstrecke unterwegs (Ticket gebucht über die LH-Webseite) und hatte im Vor-/Nachlauf je noch ein Express Rail-Ticket dabei. Die LH hat mir hierbei auf dem Rückflug einen sehr knappen Umstieg angeboten (Landung 19:00 Uhr, Zugabfahrt 20:09 Uhr),

Nun kam es, wie es kommen musste: Die LH hob auf dem Rückflug am Startflughafen mit 2,5stündiger Verspätung ab und ist um 20:10 Uhr in Frankfurt gelandet. Der Zug (war an dem Tag pünktlich) war dementsprechend natürlich schon weg.

Was war denn die Flugroute?

Muss ja ein sehr langer Flug gewesen sein, wenn auf der Strecke 1,5 Stunden von der ursprünglichen Verspätung von 2,5 Stunden wieder eingeholt wurden.

Um 19:00 Uhr kommen solche Flüge nicht in FRA rein...
 

acure

Neues Mitglied
08.06.2025
2
1
ZEU
Zwischen 20h und 24h kein Zug?
Keiner direkt ab Flughafen. Mit einem Umstieg am Frankfurter Hauptbahnhof hätte es noch eine Verbindung gegen 22 Uhr gegeben (natürlich auch ohne LH-Nummer, da kein Halt am Flughafen).

Wenn der Kunde/Gast/Bitsteller nun einen Anschlussflug statt ExpressRail zum Zielort gehabt hätte, und diesen durch die Verspätung verpasst - dann wäre das ja auch ein Fall für EU261. Es war ja nicht die Zugverspätung, die da zur verspäteten Ankunft geführt hat.
Das war auch mein Gedanke, daher die Frage hier

Was war denn die Flugroute?

Muss ja ein sehr langer Flug gewesen sein, wenn auf der Strecke 1,5 Stunden von der ursprünglichen Verspätung von 2,5 Stunden wieder eingeholt wurden.
LH717 hat eine Ankunftszeit (laut Flugplan) um 19:00 Uhr. Die Flugzeit beträgt planmäßig 14h15m. Keine Ahnung, ob die Crew da was "eingeholt" hat oder einfach nur viel Puffer eingeplant war

Um 19:00 Uhr kommen solche Flüge nicht in FRA rein...
Ist er ja auch nicht, sondern eben über eine Stunde später erst

Und schon mal dickes Danke an alle für die bisherigen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.702
864
spätere nicht-LH Express Verbindung bezahlen und einreichen, hätte doch einigen Stress vermieden