ANZEIGE
Vielleicht sollte ich meinen Beitrag auch nennen, zwei Landungen zum Preis von einer, dem Spruch, mit dem die FA versuchte, die Situation aufzulockern.
Wieder eine bemerkenswerte Reise erlebt. Am vergangenen Dienstag hatte ich mit SAS meinen Rückflug HEL-ARN-CPH-HAM gebucht. Ein umständliches Routing, aber abends würde ich zuhause sein. So ist es eben in Zeiten ausgedünnter Flugpläne. Routine.
Doch es sollte anders kommen. Mein Frühflug HEL-ARN wurde gestrichen und ich auf den einzigen weiteren Flug von SAS nach Stockholm umgebucht. Dort würde weiteres geklärt statt mich komplett zu rerouten. In ARN sollte ich zum Schaltergehen. Ziemlich mieses Management der zwei SAS Ladies in Helsinki. So gab es EU 261, eine Nacht im Clarion in Skycity und ein Dinner.
Da SAS erst am übernächsten Tag wieder eine Verbindung nach Hamburg hatte, wurde ich für den nachfolgenden Mittwoch auf ARN – FRA - HAM umbucht und saß im Flug LH 016 nach Hamburg. Zwar voll, aber ein angenehmer Flug mit einer freundlichen Crew, einer Flasche und Schokolade für jeden.
Beim Endanflug guckte ich zufällig aus dem Fenster. Man konnte schon die Grashalme auf dem Rasen zählen. Gleich würden wir aufsetzen. Doch wir wurden oder waren gefühlt etwas schnell. Dann setzten wir für Sekunden kurz und sehr heftig auf und starteten sofort steil durch. Einige schrien erschreckt etwas auf, dann war zwei bis drei Minuten absolute Stille in der Kabine. Mehrfach konnte man ein Signal hören, mit dem offenbar das Cockpit die FAs rief.
Dann wurde die Stille durch den Piloten gebrochen: Es hätte einen Windshear (so sein Ausdruck) gegeben, wir würden einen großen Bogen um Hamburg fliegen und dann landen.
Einige Minuten später meldete sich die eine FA mit der bereits oben genannten Bemerkung und verabschiedete sich. Beim Ausstieg stand auch der Kapitän an der Tür und verabschiedete sich von den Aussteigenden.
![7238856f-03d6-4d38-bc79-252066366bdc.jpg 7238856f-03d6-4d38-bc79-252066366bdc.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/134/134587-83e2d6160d728603dd5cd2dad32b8872.jpg)
Wieder eine bemerkenswerte Reise erlebt. Am vergangenen Dienstag hatte ich mit SAS meinen Rückflug HEL-ARN-CPH-HAM gebucht. Ein umständliches Routing, aber abends würde ich zuhause sein. So ist es eben in Zeiten ausgedünnter Flugpläne. Routine.
Doch es sollte anders kommen. Mein Frühflug HEL-ARN wurde gestrichen und ich auf den einzigen weiteren Flug von SAS nach Stockholm umgebucht. Dort würde weiteres geklärt statt mich komplett zu rerouten. In ARN sollte ich zum Schaltergehen. Ziemlich mieses Management der zwei SAS Ladies in Helsinki. So gab es EU 261, eine Nacht im Clarion in Skycity und ein Dinner.
Da SAS erst am übernächsten Tag wieder eine Verbindung nach Hamburg hatte, wurde ich für den nachfolgenden Mittwoch auf ARN – FRA - HAM umbucht und saß im Flug LH 016 nach Hamburg. Zwar voll, aber ein angenehmer Flug mit einer freundlichen Crew, einer Flasche und Schokolade für jeden.
Beim Endanflug guckte ich zufällig aus dem Fenster. Man konnte schon die Grashalme auf dem Rasen zählen. Gleich würden wir aufsetzen. Doch wir wurden oder waren gefühlt etwas schnell. Dann setzten wir für Sekunden kurz und sehr heftig auf und starteten sofort steil durch. Einige schrien erschreckt etwas auf, dann war zwei bis drei Minuten absolute Stille in der Kabine. Mehrfach konnte man ein Signal hören, mit dem offenbar das Cockpit die FAs rief.
Dann wurde die Stille durch den Piloten gebrochen: Es hätte einen Windshear (so sein Ausdruck) gegeben, wir würden einen großen Bogen um Hamburg fliegen und dann landen.
Einige Minuten später meldete sich die eine FA mit der bereits oben genannten Bemerkung und verabschiedete sich. Beim Ausstieg stand auch der Kapitän an der Tür und verabschiedete sich von den Aussteigenden.
![7238856f-03d6-4d38-bc79-252066366bdc.jpg 7238856f-03d6-4d38-bc79-252066366bdc.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/134/134587-83e2d6160d728603dd5cd2dad32b8872.jpg)