LH SEN Lounge Hamburg HAM

ANZEIGE

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
ANZEIGE
Die Lounge liegt auf dem Weg von der SiKo zu den gates die LH benutzt, aber sicherlich noch 5 Minuten davor. Man muß eine unscheinbare Treppe rechts rauf in die 1. Etage.

Das Angebot an Speisen scheint immer gleich zu sein, als lokale Spezialität gibt es Matjes. Getränkeauswahl ist in Ordnung.

Es gibt bis zu 5 Pc's und als Attaktion eine Terrasse oberhalb des Flugfeldes, die ist wirklich nett, wenn es nicht zu windig ist!

Die SEN Lounge teilt sich den Sanitärbereich mit der LH Business Lounge, die nach hinten rausgeht (keine Aussicht!). Achtung: Keine Duschen, ein ernsthaftes Manko!

Ansonsten unterscheiden sich Bus und SEN Lounge kaum, außer das die SEN Lounge leerer ist. Die HAM Business Lounge ist also tendenziell besser als andere, während die HAM SEN Lounge eher unterdurchschnittlich abschneidet.
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
Ich finde gerade die Terrasse eine tolle Sache.
Frage mich, wie lange das noch zulässig ist, da ich schon oft gesehen habe, wie Chipspackungen oder Servietten da wegwehen aufs Flugfeld.

Und das Personal war bisher immer sehr nett, und reagiert schnell auf Champagner-Bestellungen.

Ich war neulich aus Versehen zwei Stunden lang dort, das warme Gericht wurde zweifach gegen etwas anderes gewechselt in der Zeit.
 
E

El_Duderito

Guest
Seit der Eröffnung der Plaza hat die neue Airport/Priority Pass Lounge Duschen.
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Ich finde die SEN Lounge in HAM auch in Ordnung. Keinerlei Klagen!
Wozu sollte es Duschen dort geben? Es kommen schließlich keine LH Langstrecken dort an? :confused:
Ich komme in der Regel in einem Zustand am Flughafen an, indem ich mich wohler fühlen würde, wenn ich duschen und die mitgeführte Ersatzunterwäsche/Hemd anlegen könnte. Auch wenn es nur ein Kurzstreckenflug ist. Das heißt, ich bin nicht völlig verdreckt oder durchgeschwitzt, sodaß ich unbedingt duschen müßte, aber es wäre einfach angenehmer. Und da es in den meisten sonstigen SEN Lounges deutschland- und weltweit idR durchaus Duschen gibt, ist meine Erwartung doch nicht soweit hergeholt?
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Wenn ich morgens von zu Hause oder vom Hotel zum Flughafen starte, brauche ich keine Dusche in der Lounge vorm Flug.
Wenn ich abends nach einem langen Tag, der für mich evtl. schon um 05:30 angefangen hat, den ich bei jedem Wetter (Starkregen, Schnee, Wind, Hitze, Staub etc.) outdoor verbracht habe, also nicht in einem wohltemperierten Office oder Konferenzsaal, ja dann freue ich mich auf eine Dusche und auf Wechselwäsche vor dem Flug.
Ich denke, viele können das nachvollziehen.

Wenn ich zum CI jogge, was nur in Notfällen vorkommt, habe ich gar keine Zeit mehr zum Duschen.
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Gut möglich, daß es da einen Zusammenhang gibt.

ZRH und VIE haben auch Duschen, wobei ich die Dusche in SEN Lounge VIE nicht empfehlen kann, die wechselt ständig ihre Temperatur von kalt auf sehr heiß, völlig einstellungsunabhängig.

Die besten Duschräume hat die Welcome Lounge in FRA.
 

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
Finde den (n) im Titel doch etwas uebertrieben.
Ich denke dein Hauptargument mit den mangelnden Duschen hat sich relativiert auf Grund der bisherigen Antworten.

Ich war neulich zum 1. mal dort und auch sehr von der Terrasse angetan. Es gab da auch deutliche Hinweisschilder dass man aufpassen soll, dass nichts wegfliegt etc und man seine Sachen wieder mitreinnehmen soll... aber da halten sich natuerlich wieder nicht alle dran.
 
M

mijugo

Guest
Da muss ich doch auch mal eine Lanze brechen für meine Heimatlounge.

Die Terrasse finde ich absolut großartig, vor allem Sommer. An welchem Flughafen kann man denn sonst nach der Sicherheitskontrolle noch an die frische Luft und dabei einen Kaffee trinken? Das in Hamburg ab und an mal ein Lüftchen weht, sollte man wissen und zum Zeitung lesen ist es dann sicher nicht ideal, aber wie gesagt: es geht um den Frischlufteffekt.

Die Getränke sind exakt die, die in allen SEN-Lounges zu finden sind.

Die Essensauswahl ist sicher nicht perfekt, da finde ich z.B. München auch besser, aber wenn Aktionen sind (z.B. die Spargelzeit) damals, gibts die auch in HAM. Obst ist auch immer reichlich da. Generell bin ich aber eher morgens in der Lounge, wie das Abendgedeck aussieht und wie oft es wechselt, kann ich also nicht sagen. Positiv fällt mir auf, dass das Service-Personal zum einen freundlich ist und zum anderen auch einen guten Job macht, z.B. rechtzeitig nachfüllt, die Tische sauber hält usw. Das ist nicht überall so gut.

Duschen? Auch wenn ich deinen Wunsch nachvollziehen kann, glaube ich nicht, dass die überwältigende Mehrheit der Nutzer eine vermisst. Und das ich ab und an mal mit einem FTL zeitgleich im WC-Bereich bin, hat sich bislang auch noch nicht negativ auf mein Selbstwertgefühl ausgewirkt.

Lage? Sicher nicht optimal aber immerhin zentral in der Mitte des Piers. Die FRA- und MUC-Maschinen sind meist nah dran, die Busgates auch in 5 Minuten erreicht. Nur wenns ab A37-40 abgeht, muss man halt a bisserl laufen. Das hat aber nachweislich noch niemandem geschadet. Und wer die Treppe partout nicht mag - es gibt auch einen Fahrstuhl.

Größe? Dem Bedarf absolut angemessen. Selbst zu Stoßzeiten findet man eigentlich immer Platz/Tisch/Steckdose. Überfüllt habe ich die Lounge noch nie erlebt - und da gibt es es ja nun wirklich genug andere Beispiele. Ach ja: Neben DUS und ZRH hat HAM (glaube ich) den einzigen Raucherbereich in der SEN-Lounge. Nicht, dass es mich was anginge, aber ich kenne einige, die das auch großartig finden.

Fazit: Ich hätte auch gern ne FCL in HAM - aber für das was notwendig ist (und für meine Bedürfnisse) wird mehr als gut gesorgt.
 

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
Es gab da auch deutliche Hinweisschilder dass man aufpassen soll, dass nichts wegfliegt etc und man seine Sachen wieder mitreinnehmen soll... aber da halten sich natuerlich wieder nicht alle dran.

Wäre doch schön, wenn wir alle versuchen, uns dran zu halten, dann bleibt uns die Terrasse vielleicht noch lange erhalten.
An einem sonnigen Tag ist es dort wunderschön, (bei entsprechender Zeit und Muße) mit einem Heiß- oder Kaltgetränk nach Wahl und einer Nase voll verbranntem Kerosin "seine" Maschine landen zu sehen.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
BEVOR jemand das naechste mal ueber saemtliche RCCS oder LH Lounges laestert bzw. sich aufregt, guckt euch das mal an: Da wisst ihr dann wie gut wir es haben:
Air Burkina 2J 556: 21/JUN/10: BKO-OUA: J Cabin — Trip Reports Forum | Airliners.net
Bild 4 oder 5 zeigt die lounge.

Der 'Lounge Bathroom' ist ja wirklich abartig !! :sick:

Erinnert mich irgendwie an einen Autobahnparkplatz.

Dafür können sich alle Europäischen Airlines eine dicke Scheibe abschneiden, was das Essen angeht. Das konsistente Branding ist auch sehr cool. Wenn ich mal nach Ouagadougou muss, fliege ich 2J =;
 
  • Like
Reaktionen: Washington

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.117
Paralleluniversum
Werde mir den SEN-Lounge in HAM heute Abend nach Ankunft aus MUC vielleicht mal ansehen. Muss mich eh umziehen und ne halbe Stunde warten, bis ich meinen Mietwagen abholen kann.
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Kann bitte wirklich jmd mal den (n) wegeditieren?

Die Terasse ist einzigartig, das Personal freundlich, es ist genug Platz für alle da, das Frühstücksangebot ist Standard und in den Abendstunden gibt es hin und wieder echt tolle Speise-Angebote.

Duschen gibt es an LHs Kontbasen nie, und dass man sich ein Badezimmer mit FTLs teilen muss wird doch nicht ernsthaft jemanden stören.

@Hippo72: Wann genau fliegst du? Vllt sitzen wir ja im gleichen Flieger. Bedenke, dass die SEN HAM schon recht früh, ich glaube gegen 21.00 Uhr, schließt.